Connexe
-
Comment s’habiller, échanger, s’aimer dans les années 20 ? Pour se bricoler une morale minimale en des temps de crises sociale et écologique, Delphine Saltel explore chaque mois nos incohérences et les solutions possibles. Mêlant questionnement personnel, tribulations domestiques, reportages et entretiens avec des chercheurs et des activistes, ce podcast veut alerter, éveiller et rassurer sur un autre monde possible. Une production ARTE Radio.
-
Le podcast contre le spécisme !
Où l'on parle d'antispécisme, de domination des animaux, de véganisme, et tant d'autres choses !
Charte graphique : Ivan Ocaña -
Voulez-vous changer de vie ? Voulez-vous découvrir comment changer de vie pour vivre la vie de vos rêves ? Changer de vie à 20 ans, 30 ans, 40 ans, 50 ans et même plus ?
Alors je vous souhaite la bienvenue sur le podcast ATTIRELEPOSITIF ! ✨
Je suis Marika 😊 je suis la fondatrice de Attirelepositif et l'hôte de ce Podcast. Je suis coach de vie et J'aide les personnes qui veulent changer de vie, à transformer leur vie de A à Z en 90 jours grâce à ma méthode POSIVIA™.
Dans ce podcast, vous allez apprendre comment comment changer de vie, comment transformer votre vie de A à Z. Dans ce podcast on va parler de : confiance en soi, estime de soi, visualisation, loi de l'attraction, gratitude, affirmations positives, relations amoureuses et beaucoup, beauuuucoup plus encore.
Je vais également vous partager tous les outils pour vous permettre de changer votre vie et vivre la vie de vos rêvs !
En bref, mon objectif ici, c'est de vous guider vers le changement de votre vie de A à Z.
Si vous voulez voir votre votre vie changer autour de vous, il faut d'abord changer votre vie intérieur ✨
Et c'est ce que je vais vous apprendre dans ce podcast !
Abonnez-vous pour ne pas louper mes prochains épisodes, enfilez vos écouteurs 🎧et c'est parti !
Marika -
Comment faire face au défi climatique ? Tous les mardis, Nabil Wakim et la rédaction du Monde invitent des experts pour comprendre les enjeux et trouver des solutions.
Chaleur Humaine est aussi une newsletter. Inscrivez-vous pour recevoir chaque mardi notre sélection d'articles : https://www.lemonde.fr/newsletters/chaleur-humaine/
Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.
-
Un podcast dédié à la vulgarisation de la psychothérapie et la psychologie animée par une psychologue clinicienne cartésienne et un développeur web.
Retrouvez nos ateliers en ligne, nos vidéos et notre Lettre Psy sur https://catherinelapsy.com -
Bienvenue dans Night Confessions ! Je suis Manon, aka Dairing Tia sur mes autres réseaux si l'envie vous prend de me découvrir ailleurs. Night Confessions c'est votre rendez-vous toutes les deux semaines pour prendre les meilleurs conseils de vie, en toute détente, et sans pincettes (quel que soit le sujet...). Parce que vous le savez : c'est la nuit que l'on se dit TOUT et surtout SANS FILTRES. Avec ce podcast, moi, comme mes futurs invité.es, voulons avant tout partager, rigoler, mais aussi vous aider, et surtout vous dé-tendre, parce que ce sera avant tout une discussion entre potes qui se connaissent... ou non !
Retrouvez moi sur Instagram : @dairing.tia
Le mail pour te confesser ou me poser tes questions du moment : [email protected]
logo par @mikothekodomo
Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.
-
Retrouvez vos copines Ndaya et Néné, toutes les 2 semaines pour votre dose de thé, où elles abordent tous les tabous qui concernent la femme noire.
Sexe, argent, santé mentale, coups de gueule, etc... tout y passe!
