Episodios
-
In ganz Deutschland wird für bessere Bildung demonstriert. CSU-Chef Markus Söder muss miese Umfragen erklären. Und: Saudi-Arabien unterstützt einen Fußball-Kreisligisten. Das ist die Lage am Samstag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Bundesweite Demos gegen Bildungsmisere: Darum gehen heute Tausende Schüler, Eltern und Lehrkräfte auf die Straße
CSU-Parteitag vor der Bayernwahl: Die 40-minus-X-Partei
Fußball und Geopolitik: Saudi-Arabien sponsort einen Kreis¬ligisten aus dem Pfälzerwald – warum?
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
-
Entzieht der russische Oligarch Roman Abramowitsch seine Kunstsammlung und damit sein Vermögen den westlichen Sanktionen? Was bringt der Baugipfel? Und darf eine angehende Lehrerin im Nazi-TV moderieren? Das ist die Lage am Freitagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Oligarch Abramowitsch versteckte seine Milliarden-Kunstsammlung – um Sanktionen zu entgehen?
SPD-Abgeordnete machen wegen Baukrise Druck auf Geywitz
Das zweite Gesicht der Referendarin
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
-
¿Faltan episodios?
-
Die Generalversammlung offenbart die Probleme der Uno. Die Politik kämpft mit der aufkommenden Flüchtlingskrise. Und in China rätselt man weiter über verschwundene Minister. Das ist die Lage am Freitag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Außenministerin Baerbock bei den Vereinten Nationen: Speed-Dating für den Weltfrieden
Migrationsdebatte: Grüne im Grenzbereich
Chinas verschwundener Verteidigungsminister: Der Fehler in Xis System
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
-
Eine US-Richterin wird im Alter von 96 Jahren suspendiert, die Türkei verfolgt eigene Interessen im Bergakarabach-Konflikt und US-Bestseller-Autoren klagen gegen die Chat-GPT-Firma OpenAI. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Älteste US-Bundesrichterin suspendiert – wegen Zweifeln an geistiger Kompetenz
Welche Rolle die Türkei im Konflikt um Bergkarabach spielt
Bestsellerautoren reichen Sammelklage gegen ChatGPT-Hersteller OpenAI ein
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
-
Der ukrainische Präsident hofft auf noch mehr Hilfe aus den USA. Neue Zahlen zur Bayern-Wahl. Und: Der Ampelstreit über Handynetze. Das ist die Lage am Donnerstag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Brandrede im Sicherheitsrat: Selenskyj liest der Uno die Leviten
Streit über Technik aus China: Huawei kritisiert »reine Politisierung der Cybersicherheitsbewertung«
SPIEGEL-Umfrage zur Bayernwahl: CSU stabil vorn, Dreikampf um Platz zwei zeichnet sich ab
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
-
Die CDU blamiert sich mit einer Kuppel-Show. Die Hessen-SPD von Nancy Faeser hat Wortfindungsschwierigkeiten. Und die deutsche Wirtschaft investiert in China. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
CDU-Imagefilm verwechselt Reichstag mit georgischem Präsidentenpalast
Faeser hält Vorwürfe für ausgeräumt, Opposition sieht offene Fragen
Deutsche Konzerne investieren verstärkt in China
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
-
Der ukrainische Präsident Selenskyj appelliert an die Welt. Aserbaidschan greift Bergkarabach an. Und: Die katholische Kirche vergrätzt Gläubige. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Rede auf Uno-Vollversammlung: Selenskyj fordert anhaltenden Beistand
Offensive im Südkaukasus: Was Sie über den Konflikt in Bergkarabach wissen müssen
Mehr als eine halbe Million: So viele Deutsche wie noch nie treten aus der katholischen Kirche aus
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
-
Die Fußball-Nationalmannschaft bekommt einen neuen Trainer. Die Ukraine lehnt deutsche Panzer ab – und Deutschland diskutiert das Thema Migration lieber als Problem statt als Lösung. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
DFB steht kurz vor der Verpflichtung von Julian Nagelsmann als Bundestrainer
Ukraine lehnt Einfuhr von älteren Leopard-Panzern aus Deutschland ab
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
-
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kommt nach New York. Markus Söder zieht Grenzen in Bayern. Und: Iran lässt amerikanische Geiseln frei. Das ist die Lage am Dienstag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Unterwegs mit Minenräumern in der Ukraine: „Hier eine Hand, dort ein Bein, da waren 15 Zentimeter Schienbein einfach weg“
Streit über Flüchtlingspolitik: SPD wirft Söder »populistische Schaumschlägerei« vor
Im Ausland inhaftierte Amerikaner: Die vergessenen Geiseln
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
-
Die Impfsaison beginnt und der Bundesgesundheitsminister performt seinen größten Hit. Selenskyj übt Hitler-Vergleiche. Und die Immobilienzinsen explodieren. Das ist die Lage am Montagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Gefangen im Eigenheim
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
-
Die CDU repariert weiter an ihrer Brandmauer herum. Die Bayern wählen gern rechts. Und Jugendliche zeigen Hubert Aiwanger, was würdevoll ist. Das ist die Lage am Montag.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Umstrittene Abstimmung im Landtag: Warum sich die CDU in Thüringen von der AfD helfen ließ
Historiker zur Landespolitik: »Immer weniger Menschen glauben, dass Bayern eine eigene Partei braucht«
Kritik an deutscher Erinnerungskultur: »Eine moralische Katastrophe«
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
-
Hier ist der SPIEGEL mit der Lage am Samstagmorgen. Heute geht es um Ihre Antworten. Wir haben Sie nach Ihren positiven Erfahrungen und Erlebnissen gefragt. Nach dem, was Sie an der Politik gut und fortschrittlich finden.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Style auf dem Oktoberfest: »Auch ein Vollbart passt zum Dirndl«
Ruderer ohne viel Geld und Ruhm: Frustriert es Sie, dass die Öffentlichkeit so wenig Notiz von Ihrem Weltmeistertitel nimmt, Herr Zeidler?
