Episoder
-
New York als »Blade runner«-Kulisse, die Zerstörung des Kachowka-Staudamms verursacht massive Umweltschäden und die Grünen überlegen, wie sie die AfD bis zu den Landtagswahlen kleinkriegen. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Warnstufe Orange
Ein »Cocktail an Giftstoffen« spült ins Dnjepr-Delta
Thüringer Grüne zeigen sich offen für Anti-Höcke-Koalition
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
-
Olaf Scholz reist zu Postfaschistin Giorgia Meloni nach Rom. Die EU-Innenminister entscheiden über den neuen Asyldeal. Und: Die EU-Kommission plant eine neue Ethikbehörde. Das ist die Lage am Donnerstag.
Die wichtigsten Artikel zum Nachlesen:
Scholz trifft Meloni: Zu Gast bei Postfaschisten
Showdown bei den Innenministern: Darum könnte der EU-Asyldeal noch platzen
Nach Korruptionsskandal um Katar: »Marokkogate« im EU-Parlament
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
-
Manglende episoder?
-
Ausgerechnet Wladimir Putin warnt vor den ökologischen Schäden nach dem Dammbruch. Die Deutschen hadern mit E-Autos. Und eine Kinderärztin mahnt: Eltern, traut euch, den Kindern Schmerzmittel zu geben. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Das Wasser steigt in Cherson. Nicht rasend, aber unerbittlich
Die wichtigsten Elektroauto-Mythen – und was an ihnen dran ist
»Leider bekommen Kinder meist viel zu wenig Schmerzmittel«
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
-
Die US-Regierung wusste offenbar seit Monaten von den Nord-Stream-Anschlagsplänen. Olaf Scholz besucht den Kirchentag. Die grüne Basis meutert gegen die Asylpolitik. Das ist die Lage am Mittwoch.
Die Artikel zum Nachlesen:
Monate vor Nord-Stream-Explosionen: CIA soll von ukrainischen Anschlagsplänen gewusst haben
Kirchenfrust zum Pfingstfest: Trotzdem - ich bleibe
Grünen gegen Baerbock und Habeck: Die eine Zumutung zu viel
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
-
Warum die russischen Truppen vom Bruch des Kachowka-Staudamms profitieren. Wer die "Dirty Thirty" der deutschen Industrie sind. Und was eine Influencerin über ihre Erlebnisse beim Rammstein-Konzert erzählt. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Jetzt hat Russlands Militär ein Problem weniger
Das sind die 30 klimaschädlichsten Industrieanlagen Deutschlands
Influencerin Kayla Shyx schildert ihre Erlebnisse bei Rammstein-Afterparty
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
-
Kremlkritiker Alexej Nawalny steht vor einer weiteren Anklage, das Fischsterben in der Oder könnte sich wiederholen, die Apotheker proben den Aufstand. Das ist die Lage am Dienstag.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Inhaftierter Putin-Gegner: Internationale Demos an Nawalny-Geburtstag – in Russland greift die Polizei durch
Tödliche Algenblüte: Und wieder schwimmen Fischkadaver
Brandbrief an Lauterbach: Kinderärzte warnen vor Medikamentenmangel im Herbst
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
-
Rammstein spielt ab Mittwoch in München und soll nach dem Konzert ins Bett – jeder für sich und allein. In Bachmut wird gekämpft, in Rostock nur so getan, und der EuGH verdonnert Polen. Das ist die Lage am Montagabend.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Rammstein-Konzerte in München offenbar ohne »Row Zero«
Was, wenn Rostock angegriffen wird?
