Episodes
-
Im November 1972 entfĂŒhren drei US-amerikanische Kriminelle eine Linienmaschine. Ihr von Zorn, Verzweiflung und Alkohol getriebenes Unterfangen eskaliert zu einer nie da gewesenen Bedrohung, als sie ankĂŒndigen, den Jet auf einen Atomreaktor stĂŒrzen zu lassen: Zum ersten Mal in der Geschichte wird ein Zivilflugzeug zur Waffe.
Redaktion: Insa Bethke/GEO EPOCHE
Gast: Johannes Teschner
Sprecher: Peter Kaempfe
Produktion: Lia Wittfeld/Audio Alliance
Wer uns folgen möchte: GEO Epoche ist auf Facebook (@geoepoche), Twitter/X (@GeoEpoche) und Instagram (@geo_epoche) unterwegs.
AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unter
www.geo-epoche.de/podcast kostenlos
ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit"
herunterladen.
AuĂerdem können Sie unter www.geo-epoche.de/angebot ein
GEO EPOCHE-Magazin inkl. der digitalen GEO EPOCHE-Ausgabe im Abonnement gratis
lesen.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien fĂŒr Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Viele Schotten trinken Whisky, einen Schnaps aus Gerste, den sie »WasserâŻdes Lebens« nennen, tĂ€glich ab der Mittagszeit. Wegen hoher Steuern stellen Whiskybrenner ihn im 18. Jahrhundert gröĂtenteils illegal her. Und das Versteckspiel zwischen Schmugglern und Staat eskaliert zum tödlichen Wettstreit.
Redaktion: Insa Bethke/GEO EPOCHE
Gast: Joachim TelgenbĂŒscher
Sprecher: Peter Kaempfe
Produktion: Lia Wittfeld/Audio Alliance
Wer uns folgen möchte: GEO Epoche ist auf Facebook (@geoepoche), Twitter (@GeoEpoche) und Instagram (@geo_epoche) unterwegs.
AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unter
www.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.
AuĂerdem können Sie unter www.geo-epoche.de/angebot ein GEO EPOCHE-Magazin inkl. der digitalen GEO EPOCHE-Ausgabe im Abonnement gratis lesen.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien fĂŒr Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Episodes manquant?
-
Bis 1942 unterwirft sich JapanâŻein riesiges Imperium in Asien.âŻAus den von Tokyo beherrschten Gebieten verschleppt das MilitĂ€râŻZehntausende MĂ€dchen und Frauen, die in SoldatenbordellenâŻgefangen gehalten und als sogenannte "Trostfrauen" zur Prostitution gezwungen werden. Wer dieses Martyrium ĂŒberlebt, bleibt davon ein Leben lang gezeichnet. Erst Anfang der 1990er Jahre bekommt die Mauer des Schweigens, die die Vergangenheit der betroffenen Frauen aus Scham und Verletzungen wie eine Festung umhĂŒllt, erste Risse ââŻund nun wird das ganze AusmaĂ des Verbrechens offenbar.
Redaktion: Insa Bethke/GEO EPOCHE
Gast: Dr. Anja Fries
Sprecher: Peter Kaempfe
Produktion: Lia Wittfeld/Audio Alliance
Wer uns folgen möchte: GEO Epoche ist auf Facebook (@geoepoche),
Twitter (@GeoEpoche) und Instagram (@geo_epoche) unterwegs.
AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unter
www.geo-epoche.de/podcast kostenlos
ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit"
herunterladen.
AuĂerdem können Sie unter www.geo-epoche.de/angebot ein
GEO EPOCHE-Magazin inkl. der digitalen GEO EPOCHE-Ausgabe im Abonnement gratis
lesen.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien fĂŒr Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Illoyale Söldner planen Anfang 1618 heimlich die PlĂŒnderung Venedigs. Die MĂ€nner vom »Rat der Zehn«, der geheimnisumwittertsten Institution des Stadtstaats, erfahren davon â und handeln gnadenlos. Doch bis heute kann niemand genau sagen, welche Rolle das mĂ€chtige Spanien in dem Komplott spielte.
Redaktion: Insa Bethke/GEO EPOCHE
Gast: Jens-Rainer Berg
Sprecher: Peter Kaempfe
Produktion: Lia Wittfeld/Audio Alliance
AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unter
www.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.
AuĂerdem können Sie unter www.geo-epoche.de/angebot ein GEO EPOCHE-Magazin inkl. der digitalen GEO EPOCHE-Ausgabe im Abonnement gratis lesen.
