Episodit
-
Mit Jasmin Matthey – Ehefrau, Mama, Hypnosetherapeutin… und mitten im ADHS-Leben
🧠❤️ In dieser ganz besonderen Folge drehen wir den Spiess um: Statt über das Leben mit ADHS sprechen wir über das Leben mit ADHS-Betroffenen. Jasmin Matthey – Ehefrau von François und Mutter eines ADHS-Sohns – nimmt uns mit in ihren Alltag, der manchmal laut, chaotisch und überfordernd ist… aber eben auch voller Liebe, Wachstum und Humor.
Sie spricht offen über Einsamkeit, Überforderung, die Schattenseiten der Beziehung – aber auch über Paartherapie, Eierkocher-Geschenke im Bett und warum sie trotzdem nicht tauschen möchte.
Ein echtes Herzensgespräch über Zusammenhalt, Veränderung und das Abenteuer Familie mit ADHS.
💬 Diese Folge ist für alle, die lieben, leben, leiden und lachen mit ADHS-Menschen. Und für alle, die manchmal einfach nur gehört werden wollen.
👉 Hör rein – und fühl dich gesehen.
Werde Teil unserer ADHS-Online-Community
Folge uns auf Instagram!
Abklärungen, Therapien und Coachings: unablenkbar–Zentrum für ADHS
ADHS-Kurse und -Workshops: unablenkbar Academy
⚠️ Dieser Podcast bietet keine medizinischen oder therapeutischen Ratschläge. Wir sind keine Ärzt*innen oder Therapeut*innen, sondern teilen persönliche Erfahrungen und praktische Tipps. Bitte konsultiert bei gesundheitlichen Fragen oder Unsicherheiten immer eine Fachperson.
-
In dieser Episode sprechen wir mit Dominik, einem engagierten Lehrer, der kürzlich seine eigene ADHS-Diagnose erhielt – nur kurze Zeit nach der seines Sohnes. Dominik schildert eindrücklich, wie die Diagnose sein Leben veränderte, wie es sich anfühlte, zum ersten Mal Ritalin zu nehmen und plötzlich Bücher zu verschlingen, die vorher unmöglich zu lesen schienen. Wir beleuchten die Herausforderungen, denen Lehrkräfte gegenüberstehen, wenn Kinder mit ADHS in der Klasse sitzen, und diskutieren innovative Ansätze wie das Cura-Modell, das Klassenzimmer zu einem kreativen und lebendigen Lernraum umzugestalten.
Erfahrt, wie Dominik gemeinsam mit seinem Sohn neue Strategien entdeckt und wie sie sich gegenseitig auf ihrem Weg unterstützen. Wir reden über Bildung, Begabungsförderung und die Rolle von Beziehung und Routine in der Schule. Und natürlich träumen wir davon, wie eine Schule aussehen könnte, die wirklich allen Kindern gerecht wird.
🎧 Jetzt abonnieren und keine Episode mehr verpassen!
Werde Teil unserer ADHS-Online-Community
Folge uns auf Instagram!
Abklärungen, Therapien und Coachings: unablenkbar–Zentrum für ADHS
ADHS-Kurse und -Workshops: unablenkbar Academy
⚠️ Dieser Podcast bietet keine medizinischen oder therapeutischen Ratschläge. Wir sind keine Ärzt*innen oder Therapeut*innen, sondern teilen persönliche Erfahrungen und praktische Tipps. Bitte konsultiert bei gesundheitlichen Fragen oder Unsicherheiten immer eine Fachperson.
-
Puuttuva jakso?
-
Chronische Schmerzen, Migräne, Fibromyalgie und Long Covid – wie hängt das alles mit ADHS zusammen? In dieser emotionalen und persönlichen Folge spricht Rula Badeen mit François Matthey offen über ihren Leidensweg, jahrelange Unsicherheit, medizinische Irrwege und den überraschenden Moment, als sie erkannte, dass ADHS hinter ihren Schmerzen steckt. François erklärt, warum viele ADHS-Betroffene ähnliche Erfahrungen machen, welche Rolle Dopamin spielt und warum Ablenkung oft besser hilft als Schmerzmittel.
Hör rein, wenn du wissen willst, wie Rula durch ihre Diagnose neue Hoffnung fand, und warum ADHS weit mehr ist als nur Konzentrationsprobleme. Eine Folge, die Mut macht, aufklärt und berührt.