Polen verstößt mit Justizreform gegen europäisches Recht
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
-
Die »Letzte Generation« nimmt sich die Reichen vor. Der Philosoph Michael Sandel hadert mit dem Kapitalismus – und auch bei der Digitalmesse re:publica geht es nur ums Geld. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Neue Strategie: »Letzte Generation« plant gezielte Proteste gegen Reiche
Lieblingsphilosoph von Olaf Scholz: »So entsteht das Gefühl, dass die Eliten auf den Rest der Bevölkerung herabschauen«
Chefin der Signal-App: »Wir werden nicht auf den KI-Zug aufspringen«
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
-
Die Polizei in Leipzig bereitet sich auf Ausschreitungen vor. Boris Pistorius will die deutschen Bande nach Asien stärken. Und: Das Gedenken an schwere Zugunglücke. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Protest nach Urteil gegen Linksextremistin: Leipzig rüstet sich für Lina-Krawall
Putin, die RAF und der Dietmar aus Dillingen
Entgleister Zug in Garmisch-Partenkirchen: Ermittler halten defekte Betonschwellen für Ursache
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
-
Rammstein-Sänger Till Lindemann steht in der Kritik. Ärzte und Forscher warnen vor nutzlosen oder sogar gefährlichen Nahrungsergänzungsmitteln. Und US-Präsident Biden versucht, einen Stolpersturz wegzuhüpfen. Das ist die Lage am Freitagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Bad Guys und Groupies
Mittel ohne Nutz
Biden stürzt und hüpft
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
-
Was bedeuten die hohen Zustimmungswerte für die AfD für die anderen Parteien? Gipfelergebnisse in Moldau. Und: Der Gewinner des Deutschen Sachbuchpreises steht fest. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Scholz macht Ukraine kaum Hoffnung auf schnellen Nato-Betritt
Normalisierung der Rechtsaußenpartei: Wie Union und FDP der AfD helfen
Geschichte der deutschen Landwirtschaft: Das Universum der Viehmärkte
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
-
Die USA haben die Zahlungsunfähigkeit so gut wie abgewendet, das deutsche Schulsystem ist am Ende und die Fußball-Bundesliga der Frauen vor einem (Neu-)Anfang. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
USA wieder flüssig
Deutsches Schulsystem weiter zäh
Verpixelte Fußballfrauen
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
-
Wladimir Putin ist und bleibt Thema Nummer eins auf den Gipfeln der Weltpolitik. Ein prominenter Oberbürgermeister nimmt sich eine Auszeit. Und eine Linksextreme wird bestraft. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Drohnenangriffe auf russische Hauptstadt: »Doch nicht hier, so nahe. Bei uns in Moskau!«
Parteiaustritt nach Eklat: Warum die Tübinger Urgrünen zu Boris Palmer halten
Urteil gegen Lina E. und Komplizen: Das Gericht vertraut darauf, dass sie nicht untertaucht
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
-
Die Beziehungen zwischen dem Auswärtigen Amt und dem russischen Außenministerium sind auf dem Tiefpunkt, die Linksextremistin Lina E. wird verurteilt und gefeiert – und das Leben wird wieder billiger. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Linksextremistin Lina E. zu mehr als fünf Jahren Haft verurteilt
Bundesregierung schließt vier von fünf russischen Konsulaten
Urlaub in Südeuropa bis zu 56 Prozent günstiger als in Deutschland
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
-
Klimaaktivisten rufen zu Protestmärschen auf. Polit-Prominenz beim Sparkassentag. Neuer Prozess gegen Alexej Nawalny. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Nach Hausdurchsuchungen: SPD-Vorsitzende Saskia Esken verteidigt »Letzte Generation«
Depots und Tagesgeldkonten: So wollen Kreditinstitute aus Sparerinnen Anlegerinnen machen
Drohnenangriffe auf russische Hauptstadt: »Doch nicht hier, so nah. Bei uns in Moskau!«
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
-
Erneut Rauch über der russischen Hauptstadt, Kubicki stellt sich ahnungslos im Heizungsstreit und auf dem Balkan attackieren wütende Demonstranten Soldaten der internationalen Schutztruppe KFOR. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
»Es gab einen ohrenbetäubenden Knall«
Kubicki beharrt auf vollständiger Beantwortung des FDP-Fragenkatalogs
Was hinter dem Gewaltexzess im Kosovo steckt
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
-
Gelingt die Wärmewende doch? Chinas Ambitionen im Weltall. Und die Unterstützung Erdoğans in Deutschland. Das ist die Lage am Dienstag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Klimaschutz in der Ampel: Die Misstrauenskoalition
China schickt erstmals Zivilisten ins All – und plant die Mondlandung
Özdemir verurteilt Wiederwahl Erdoğans von Türken in Deutschland
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
-
Recep Tayyip Erdoğan steht vor der Wiederwahl. Borussia Dortmund und Bayern München kämpfen im Fernduell um den Titel. Und: Kann der Westen im Wettlauf um Rohstoffe gegen China aufholen? Das ist die Lage am Samstag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Ex-Regierungsberater über Türkeiwahl: »Es kann hässlich werden«
Lothar Matthäus über die Krise des FC Bayern: »Für Uli bin ich ein rotes Tuch«
Mehr Unabhängigkeit von China: Deutsche Firmen jagen weltweit nach Bodenschätzen
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
-
Der Kanzler wird »überraschend innig« umarmt – was kommt jetzt? Die Generation Z will Karriere ohne Schmerzen. Und Bauministerin Geywitz meint, es wird zu viel gedämmt in Deutschland. Das ist die Lage am Freitagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
»Kanzler-Umarmer« stand offenbar unter Drogeneinfluss
»Wir machen uns nicht mehr kaputt!«
Dämm it!
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
-
Wie denkt die CSU-Spitze über Ron DeSantis? Wie konnte ein Unbekannter den Kanzler vor dem Regierungsflieger umarmen? Und wie scharf wird der Gegenwind für Franziska Giffey? Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Wahlkampf in den USA: Wie Ron DeSantis Präsident werden will
Mann fährt offenbar in Kanzler-Kolonne mit – und umarmt Olaf Scholz auf Rollfeld
Comeback der Großen Koalition: Der Zombie lebt
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
- Vis mere