Wer uns folgen möchte: GEO Epoche ist auf Facebook (@geoepoche), Twitter (@GeoEpoche) und Instagram (@geo_epoche) unterwegs.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien fĂŒr Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Ein kleiner Gauner steigt zum Boss eines ganzen Staates auf: Gut 30 Jahre regiert Rafael Trujillo ab 1930 die Dominikanische Republik â mit Terror, Gewalt und dem Personenkult eines GröĂenwahnsinnigen. Zehntausende lĂ€sst er ermorden, nimmt sich Geld, Land, Frauen nach Belieben. Dann holen seine Taten ihn ein.
Redaktion: Insa Bethke/GEO EPOCHE
Gast: Samuel Rieth
Sprecher: Peter Kaempfe
Produktion: Lia Wittfeld/Audio Alliance
AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unter
www.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.
AuĂerdem können Sie unter www.geo-epoche.de/angebot ein GEO EPOCHE-Magazin inkl. der digitalen GEO EPOCHE-Ausgabe im Abonnement gratis lesen.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien fĂŒr Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Wir haben einen Podcast-Tipp fĂŒr Euch: "Ihrer Zeit voraus: Jeanne".
Bauerntochter, LGBTQIA+-Ikone, Feministin, Galionsfigur der Rechten oder Heilige â Jeanne d'Arcs Geschichte ist vielschichtig, sagenumwoben und mĂ€rchenhaft. Eine ungebildete Bauerntochter, die Stimmen hört, wird mit 17 HeerfĂŒhrerin, als von Gott gesandt gefeiert und nur zwei Jahre spĂ€ter auf dem Scheiterhaufen verbrannt: "Jeanne â Ihrer Zeit voraus" erzĂ€hlt die unglaubliche Geschichte von Jeanne d'Arc. Im Podcast geht Hostin Lucile GagniĂšre der echten Jeanne d'Arc auf die Spur. Sie spricht mit Historiker:innen und reist an die Orte des Geschehens in Frankreich, um herauszufinden, welche Spuren die junge Frau auch heute noch hinterlĂ€sst. Einen direkten Draht zur Person Jeanne d'Arc bekommen wir durch die Stimmen von Sky du Mont und Melanie FouchĂ©, die uns an dem Prozess, der zu Jeannes Tod fĂŒhrte, teilhaben lassen. Allem voran steht die Frage: Wer war Jeanne wirklich?
Hier hört Ihr die erste der fĂŒnf Folgen. Die nĂ€chsten findet Ihr auf RTL+ Musik und ĂŒberall, wo es Podcasts gibt: https://plus.rtl.de/podcast/ihrer-zeit-voraus-jeanne-qim4m4yqpqyfb
+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien fĂŒr Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
1977 sitzen die ĂŒberlebenden GrĂŒnder der RAF bereits seit fĂŒnf Jahren in Haft, die Terrorgruppe scheint besiegt. Und doch wird 1977 das blutigste Jahr der Rote Armee Fraktion werden. Denn auĂerhalb der GefĂ€ngnisse hat sich eine neue Generation linker Aktivisten radikalisiert. Sie ist bereit, alles zu tun, um Andreas Baader und die anderen aus der Haft zu holen. Ein Stakkato an Aktionen, die sich in ihrer schockartigen Wirkung gegenseitig potenzieren, soll den Staat zur Freilassung der Inhaftierten zwingen: die âOffensive 77â. Im April erschieĂt ein Motorradbeifahrer den Generalbundesanwalt Siegfried Buback auf offener StraĂe. Und schon planen die Mörder die nĂ€chste Aktion.
Redaktion: Insa Bethke/GEO EPOCHE
Gast: Gesa Gottschalk
Sprecher: Peter Kaempfe
Produktion: Lia Wittfeld/Audio Alliance
AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unter www.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.
AuĂerdem können Sie unter www.geo-epoche.de/angebot ein GEO EPOCHE-Magazin inkl. der digitalen GEO EPOCHE-Ausgabe im Abonnement gratis lesen.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien fĂŒr Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Wir haben einen Podcasttipp fĂŒr Euch: GERMAN HORROR STORIES - DEUTSCHE SAGEN.
Dieser Podcast nimmt euch mit in die dĂŒstere Welt deutscher Sagen. Folge fĂŒr Folge prĂ€sentieren wir euch eine neue Audio Short Story, angelehnt an unterschiedliche regionale Mythen, von der Nordsee bis zum Schwarzwald, von Aachen bis zur Saale. In sechs spannenden Horror-Geschichten erlebt ihr, wie das Vertraute zum Albtraum wird - und wie Menschen ganz plötzlich von realen Monstern heimgesucht werden.
