Folgen
-
Tuchel vs. Conte, VAR in Berlin, Musialas Leistungsexplosion und reichlich Torwartfehler in Deutschland... was ein Wochenende. Ewald hat sich natürlich immer bestens an der Linie benommen - oder hat da irgendjemand eine andere Erinnerung? Der Auftritt der Bayern hat unserem Boss wieder gefallen, insbesondere die Entwicklung von Musiala gefällt.. im Gegensatz zu den vielen Torwartpatzern der jungen Saison, Torwart-Experte Lienen erklärt, worauf es ankommt... in No. 144.
-
2022. Da sollte es innerhalb der Bundesrepublik Deutschland wohl möglich sein, über das Handynetz zu kommunizieren und sich möglicherweise sogar zu sehen. Kommt darauf an, wo man ist… wenn man da denn hingekommen ist… aber wir haben alles gegeben, um über den Bundesliga-Auftakt zu sprechen… hoffentlich könnt Ihr das hier hören!
-
Fehlende Folgen?
-
Alle reden über die Frauen-Nationalmannschaft - wir mit der Bundestrainerin! Martina Voss-Tecklenburg über das Endspiel, den VAR, den Besuch von Olaf Scholz - das Turnier generell, die Zukunft für den deutschen Frauen-Fußball - und die persönliche Begegnung mit Ewald auf dem Duisburger Trainingsplatz als junge Spielerin... alles in No.142.
-
So, da sind wir wieder! Urlaub vorbei! Zum Start gleich mal ne lange Folge mit viel Frauen-Fußball und natürlich denken wir auch nochmal an Uwe Seeler. Tun wir zusammen mit "Manni" Kaltz, der eine Saison sogar noch mit "Uns Uwe" in der Bundesliga für den HSV spielte. Aber auch die Begegnungen mit Ewald auf dem Platz sind Thema, überraschenderweise mit unterschiedlichen Wahrnehmungen...
-
Kurze Liebesgrüße aus dem Urlaub von uns.... die ersten Worte von Ewald nach seinem Entschluss, St.Pauli in der bisherigen Verbindung zu verlassen - wieso, weshalb, warum - im Sechzehner No.140.
Vor dem Start der Europameisterschaft der Frauen blicken wir ein bisschen zurück - und Ewald hat einen sehr guten Doku-Tipp... -
Mit sowas darf man Ewald eigentlich nicht kommen: wie geht die Lewandowski-Saga aus - geht er oder bleibt er??? Am Ende macht der Cheftrainer aber mit - und kommt in Wallung... diese vielen Spiele - und er muß sie ja wegen des Sechzehners auch noch alle gucken... da entspannt man sich am besten ein wenig im Stau auf der A42 oder vor der Tankstelle beim Fachsimpeln über die Spritpreise...
-
Der Mann hat mit Real Madrid als Spieler und Trainer die Meisterschaft gewonnen - und ist immer noch dicht dran an den Königlichen: einen besseren Gesprächspartner als Bernd Schuster kann es nach dem ChampionsLeague-Finale kaum geben.... und unser Cheftrainer war auch gut drauf in Folge No.138 - Viel Spaß!!
-
Keine Frage, das Relegationsrückspiel hat die Hertha verdient gewonnen - aber ist es auch gerecht durch einen guten Auftritt die Bundesliga zu halten? Nein, findet unser Cheftrainer - allerdings hat er beim HSV auch einige personelle Entscheidungen im entscheidenden Spiel zu bemängeln...Entscheidungen auf den letzten Drücker - Ewald erinnert sich an Szenen auf dem Darmstädter Rasen, dazu ein Roundup über die Endspiele in Sevilla und Berlin -alles in No.137.
-
Aufatmen in der Fangemeinde: Nach dem angedrohten Rücktritt hat es unser Cheftrainer zum Glück doch noch einmal anders überlegt! Frisch motiviert nimmt er den letzten Spieltag der 1. und 2. Bundesliga auseinander, natürlich gibt es auch ein paar Extraworte zum enttäuschenden Saisonfinale beim FC St.Pauli.
-
Ewald ist sauer! Dem Cheftrainer wurde eine wertvolle Stunde Urlaubszeit gestohlen - Aufklärung folgt... In Nummer 135 alles zu den Entscheidungen und möglichen Konstellationen in der ersten und zweiten Liga - und dazu natürlich auch wieder vieles links und rechts des Weges - viel Spaß!!
