Folgen
-
Chaos, Punk und Anarchie? In dieser Folge beschäftigen wir uns mit Vorurteilen gegenüber dem Anarchismus und konfrontieren diese mit unseren Argumenten.
Mit folgenden Vorurteilen setzen wir uns auseinander:
Anarchie -> ChaosAnarchisten sind undisziplinierte NichtsnutzeAnarchistische Zentren sind RattenlöcherAnarchistische Praxis ist nur ShowAnarchisten haben keine TheorieLähmung durch imperatives Mandat & dezentrale EntscheidungsfindungAnarchisten wollen keine Übergangsgesellschaft – Anarchisten sind liberale Anarchisten hassen KommunistenUnterstützt Übertage!
Eine kleine Korrektur zu dem gesagten: Joshua sagt im Podcast, dass der Anarchosyndikalismus schon bevor der Marxismus sich als politische Bewegung manifestierte, eine Massenbewegung mit Millionen von Mitgliedern war. Das ist begrifflich nicht ganz korrekt, da der Anarchosyndikalismus sich inklusive seiner Vorläufer als ausgeschriebene Strömung erst ab den 1880er Jahren manifestierte. Richtig wäre gewesen, dass zur Zeit der 1. Internationalen und im weitesten Sinne die gesamte Zeit vor Marx tot, der antiautoritäre Teil des Sozialismus nach Bakunin mit großem Abstand sowohl von der Größe der Organisierung als auch der weltweiten Bedeutung klar dominierte.
-
Anarchistische Basisarbeit als Kernstück unserer gesellschaftlichen Praxis. Zusammen mit Compass vom anarchismus.de Kollektiv hat Marian einen spannenden Text auf der Grundlage von Thesen geschrieben. Daraus ist nun jetzt auch ein Gespräch bei Übertage entstanden, wo wir nochmal intensiver auf das Thema draufgeschaut haben.
Abonnieren – Teilen – Unterstützen
-
Fehlende Folgen?
-
Die aktuellen Nachrichten im Überblick!
Die Themen:Einleitung 00:00
Krieg Iran/Israel/USA 02:00
Anschlag auf Kirche in Syrien 22:02
Jeune Garde in Frankreich verboten 33:15
Compact Verbot in Deutschland aufgehoben 40:33
500 neue Superreiche in DE 49:20
Mindestlohn für Saisonarbeiter infrage gestellt 56:30
Wels Attacken nehmen zu 1:09:05
Abonnieren – Teilen – Unterstützen
-
Die aktuellen Nachrichten im Überblick!
Die Themen:
Einleitung 00:00
Krieg Iran/Israel 01:00
Massenkämpfe in den USA 24:52
Attentat auf Politiker in den USA 42:00
Ausschreitungen gegen Migranten in Nordirland 49:26
Bürgerwehr-Kontrollen an der deutsch-niederländischen Grenze 1:06:35
Maja im Hungerstreik 1:16:10
SPDler gegen Aufrüstungspolitik 1:26:25
Neues und schönes aus der anarchistischen Bewegung 1:32:31
Abonnieren – Teilen – Unterstützen
-
Wir tauchen tief, sehr tief in den christlichen Fundamentalismus ein. Inside christlicher Fundamentalismus im doppelten Sinne, zuerst von uns zweien als tiefe Analyse dieses Phänomens und danach berichtet uns Elina aus ihrer eigenen Geschichte in unterschiedlichen Gemeinden.
Dies tun wir anhand der folgenden Punkte:
Das Phänomen Allgemeiner Fundamentalismus Die Geschichte Die Ideologie und Strategie des christlichen Fundamentalismus Die KatholikenfrageDie Diversität Fundamentalismus in Deutschland Gespräch mit Elina ab 01:47:48Die Produktion dieser Folge war besonders aufwendig. In vielen Tagen der Recherche, Aufnahme & Produktion haben wir dieses Werk geschaffen. Wenn dir die Folge gut gefallen hat - überlege doch uns zu unterstützen. Wir brauchen regelmäßigen Support um auf diesem Niveau weiter Inhalte produzieren zu können, natürlich freuen wir uns auch über einmalige Spenden -> am besten helft ihr uns über Ko-Fi. Danke!