Die ErzĂ€hlerInnen sind Andrea Sawatzki (âFreibadâ, âFamilie Bundschuhâ, âKBVâ) und Albrecht Schuch (âIm Westen nichts Neuesâ, âBad Banksâ, âSystemsprengerâ). Ihr hört alle Folgen auf RTL+ Musik. https://plus.rtl.de/podcast/german-horror-stories-deutsche-sagen-0mm96vwi6vvdp
Hier gibtÂŽs jetzt exklusiv die Folge ERKINGER.
+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien fĂŒr Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
WIR SIND ZURĂCK! "Verbrechen der Vergangenheit" ist wieder auf Spotify, Apple Podcasts & Co. zu hören â mit einer neuen Folge pro Monat. Auf RTL+ Musik erscheint der Podcast weiterhin alle zwei Wochen.
Im Jahr 1960 erringen 17 afrikanische LĂ€nder ihre UnabhĂ€ngigkeit, darunter der Kongo. Erster Premierminister des neuen Staates wird Patrice Lumumba, ein charismatischer junger Politiker, der die fruÌhere Kolonialmacht Belgien scharf angreift, eine Umverteilung des Wohlstands fordert und mit seinem schwarzen Nationalismus zum HoffnungstrĂ€ger der Einheimischen wird. Doch dann macht er einen tödlichen Fehler.
Redaktion: Insa Bethke/GEO EPOCHE
Gast: Dr. Anja Fries
Sprecher: Peter Kaempfe
Produktion: Lia Wittfeld/Audio Alliance
AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unter
www.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.
AuĂerdem können Sie unter www.geo-epoche.de/angebot ein GEO EPOCHE-Magazin inkl. der digitalen GEO EPOCHE-Ausgabe im Abonnement gratis lesen.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien fĂŒr Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
WIR SIND ZURĂCK! "Verbrechen der Vergangenheit" ist ab sofort wieder auf Spotify, Apple Podcasts & Co. zu hören â mit einer neuen Folge pro Monat. Auf RTL+ Musik erscheinen die Episoden jeweils zwei Wochen frĂŒher, auĂerdem gibt es dort monatlich eine Bonusfolge.
Marie-Madeleine de Brinvilliers gehört in der Ăra Ludwigs XIV. zu Frankreichs Elite, gibt ausschweifende Feste, lebt im Luxus. Doch Gier und Hass bestimmen ihr Tun, lassen sie schlieĂlich zur Mörderin werden. Dabei bedient sich die Adelige einer Waffe, die bald ganz Paris in Aufruhr versetzen wird: Gift
Redaktion: Insa Bethke/GEO EPOCHE
Gast: Johannes Teschner
Sprecher: Peter Kaempfe
Produktion: Lia Wittfeld/Audio Alliance
AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unter www.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.
AuĂerdem können Sie unter www.geo-epoche.de/angebot ein GEO EPOCHE-Magazin inkl. der digitalen GEO EPOCHE-Ausgabe im Abonnement gratis lesen.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien fĂŒr Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Im Jahr 1547 lĂ€sst sich Iwan IV., GroĂfĂŒrst von Moskau, zum ersten Zaren krönen, zum Herrscher ĂŒber Russland. Sein PortrĂ€t prangt auf den Ikonen, den Gnadenbildern der Kirche. Doch sein Leben ist nicht von Heiligkeit geprĂ€gt, sondern vom Wahnsinn, seine Regentschaft nicht von NĂ€chstenliebe, sondern von Angst. Denn Iwan "der Schreckliche" erfindet, was nach ihm die meisten Machthaber des Riesenreiches einsetzen werden: den Terror.
AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unter www.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.
