Folgen
-
Was heißt Führungsverantwortung?
Kristin Henke ist bei mir heute im Interview.
Es geht um Verantwortung als Führungskraft und wie du es schaffst auf Basis deiner eigenen Persönlichkeit - als Frau und einfach als Mensch dieser gerecht zu werden.
Ein Interview über Empowerment, Selbstbewusstsein und die weibliche Führungsrolle. Damit nicht nur Frauen stark werden und mutig sich und ihr Team führen. Mit Freude und Leichtigkeit - egal wie alt du bist und wie viel Erfahrung du hast.
Teile diese Folge und abonniere den Kanal für mehr Selbst-Bewusst-Sein für dich als Führungskraft und Spaß an der Leichtigkeit in Leadership und Life Balance.
Mehr Infos zu Katja und ihrem Engagement für neue Führungskräfte besonders in Non Profit, Verwaltung und Kliniken:
www.katja-schaefer.de
Kristin Henke findest du unter:
Workbook: https://kristinhenke.com/checkliste/
Frauen in Führungspositionen:
https://kristinhenke.com/female-leadership-programm/
Homepage:
www.kristinhenke.com
Follow Kristin:
https://www.instagram.com/kristinhenkecom/
https://www.linkedin.com/in/kristin-henke-779914a/
Folge direkt herunterladen -
In diesem Modul definieren wir den ersten Teil des Rollenhauses.
Du lernst:
Was das Rollenhaus alles kann und warum du das Rollenhaus auch für Mitarbeiterführung nutzen kannst
Warum die Bausteine Aufgaben, Verantwortung, NEIN als Abgrenzungstool sowie dein internes Netzwerk so wichtig sind und wie du sie für dich definieren kannst.
Das zweite Modul einer dreiteiligen Serie.
Melde Dich bei mir für Fragen rund um das Rollenhaus, die Akademie oder natürlich auch für ein persönliches Kennenlernen, wenn Du Deine Führungspersönlichkeit auf Deiner eigenen Persönlichkeit aufbauen willst.
Damit Führung einfach geht und Spaß macht!
Lass uns gemeinsam die Leadership Welt verändern.
www.katja-schaefer.de
Schreib mir eine Mail unter: mail@mindstone-coaching.de für Deine Fragen
https://www.katja-schaefer.de/podcast/
Folge direkt herunterladen -
Fehlende Folgen?
-
In diesem Modul definieren wir den ersten Teil des Rollenhauses.
Du lernst:
Was sich hinter den Führungsbausteinen Vision, Ziele, Stärken und Führungskompetenzen verbirgt
Wie diese zusammenhängen
Wie Du es schaffst Dich und Deine Mitarbeiter:innen intrinsisch zu motivieren, um auch Veränderungsprozesse und Change gemeinsam zu meistern
Das dritte Modul einer dreiteiligen Serie.
Melde Dich bei mir für Fragen rund um das Rollenhaus, die Akademie oder natürlich auch für ein persönliches Kennenlernen, wenn Du Deine Führungspersönlichkeit auf Deiner eigenen Persönlichkeit aufbauen willst.
Damit Führung einfach geht und Spaß macht!
Lass uns gemeinsam die Leadership Welt verändern.
www.katja-schaefer.de
Schreib mir eine Mail unter: mail@mindstone-coaching.de für Deine Fragen
https://www.katja-schaefer.de/podcast/
Folge direkt herunterladen -
In diesem Modul definieren wir den ersten Teil des Rollenhauses.
Du lernst:
Was das Rollenhaus alles kann und woher die Idee kommt
Warum du das Rollenhaus auch für Mitarbeiterführung nutzen kannst
Warum die Bausteine Kommunikation, Werte und Erwartungen so wichtig sind und wie du sie für dich definieren kannst.
Das erste Modul einer dreiteiligen Serie.
Melde Dich bei mir für Fragen rund um das Rollenhaus, die Akademie oder natürlich auch für ein persönliches Kennenlernen, wenn Du Deine Führungspersönlichkeit auf Deiner eigenen Persönlichkeit aufbauen willst.
