Episodes
-
Depressionen, Vaginismus, ADHS und Vulvodynie: Psychische Krankheiten und Störungen beeinflussen auch das Sexleben. Die Betroffenen leiden, Partner:innen wissen nicht, wie sie helfen können. Die Paar- und Sexualtherapeutin Julia Henchen erklärt uns, wie diese Krankheiten unser Sex und Lustempfinden beeinflussen, was betroffenen Paaren hilft und welche große Rolle Akzeptanz dabei spielt.
-
Ein Date nach dem anderen und am besten gleich zwei Apps fürs Online-Dating auf dem Handy. Aber langfristige Beziehungen? Fehlanzeige. Lieber von einer Affäre in die nächste Freundschaft Plus rutschen. Warum haben viele ein Problem damit, sich auf eine Person einzulassen? Wieso wollen wir Unverbindlichkeit und hassen sie gleichzeitig? Und was hat das mit unserem eigenen Selbstwert zu tun? Darüber haben wir mit Jakob und Max, den Hosts von "Beste Freundinnen" gesprochen - einem der ehrlichsten deutschen Podcasts über Liebe, Sex und das Leben. Jakob ist seit Jahren Single, Max seit 10 Jahren mit seiner Frau zusammen. Welche Datingtipps haben die beiden? Und leiden Männer eigentlich unter Performancedruck beim Daten?
-
Episodes manquant?
-
Sex - die schönste Nebensache der Welt. Eigentlich. Für manche Menschen ist die Vorstellung, sich auszuziehen und mit einem anderen Menschen zu schlafen, alles andere als schön. Angst vor Verletzungen, Krankheiten oder Scham lösen dieses Gefühl aus. Wie entsteht Angst vor Sex? Was kann man dagegen tun? Und welche unterschiedlichen Ängste haben Frauen und Männer? Darüber haben wir mit der Paar- und Sexualtherapeutin Julia Henchen gesprochen.
-
Festhalten, liebe Hosis! Wir glauben es selbst noch nicht: Das Katapult-Magazin war bei uns zu Gast. Redakteurin Daniela Krenn hat mit ihren Kolleg:innen das Buch "100 Karten über Sex” geschrieben - ein Buch voller Fakten, Zahlen und Studien über Sex. Grund genug, dass Ari und Kevin in einem Sexquiz gegeneinander antreten und ihr Wissen testen. Welche überraschenden Facts klären wir in dieser Folge? Wer hat gewonnen? Und: Was gab es zu gewinnen? Hört rein, ratet mit und mailt uns, was euch am meisten erstaunt hat!
-
Stealthing: Wenn der Sex ungewollt ungeschützt ist. Wenn man heimlich das Kondom abzieht oder vor dem Sex durchlöchert, ist das strafbar. In Deutschland ist die Rechtslage dazu aber nicht ganz eindeutig. Warum das so ist, was Reverse Stealthing ist und woher Stealthing überhaupt kommt, darüber sprechen wir mit der Juristin Christina Glück.
-
Ist es schlimm, wenn man gedanklich beim Sex abdriftet? Was kann man gegen Performancedruck im Bett machen? Was hilft gegen Liebeskummer? Und: Was wollen Ari und Kevin schon immer mal im Bett ausprobieren? Eure Fragen, unsere Antworten.
-
Grower oder Shower? Manche Penes sind schon im nicht erigierten Zustand recht groß, andere schwellen erst bei sexueller Erregung an. Fleischpenis und Blutpenis nennt man die beiden Formen. Woran erkennt man die? Gibt's Mischformen und spielt es beim Sex überhaupt irgendeine Rolle welchen Penis man hat? Das alles erklärt uns der Urologe Dr. Sven Scheuering.
-
Morgensex oder Abendsex? Nach dem Sport oder im Hotelzimmer? Wann ist in welchem Alter die ideale Uhrzeit für Sex und warum? Und wann haben Ari und Kevin am liebsten Sex? Über all das und noch mehr sprechen wir in dieser Folge.
-
Liebeskugeln, Kegelmaster, Trainings-Stühle: Es gibt verschiedene Techniken, um den Beckenboden zu trainieren. Aber warum ist der Beckenboden eigentlich wichtig? Wie unterscheidet sich der bei Männern und Frauen? Und verändert ein trainierter Beckenboden den Sex? Das erklärt uns die Gynäkologin Dr. Charlotte Amann.