AuĂerdem können Sie unter www.geo-epoche.de/angebot ein GEO EPOCHE Magazin inkl. der digitalen GEO-EPOCHE Ausgabe im Abonnement gratis lesen.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien fĂŒr Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
In den 1960er Jahren begehren in Deutschland, vor allem an den UniversitĂ€ten, viele junge Menschen auf gegen den Kapitalismus, das Schweigen ĂŒber die NS-Zeit, den Krieg der USA in Vietnam. Doch es bleibt nicht bei politischer Kritik, bei Streiks und Demonstrationen: Gelangweilt von den intellektuellen Debatten der linken Studentenbewegung, setzt eine Gruppe um Andreas Baader und Gudrun Ensslin auf gewaltsame Aktion. Am 2. April 1968 brennen zwei KaufhĂ€user, und schon bald werden Menschen sterben. So beginnt die Geschichte der RAF â und die der staatlichen Jagd auf die Terrororganisation.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien fĂŒr Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Sie feiern Orgien, brennen Kirchen nieder, morden â und sehnen sich nach dem MĂ€rtyrertod: Die Circumcellionen sind die radikalsten jener Fanatiker, die sich im 4. Jahrhundert in Nordafrika von der katholischen Kirche abspalten. In ihrem Furor bringen sie Chaos ĂŒber eine ganze Region â und fordern so das Römische Reich heraus.
GEO EPOCHE LIVE. Erleben Sie den Redaktionsleiter von GEOEPOCHE Joachim TelgenbĂŒscher im GesprĂ€ch mit dem Historiker Ian Kershaw, einem der besten Kenner der europĂ€ischen Geschichte im 20. Jahrhundert und Autor preisgekrönter BĂŒcher wie âHitlerâ, âHöllensturzâ oder âAchterbahnâ.
Am 25.10.2022 ergrĂŒnden die beiden Historiker, wie einzelne Menschen den Lauf des 20. Jahrhunderts geprĂ€gt haben â darunter Adolf Hitler, Margaret Thatcher und Michail Gorbatschow.
Verbrechen der Vergangenheit-Sprecher Peter Kaempfe prĂ€sentiert Passagen aus Ian Kershaws neuem Buch âDer Mensch und die Machtâ.
Ein Abend in Kooperation mit der Buchhandlung Heymann und der Verlagsgruppe Penguin Random House, an dem Sie auch mit Mitarbeitenden von GEOEPOCHE ins GesprÀch kommen können.
Zeit: Dienstag, 25. Oktober 2022, 19:30 Uhr
Ort: Lichthof der Staats- und UniversitÀtsbibliothek Hamburg
Von-Melle-Park 3 (Eingang Edmund-Siemers-Allee / Ecke Grindelallee)
20146 Hamburg
Tickets (je ⏠18,-) sind hier erhÀltlich: https://kurtheymann.reservix.de/tickets-ian-kershaw-der-mensch-und-die-macht-in-hamburg-lichthof-der-staats-und-universitaetsbibliothek-hamburg-am-25-10-2022/e1984906
AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unter www.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.
AuĂerdem können Sie unter www.geo-epoche.de/angebot ein GEO EPOCHE Magazin inkl. der digitalen GEO-EPOCHE Ausgabe im Abonnement gratis lesen.
+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien fĂŒr Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Merga Bien ist eine angesehene Fuldaer BĂŒrgerin â bis sie im Jahr 1603 plötzlich als Hexe angeklagt wird. Sie soll Menschen vergiftet haben, und mehrere Zeugen versichern, sie könne fliegen. Und so wird sie das Opfer einer fanatischen Verfolgung.
AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unter www.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.
AuĂerdem können Sie unter www.geo-epoche.de/angebot ein GEO EPOCHE Magazin inkl. der digitalen GEO-EPOCHE Ausgabe im Abonnement gratis lesen.
+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien fĂŒr Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
1969 wird der Sozialdemokrat Olof Palme erstmals Premierminister von Schweden â und rasch ein Idol von Linken in aller Welt. Er weitet die Sozialleistungen in dem Wohlfahrtsstaat weiter aus, engagiert sich fĂŒr eine friedlichere, gerechtere Welt. Sein Land erscheint vielen wie ein Hort des GlĂŒcks â bis ihn mitten in Stockholm zwei Kugeln niederstrecken.
AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unter www.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.
AuĂerdem können Sie unter www.geo-epoche.de/angebot ein GEO EPOCHE Magazin inkl. der digitalen GEO-EPOCHE Ausgabe im Abonnement gratis lesen.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien fĂŒr Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Mit Millionen Dollar errichten US-Gangster um die Mafia-GröĂe Meyer Lansky Anfang der 1950er Jahre in Kuba ein Dorado fĂŒr Spieler und VergnĂŒgungssĂŒchtige. Die Karibikinsel lockt mit exklusiven Hotels, Nachtclubs und Kasinos, mit Exotik und Abenteuer. Der kubanische Diktator Fulgencio Batista verdient mit an den GeschĂ€ften der Amerikaner. Doch in den unzugĂ€nglichen Bergregionen des Landes sammeln sich schon bald zum Widerstand entschlossene â und kampfbereite â Oppositionelle um einen Mann namens Fidel Castro
AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unter www.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.
