Episodes
-
Heute geht es wieder um das Thema Kryptowährungen. Wir haben mit Krypto-Experte Prof. Dr. Philipp Sandner über die geplanten EU-Regulierungen gesprochen, denn die Europäische Union hat diesbezüglich derzeit einige Pläne. Unter anderem geht es dabei um mögliche Änderungen bei Self-Hosted-Wallets und ein mögliches Verbot von Kryptowährungen, die auf Proof-of-Work basieren.
➡️ Zum Angebot von Bitvavo: Sichere dir einen 25€ Eröffnungsbonus und kostenloses Handeln auf die ersten 1000€ Handelsvolumen unter https://link.finanzfluss.de/pc/bitvavo *
Außerdem sprechen wir über die Vor- und Nachteile solcher Regulierungen im Krypto-, bzw. DEFI-Bereich, mögliche russische Sanktionsumgehungen durch Kryptos und die "Financial Action Task Force". Viel Spaß! -
Die Rürup-Rente lockt als Altersvorsorge mit Steuervorteil. In dieser Podcast-Folge erklären Thomas und Ana euch, wie Rürup-Verträge funktionieren, für wen sie interessant sein könnten und was die Nachteile der subventionierten Rentenversicherung sind.
➡️ BookBeat 2 Monate kostenlos testen unter https://www2.bookbeat.de/finanzfluss und dem Code "finanzfluss". * -
Episodes manquant?
-
Jeder regelt seinen Papierkram anders. Manche machen ihre Briefe gar nicht erst auf. Andere stapeln die geöffneten Briefe in einem Wäschekorb und wieder andere scannen sie beispielsweise mit dem Smartphone und haben einen digitalen Ordner.
➡️ Zum Angebot von WeltSparen (inkl. Bonus bis zu 75 €): https://www.weltsparen.de/finanzfluss/ *
Für viele Menschen ist es vermutlich aber immer ein Graus, wenn alle möglichen Briefe zum Thema Finanzen reinflattern. Seien es Kontoauszüge, Depotauszüge, Kontoeröffnungen, Versicherungsunterlagen, der Mietvertrag und so weiter. Deshalb stellen wir dir in dieser kurzen Folge Möglichkeiten vor, um deinen Papierkram bestmöglich zu ordnen. -
Neben dem Gehalt gibt es weitere Möglichkeiten, als Angestellte eines Unternehmens Gegenleistungen zu erhalten: ein Firmenwagen, die Mitgliedschaft im Fitnessstudio, ein Fahrradabo und vieles mehr.
➡️ Zum Angebot von Penta (jetzt mit 100€ Startguthaben testen): https://getpenta.com/de/finanzfluss/ *
In dieser Podcast Folge geht es darum, was du beachten solltest, wenn du solche geldwerte Vorteile beziehst. Außerdem verraten wir dir, warum sich ein Firmenwagen nicht immer lohnt und wie du ausrechnen kannst, wann er sich lohnt. -
In der heutigen Folge haben wir wieder René Pickhardt zu Gast. Mit ihm haben wir im ersten Teil des Interviews bereits über die Herausforderungen gesprochen, die Bitcoin zu meistern hat und heute sprechen wir über die Möglichkeit, wie diese Herausforderungen tatsächlich gemeistert werden können.
➡️ Zum Angebot von Bitvavo (keine Handelsgebühren auf die ersten 1000€ Handelsvolumen!): https://link.finanzfluss.de/pc/bitvavo *
Und das geht mithilfe des sogenannten Lightning-Netzwerks. Lightning ist eine spannende Technologie, die teilweise so komplex ist, dass viele Bitcoin-Programmierer sie selbst noch nicht verstanden haben. René entwickelt auf dem Lightning-Netzwerk und kennt sich technisch sehr gut damit aus. Nach ihm wurden auch die sogenannten Pickhardt Payments benannt. -
Viele Szenarien führen dazu, dass ihr nicht mehr wie bisher in eurem Beruf arbeiten könnt. Die Berufsunfähigkeitsversicherung, kurz BU, schützt euch dann vor finanziellen Engpässen – wenn ihr eine abgeschlossen habt. Viele nennen sie die wichtigste freiwillige Versicherung neben der Haftpflicht, doch ist das wirklich so? Darüber sprechen Mona und Ana in dieser Folge Finanzfluss Exklusiv.
➡️ Teste Blinkist 7 Tage kostenlos und erhalte 25% auf das Jahresabo unter https://www.blinkist.de/finanzfluss * -
In der heutigen Folge sprechen wir mit einem echten Bitcoin-Experten. René Pickhardt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität Norwegen und programmiert an der beliebten Kryptowährung mit, genauer gesagt am Lightning-Netzwerk von Bitcoin!
