Episodios
-
Vertauschte Tote, falsche amputierte Gliedmaßen und Rollstuhl-Wettrennen zwischen Chirurgen und Pfleger… In einem Krankenhaus in der Nähe von Stuttgart erleben Dr. Matthias Wilke, Domenic Murer und Dominic Steinbrenner den täglichen Notaufnahme-Wahnsinn. Und dennoch haben der leitende Oberarzt und seine Teamkollegen sehr viel Spaß im Job.
-
Eine Schizophrenie-Patientin trickst ihre schlimme Stimme im Kopf aus, der Schamlippen-Ventilator kühlt bei Hitze im Pflegezimmer und Pupsknete blamiert Papa… Ergotherapeutin Teddy Müller kümmert sich um Menschen mit schweren Schicksalsschlägen – und erlebt dabei auch viel Fröhliches.
-
¿Faltan episodios?
-
Rock am Ring wird verarztet – von Jenny Knappert und Vanessa Kalbusch. Die Chefarztsekretärin und die Krankenschwester kümmern sich seit Jahren um Alkoholleichen, Popoplatzwunden und Jungs, die ihre Milz verlieren. Dabei ertragen sie auch tapfer alle ungewaschenen Füße in Gummistiefeln...
-
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) fährt Jahr für Jahr mehr als 2.000 Einsätze auf der Nord- und Ostsee – bei jedem Wetter. Dabei beweisen die Seenotretter Richtung Horizont Humor, wenn sich ein Heißluftballon aufs Meer verirrt, Einhörner auf dem Wasser treiben und ein „Mann über Bord“ sich einfach nicht retten lassen will...
-
„Ich wieg´ 100 Kg. Aber mit Knochen.“ Anne Berthold knetet sich überall durch und erlebt als Physiotherapeutin kurioses. Da wird schon morgens zugeprostet, „Massagehäschen“ ist lieb gemeint und eine zweideutige Anweisung verkackt ihr den Tag…
-
Bei der Rettung einer Katze gibt es einen Haken, eine Schlange hat Atemprobleme – und warum liegen eigentlich abgetrennte Geschlechtsteile im Garten…? Bei den Tierärztinnen Dr. Birgit Alsleben und Dr. Nicole Sehy sind die Vierbeiner genauso verrückt wie ihre zweibeinigen Herrchen und Frauchen.
-
Zu Lande, zu Wasser und in der Luft: die Tierärztinnen Dr. Birgit Alsleben und Dr. Nicole Sehy behandeln alles mit Fell, Schuppen und Federn. In ihrer Tierarztpraxis sind Hunde mit drohender Depression, triebgesteuerte Kröten und blutspritzende Wellensittiche…
-
Alexander Eichholtz ist Intensivpfleger in der Berliner Charité und erlebt das tägliche Klinik-Chaos… intensiv. Mit seinem Motto: „Notfälle können auch Spaß machen“ meistert er Menschen, die Steckdosen anpullern, kotzende Jugendliche, die ihren Anwalt einschalten und mit 6,5 Promille ist noch lange nicht Partyschluss!
-
Die DLRG Konstanz kümmert sich um die Wasserrettung am und auf dem Bodensee. Da endet eine Party-Tour mit Papas Poser-Boot nass, ein Pärchen ist zu doof zum Baden und nackt im Hochwasser schwimmen ist keine gute Idee…
-
Notfälle unter der Gürtellinie: die dicksten Nadeln stecken im Geschlechtsteil, eine Komplettrasur geht nach hinten los und wie bekommt MANN seinen Penis aus der Vase der Schwiegermutter…?
-
Ein Minischwein wird immer größer, ein Pferd steckt in der Tür fest und ein Mops hat einen merkwürdigen Juckreiz – ganz alltägliche Arbeit für Emily. Die Tiermedizinische Fachangestellte verrät auch, welche Hunde Unterwäsche zum Fressen gern haben…
-
Benoby ist Singer-Songwriter und Physiotherapeut – darum knetet er sehr taktvoll. Doch schwarze Patienten-Füße können den Tag trüben, Fledermaussalbe hilft eher nicht und ein Scheich möchte nach der Behandlung gleich die ganze Praxis kaufen. Und warum ist Helene Fischer für diesen Heilberuf so wichtig…?
-
Ein Schuss geht nach hinten los, Seitensprung-Unfälle können auch für die Ärztin unangenehm sein - und wer hat wohl am meisten Angst vor Spritzen…? Dr. Cordelia Schott ist eine von sehr wenigen Orthopädinnen in Deutschland und präsentiert hier ihre Erlebnisse aus der Praxis mit knochentrockenem Humor.
-
Neues aus der Giftküche: der Toxikologe Dr. Carsten Schleh berichtet von Laborversuchen, die auch mal versehentlich explodieren können oder er tunkt kurz mal seinen Finger in krebserregende Substanzen – und wer nach dem Hören dieser Folge noch freiwillig in der Nordsee badet, ist selbst schuld…
-
Wenn eine radioaktive Maus im Labor ausbüxt, dann strahlt kein Wissenschaftler vor Freude. Nackte Schwimmer lösen einen Großeinsatz aus - und beim Autofahren bloß nicht den Vordermann anhupen… Das sind Highlights, die ihr demnächst hören werdet – und Ralf Podszus sucht noch jemanden für „NotAufnahme“…
Danke für 4 Millionen Hörer*innen und die Top-Platzierungen als Comedy-Podcast. -
Engel im Krankenhaus sind keine so gute Idee, den Weihnachtsbraten sollte man auch lieber nicht selbst schießen - und eine versehentliche Reanimation sorgt für eine schöne Bescherung… In diesem Weihnachtsspecial berichten die „NotAufnahme“-Ärzt*innen aus Berlin, Schleswig-Holstein, Thüringen, Bayern und Rheinland-Pfalz von ihren Festtags-Patient*innen.
Frohe Weihnachten und einen schönen Start ins neue Jahr wünscht euch das Podever-Team! -
Im kinderärztlichen Bereitschaftsdienst einer Uniklinik krabbeln Käfer aus Knirps-Ohren, hier gibt es kiffende und fummelnde Teenager und Popeln kann ein böses Ende nehmen… Die medizinische Fachangestellte Mareike hat im zweiten Teil des „NotAufnahme“-Kinderkrams noch mehr Storys unserer kleinen Lieblinge.
-
Welche Gegenstände stecken sich Babys am liebsten in den Mund oder die Nase? Die medizinische Fachangestellte Mareike verrät ihr Ranking aus dem kinderärztlichen Bereitschaftsdienst einer Uniklinik und einer Kinderarztpraxis. Außerdem werden bei ihr Kinder im Wartezimmer vergessen, auch Papis wollen gestillt werden und unschuldige Gänseblümchen können auch mal ganz schön böse sein…
-
Pärchen-Talk bei „NotAufnahme“: Bita Alavi-Aryandoust ist Zahnärztin und ihr Mann Ardalan Ariandoust ist Apotheker. Da wird das regelmäßige „Wie war dein Tag, Schatz?“ nie langweilig, denn eine Patientin lebt mit Spinnen in ihren Haaren, eine andere behandelt sich selbst mit Sekundenkleber - und warum riecht es eigentlich aus einem Mund so grausam gammelig…?
- Mostrar más