Episodes
-
Hat die Hamas wirklich mit israelischen Aktien abkassiert? Wie könnte eine Trump-Diktatur aussehen? Wie glatt wird es auf Deutschlands Straßen und wie wild »Grand Theft Auto VI«? Das ist die Lage am Dienstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Hat die Hamas wirklich mit israelischen Aktien abkassiert?
Wie eine Trump-Diktatur aussehen könnte
Deutscher Wetterdienst warnt vor Glatteis
Rockstar Games veröffentlicht Trailer zu »Grand Theft Auto VI«
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Drei Sherpas tüfteln für die Ampelspitze am Ausweg aus dem Haushaltschaos. Droht Deutschland der nächste Pisa-Schock? Und: trauriger Rekord am Rande des Klimagipfels. Das ist die Lage am Dienstag.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Regierungsdeals in der Haushaltskrise: Dieses verschwiegene Trio hält die Ampel am Laufen
Ruhestand, Teilzeit, Unterrichtsausfall: Unsere Schulen haben nicht genug Mathelehrer. Dabei ließe sich das ändern
Boom von Kohle, Öl und Gas: Weltweite Emissionen so hoch wie nie
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Episodes manquant?
-
Tübingens Oberbürgermeister sucht neue politische Heimat, die Grenzkontrollen zu Polen, Tschechien und der Schweiz gehen in die Verlängerung – und die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Das ist die Lage am Montagabend.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
»Es geht ums Geld« – Palmer kandidiert für Freie-Wähler-Vereinigung
So wirksam sind Grenzkontrollen wirklich
Deutsche Wirtschaft erwartet für 2024 »ökonomische Schockstarre«
SPD-Linke werben für Mindestlohn von 15 Euro
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Robert Habeck kann nicht zur Klimakonferenz, weil er daheim ein 17-Milliarden-Loch stopfen muss. Deutsch-brasilianischer Neustart. Und: Ist die Vernichtung der Hamas möglich? Das ist die Lage am Montagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Haushaltskrise: Wie die Ampel 17 Milliarden Euro aufstöbern könnte
Olaf Scholz bei Brasiliens Präsident: Lulas Comeback in der Weltpolitik
Israel nach dem Massaker vom 7. Oktober: »Die Begriffe Apartheid oder Kolonialismus verstehe ich als intellektuelle Faulheit«
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Der Kanzler spricht auf der Weltklimakonferenz, seine Ampel bröselt ein wenig wegen des Haushaltslochs und Bayern knöpft sich Cannabis vor. Das ist die Lage am Samstag.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Zukunftsinvestitionen ohne Geld: Wie, bitte, soll es jetzt weitergehen mit dem Klimaschutz?
Aufstand gegen die Koalition: Ampelrebellen in der FDP übergeben Unterschriften in der kommenden Woche
Suchtprävention: Bayern will Legalisierung von Cannabis bremsen
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Der britische König fordert effiziente Maßnahmen zur Rettung der Natur. In der Ukraine droht der Kriegswinter. Und Markus Söder schwelgt in Kitsch. Das ist die Lage am Freitagabend.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
»Unsere Überlebensfähigkeit ist gefährdet«
Mehr Optimismus wagen
Kämpfen und leben
Die Furcht der Ukrainer vor dem Patt an der Front
Die riskanten Schuldentricks der Bundesländer
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Dem Oppositionsführer droht ein Déjà-vu und dem Haushalt die schwäbische Hausfrau. Außerdem: das hässlichste Auto der Menschheitsgeschichte. Das ist die Lage am Freitag.
Die Artikel zum Nachlesen:
FDP-Vize Vogel zur Kindergrundsicherung: »Da müssen wir noch mal ran«
Staatsfinanzen: Die riskanten Schuldentricks der Bundesländer
Erste Auslieferungen Teslas Cybertruck deutlich teurer als angekündigt
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Die Uno-Klimakonferenz beginnt mit einer sensationellen Hilfszusage für arme Länder. Die Bundesregierung könnte viele Milliarden an klimaschädlichen Subventionen einsparen. Und menschliche Fäkalien könnten gegen die weltweite Düngerkrise helfen. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Weltklimakonferenz startet mit Durchbruch
Gericht verpflichtet Regierung zu Sofortmaßnahmen beim Klimaschutz
Klimaschädliche Subventionen kosten den Bund 23,5 Milliarden Euro pro Jahr
Warum Sie diesen Scheißfilm sehen sollten
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Der Koalitionsausschuss hat getagt und der Haushalt 2024 bleibt ein Rätsel. Ein weiteres Urteil könnte die Regierung bedrängen. In Dubai beginnt die Uno-Klimakonferenz. Das ist die Lage am Donnerstag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Koalitionsgipfel in Haushaltskrise: Ampelspitzen gehen ohne Beschlüsse auseinander
Spitzengespräch: Spart die FDP unseren Planeten kaputt, Herr von Hirschhausen?