Damit Führung einfach geht und Spaß macht!
Lass uns gemeinsam die Leadership Welt verändern.
www.katja-schaefer.de
Schreib mir eine Mail unter: mail@mindstone-coaching.de für Deine Fragen
Folge direkt herunterladen -
In dieser Folge geht es um den Kundenbegriff.
Du erfährst, wie Du Dir und Deinem Team ein Kundenmindset aufbaust, wie Du einen Avatar erstellst und wie Du es schaffst, dass Dein Team und Du an einem Strang ziehen für mehr Verständnis und gemeinsame Erfolge.
Wir gehen auch auf servant leadership ein und Du erfährst, was Dir es bringt, Deine Mitarbeitenden als "Kunden" zu sehen
Zudem gehe ich auf die Unterschiede in Non Profit, Verwaltung und Pflege und den Profit Bereich ein. Auch hier gibt es eine Lösung, wie Du Deine Zielgruppen findest, damit Du nicht z.B. als KITA Leitung oder im Finanzamt an Deinem Team vorbei arbeitest.
Ich lade Dich auch am 4.4. herzlich um 18.30 Uhr ein, beim kostenfreien Workshop zu "So geht Führung!" dabei zu sein.
Anmelden kannst Du Dich unter: https://www.katja-schaefer.de/live-training-leadership-leicht-gemacht/
Oder auf Linked In: HIER
Folge mir auf Instagram oder Linked In, stell mir Fragen zur Folge und sehr gerne nehme ich Ideen rund um Führung an, die ich dann für Dich in eine Podcastfolge integriere.
Schreibe mir unter: mail@mindstone-coaching.de
Ich freue mich auf Kommentare und gerne auch Bewertungen.
Folge direkt herunterladen -
Wow! Ich fühle mich geehrt. Ich bin Gast bei Michael Asshauer im MACHEN! Podcast und darf Euch das Interview zur Verfügung stellen.
Danke Dir Michael :-)
Es geht darum, wie Führung in der öffentlichen Verwaltung funktioniert, um Vorurteile, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zum Profit Sektor.
Michael wird das Interview auch veröffentlichen im MACHEN Podcast. Ihr bekommt natürlich über Instagram und Linked In Bescheid.
Melde dich an beim Newsletter auf www.katja-schaefer.de - hier gibt es mehr Tipps & Tools rund um Leadership und Life Balance nicht nur für neue Führungskräfte
Links zu Michaels Podcast: https://machen.fm/podcast
Folge direkt herunterladen -
Das Tool für den positiven Fokus in Krisenzeiten
Gestern habe ich mit einer Freundin telefoniert. Sie ist 78 Jahre alt geworden.
Um sich über die aktuelle politische Lage zu informieren, schaut sie Nachrichten. Oft den ganzen Tag. Sie sagt, dass sie Angst hat. Und dass ihr die Nachrichten wahrscheinlich gar nicht so gut tun. Sie fühlt sich ohnmächtig und weiß nicht, was sie machen soll.
Wenn bei dir als Führungskraft sich die bad news häufen und alles den Bach runter zu gehen droht, dann hast du verschiedene Möglichkeiten damit umzugehen.
Du kannst es ignorieren
Du kannst mitschimpfen
oder.. du kannst mit der Situation umgehen lernen.
In dieser Folge geht es darum, besonders in stürmischen Zeiten und im Changeprozess den Fokus auf positiv zu setzen. Und das nicht nur, weil du Vorbild bist. Sondern besonders auch, weil du dann deine Herausforderungen entspannter und erfolgreich meistern kannst.
Ich freu mich auf dein Feedback!
P.S. meine Freundin hat übrigens beschlossen nach unserem Gespräch, den Fernseher nur einmal pro Tag anzuschalten uns sich lieber mit schönen Dingen zu beschäftigen. Wie ihrem Garten :-)
Folge direkt herunterladen -
Frischen Wind, Empowerment, motivierte Mitarbeitende und Innovationsgeist
Das wünschen sich nicht nur Start-ups sondern auch Führungskräfte in öffentlicher Verwaltung und Unternehmen.
