Episoder
-
Bratwurst ve Baklava‘ya hoşgeldiniz. Sizin bir numaralı Podcastınız. Bugün bizimle türkçe öğreneceksiniz. Außerdem lernt ihr heute auch noch wie schlecht Basti Dialekte nachmachen kann und in welchem Kostümen die Jungs das Capitol gestürmt hätten.
-
Sich vor Panik in die Hose machen: Für manche nur ein Spruch, für Basti und Özcan bittere Realität. Die beiden Hobbydrehbuchautoren reden außerdem über ihre neue Serie Alarm für Cobra 12 und die traditionelle Überbewertung von Silvesterpartys!
-
Mangler du episoder?
-
Zahnarzt Dr. Özcan erklärt Basti, warum Zähne selber bleachen so gar keine gute Idee ist. Außerdem reden die beiden darüber, was sie alles für eine Milliarde Euro tun würden (Spoiler: so einiges!) und geben uns ihren ganz persönlichen Jahresrück- und ausblick.
-
Warum sagt man eigentlich "hinterfotzig"? Die Linguistik-Experten Basti und Özcan klären euch auf. Also besinnlicher kann man den Weihnachtsvorabend nicht begehen. Außerdem erfahrt ihr, was Jasmin Wagner, Özcan Cosar und Adolf Hitler gemeinsam haben. In diesem Sinne: Frohe Weihnachten!
-
Gute Actionszenen gibt es nicht im deutschen Fernsehen. Aber hier im Podcast, sagen die Jungs. Die selbsternannte Autobahnpolizei redet diesmal über Filme und Serien, Metaphern, Corona-Shit und türkische Seifenopern. PS - noch wichtig zu sagen: Wir lieben Landwirte!!!
-
Kaftan an, Turban auf und fertig ist Guru Özcan. Vorsitzender des Cosar Clans und Gründer der Chill-Dich-Sekte. Außerdem geht es um pöbelnde Taxifahrer in Berlin und die Frage, ob die deutsche Polizei ein Rassismus-Problem hat.
-
Özcan ist Deutscher - Basti möchte den fiktiven Einbürgerungstests für die Türkei in dieser Folge gerne bestehen. Außerdem geht es random um Hass im Netz, Vorsorgeuntersuchungen und Bastis Lieblings-TV-Show.
-
First things first: Özcan erklärt euch wie man sich in teuren Designer Pumps fühlt. Die Jungs sind diese Woche gut geduscht und gelaunt. Es geht diesmal um das unter der Dusche singen, Sprachnachrichten, Genies und weirde Hobbies.
-
Was wir sagen, meinen wir auch. So einfach ist es bei Basti und Özcan. Auch Comedians meinen Dinge ernst und sind nicht immer ironisch. Gerade wenn es um das Thema Rassismus geht.
-
Muss Butter unter die Schokocreme oder nicht? Eine große Frage. Wie trenne ich den Müll in Deutschland richtig? Eine noch größere Frage. Ist die Geschichte mit Özcans Fahrrad wahr? Die größte Frage. Für die Antworten müsst ihr halt reinhören. Billigstes Click-Baiting hier!
-
Bastis Nicht-Kommen-Phantasie ist eine matjesessende Oma mit Regenhaube. So weird, so gut! Hört die Folge bitte trotzdem. Es geht außerdem um Feng-Shui-Eltern, Techno-Flammen-Hosen und Özcans Ernährung.
-
Halloween steht vor der Tür, und bei Özcan und Basti geht es in dieser Folge um Horrorfilme und um unheimliche Dschinns. Außerdem sprechen die beiden über ihre Erfahrungen mit Shitstorms und ihre besondere Beziehung zum Trash-TV.
-
Vertretungsstunde bei Herrn Cosar und Herrn Bielendorfer. Was wären die Jungs wohl für tolle Lehrer geworden. Jetzt sind sie halt Comedians, die in ihrem Podcast Opernarien ansingen, Tipps für das richtige Fiebermessen dabei haben und bei denen Bromance am Ende wieder ganz groß geschrieben wird.
-
Habt ihr auch ein Traumtagebuch und geht gern in die Boxbude auf der Kirmes? Wenn ja, seid ihr Team Basti. Wenn euch das komisch vorkommt und viele Fragen aufploppen, dann seid ihr Team Özcan. In der neuen Folge liest Basti aus genau diesem Traumtagbuch vor und erzählt, warum die Floristin seiner Hochzeit im Knast gelandet ist.
-
Im Mittelalter: Özcan als tollkühner Kämpfer des osmanischen Reiches und Basti als ein Ritter hoch zu Ross. Sie wären auch damals Hand-in-Hand über das Schlachtfeld geritten und hätten geredet über Kannibalen, Vampire, Kriege, Reality TV, Social-Media, Beschneidung, Hühner ohne Köpfe und ihre Bromance. Genau wie in dieser Folge.
-
Happy Birthday Bratwurst und Baklava. Das kleine, feine Podcastwerk der Jungs gibt es jetzt seit einem Jahr. Ihr erfahrt in der Jubiläumsfolge wie guter Versöhnungssex geht, welche merkwürdigen Mitschüler man nie vergisst und ob man mit Aikido oder als MMA-Fighter besser dran ist. Hinweis zur Tassen-Time: bub@1live.de
-
Ist die Ära der beigen Mehrzweckweste angebrochen für Basti und Özcan? Die beiden sind schon alt, beschließen sie. Aber sie fragen sich, wie man in Würde und auch in Style altert. Außerdem geht es um die Fan-Communities der beiden.
-
Die Jungs sagen Danke. "Ohne euch wären wir nur zwei Geisteskranke, die zu viel reden. Durch euch sind wir ein Podcast und sogar Freunde geworden!" Der Dank von Basti und Özcan geht raus an euch. An euch Krakenfans, an Leute mit zu kleinen Särgen, euch Außerirdische, euch Waschbeckenpinkler und euch Menschen, die ihr wisst: Für diesen Podcast gibt es kein Safeword. Das ist der zweite Teil der Liveshow im Dortmunder Westfalenpark.
-
Özcan und Basti geben live, im Dortmunder Westfalenpark, alles. DIe beiden quatschen über Bastis Birdwatching Experience in der Jugend und Özcan hat Geschichten aus Amsterdam am Start und er erklärt, wie man auf türkischen Hochzeiten überlebt. Das ist Teil 1 der Aufzeichnung in Dortmund.
-
Die unangenehmste Geschichte aus Bastis Leben beginnt mit: "Als ich damals auf dem Reiterhof auf das Pferd gebunden wurde." Bei Özcan war es ein misslungener Auftritt bei einem Geburtstag. Außerdem geht es um Momente, die das Leben verändern und Erinnerungen an die Feiern von früher.
- Se mer