Jennifer Morgan vor Weltklimakonferenz: »Der Chef der Klimakonferenz muss sehr achtsam sein«
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Sympathisanten von Gil Ofarim zeigen sich erschüttert. René Benkos Signa Holding, einst von Olaf Scholz als »hervorragendes Immobilienunternehmen« gepriesen, ist pleite. Und die Klimakonferenz beginnt. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Holding von René Benkos Signa-Gruppe stellt Insolvenzantrag
CDU-Vize Karin Prien bittet im Fall Ofarim um Entschuldigung
»Der Chef der Klimakonferenz muss sehr achtsam sein«
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Der Bundespräsident besucht Katar. Was folgt in Israel nach der Waffenruhe? Schockiert das Bundesverfassungsgericht noch einmal das Land? Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Krieg in Nahost: Wie die Hamas mit den Nerven der Israelis spielt
Der Bundespräsident in Israel: »Es versagt auch mir die Sprache«
Kanzler im Bundestag: Auf diese Rede haben alle gewartet – warum noch mal?
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Warum der Kanzler heute unter seiner Liga geboxt hat. Wie sich unsere Reporterinnen in Krisengebieten schützen. Und was 120 Minuten Wolfgang Kubicki wert sind. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Auf diese Kanzlerrede haben alle gewartet – warum noch mal?
Israel erhält offenbar neue Liste – weitere Geiseln sollen freikommen
SPD und Grüne empört über Kubickis Kreuzfahrt
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Die Nato-Außenminister wollen Kiew weiter unterstützen. Die Frist zur Freilassung der israelischen Geiseln wird um zwei Tage verlängert. Und: Scholz spricht im Bundestag zum Haushaltsdebakel. Das ist die Lage am Dienstag.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Russlands Krieg: Zehn Gründe für eine entschiedenere Ukrainepolitik
Israel-Gaza-Krieg: Die Hamas lässt weitere Geiseln frei, darunter zwei deutsche Jugendliche
Haushaltskrise: Es braucht ein Sondervermögen Klima
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Die polnische Opposition will die Unabhängigkeit der Justiz wieder herstellen. Schüler und Schülerinnen mit Migrationshintergrund scheitern zu häufig am System. Und die freigelassenen Geiseln der Hamas sind wieder bei ihren Angehörigen. Das ist die Lage am Montagabend.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Die Justizreform soll fallen – das Abtreibungsverbot auch?
Warum Kinder mit Migrationshintergrund oft schlechter in der Schule sind – und was helfen würde
Bis der erlösende Anruf kommt
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
In Gaza könnte die Kampfpause verlängert werden. Die Linksfraktion trifft sich zum letzten Mal. Und: Nancy Faeser besucht Europas Asylhardliner. Das ist die Lage am Montag.
Die Artikel zum Nachlesen:
Israels Krieg gegen die Hamas: »Ich fürchte, dass diese Feuerpause vergeudet wird«
Partei ohne Wagenknecht: Ansturm der Aktivisten – warum viele Linke die neuen Genossen fürchten
Migrationsdebatte der Grünen: Als sich Habecks Miene verfinstert
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Die Grünen streiten auf ihrem Parteitag vor allem nachts. In Berlin treffen sich Friedensbewegte und Russlandversteher. Die Hamas hat auch vier deutsche Geiseln freigelassen. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Bundesparteitag in Karlsruhe: Grünenspitze attackiert Merz scharf und fordert Reform der Schuldenbremse
Mögliche Unterwanderung von Rechtsextremisten: Wer folgt Sahra Wagenknechts Ruf?
Gazakrieg: Vier Deutsche unter den von der Hamas freigelassenen Geiseln
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Hamas lässt einige Geiseln aus Israel und Thailand frei. Rund jeder Zwölfte in Deutschland leidet zurzeit an Erkältungssymptomen. Und die Lokführer der Deutschen Bahn wollen schon wieder streiken. Das ist die Lage am Freitagabend.
Hier die Artikel zum Nachlesen:
Hamas lässt einige israelische und thailändische Geiseln frei
Wie viele Menschen leiden gerade an Corona, Grippe, RSV & Co.?
Die alten Ägypter hatten die Heuschrecken. Wir haben die Deutsche Bahn
Lokführergewerkschaft GDL erklärt Tarifverhandlungen mit Bahn für gescheitert
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Hintergründe zum Geisel-Deal in Nahost, Abstimmung über ein erstes Gesetz der Krankenhausreform und wie der Kanzler mit dem Haushaltsdesaster umgeht. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Israelische Geiseln im Gazastreifen: »Sehr vorsichtig, sehr geheim, extreme Diskretion«
Krankenhausreform im Bundesrat: Die Revolution hat Verspätung
Finanzkrise des Bundes: So teuer wird Lindners Nachtragshaushalt
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Das BKA veröffentlicht erschreckende Zahlen zur Gewalt, in den Niederlanden beginnt das Ringen um eine Regierungskoalition – und aus China lassen Meldungen über eine neue Lungenkrankheit aufhorchen. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Die Artikel zum Nachlesen:
Der Islamfeind macht auf freundlich
Ungeklärte Lungenkrankheiten bei Kindern – WHO verlangt Informationen von China
BKA sieht steilen Anstieg der Gewalt im Land
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
-
Der Rechtsruck in Europa hat die Niederlande erfasst. Die angeschlagenen Grünen treffen sich zum Parteitag. Im Haushaltsdrama steigt der Druck auf den Kanzler, sich zu erklären. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
Die Artikel zum Nachlesen:
Wilders-Erfolg in den Niederlanden: »Wir stehen hier unter Schock«
Vor Grünen-Parteitag: Baerbock und Habeck geben Parteiämter ab
Haushaltskrise: Wie sich die Schuldentricks der Regierung rächen
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++
Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
- Montre plus