Vous écoutez le Thé Noir: le podcast des femmes noires... sans filtre.
www.thenoirpodcast.com -
Jeden Montag erzählen die Journalistinnen Leonie Bartsch & Linn Schütze einen wahren Kriminalfall. Es geht um absurde Mordfälle, rätselhafte Cold Cases, mysteriöse Sekten oder Mafia-Fälle, um historische und psychologische Hintergründe und bewegende Schicksale. Außerdem reisen Linn&Leo zu Tatorten, führen Interviews mit Überlebenden, sprechen mit Zeug:innen und Expertinnen - oder trinken mal gemeinsam ein Glas Wein.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx -
Les podcasts d'Issâ Padovani, auteur du livre "Au coeur du Vivant", conférencier, facilitateur en Communification et en Communication NonViolente, facilitateur certifié Access Consciousness®
-
Wo war die Varusschlacht? Was steckt hinter dem Mythos der Hanse? War Helmut Kohl ein großer Kanzler? Und wo sind eigentlich die Frauen in der Geschichte?
Wir stellen Fragen an die Vergangenheit, beleuchten Ereignisse und Persönlichkeiten – und zeigen, was das alles mit heute zu tun hat.
Jeden Monat neu zum Thema des aktuellen Hefts von ZEIT Geschichte.
Die Hosts von "Wie war das noch mal?", Markus Flohr und Judith Scholter, haben zusammen in Hamburg Geschichte studiert, Geschichten geschrieben und sind nun Redakteur und Redakteurin bei ZEIT Geschichte. -
Für eure wöchentliche Dosis Crime seid ihr hier genau richtig. Immer Sonntags werden Chenoa und Saskia von internationalen und nationalen Kriminalfällen berichten, die euch hoffentlich Stoff bis zur nächsten Folge geben. Viel Spaß beim Hören und denkt daran - die Dosis macht das Gift.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Pamela Reif (Influencerin, Fitness-Ikone) und ihr Bruder Dennis Reif (nicht ganz so Influencer und auch nicht so fit) zeigen sich privater denn je. Ein Blick hinter die Kulissen.. rein in die Gefühlswelt, das kleine reif-sche "Social Media Imperium" aus Karlsruhe & das Arbeiten als Geschwister-Paar. Wohin das führt? Schaumermal.
-
Den Korte Podcast bliver et fast ugentligt stykke lyd, hvor Kirsten Birgit og Rasmus Bruun kommer til at...
Nej, vent, skal I ikke bare lytte med? -
David Cristina e Ana Garcia Martins lançam o Pijaminha de Cenas, o primeiro podcast cujo tema é não ter tema. Aqui fala-se de tudo e mais de um par de botas.
-
The Coaching Business Podcast with Max Tornow is a podcast for online coaches, consultants or service providers either seeking to start or scale their existing online business. If you want to learn how to increase your revenue while at the same time decrease the amount of work you have to put into your business then you’ve come to the right place.
Here you'll experience exciting interviews with well-known personalities & coaches, successful clients of Max Tornow and real experts who will teach you how to become the number 1 expert in your niche and charge prices from $2.000 upwards for your offer.
In this Podcast, Max Tornow shows you strategies and tactics you can use to start your business from scratch and scale it up to 6 figures a month. Do you want to know how to get more affluent clients for your business,how to sell your offer strategically or how you can use the power of online marketing? After listening to this podcast you will know how to break free as a coach, consultant or service provider, scale your existing business and become 100% crisis proof... Without a blog, youtube or big social media brand. All you need is a smartphone, your notebook, and an internet connection. Here's to your freedom, let's get you started. -
Journalistin Sabine Meyer stellt die Fragen und Psycho- und Paartherapeutin Felizitas Ambauen antwortet.
Was macht gute Beziehungen aus? Und wie kann man sie lernen? Auch zu sich selbst. Was sind die klassischen Alltagsfallen? Und wie verstehe ich mich und andere besser?
Die beiden Frauen führen die Hörer:innen auf leicht verständliche und nahbare Art an psychologische Kernfragen heran. Es geht um Prägungen aus der Kindheit und daraus entstehende Bindungsmuster. Um unflexible Glaubenssätze, die unsere Weltsicht beengen und um starre Schemata, die wenig Entwicklungsspielraum lassen. Aber auch um Emotionen und Bedürfnisse und darum, wie wir eine immer tiefere Verbundenheit zu uns selbst und unserem inneren Kind erlangen können.
Dieser Podcast ist ein wohlwollender Begleiter zur Selbstreflexion und lässt einen Schritt für Schritt beziehungsweiser werden.
#selbsterkenntnis #beziehungsweisheit #schematherapie #paartherapie #feminismus
#selbstreflexion #psychotherapie
#selbsterfahrung
Du magst den «Beziehungskosmos» und möchtest uns unterstützen?