-
Wir reden in der Öffentlichkeit nach sexuellen Übergriffen kaum mit den Täter:innen. Jeder kennt eine Frau, die schon einmal belästigt wurde, aber keiner kennt einen Täter. Woran liegt das? Oft spielen Scham und die Angst vor sozialer Ausgrenzung dabei eine große Rolle, ob jemand über sein Fehlverhalten spricht. Aber wie soll man sein Verhalten reflektieren, ändern und verarbeiten, wenn man nicht darüber sprechen kann? Wieso wird jemand überhaupt sexuell übergriffig und wie geht man als Täter:in mit der Schuld um? Thomas war Anfang 20 als er einer Freundin gegenüber sexuell übergriffig wurde. Bei uns erzählt er, wie es zu dem Übergriff kam, wie dieser Abend ihn bis heute prägt und warum er sich entschieden hat, öffentlich über das Erlebte zu sprechen. Und wir diskutieren auch, wie wir als Gesellschaft mit den Täter:innen umgehen und ob das - gerade auf Social Media - nicht auch besser geht.
-
Ein Urologe erlebt im Krankenhaus viele verrückte Geschichten: Penisbrüche, Stifte, die in der Harnröhre feststecken und Sexspielzeug, das operativ entfernt werden muss. Aber auch schlimme Schicksalsschläge gehören dazu. Unser Experte und Urologe Dr. Sven Scheuering erzählt in dieser Folge von seinen spannendsten, lustigsten und traurigsten Fällen - und er erklärt, warum ihn sein Beruf so erdet.
-
Sollte man mit jemandem schlafen, wenn man nicht zu 100% Lust hat? Oder ist das okay, wenn man dem:der Partner:in damit etwas Gutes tun will? Wann man nein sagen sollte, wieso es nicht schlimm ist, wenn man mal keine Lust auf Sex hat und warum es auch schön sein kann, wenn man von dem:der anderen verführt wird - darüber sprechen wir in dieser Folge.
-
Flirten, tanzen, knutschen und mit Frauen schlafen - alles für Geld: Noah arbeitet in München als Callboy. Er liebt seinen Beruf, liebt es, seinen Kundinnen einen besonderen Abend zu schenken. Im Gespräch erzählt er uns, warum er sich für den Beruf entschieden hat, welche Pannen ihm auf Dates schon passiert sind und ob der Job auch Schattenseiten hat.
-
Die weibliche Ejakulation - Erfindung der Pornoindustrie oder echt? Squirting ist kaum erforscht, in Pornos der letzten Jahre sieht man aber immer mehr Frauen squirten. Was passiert dabei im Körper? Muss eine Frau einen Orgasmus haben, um zu squirten? Und: Wie findet man raus, ob man squirten kann? Darüber sprechen wir mit der Kulturwissenschaftlerin Stephanie Haerdle, die ein Buch über das Thema geschrieben hat.
-
Neue Staffel, neues Cover! Wir haben uns für euch schick gemacht und sprechen nach der Staffelpause über ein spannendes Thema: Wann hat man den besten Sex? In einer F+, beim ONS, beim Sex mit dem:der Ex oder doch in einer Beziehung? Machen Gefühle Sex besser oder braucht es die dafür nicht?
-
Wir sind zurück! Bald gibt es jeden Samstag wieder neue Folgen.
-
Gelten sexuelle Fantasien mit anderen schon als fremdgehen? Wie friendzone ich am besten? Was halten Ari und Kevin eigentlich von Nudes und wie verschickt man die Bilder sicher? Und wie reagiert man, wenn der Partner nur mit Kondom Sex haben will? Eure Fragen, unsere Antworten - inklusive Gesangseinlage von Ari.
-
Sex mit mehreren Menschen. Sex im Schwimmbad, am Strand oder im Auto. Würgen, schlagen, Anal-Sex. Wir alle haben sexuelle Fantasien. Für manche bleiben sie nur das: Fantasien. Andere leben sie aus. Aber wie spricht man mit seinem Partner darüber, was man im Bett will? Und woher weiß man, ob man etwas wirklich ausprobieren möchte? Und sind eigentlich alle Fantasien okay? Das erklärt uns die Paar- und Sexualtherapeutin Julia Henchen.
-
Schon mal die Nachbarn oder den Mitbewohner beim Sex gehört? Oder noch schlimmer: die eigenen Eltern? Un-an-ge-nehm. Und umgekehrt auch nicht besser, wenn die Mitbewohnerin am Frühstückstisch grinsend fragt, ob man das nächste Mal vielleicht leiser bumsen könnte. Aber warum stöhnen wir eigentlich beim Sex? Was drücken wir damit aus? Und welche Rolle spielen dabei Pornos?
- Montre plus