Bastian Vergnon ist Projektleiter O/HUB Weiden Business School zum Themen Gründerförderung und SMART CITY.
In diesem Gespräch geht es darum, was Gründergeist ist und was besonders neue Führungskräfte von Start-ups lernen können und umgekehrt.
Genauso geht es um die Stolpersteine von Start-ups und Gründer:innen die sich plötzlich als Führungskraft von großen Teams sehen, sich aber nie mit ihrer Rolle beschäftigt haben.
Wir bringen in diesem Gespräch die beiden Welten auf eine Ebene für mehr Mehrwert und Kompetenz in Führung.
Links zu Bastian:
Weiden Business School
Telefon +49 (961) 382-1915
Fax +49 (961) 382-2915
b.vergnon@oth-aw.deWeiden, Hauptgebäude, Raum 221b
https://www.oth-aw.de/informieren-und-entdecken/personen/vergnon-bastian/
Bastian privat:
Ankerpunkte Blog: https://ankerpunkte-blog.de/alternative-geschichte/
NEU: Die Mindstone Leadership Akademie ist geboren.
Hier bekommst Du in zwei Programmen praxisorientierten Support für den Aufbau Deiner Führungsrolle und Führungspersönlichkeit zum kleinen Monatsbeitrag. Damit erfolgreich Führen auch für die möglich ist, die in öffentlicher Verwaltung, Non-Profit und Pflege sich und ihr Team führen wollen.
Mehr Infos dazu findest Du auf:
https://www.katja-schaefer.de/leadership-leicht-gemacht/
Folge direkt herunterladen -
Führen in der Doppelspitze
Hast du eine Stellvertretung?
Verstehst du dich mit ihr?
Führt ihr gemeinsam und zieht ihr an einem Strang?
Meine Pflegeleitungsteams müssen das. Sonst werden sie schnell ausgespielt.
In dieser Folge erfährst du, welche Herausforderungen Doppelspitzen haben und dazu 4 einfach umsetzbare Tipps, wie du es schaffst, dass kein Blatt mehr zwischen dich und deiner Stellvertretung passt.
Gemeinsam führen - damit Führung einfach geht und Spaß macht... und... du das Diensthandy nicht mit in den Urlaub nimmst, weil du weißt, dass der Laden auch ohne dich läuft.
Links zu Anmeldungen kostenfreier Webinare und meiner Homepage.
Trag dich ein in den Leadership Letter für mehr Infos, Tipps und Tools rund um Leadership
Link zum Buch und kostenfreien Probekapitel mit der Wertehierarchie: https://www.katja-schaefer.de/ab-jetzt-chefin/
Mehr Infos zur Mindstone Leadership Akademie
https://www.katja-schaefer.de/leadership-leicht-gemacht/
Kostenfreies Live Training. Hier geht`s zur Anmeldung zu: So geht Führung!
https://www.katja-schaefer.de/live-training-leadership-leicht-gemacht/
www.katja-schaefer.de/podcast
Folge direkt herunterladen -
Wie schaffe ich es als Unternehmen, Führungskräfte anders zu gewinnen?
Über Werte basiertes Recruiting.
Hidden Candidates gibt es seit über 20 Jahren.
Es geht in diesem Interview über die Gewinnung von Führungskräften über Videorecruiting und ein System, was es erlaubt ein echtes Match zu generieren.
Du erfährst auch, was wichtig ist, wenn Familienunternehmen einen Nachfolger finden müssen, da das Unternehmen nicht in der Familie weiter gegeben werden kann, welche Führungskompetenzen wichtig sind und wie sich Unternehmen und Bewerber:innen bestmöglich auf den Start in die neue Position vorbereiten können.
Hier die Links von Andre Beier
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andr%C3%A9-m-beier/
Webseite: https://hiddencandidates.com/
Blog: https://blog.hiddencandidates.com/
Podcast: https://podcast.hiddencandidates.com/
-
Happy new year!