-
Da war ja mal Stimmung im Doppelpass! Unser Cheftrainer hat den Laden mal ein bisschen aufgemischt - hat nicht jedem so gut gefallen, Freunde der Sonne! Aber der Stress mit Effe ist schon wieder Schnee von gestern - wir reden über die vielen unfassbaren Fehlentscheidungen in der Bundesliga, die Spannung in der zweiten Liga, mögliche Veränderungen beim VAR und das berühmte durchschwingende Bein - alles in No. 134.
-
War ja versprochen, diese kleine Sonderausgabe. Nachschlag zu Nummer 133, Ewald war zwar Stargast in der ARD, aber am Morgen war Zeit zur Analyse der beiden Spiele am Dienstag und Mittwoch. Und noch das ein oder andere...
-
Es war doch für uns alle das Fußball-Highlight der Saison - oder? Der Eintracht-Auftritt im Camp Nou im Zusammenspiel mit den Fans geht nicht nur in die SGE-Geschichte ein, es war ein bleibender Moment für ganz Fußball-Deutschland. Mit Manager Markus Krösche tauchen wir noch einmal in diese magische Nacht ein, sprechen aber natürlich auch über die Situation der Hessen generell - in Ausgabe No. 133.
-
Dieser Gast passt perfekt: Marko Rehmer hat bei Union und Hertha gespielt - und war am Wochenende als Augenzeuge im Stadion... alles zum Derby, zur Situation bei der Hertha, die Vergangenheit mit Ewald - und zum großen Match der Eintracht in Barcelona - lang und vollständig:) - in der frischen Ausgabe No. 132
-
Es war wirklich ein sehr schönes Gespräch mit Ole Werner, wir hatten ne Menge Spaß - trotz des 1:1 von Werder gegen Sandhausen. Aber dann... verfluchte Technik!!! Große Teile der Unterhaltung sind im Orbit verschwunden, aber einen Teil konnten wir retten - der ist auch ganz gut... und versprochen: wir wiederholen das nach der Saison - und gucken uns zusammen an, wie diese irre Zweitliga-Saison zu Ende gegangen ist.
Im Sechzehner noch Bayern-Wechselfehler, WM-Irrsinn, St.Pauli in Rostock... -
Ewald hat eckige Augen: Volles Programm am Wochenende - das gilt es aufzuarbeiten. Sportliches Thema Nummer eins ist natürlich die Hertha - wer ist denn dieser Mark Fotheringham eigentlich - und hat sich Magath wirklich verändert? Über Bochum ist fast alles gesagt, wir haben nach einer Streitfrage entschieden, kurz mal St.Paulis Sicherheits-Manager Sven Brux anzurufen, um zu klären, wie die Polizei in den Stadien mit Kameras arbeitet - und arbeiten darf.
Dazu noch ein paar Themen mehr wie Classico, Rot in Bremen, Stuttgarts Comeback Teil 2 - Alles in No.130. -
Es wurde mal wieder Zeit: Union-Kapitän Christopher Trimmel ist ja quasi Stammgast - und es lohnt sich jedes Mal wieder mit ihm zu sprechen. Über Magath und seinen Co, Max Kruse und den Union-Weg ohne ihn, Gehaltsobergrenzen... Einfach einem Supertypen zuhören, der zudem noch in dieser Zeit viel hilft, ohne groß darüber zu sprechen.
-
Den Ruf des üblen Treters hat er für immer weg. Aber Maik Franz steht zu seinem Image, obwohl er auch ganz andere Facetten hat. Vielleicht hat er einfach auch nur zu spät die richtigen Trainer gehabt, um eine ganz andere Karriere in der Bundesliga hinzulegen. Im Gespräch dreht sich viel um seinen Ex-Club Hertha BSC, die Verteidiger heutzutage und eine freudige Begegnung mit Ewald im ersten großen Spiel seiner Laufbahn.
-
Eigentlich hatten wir uns mit Martin Harnik verabredet, um über das Nord-Derby zu reden. Manchmal kommt es anders.. so viele Themen: u.a. die aktuelle Lage und die Auswirkung auf den Sport, Fehler in der Nachwuchsarbeit, mentale Probleme als Profi, der Weg ohne NLZ, späte körperliche Entwicklung - und was über Kumpel Max Kruse ist natürlich auch drin - in No. 127.
-
Der Cheftrainer ist immer noch geladen. Diesen Sonntag wird er so schnell nicht vergessen. Erst kriegt sein FC St.Pauli Hiebe von Hannover 96, deren Fans singen "Hier regiert der HSV" am Millerntor... und in der Art und Weise geht es weiter. Auf dem Heimweg nach Mönchengladbach verfolgt er die 0:6-Demontage seiner Borussia aus Gladbach gegen den BVB - und zum schlechten Schluss endet sein geliebter Dortmunder Tatort mit einem bad end...
- Mehr anzeigen