-
Die aktuellen Nachrichten im Überblick!
Die Themen:
Einleitung 00:00
Panama Krise & Streiks 01:00
Trump: Genozid an Weißen in Südafrika?! 09:33
Kanye West veröffentlicht Nazilied 29:33
rechte Jugend-Terrorzelle ausgehoben 39:15
Jan Böhmermann doxxt Clownswelt 45:28
PR Kampagne & offene Tür zum Straßenstrich in Essen 57:07
Neues und schönes aus der anarchistischen Bewegung 1:03:25Abonnieren – Teilen – Unterstützen
-
Mit Kolja vom Lower Class Magazine sprechen wir in unserer Folge 135 über die grassierende Kriegspropaganda und wie diese funktioniert.
Das tun wir anhand der folgenden Punkte:
aktuelle Situation der Militarisierung in DeutschlandWas ist das Neue an der gegenwärtigen Militarisierung?Zur Kriegspropaganda und wie sie funktioniertDie Webseite vom Lower Class Magazine findet ihr hier
Unterstützt Übertage!
-
Die aktuellen Nachrichten im Überblick!
Die Themen:
Einleitung 00:00
weitere Eskalation zwischen Indien und Pakistan 00:51
Der neue Papst ist da! 26:25
"Horror-Ranch" mit mehr als 400 Toten erschüttert Mexiko - "Grenzenlose Gewalt" im Drogenkrieg 45:01
VS stuft AFD als gesichert rechtsextrem ein 1:01:00
Diskussionen rund um die Deutungshoheit des 8. Mai 1:18:05
Margot Friedländer als eine der letzten Zeitzeuginnen gestorben 1:31:30
Neues und schönes aus der anarchistischen Bewegung 1:50:55
Abonnieren – Teilen – Unterstützen
-
In einer überraschend hochwertigen Dokumentation hat RTL eine Reporterin bei den Jungen Nationalisten - der Jugendorganisation der Heimat (ex NPD) eingeschleust. Wir schauen uns die spannende Reportage an und kommentieren sie.
Zum ursprünglichen Video
Abonnieren – Teilen – Unterstützen
-
Die aktuellen Nachrichten im Überblick!Die Themen:Einleitung 00:00Eskalation zwischen Indien und Pakistan 01:05Der Papst ist tot!l 25:45KI Überwachung in Fernsehern von LG? 38:20rechtes Programm bei der ARD?! 52:49Frankfurter Boxmeister Abdelkader Selmi von Abschiebung bedroht 1:01:27Zu den bundesweiten rechten Demonstrationen in DE 1:06:48Neues und schönes aus der anarchistischen Bewegung 1:17:46Abonnieren – Teilen – Unterstützen
-
Wir führen unsere Basisreihe zu anarchistischen Strömungen fort. Dieses Mal nimmt uns Wolf von der Freien Arbeiter:innen Union Dresden mit zur historisch und aktuell relevantesten: dem Anarchosyndikalismus. Dabei ergründen wir zusammen, was die Strömung in Theorie und Praxis auszeichnet, anhand der folgenden Punkte:
Grundannahmen/Grunderfahrungen des Anarchosyndikalismus -> Abgrenzung Leninismus, Sozialdemokratie, Anarchismus ohne Adjektive, Rätekommunismus betriebliche Strukturen/Branchenstrukturen, Prinzip der basisdemokratischen Klassengewerkschaft, politische Branchenarbeit, Weichenstellung für eine neue Wirtschaft lokale Arbeit: Kommunalismus, (Ernährungs-)Souveränität, Konsument:innenmacht, Krisenvorsorge und Kollapspolitik Kommunalismus und Syndikalismus - zwei Seiten einer Medaille Wo stehen wir heute? Was ist zu tun?Unterstützt Übertage!