Auf unsere Website www.beziehungskosmos.com findest Du alle nötigen Informationen zum Beziehungskosmos-Abo oder wie du uns einmalig unterstützen kannst.
Herzlichen Dank!
Wir sind ein unabhängiger Podcast. Mit Eurer Unterstützung können wir den «Beziehungskosmos» weiterhin ohne Werbung und Sponsoring produzieren.
Den «Beziehungskosmos» gibt es auch live: Datum und Ort findest Du unter «Events» auf www.beziehungskosmos.com
«Beziehungskosmos» - das BUCH: gibt es ab Juni 2023 in eurer Lieblingsbuchhandlung und kann bereits vorbestellt werden.
Informationen und News gibt es auf unserem Instagramkanal: @beziehungskosmos und
neu auch via NEWSLETTER, den ihr über unsere Webseite abonnieren könnt.
Mehr zu Felizitas Ambauen, Paar- und Psychotherapeutin: https://www.ambauen-psychologie.com/
Mehr zu Sabine Meyer, Journalistin und Podcast-Coach: https://www.sabinemeyer.ch/ -
»Cui Bono« geht in die zweite Staffel: »Wer hat Angst vorm Drachenlord?« erzählt in fünf Episoden die Geschichte des YouTubers Rainer Winkler, der sich »Drachenlord« nennt. Seit zehn Jahren veröffentlicht er Videos, präsentiert darin seine liebsten Metal-Bands, schmiert sich Stullen, spielt Videospiele. Von Anfang an mit dabei: eine immer größer werdende Gruppe von Hatern, Anti-Fans, die sich über ihn lustig machen. Doch aus ihrem Spaß wird schnell Ernst. Die Hater werden immer mehr, sie drangsalieren den Drachenlord, sie beschimpfen ihn und greifen ihn an. Erst nur digital. Dann auch ganz real, vor seinem Haus. Und Winkler? Er ist alles andere als ein stilles Opfer. Er wehrt sich, er wütet und überschreitet dabei manchmal Grenzen. Es entsteht eine Eskalationsspirale, die sich immer weiter nach oben schraubt, immer bedrohlicher und gewalttätiger wird – und den Fall »Drachenlord« zum größten Fall von Cybermobbing in Deutschland macht.
Dieser Fall lässt unsere Gesellschaft an ihre Grenzen stoßen, er fordert Justiz, Polizei, Medien und unser Mitgefühl heraus. Und er hat mehr mit jedem von uns zu tun, als wir glauben… -
Der Tod eines Menschen hat immer eine Ursache. Klar! In diesem Podcast gehen wir diesen unterschiedlichsten Ursachen nicht nur auf den Grund, sondern – so komisch das klingt – wir lernen daraus. Marcell Engel ist Tatortreiniger und hat in seinem Leben mit mehr als 12000 Tatorten in verschiedensten Ländern zu tun gehabt. Viele dieser Tatorte haben den Speaker, Unternehmer und Buchautoren verändert, sein Leben geprägt und teilweise sogar inspiriert. Und genau das möchte er in diesem Podcast mit euch teilen.
-
Was passiert im Gehirn, wenn wir altern? Können wir zu lange schlafen? Und gibt es den Post-Holiday-Blues wirklich? In diesem Podcast beantworten wir Alltagsfragen aus dem Bereich der Wissenschaft. Dafür sprechen wir mit Expertinnen und Experten, die uns helfen, die Welt noch besser zu verstehen. Faktenbasiert und auf dem aktuellen Stand der Forschung – und das alles in nur zehn Minuten. Immer dienstags, mittwochs und donnerstags ab 5 Uhr.
"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der neue Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an [email protected]. -
Paula und Mika widmen sich den schlimmsten Serienmödern aller Zeiten und aus aller Welt. Sowohl die bekanntesten unter den Straftätern, als auch völlig vergessene Individuen finden ihren Platz in diesem neuen True-Crime-Podcast! Außerdem gibt's spannende, ungelöste Fälle und Legenden und Sagen und das alles mit einer Portion Witz, Charme und Durchgeknalltheit!
https://todsicher.podcaster.de/impressum/ - Montre plus