➡️ Zum Angebot von Relai (Spare 0,5% Gebühren mit dem Code: FINANZFLUSS) https://relai.me/finanzfluss *
Im ersten Teil des Interviews geht es unter anderem darum, welche Probleme Bitcoin heute noch hat, wir sprechen über seinen oft diskutierten Energieverbrauch und ob das Bitcoin-Netzwerk durch Quantencomputer angegriffen werden könnte. Wir sprechen außerdem darüber, was Bitcoin mit Gold gemeinsam hat und ob es vielleicht andere Kryptowährungen gibt, die sich noch besser als Zahlungsmittel eignen. -
Schnell reich werden – von zuhause aus, mit einem geschickten Investment, einem Geheimtipp. Das klingt zu gut, um wahr zu sein, oder? – Dann ist es das leider in den meisten Fällen auch.
➡️ Zum Angebot von Finanzguru (Drei Monate gratis Zugang zu Finanzguru Plus mit dem Code "FINANZFLUSS"): https://get.finanzguru.de/finanzfluss/ *
In dieser Podcastfolge geht es um Betrüger im Netz, die euch mit Fakeprofilen zu angeblich cleveren Investments verführen wollen. Markus hat sich auf ihre Fersen begeben. Außerdem sprechen wir mit Monika aus unserer Community, die Opfer eines solchen Betrugs geworden ist. -
Versetzt euch einmal in die Situation, dass ihr kurz vor dem Sterben im Krankenhaus liegt, aber noch von Maschinen künstlich am Leben gehalten werdet. Wäre es dann eher euer Wunsch, dass die Maschinen abgestellt werden? Oder wärt ihr lieber gar nicht erst an diese Maschinen angeschlossen worden?
Eure Entscheidung, was in einer solchen Situation getan werden soll, haltet ihr in einer sogenannten Patientenverfügung fest. Wir haben in diesem dritten Teil des Interviews mit Rechtsanwalt und Notar Nino Laumann über eine solche Patientenverfügung und auch über eine Vorsorgevollmacht gesprochen, zwei Dokumente, mit denen ihr euch auf jeden Fall rechtzeitig beschäftigen solltet.
➡️ Zum Angebot von iRobot: Der Gutscheincode FINANZFLUSS über 15% ist bis einschließlich 15.07.2022 auf alle nicht bereits reduzierten Saugroboter unter www.iRobot.de gültig. Ausgeschlossen vom Rabattcode sind Bundles und Zubehör. Der Rabattcode kann nicht mit anderen Codes kombiniert werden und ist pro Person für eine Bestellung einlösbar. Der Code kann eingelöst werden, nachdem das Produkt in den Warenkorb gelegt wurde und bevor es weiter zum Bezahlvorgang geht. * -
Heiraten, um Steuern zu sparen? Das hört man immer wieder als Argument. Doch das berühmte Ehegattensplitting wird auch von vielen kritisiert, denn: Es sendet ein bestimmtes Signal, als sei aus der Zeit gefallen.
➡️ Zum Angebot von Relai (Spare 0,5% Gebühren mit dem Code: FINANZFLUSS) https://relai.me/finanzfluss
Heute sprechen Thomas und Ana darüber, wie genau das Ehegattensplitting funktioniert und wie du davon profitieren kannst. Außerdem gehen wir die verschiedenen Steuerklassen-Kombinationen durch, die ihr als Ehepaar aussuchen könnt, und sprechen mit einem Ehepaar aus unserer Community. -
In der heutigen Folge, dem zweiten Teil des Interviews mit Notar Nino Laumann, haben wir über das Testament gesprochen. Wie sinnvoll ist es, ein Testament aufzusetzen? Kann man das selbst machen oder braucht man dafür zwingend einen Notar? Und worauf sollte man unbedingt achten?
Wir haben auch darüber gesprochen ob man Angehörige mit einem Testament komplett vom Erbe ausschließen, sie also "enterben" kann und was eine Sonderform, das sogenannte "Berliner Testament", bei vielen Menschen so beliebt macht. Viel Spaß! -
Viele Menschen wollen im Ukrainekrieg Betroffene unterstützen – und am einfachsten geht das mit einer Geldspende. Dafür gibt es natürlich noch viele weitere, wichtige Anlässe und Gründe.
Doch woran erkennt man seriöse Organisationen? Welche Kriterien sollte man anlegen und wie kommt man an den Spendenbeleg? Darüber spricht Ana in dieser Folge mit Burkhard Wilke, der das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) in Berlin leitet. -
Diese Folge wird etwas juristisch! Thomas hat den berliner Notar und Rechtsanwalt Nino Laumann zum Thema Ehevertrag befragt. Im Fokus stehen die Fragen, ob und wann ein Ehevertrag sinnvoll ist und worauf man unbedingt achten muss, wenn man einen Ehevertrag aufsetzt.