🎧 Jetzt abonnieren und keine Episode mehr verpassen!
Werde Teil unserer ADHS-Online-Community
Folge uns auf Instagram!
Abklärungen, Therapien und Coachings: unablenkbar–Zentrum für ADHS
ADHS-Kurse und -Workshops: unablenkbar Academy
⚠️ Dieser Podcast bietet keine medizinischen oder therapeutischen Ratschläge. Wir sind keine Ärzt*innen oder Therapeut*innen, sondern teilen persönliche Erfahrungen und praktische Tipps. Bitte konsultiert bei gesundheitlichen Fragen oder Unsicherheiten immer eine Fachperson.
-
Es ist offiziell: Rula hat ihre ADHS-Diagnose! 🎉 Doch was bedeutet das für sie? In dieser Folge spricht sie mit François über die Achterbahnfahrt der Gefühle vor und nach der Diagnose – von Ängsten über Erleichterung bis hin zu neuen Erkenntnissen über Hormone, Long Covid und Selbstfürsorge.
Wie verändert sich das Leben mit einer Diagnose? Welche kleinen Schritte helfen wirklich im Alltag? Und warum ist es so wichtig, sich selbst nicht länger zu sabotieren? Hör rein und sei Teil der Reise!
Werde Teil unserer ADHS-Online-Community
Folge uns auf Instagram!
Abklärungen, Therapien und Coachings: unablenkbar–Zentrum für ADHS
ADHS-Kurse und -Workshops: unablenkbar Academy
-
ADHS-Diagnose – und dann? 🎢 Cynthia Coray erzählt von ihrem Weg durch die Medikation: Von unerwarteten Nebenwirkungen über Rebounds bis zur Suche nach der passenden Lösung. Warum wirken Medikamente bei manchen super und bei anderen überhaupt nicht? Was passiert mit dem Dopaminhaushalt in den Wechseljahren? Und warum ist Hochsensibilität Fluch und Geschenk zugleich?
In dieser Folge sprechen Rula Badeen, François Matthey und Cynthia Coray über ADHS, Medikation, die Tücken der Wahrnehmung und die grosse Frage: Was hilft wirklich?
💬 Teile deine Erfahrungen mit uns!
✨ Werde Teil unserer ADHS-Online-Community
📲 Folge uns auf Instagram!
💡 Abklärungen, Therapien & Coachings: Unablenkbar – Zentrum für ADHS
🎓 ADHS-Kurse & Workshops: Unablenkbar Academy
⚠️ Dieser Podcast bietet keine medizinischen oder therapeutischen Ratschläge. Wir sind keine Ärzt*innen oder Therapeut*innen, sondern teilen persönliche Erfahrungen und praktische Tipps. Bitte konsultiert bei gesundheitlichen Fragen oder Unsicherheiten immer eine Fachperson.
-
Wer bin ich wirklich, wenn ich ständig versuche, anderen zu gefallen? Warum fühlt sich das Leben mit ADHS oft wie ein Film oder Traum an? In dieser spannenden Folge tauchen Rula Badeen und François Matthey tief ins Thema Identität ein. Sie sprechen ehrlich über Selbstzweifel, die Herausforderungen, langfristige Ziele zu verfolgen, und warum es für ADHS-Menschen so schwer ist, sich selbst anzunehmen.
🎭 Warum Schauspielerin Rula immer wieder fragt: „Wer bin ich eigentlich?“
🌊 François über Dopaminjagd, Selbstakzeptanz und wieso Ordnung so schwer fällt
🚀 Praktische Tipps: Warum morgens lernen und nachmittags kreativ sein ein Gamechanger ist
🔥 Blitzrunde: Kurze Fragen, verblüffende Antworten!
Ein offenes Gespräch voller Erkenntnisse und Humor, das Lust macht, sich selbst neu zu entdecken. Jetzt reinhören, abonnieren und Teil unserer chaotisch-liebenswerten Community werden! 💙✨
Werde Teil unserer ADHS-Online-Community Folge uns auf Instagram! Abklärungen, Therapien und Coachings: unablenkbar–Zentrum für ADHS ADHS-Kurse und -Workshops: unablenkbar AcademyDieser Podcast bietet keine medizinischen oder therapeutischen Ratschläge. Wir sind keine Ärztinnen oder Therapeutinnen, sondern teilen persönliche Erfahrungen und praktische Tipps. Bitte konsultiert bei gesundheitlichen Fragen oder Unsicherheiten immer eine Fachperson.
