Episodes
-
Herzzerreißend komisches Hörspiel über Mütter und Töchter und über unsere ewige Sehnsucht nach dem Süden.
-
Berlin: Arnold (Ende 20), kann kaum mehr zwischen virtueller und echter Welt unterscheiden. Das Digitale ist zu seinem Daseinszustand geworden. Ist die Liebesgeschichte mit Odile ein Ausweg?
-
Episodes manquant?
-
Berlin im Deutschen Kaiserreich 1890. Gerhart Hauptmanns Komödie ist eine humor- und geistreiche Verklärung einer cleveren Diebin aus Not und eine Verhöhnung biederer Justiz.
-
Hörspielmontage aus Originaltönen und -dokumenten über das Massaker der deutschen Wehrmacht in Babyn Jar, einer Schlucht in Kiew.
-
Hörspielmontage aus Originaltönen und -dokumenten über das Massaker der deutschen Wehrmacht in Babyn Jar, einer Schlucht in Kiew.
-
Das sonderbare Begehren des Schriftstellers Emmanuel Carrère dreht sich um den Pariser Bataclán-Prozess, der juristisch die islamistischen Terroranschläge aufarbeitet.
-
Emmanuel Carrère, renommierter französischer Schriftsteller, will täglich den Prozess zu den islamistischen Terroranschlägen von Paris, u.a. im Konzertsaal Bataclan, zu verfolgen. Er findet in Saal V13 des Justizgebäudes statt.
-
Zur gleichen Zeit wird bei Gericht ein Wiederaufnahmeverfahren verhandelt. Es geht um den seit Jahren inhaftierten linken Terroristen Carlos, der wegen vielfachen Mordes zu mehrfach lebenslänglich verurteilt wurde.
-
Wer hat die Nacht am 13. November 2015 wie erlebt? Wo ist die Wahrheit des Zeugenbericht? Wer war wirklich dabei? Die Wahrheit der Opfer und Trauernden.
-
Die Angeklagten sind nicht die Terroristen und Mörder. Die wurden alle erschossen. Aber es gab diejenigen, die planten, unterstützten, rechtfertigten.
-
Das Justizgebäude, in dessen Saal V13 der Prozess stattfindet, wird von Gendarmen weiträumig abgesperrt und schwer bewacht. Welche Fehler machte der französische Geheimdienst?
-
Schuldet sich die Logik der Terror-Legitimation auch im Rap der Idee der Humanität, dem Erlebnis der Ungerechtigkeit in der Welt und theologischer islamischer Heilserwartung?
-
Rekonstruktion des zeitlichen Ablaufs der Terrorakte und der Fahndung nach den Hintermännern in Belgien. Auf welcher Rechengrundlage werden Opfer finanziell entschädigt?
-
Die Verteidigung und die Anklage sind sich einig: das war keine tugendhafte Geschichtsaufarbeitung oder ein nutzloses juristisches Happening, in dem ohnehin alles vorher feststand. Sie erlebten einen einzigartigen geteilten Prozess.
-
Grotesk-komische Bestandsaufnahme westeuropäischer Arbeits- und Lebensrealität
-
Krimi Fans finden in drei neuen, thematisch sortierten Feeds alle Hörspielhighlights nach ihrem Geschmack.
-
Sex, Kampf, Verführung, Krieg, Tod - in Luise Voigts Collage von Texten August Stramms geht es um die Schönheit und Grenzen maskuliner Lebens-, Liebes- und Todessehnsucht.
-
Unmittelbar und drastisch, klug und reflektiert gibt Melle Einblick in das Leben mit bipolarer Störung.
-
Schonungsloses, tragisches, komisches und poetisches Hörspiel über eine psychische Erkrankung.
-
Die Geschichte einer Liebe erzählt Manuela Reichart multiperspektivisch nach den Gesetzen Traumlogik: Poetisch, irreal, radikal subjektiv.
- Montre plus