AuĂerdem können Sie unter www.geo-epoche.de/angebot ein GEO EPOCHE Magazin inkl. der digitalen GEO-EPOCHE Ausgabe im Abonnement gratis lesen.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien fĂŒr Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Es ist der radikalste Versuch, einen kommunistischen Staat zu schaffen â und eines der gröĂten Verbrechen der Menschheitsgeschichte. 1975 erringen die maoistischen Roten Khmer in Kambodscha die Macht, nachdem der Kampf um Vietnam auch das Nachbarland ins Chaos gestĂŒrzt hat. Doch die Politik der neuen Herren fĂŒhrt nicht in die klassenlose Gesellschaft, sondern in den Massenmord.
HINWEIS: Neue Folgen von "Verbrechen der Vergangenheit" erscheinen ab jetzt monatlich â an jedem zweiten Freitag.
AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unter www.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.
AuĂerdem können Sie unter www.geo-epoche.de/angebot ein GEO EPOCHE Magazin inkl. der digitalen GEO-EPOCHE Ausgabe im Abonnement gratis lesen.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien fĂŒr Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
In der Ăra der französischen Besatzung erwĂ€chst vor allem an den UniversitĂ€ten Deutschlands ein neues nationales Bewusstsein. In Burschenschaften organisierte Studenten streiten fĂŒr die deutsche Einheit und fĂŒr freie Parlamente â und gegen Adel, Feudalherren und konservative Denker. Um ein Fanal zu setzen, greift ein Student schlieĂlich zum Dolch: Im FrĂŒhjahr 1819 sticht Carl Ludwig Sand den verhassten Dichter und Staatsrat August von Kotzebue in dessen Haus in Mannheim nieder.
HINWEIS: Neue Folgen von "Verbrechen der Vergangenheit" erscheinen ab jetzt monatlich â an jedem zweiten Freitag.
AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unter www.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.
AuĂerdem können Sie unter www.geo-epoche.de/angebot ein GEO EPOCHE Magazin inkl. der digitalen GEO-EPOCHE Ausgabe im Abonnement gratis lesen.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien fĂŒr Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
Um 80 v. Chr. ist Rom zu einem kriminellen Moloch verkommen. Und die schlimmsten Verbrecher stehen an der Spitze des Staates: Der Diktator Sulla und seine Schergen lassen Tausende politische Gegner ermorden, echte wie vermeintliche, und reiĂen deren Besitz an sich. Zum Opfer wird auch der reiche Gutsbesitzer Sextus Roscius. Doch weil der Gemeuchelte viele FĂŒrsprecher hat, wollen die TĂ€ter von sich ablenken und verleumden Rosciusâ Sohn als Vatermörder. Ein ehrgeiziger junger Anwalt ĂŒbernimmt die Verteidigung â und wagt vor Gericht das Duell mit der Macht.
HINWEIS: Neue Folgen von "Verbrechen der Vergangenheit" erscheinen ab jetzt monatlich â an jedem zweiten Freitag.
AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unter www.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.
AuĂerdem können Sie unter www.geo-epoche.de/angebot ein GEO EPOCHE Magazin inkl. der digitalen GEO-EPOCHE Ausgabe im Abonnement gratis lesen.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien fĂŒr Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
-
StammesverbĂ€nde wie die MacGregors beherrschen die Highlands im schottischen Norden. Das Leben in der zerklĂŒfteten Landschaft ist hart, immer wieder brechen blutige Fehden um Vieh und Weideland zwischen den Clans aus â und KĂ€mpfe mit den Statthaltern der Krone. Als der RinderhĂ€ndler Rob Roy 1713 erlebt, wie ein Herzog sein Haus zerstören lĂ€sst, grĂŒndet er eine RĂ€uberbande, deren Wirken ĂŒber Schottland hinaus zum Mythos wird.
Redaktion: Insa Bethke/GEO EPOCHE
Sprecher: Peter Kaempfe
Produktion: Lia Wittfeld/Audio Alliance
Wer uns folgen möchte: GEO Epoche ist auf Facebook (@geoepoche), Twitter/X (@GeoEpoche) und Instagram (@geo_epoche) unterwegs.
AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unter www.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.
AuĂerdem können Sie unter www.geo-epoche.de/angebot ein GEO EPOCHE Magazin inkl. der digitalen GEO-EPOCHE Ausgabe im Abonnement gratis lesen.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien fĂŒr Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
- Montre plus