Vorsätze landen häufig in der Schublade.
Mit dieser Roadmap erreichst Du Deine Ziele für 2022 - ob als Führungskraft oder auch einfach für Dich privat.
Probiere es aus - es ist einfacher als gedacht, Deine Visionen und Ziele zu erreichen.
Wenn Du diese oder andere Methoden zur Realisierung Deiner Ziele und Vision unterstützt umsetzen möchtest, lade ich Dich ein zum Coachingday.
Hier haben wir im 1:1 ca. 5-6 Stunden Zeit, um Deine individuelle Roadmap zu bauen.
Bei Interesse, schreib mir gerne und wir suchen einen Termin, der für Dich passt.
Offline in München oder online.
Kontakt
www.katja-schaefer.de
mail@mindstone-coaching.de
Schnellkontakt: 0049 159 061 75 998
Nächsten Webinare (kostenfrei):
12.01.22: So geht Führung. HIER anmelden oder unter: www.katja-schaefer.de
16.01.22: Visionen realisieren. Anmeldung über Linked In
Start des Powerprogramms für Führungskräfte:
Start: 24.01.22
Dauer: 4 Monate
Für Führungskräfte in Sandwichpositionen mit wenig Zeit, Führung zu lernen.
Für junge und neue Führungskräfte, die trotzdem souverän und authentisch ihre Führungsrolle ausüben möchten.
Dein Benefit
Vollgas! Schnelle Ergebnisse, viel Content sowie Tools aus der Praxis für die Praxis. Effektive Unterstützung für Sie in Ihrer Führungsposition.
In knackig kurzer Zeit legen wir eine stabile Basis für authentische, erfolgreiche Führung. Unabhängig wieviel Support von der eigenen Chefetage kommt. Für mehr Freude und Erfolg an Selbst- und Teamführung.
Zeitlicher Aufwand: 60 Min pro mtl. Live Call, ca. 3-4 Stunden pro Onlinemodul, 1,5 Stunden insgesamt für das 1:1 Coaching
Was ist drin:
4 Monate Step by Step zum Leadership Hero
Begleitender Online Kurs "leadership leicht gemacht"
Monatliche Live Calls
Geschlossene LinkedIn Community
Feuerlöscher E-Mail Support
2x 1:1 Coaching à 45 Min für die nachhaltige Umsetzung der Inhalte in die Führungspraxis
Workbook: über 200 Seiten, 32 Leadership Tools, Checklisten im Printformat
Investition: 280,00 € monatlich oder 980,00 € Sofortzahlerpreis jeweils zzgl. Mwst.
Folge direkt herunterladen -
Timo Pregler ist Führungskraft bei einer Bank. Wenig denken dann vielleicht an jemanden, der sich mit Visionen auskennt.
Timo kenne ich seit ca. 2 Jahren. Ich war in seinem früheren Unternehmen Honorarkraft und heute ist er bei mir im Interview.
Es geht um Visionen und das Visionboard.
Wir beide sind Pragmatiker. Diese Folge soll demnach nicht nur die abholen, für die ein Visionboard eine Routine geworden ist.
Sondern besonders auch diejenigen, die praktische Tipps brauchen, um sich und ihrem Team Ziele zu visualisieren, um sie dann gemeinsam auch erreichen zu können.
Realisiere Deine Vision und Ziele. Viel Spaß beim Anhören dieser Podcastfolge.
Zudem gibt es am 4.1. um 18.30 Uhr ein kostenfreies Webinar zum Thema: Visionen realisieren.
Die Anmeldung gibt`s bei Linked in unter: https://www.linkedin.com/events/6879461606653235200/about/
Den Workshop zum Visionboard gibt`s in München, wenn möglich offline am 22.01.22 um 12 Uhr bei Rooms 4 People. Wenn Du nach dieser Folge Lust hast, dabei zu sein, melde Dich unbedingt bei mir unter: mail@mindstone-coaching.de
Link zu Timo: https://www.timo-pregler.de/
Folge direkt herunterladen -
Kurz und knackig erklärt - das Disney Modell.