Du erfährst auch, was man tun kann, wenn der eine Ehepartner einen Ehevertrag möchte, der andere aber nicht. Viel Spaß mit der heutigen Folge! -
Bei Finanzfluss sprechen wir meist über ETFs und andere Wertpapiere, die ihr an Börsen handeln könnt. Heute wollen wir einmal über Gold und Silber sprechen – die wohl beliebtesten Edelmetalle für Anleger in Deutschland. Warum sind sie gerade in schwierigen Zeiten so beliebt? Wie kauft und lagert man Gold und Silber?
All das besprechen wir in dieser Folge. In unserem Interview sprechen wir mit Raphael, einem Mitglied aus unserer Discord-Community, der seit einem Jahr in Silber investiert und mir erzählt, warum er glaubt, dass das eine clevere Entscheidung war. -
Elon Musk, der derzeit reichste Mann der Welt, hat sich dazu entschieden, die Social-Media-Plattform Twitter zu kaufen. Tatsächlich ist das aus vielerlei Blickwinkel ein hochinteressanter Prozess.
➡️ Teste Blinkist 7 Tage kostenlos und erhalte 25% auf das Jahresabo unter https://www.blinkist.de/finanzfluss *
Zunächst einmal natürlich, was die Finanzierung angeht, aber auch, wie das Ganze schlussendlich abgelaufen ist. Wir haben deshalb diese Transaktion als Anlass genommen, uns etwas genauer mit dem Thema zu beschäftigen und es im Detail zu beleuchten. Viel Spaß mit dieser Folge. -
NFTs, also Non-Fungible-Tokens: Den Begriff hört man gerade überall. Und besonders häufig im Kontext mit Kunst, als cleveres Investment bzw. die ganz große Revolution auf dem Kunstmarkt.
Bei Finanzfluss beobachten wir den Trend, sind vielleicht ein bisschen skeptisch, aber vor allem: sehr neugierig.
➡️ Handelsblatt Gewinnspiel (Sichere dir die Chance auf ein ETF-Paket im Wert von 10.000€): https://www.handelsblatt.com/finanz-quiz *
In Folge 270 haben wir euch erklärt, was NFTs eigentlich sind und wie sie funktionieren. Heute spreche ich mit einem Insider: einem Künstler, der voll im NFT-Business ist, und mit einer Künstlerin, die unfreiwillig mit dem NFTs in Berührung gekommen ist. -
In der heutigen Folge stellt euch Thomas seine 5 Lieblingsbücher vor, die ihn besonders inspiriert und sein Leben verändert haben. Mit dabei sind natürlich Bücher über Finanzen, aber auch welche, die sich mit anderen spannenden Themengebieten geschäftigen. Seid gespannt und verpasst auf keinen Fall das Ende der Folge! :)
-
Auswandern, um mehr zu verdienen, weniger unter dem Winter zu leiden oder einfach einmal einen Tapetenwechsel zu machen: Viele Menschen träumen davon, Deutschland den Rücken zu kehren.
Deshalb spricht Ana in dieser Folge mit Auswandererberaterin Marlis Tiessen darüber, welche Vorbereitungen man vor dem Auswandern treffen sollte, wie teuer und einschneidend solch eine Entscheidung sein kann und welche Tipps sie aus ihrer langjährigen Erfahrung an Menschen hat, die weg wollen. Wir sprechen außerdem über Chancen des Auswanderns, Gründe fürs Auswandern und über falsche Hoffnungen. -
In der heutigen Folge zeigen wir dir 7 Tricks, um die Kapitalertragsteuer zu reduzieren oder teilweise sogar ganz zu verhindern. Aber keine Angst, dabei handelt es sich natürlich nicht um illegale Steuerschlupflöcher, sondern um ganz legale Möglichkeiten, die auch so vom Gesetzgeber vorgesehen sind, um deine Steuerlast zu verringern.
Doch nur weil es diese Möglichkeiten gibt, heißt das nicht, dass du automatisch davon profitierst. Denn für einige Strategien musst du dir im Vorfeld Gedanken machen, weshalb es immer Sinn macht, sich auch bei einem langen Anlagezeitraum frühestmöglich mit dem Thema Steuern zu befassen. Viel Spaß! -
Wenn Unternehmen eigene Aktien zurückkaufen, ist das ein interessanter Moment für alle Anleger. Markus und Ana erklären euch heute, warum Unternehmen Aktien zurückkaufen, wie das Ganze vonstatten geht und welche Vor- und Nachteile es aus Anlegerperspektive hat.
➡️ BookBeat 2 Monate kostenlos testen unter https://www2.bookbeat.de/finanzfluss und dem Code "finanzfluss". *
Dabei schauen wir uns unter anderem an, wie sich ein Aktienrückkauf auf Dividende und Rendite der Aktie auswirkt und wie man sich Aktienrückkäufe strategisch zunutze machen kann. - Montre plus