Episodes
-
Wenn der große Zweifel kommt - und zu mir kommt er in allen Lebenslagen sehr gerne - dann hilft mir dieser Freudekick: Ich stell mir den Zweifel immer als riesiges, dunkles Wesen vor, dass mich oftmals verfolgt. Gerade wenn ich schreibe gibt es Momente, da schau ich auf den Bildschirm und denke mir: Das wird überhaupt nichts. Das wird schlecht. Kann ich das überhaupt? Heute erzähle ich euch, was mir geholfen hat.
-
Ich habe sehr gestaunt, als dieser Freudekick geschehen ist. Begonnen hat alles damit, dass mich jemand gefragt hat "Hast du schon mal deinen Blutdruck gecheckt?" - gemeint war das wohl aufgrund meiner schnellen Videos für Instagram und TikTok. Wie mir das einen Freudekick versetzt hat, erzähle ich euch heute.
-
Episodes manquant?
-
Heute geht's um das Thema Job - und manchmal im Leben ist es nicht die erfüllende Berufung, sondern vielleicht einfach nur ein Job, den man eben macht. Man muss ja auch Geld verdienen. Und vor Kurzem habe ich London ein schönes Beispiel gesehen, wie man durchs Leben gehen kann.
-
Der heutige Freudekick ist im wahrsten Sinne eine haarige Sache - den es geht um meine Haare & meine Gedanken daran. Ich kann mich mit meinen Haaren sehr unglücklich machen und war lange nicht glücklich mit meinem Haar. Eine Aussage eines Freundes hat alles verändert.
-
Heute gibt's einen Frühlings-Freudekick: Ich habe eine Beobachtung gemacht, die mir enorm viel Freude gebracht hat. Im Winter ist oft alles grau und düster - so ist das auch in unserem Leben manchmal. Eine kleine Analogie hat mir geholfen, das ganz anders zu sehen.
-
Die eigenartigsten Momente können Freude bewirken. Manchmal wünscht man sich Freude und gleichzeitig kann man sich gar nicht vorstellen, dass es freudig wird. Ich hatte vor Kurzem das Gefühl, als wäre alles in Watte gepackt. Es war ein bisschen grau und langweilig. Was mir geholfen hat? Erzähl ich euch heute!
-
Heute lese ich euch nochmal eine Stelle aus meinem neuen Buch "Besser als du denkst vor" - weil es zeigt, wie man mit Freude durchs Leben gehen kann. Das Buch ist gerade erschienen und überall erhältlich - ich bin gespannt wie es euch gefällt!
-
Heute lese ich euch einen kurzen Ausschnitt aus meinem neuen Buch "Besser als du denkst" vor. Es ist gerade erschienen und enthält viele Gedanken darüber, wie wir das Leben und alles was uns begegnet sehen können. Ich bin gespannt wie es euch gefällt!
-
Eine gute Freundin von mir arbeitet in einer riesigen Law Firm in England, einer großen Rechtsanwaltskanzlei. Sie hat bei vielen Fällen mitgearbeitet und immer für Erfolg gesorgt. Von einem Tag auf den anderen wurde sie vor Kurzem beschuldigt, dass sie wichtige Dokumente gefälscht haben sollte. Was ihr geholfen hat über diese Sache hinwegzukommen, hat mir einiges gelehrt.
-
Das ist der erste Freudekick in dem geweint wird. Denn ich hab vor einiger Zeit erfahren, wie wichtig das ist. Ich habe mich nicht wohl gefühlt, irgendwie war ich belastet - und wusste nicht was es ist. Es hat lange gedauert, bis ich herausgefunden habe, was es war - und was mir dabei hilft.
-
Wie leicht tut ihr euch mit Entscheidungen? Sei es im Supermarkt oder bei schwierigeren Themen wie in der Beziehung? Für mich sind Entscheidungen ziemliche Herausforderungen, selbst im Supermarkt bin ich oft ziemlich verloren und kann mich nicht entscheiden, was ich nehmen soll. Ich hab etwas kennengelernt, dass mir sehr geholfen hat und ich euch heute empfehle!
-
Von meinem Hund Joppy hab ich diesen Freudekick gelernt: Ich bin in meiner Arbeit so leidenschaftlich, dass ich mir manchmal schwer tue, in der Freizeit in Schwung kommen zu können. Natürlich hab ich dadurch öfter das Schreiben einfach etwas übertrieben - das heißt aber auch, dass mich diese Tage manchmal nicht sehr zufriedengestellt habe. Aber jetzt zu Joppy's Geheimnis.
-
Heute muss ich euch ein Geständnis machen: Es gibt da eine Schwäche, die mich manchmal ziemlich aufregt. Besonders wenn ich arbeiten sollte. Wenn mir nicht genug einfällt oder mich die Zweifel überkommen, dann beginne ich Backgammon im Internet zu spielen. Und ich werde immer wütender auf mich, weil ich nicht arbeite. Was es mir allerdings gelehrt hat, erzähle ich euch heute.
-
Manchmal haben wir das Gefühl, nichts hat so richtig Sinn. Alles ist hoffnungslos. Und daraus einen Freudekick bekommen? Ich hab gelernt wie es geht. Und das möchte ich heute mit euch teilen, denn es hat mir sehr, sehr geholfen!
-
Heute geht's ums Anfangen. Gerade beim Arbeiten, aber auch bei anderen Tätigkeiten. Es gibt da eine Falle, in die ich sehr gerne hineintappe. Ich sehe diese Falle einfach oft nichts und sie hat einfach mit mir zu tun. Jeder kennt sie und oft ist sie gar nicht so schlecht: Die Perfektion. Doch sie kann die schlimmste Blockade sein.
-
Mehr Freude durch Rache - ich höre schon einige aufschreien, der Podcast heißt doch "Einfach glücklich". Rache ist doch gemein und widerlich! Und ihr habt Recht, aber heute geht es um eine etwas andere Rache. Zugetragen hat sich diese Rache in einem Geschäft, in dem es sehr schöne Kleidung gibt.
-
Mehr Freude durch ein Geschenk, das ich heuer zu Weihnachten von einem lieben Freund bekommen habe. Es war nicht verpackt, man konnte es nicht angreifen, nicht einmal ansehen. Es war ein Satz, der in meinem Leben sehr viel verändert hat.
-
Was wenig Freude macht: Alle anderen sind besser als wir und sie haben doch das perfekte Leben. Ihr kennt das sicher, wenn ihr in einer Beziehung seid und andere Paare beobachtet. Manche davon scheinen einfach perfekt. Genauso gibt's das im Beruf, aber hinter den Kulissen ist es oft anders...
-
Heute möchte ich euch über Kontrast-Freundinnen und Kontrast-Freunde erzählen. In Interviews werde ich meistens nach anderen Schriftstellern gefragt, mit denen ich befreundet bin. Bin ich allerdings nicht, den ich habe die Erfahrung gemacht, dass Kontrast das Wichtigste ist. Für mich zumindest.
-
Wieso kann Neujahr nicht jeden beliebigen Tag sein? Ich halte von den ganzen Neujahrs-Glückwünschen nicht viel, dieser Jahreswechsel bewirkt für mich wohl kaum die riesige Veränderung. Und dennoch kann man aus dem Neuen sehr viel Kraft schöpfen, ganz egal wann.
- Montre plus