Episodit
-
Pferdewirtin Christin Rexin lebt glücklich – besonders als sie sich in einen Reiter verliebt. Doch der schmiedet mit seiner Mutter ein perfides Mordkomplott. Der Podcast erinnert an Christin – zusammen mit ihrer Familie.
-
Für Eltern gehört das wohl zu den schlimmsten Vorstellungen überhaupt. Wir sprechen über Entführungsfälle aus Sachsen-Anhalt und Sachsen sowie über die zahlreichen Hilfsangebote für Familien.
-
Im Sommer 2005 begegnet die 20-jährige Anja Blum vor ihrem Elternhaus ihrem Mörder. Der Podcast rekonstruiert, wie die Ermittler den Täter überführen und zeigt den außergewöhnlichen Umgang der Eltern mit dem Verlust.
-
Der Lkw-Fahrer Volker Eckert ist als reisender Serienmörder in die Kriminalgeschichte eingegangen. Der Podcast rekonstruiert die Ermittlungen bis zur Festnahme und beleuchtet mit Gutachter Nedopil den Trieb des Mörders.
-
Am 9. Oktober 2019 versucht ein Mann in Kampfmontur und mit selbst gebauten Waffen in eine Synagoge einzudringen. Er tötet zwei Menschen. Wir rekonstruieren den Tag und sprechen über die Kritik am Polizeieinsatz.
-
Der Fall der vermissten Leipzigerin Yolanda Klug beschäftigt die Polizei auch ein Jahr danach. Wir haben mit dem Vater über seine Tochter gesprochen, die rätselhafte Suche und wie er heute mit der Situation umgeht.
-
Alle drei Tage wird in Deutschland eine Frau durch ihren (Ex-)Partner umgebracht. Warum diese Femizide nicht als "Beziehungstaten" abgestempelt werden dürfen, zeigt "Die Spur der Täter" anhand des Falls von Saskia S.
-
Nach den Corona-Ausgangsbeschränkungen gibt es so viele Betrugsanrufe durch falsche Polizisten wie noch nie. Ein Leipziger Ermittler erklärt, wie die Täter aus Polen und der Türkei agieren und wie man sich schützen kann.
- Näytä enemmän