-
Die aktuellen Nachrichten im Überblick!Die Themen:Einleitung 00:00Europa als Hotspot der Klimakrise 00:53USA stationiert Militär beim Panamakanal 19:46Fans von Minecraft Film zerlegen Kinos 29:53Ärztemangel in Deutschland 41:24Portal macht Abschlussprüfungen kostenlos zugänglich 57:42Klima-Shakira soll aus Österreich abgeschoben werden 1:02:14Neues und schönes aus der anarchistischen Bewegung 1:08:46Abonnieren – Teilen – Unterstützen
-
Wir haben uns einige der aktuellen Spiegel Reportagen der letzten Wochen vorgenommen. Es geht um Bärlauch Diebe, Ostdeutsche Autoproduktion, Nazis und Reichsbürger.
Es war lustig & erkenntnisreich zugleich!
Die Themen:
Einleitung 00:00Bärlauch Diebe 03:50 Reichsbürger 23:35Autokrise in Ostdeutschland 44:20Nazidemo in Berlin 01:28:05
Abonnieren – Teilen – Unterstützen
-
Die aktuellen Nachrichten im Überblick!
Die Themen:
Einleitung 00:00
Estland stimmt für Abschaffung des Wahlrechts für Russen 01:00
Situation in Belutschistan 14:22
Massenkämpfe in der Türkei, Serbien, Indonesien & Gaza 30:23
Nazidemos in Berlin 50:57
Berliner Sorgentelefon steht vor dem aus 01:06:33
Neues und schönes aus der anarchistischen Bewegung 1:10:30
Abonnieren – Teilen – Unterstützen
-
Aus 10 wurden 100, aus 100 wurden 1000, aus 1000 wurden 10.000 aus 10.000 werden 100.000?
Innerhalb von vier Jahren haben wir eine fünfstellige Zuhörerschaft entwickelt. Dieser kleine Dank geht raus an euch, dass ihr dazu beigetragen habt, dass wir mit unserer Medienarbeit mittlerweile tatsächlich in großem Umfang Menschen erreichen.
Unterstützt uns weiter, um diese Medienarbeit zu sichern und noch weiter auszubauen.
-
Alfred Masur nimmt uns mit zurück zum Syrischen Aufstand 2011 und legt dabei einen besonderen Fokus auf die selbstorganisierten Strukturen der damaligen Bewegung. Von da aus wagen wir einen kritischen Blick auf das aktuelle Geschehen in Syrien und der Türkei, vor allem zu den Entwicklungen der kurdischen Bewegung.
Abonnieren – Teilen – Unterstützen
-
In dieser neuen Folge Übertage gehen wir einen etwas ungewöhnlicheren Weg. Wir erzählen uns gegenseitig eine Geschichte aus der anarchistischen Fiktion, die wir selbst nicht kennen. Wir tauchen ein in die Welt des anarchistischen Superhelden aus dem DC Universum Anarky der in Gotham City seine revolutionären Ziele verfolgt. Sowie untertage in eine anarchokommunistische Stadion im Metro Universum, welche in einer dystopischen Welt ums überleben kämpft.
Die Empfehlungen zu dieser Folge:
Buch: Im Tunnel - Metro 2033Video: Wer ist Anarky | Die Geschichte von Anarky | DC ComicsUnterstützt Übertage!
-
Die aktuellen Nachrichten im Überblick!
Die Themen:Einleitung 00:00
Generalstreik in Griechenland 0:30
Trump vs. Selenski 10:32
Auflösung der PKK? 26:52
Hamburger Schule suspendiert Schüler wegen Kurdistan Fahne 46:33
Gedanken zur Jugendwahl 52:17
Merz vs. NGOs 1:04:13Neues und schönes aus der anarchistischen Bewegung 1:14:29
Abonnieren – Teilen – Unterstützen
-
Kurz vor der Wahl haben wir uns nun auch dazu hinreißen lassen, uns beim Wahl-O-Mat zu der ein oder anderen wilden These zu äußern. Dabei begleitet hat uns dieses Mal die Anti-Antifa und der offizielle Volt Deutschland Kanal. Das kann ja heiter werden? Ist es auch geworden.
Wie immer gilt: Es kommt nicht darauf an, ob ihr wählt oder nicht, sondern was ihr 365 Tage im Jahr dafür tut, die außerparlamentarische Opposition voranzubringen!
Abonnieren – Teilen – Unterstützen
- Mehr anzeigen