Eins meiner Lieblingstools und auch Inhalt des 4 Monate Powerprogramms oder der Mindstone Leadership Akademie für Führungskräfte.
Gebe Deinen Visionen leben und packe sie in Ziele.
Das Disney Modell hilft Dir dabei.
Viel Spaß beim Hören dieser Folge
www.katja-schaefer.de
mail@mindstone-coaching.de
Folge direkt herunterladen -
Die Handlungsbefähigungsblume ist ein einfach merkbares Tool und fast eine Checkliste, wie Du Dich und Dein Team resilienter und erfolgreicher durch die Krise bringst.
Da wir gefühlt im Dauer-Krisen-Modus sind, schafft es dieses wunderschöne Tool, Dich zu stärken und gibt Dir Zuversicht und echte Praxistipps für Dich und Dein Team.
Am 16.12.21 gibt es zudem ein kostenfreies Webinar um 18.30 Uhr zu "So geht Führung!" Melde Dich jetzt noch an und sei dabei. Einfach auf der Homepage: www.katja-schaefer.de
Ich freu mich auf Dich!
Viel Spaß bei dieser Folge.
Das größte Kompliment machst Du mir, wenn Du diese Folge als echten Mehrwert weiterleitest. Für mehr Leichtigkeit in Leadership.
DANKE
Folge direkt herunterladen -
Damals als frisch gebackene Teamleitung bin ich ordentlich gegen die Wand gerannt.
In diese Folge habe ich Dir den Ausschnitt einer kurzen Rede integriert. Mit meiner ganz persönlichen Story.
Das Rollenhaus kennst Du vielleicht schon aus einer anderen Folge.
Da es die Grundlage meiner Arbeit ist und Deiner Führungspersönlichkeit sein kann, lade ich Dich ganz herzlich zum kostenfreien Webinar am 16.12.2021 um 18.30 ein.
Melde Dich jetzt an unter: https://www.katja-schaefer.de/live-training-leadership-leicht-gemacht/
Dein Benefit in der Veranstaltung am 16.12. von 18.30 bis 19.30 Uhr:
Das Rollenhaus als einfaches Tool und Basis für authentisches Leadership
Bausteine konkret für Dich für die direkte Umsetzung in Deiner Führungspraxis
Hintergrund und Wissen, warum Führung nur dann funktioniert, wenn sie auf Deiner eigenen Persönlichkeit aufbaut
Warum Führung einfach geht und Spaß macht. Wenn Du ein paar Dinge berücksichtigst.
Eine schöne Woche und bis zum nächsten Mal im Podcast!
Folge direkt herunterladen -
In dieser Podcastfolge gibt es eine Roadmap, wie Du von der Meckerplattform entspannt über ein paar Tools und Treppen den Fokus wieder auf positiv setzt.
Warum?
Weil ich denke, dass es genau jetzt wichtig ist, nicht nur das Spotlight auf negativ zu richten. Das können wir gerade ziemlich gut.
Herausforderungen lösen wir nicht, indem wir meckern - dennoch ist es wichtig, den Frust abzulassen um dann Step by Step zu einem positiven Mindset und Visionär zu werden.
Dieser Podcast ist nicht nur für Führungskräfte sondern für alle, die schnell und effektiv lernen wollen, wieder mit einem Lächeln und Leichtigkeit Herausforderungen anzugehen.
Viel Spaß beim Hören
www.katja-schaefer.de I mail@mindstone-coaching.deI für mehr Infos, melde Dich beim Leadership Letter an. Alle Infos findest Du auf meiner Seite
Folge direkt herunterladen -
Vor ein paar Tagen schloss ich eine Umfrage auf Linked In ab. Es ging um Lampenfieber und wann Lampenfieber überhaupt Thema ist.
Spannend war das Ergebnis: 50% der Befragten hatten Prüfungen angeklickt.
