Episoder
-
The Hateful 18: Am Morgen sein Gewissen entdecken, am Nachmittag wieder drauf pfeifen. 1100 Seiten, wie verfassungsfeindlich die AfD angeblich ist, aber niemand darf sie sehen. Und: Neues aus der Sondergerichtszone Bamberg: Wie deutsche Staatsanwälte ihre Macht missbrauchen.
-
Früher hatte man bei den Linken die Karl-Marx-Gesamtausgabe im Rücken. Heute reicht ein bisschen Rumgewedel auf TikTok – oder eben auch nicht; Der große Glamourfaktor-Test beim Merz-Kabinett; Und: Wer erlöst uns endlich von Bundes-Salbader-König Frank-Walter Steinmeier?
-
Manglende episoder?
-
Dreimal verheiratet, dreimal geschieden – das traurige Schicksal des Christian Wulff. Auch die katholische Kirche betätigt sich jetzt als grüne Vorfeld-Organisation. Und: 65 Prozent der Schulleiter berichten von Gewalt gegen Lehrer. Was ist los an deutschen Schulen?
-
Wie die Grünen Jens Spahn zur Alice Weidel der CDU aufbauen. Das Widerstands-Stürmchen der Juso-Truppe. Und: Frauen im All – unter dem Etikett weiblicher Selbstermächtigung lässt sich noch der größte Unsinn als politisch korrekt verkaufen.
-
Donald Trump als Karl Marx der letzten Tage: Die seltsame Romantisierung des Fabrikarbeiters; Allen wohl und keinem weh: Das Wohlfühlprogramm der neuen Koalition; Und: Augen auf bei sich lustig machen über Politiker: In Bayern gibt es dafür sieben Monate Gefängnis.
-
Die Antwort auf Trumps Rachezölle: Jetzt müssen wir uns eben Mark Zuckerberg vornehmen; Was ist eigentlich mit Karl Lauterbach passiert? Und: Sie verhandeln über alles, nur die Gesundheit der Kinder spielt mal wieder keine Rolle.
-
Leiden die Sozialdemokraten an bipolarer Störung? Wie die Göttinger Staatsanwaltschaft gegen Hasskriminalität versucht, eine Journalistin kleinzukriegen. Und: Auch mit der Dummheit von Donald Trump muss man immer rechnen.
-
Wahlkampf-Endspurt: Wie „Dead Man Walking“-Olaf Scholz auf den letzten Metern in Fahrt kommt und Robert Habeck den Realitätscheck verliert