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
-
Warum Taurus-Marschflugkörper keine Kaffeemaschinen sind, wie die Thüringer Abstimmung nachhallt – und was Bundeskanzler Scholz womöglich vor Gericht bringt. Das ist die Lage am Freitagabend.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Darum hält Scholz die Taurus-Waffen zurück
Günther distanziert sich von Thüringer CDU
27 Mal in der Anklageschrift: der Name Olaf Scholz
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
-
Fridays For Future marschieren wieder. Hubert Aiwanger gibt ein seltsames Interview. Und der Kanzler zögert bei den Marschflugkörpern wohl auch aus rechtlichen Gründen. Das ist die Lage am Freitag.
Die Artikel zum Nachlesen
Warum die Aktionen der Letzten Generation auf solchen Widerstand stoßen: »Sie stören die Illusion, dass man sein Leben weiterführen kann wie bisher«
Historiker zur Landespolitik: »Immer weniger Menschen glauben, dass Bayern eine eigene Partei braucht«
Taurus-Waffen für die Ukraine: Post an Scholz – Ampeltrio mahnt zur Eile
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
-
Die EZB hebt schon wieder den Leitzins an. Ampel-Abgeordnete machen wegen neuer Waffen für die Ukraine Druck auf Kanzler Scholz. Apotheker warnen vor Arzneimittelmangel im Winter. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Die EZB setzt den Leitzins auf 4,5 Prozent hoch
Drei Ampel-Abgeordnete fordern Taurus-Waffen für die Ukraine
Apotheker warnen vor Arzneimittelknappheit im Winter
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
-
Der DGB warnt vor zunehmender Gewalt gegen Beschäftigte, Sturmtief »Daniel« belebt die Debatte um Klimaschutz und in Thüringen droht Knatsch wegen der AfD. Das ist die Lage am Donnerstag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Alarmierender Studienbefund: Vertrauen der Deutschen in den Staat sinkt auf neuen Tiefstand
Flut im Wüstenstaat: Wie Sturmtief »Daniel« Libyen die Katastrophe brachte
Diskussion über Parteiverbot: Was wir aus der Weimarer Republik für den Umgang mit der AfD lernen können
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
-
Ist in Libyen die neue Klima-Realität zu sehen? Ausgerechnet ein Niederländer soll die Deutschen zu Europameistern machen? Und was verabreden Kim und Putin? Das ist die Lage am Mittwochabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Mit lautem Knall brach der Staudamm
Mit 72 Jahren noch einmal auf Mission gehen
So könnte der Despoten-Deal aussehen
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
-
Die Republikaner starten einen schmutzigen Wahlkampf. Kim Jong Un hat einiges mit Putin vor. Und Ursula von der Leyen hält eine große Rede. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Korruptionsvorwürfe: US-Republikaner wollen Ermittlungen für Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Biden einleiten
Kim Jong Un in Russland: Der Zug des Despoten
Erwartungen an von der Leyens Rede zur Lage der EU: »Dann hätte sie Teile ihrer Partei gegen sich«
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
-
Eine OECD-Bildungsstudie bescheinigt Deutschland eine verheerende Bilanz. Wo bleibt die internationale Hilfe nach dem Erdbeben in Marokko? Und – was will Kim Jong Un in Russland? Das ist die Lage am Dienstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Schleppende Hilfe nach dem Erdbeben in Marokko
Deutschlands Bildung im Blindflug
Es fährt ein Zug, so farbenfroh
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
-
Eine Studie stellt der Ampel ein gutes Zeugnis aus. Hubertus Heil will den Menschen Angst vor Künstlicher Intelligenz nehmen. Annalena Baerbock gab sich in Kiew nur einmal wortkarg. Das ist die Lage am Dienstag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Studie zur Halbzeitbilanz der Koalition: Wie die Ampel sich selbst ausbremst
KI-Forscherin Hannah Bast: »Die Menschheit kreiert derzeit eine intelligentere Spezies«
Reise der deutschen Außenministerin nach Kiew: Beim Thema »Taurus« wird Baerbock schmallippig https://www.spiegel.de/politik/deutschland/reise-der-deutschen-aussenministerin-nach-kiew-beim-thema-taurus-wird-baerbock-schmallippig-a-7239b76a-98f7-4b3d-83e1-6dad10d2cd04
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
- Mostrar más