Vor einigen Jahren war ich für Azubis Ansprechpartnerin. Neben Coaching, Beratung und dem Support der Ausbildungsbetriebe gab ich auch Seminare zum Thema Lernen und Prüfungsangst. Daraus habe ich Dir eine Podcastfolge gebastelt und die wichtigsten Inhalte findest Du wie immer im Leadership Letter. Den bekommst Du kostenfrei auf www.katja-schaefer.de.
Welcome in der Mindstone Community und viel Spaß beim Hören dieser Folge
Wenn Du jemanden kennst, für den die Inhalte spannend sind, freu ich mich, wenn Du diese Mail weiterleitest.
Folge direkt herunterladen -
Lampenfieber in den Griff bekommen.
Letzte Woche hatte ich einen Notfallanruf einer Teilnehmerin meines Onlinekurses.
Die Tipps gegen Lampenfieber - egal wie groß dein Publikum ist und wer im Publikum sitzt erfährst Du in der heutigen Podcastfolge.
Ein Tipp vorab: Lampenfieber ist tatsächlich komplett normal.
Unser Stammhirn meldet: Ich bin von der Gruppe ausgeschlossen und alle schauen mich an.
Das bedeutet für unser Stammhirn: Gefahr. Wie du die modernen Säbelzahntiger der aktuellen Zeit überlisten kannst?
Hör rein in "Der Sprung ins kalte Wasser - Life Balance für neue Führungskräfte"
Teile diese Folge und frage mich, wenn Du Fragen hast. Ich freu mich auf Dein Feedback
Folge direkt herunterladen -
Macht der Jakobsweg oder eine Weltreise jemanden zum Live Coach?
Wer bislang nicht mit Menschen gearbeitet hat, kann der tatsächlich ein Coach sein?
Eine Midlifecrisis - ist das eine gute Grundlage für professionelles Coaching?
Ist eine kurze Ausbildung oder ein Wochenendseminar oder einfach ein bisschen Selbstreflexion Grundlage für den Beruf Coach?
Mein Qualitätsanspruch schaut anders aus aber - theoretisch ja - jeder kann sich Coach nennen. Coach ist kein geschützter Begriff.
Ich bin vor Kurzem über zwei Homepages gestolpert, die mich stutzig gemacht haben, da ich die beiden Personen aus einer Veranstaltung kenne.
In dieser Folge erfährst Du, wie Du Scharlatane im Coaching Business erkennst. Du bekommst Impulse, wie Du Profis von ihnen unterscheidest und auf was Du achten kannst, wenn Du Dir einen Coach suchst, der Dir echten Mehrwert bietet.
Prüfe diese Tipps gerne für Dich. Diese Folge ist der Versuch, hinter die Kulissen zu schauen. Coach sein ist ein wunderschöner Beruf. Mein Beruf. Deshalb finde ich es schwierig, dass es Menschen gibt, die den Titel ausnutzen und unprofessionelle Arbeit anbieten. Coaching leistet, gut umgesetzt, sehr viel und erhöht mit einfachen Tools und Gesprächsführung Lebensqualität, hilft Menschen aus Krisen und - wie bei mir im B2B - schafft Klarheit, Mut und Leichtigkeit in anspruchsvollen Berufen.
Viel Freude und Klarheit für Dich mit dieser Folge.
Deine Katja
Folge direkt herunterladen -
Warum braucht es Frauen in Führungspositionen überhaupt?
Wie können wir unser Mindset privat wie beruflich auf den Stand der Dinge bringen, um Hürden abzubauen?
Was heißt Diversity eigentlich und warum hängt der Erfolg des Unternehmens davon ab?
Ladies - traut Euch!
In diesem Interview räumen wir mit alten Glaubenssätzen auf und blicken hinter die Kulissen einer Stadtverwaltung.
Wie viele Frauen führen eigentlich und wenn ja, wo?
Es hängt alles zusammen: Das Individuum, das Unternehmen und die Gesellschaft.
Hedwig Schouten gibt konkrete Lösungsvorschläge und Impulse, wie wir gemeinsam die Leadership Welt verändern und sie bunter und gerechter gestalten.
Herzlichen Dank Hedwig für Deine Zeit!
Folge direkt herunterladen - Mehr anzeigen