-
Valentinstag – der perfekte Tag für Romantik… oder pures Chaos? 💘🎢 In dieser Folge von ADH…WAS? sprechen Rula Badeen und François Matthey über ADHS und Beziehungen: von spontanen Heiratsanträgen über peinliche Dates bis hin zu impulsiven (und manchmal fragwürdigen) Liebesgesten.
🔥 Blitzrunde: Vergessen ADHS-Menschen wirklich ihre Dates?
🎁 Der Eierkocher des Grauens – Geschenke, die für Lacher sorgen
🌀 Verliebtheit in 10 Sekunden? Warum ADHS für emotionale Achterbahnen sorgt
💡 Wie gelingt eine Beziehung zwischen ADHS und Neurotypischen?
Es wird laut, ehrlich, emotional – und ja, auch ein bisschen peinlich. 😅 Aber genau das macht diese Folge so echt! Also, hört rein, lacht mit und lasst uns wissen: Wie war euer Valentinstag?
💙 Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!
Werde Teil unserer ADHS-Online-Community Folge uns auf Instagram! Abklärungen, Therapien und Coachings: unablenkbar–Zentrum für ADHS ADHS-Kurse und -Workshops: unablenkbar AcademyDieser Podcast bietet keine medizinischen oder therapeutischen Ratschläge. Wir sind keine Ärztinnen oder Therapeutinnen, sondern teilen persönliche Erfahrungen und praktische Tipps. Bitte konsultiert bei gesundheitlichen Fragen oder Unsicherheiten immer eine Fachperson.
-
Kennst du das Gefühl, einfach nicht gut genug zu sein? 🤯 In Folge 15 von ADH…WAS? sprechen Rula Badeen und François Matthey über ADHS und Selbstwertgefühl – ein Thema, das viele betrifft, aber selten offen besprochen wird.
🔹 Warum fühlen sich so viele Menschen mit ADHS „nicht gut genug“?
🔹 Wie entstehen Selbstzweifel und was kann man dagegen tun?
🔹 Warum sind Frauen besonders betroffen?
🔹 Und wie können wir lernen, unsere Stärken zu erkennen und uns selbst mehr zu vertrauen?
François erzählt, wie sein Werkunterricht zur persönlichen Hölle wurde, warum Komplimente für viele ADHS-Betroffene schwer auszuhalten sind und wie ein einfacher High Five das Selbstbewusstsein stärken kann. Dazu gibt’s praktische Tipps, die wirklich helfen!
Hör rein und erfahre, warum du genau richtig bist – genau so, wie du bist! Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen! 💙
Werde Teil unserer ADHS-Online-Community Folge uns auf Instagram! Abklärungen, Therapien und Coachings: unablenkbar–Zentrum für ADHS ADHS-Kurse und -Workshops: unablenkbar AcademyDieser Podcast bietet keine medizinischen oder therapeutischen Ratschläge. Wir sind keine Ärztinnen oder Therapeutinnen, sondern teilen persönliche Erfahrungen und praktische Tipps. Bitte konsultiert bei gesundheitlichen Fragen oder Unsicherheiten immer eine Fachperson.
-
Folge 14 von ADH…WAS? ist eine Achterbahnfahrt durch die aussergewöhnliche Lebensgeschichte von Matthew McCarthy. Vom Schauspieler zum Filmproduzenten, vom Barkeeper zum globalen Kommunikationsdirektor – und jetzt auf dem Weg zur ADHS-Diagnose. 🎭📊
Matthew erzählt offen und ehrlich, wie ihn sein unbändiger Tatendrang vorantrieb, warum er immer mehrere Jobs gleichzeitig hatte und wie er schliesslich nach einer Umstrukturierung in eine tiefe Orientierungslosigkeit stürzte. Gemeinsam mit Rula Badeen und François Matthey spricht er darüber, wie sich ADHS auf Karriere und Lebensentscheidungen auswirkt – und warum das Wissen darüber endlich alles in ein neues Licht rückt.
💡 Was bedeutet Neurodivergenz für den Arbeitsalltag? Wie können Unternehmen ihre Mitarbeitenden besser unterstützen? Und warum kann eine späte Diagnose so befreiend sein?
👉 Hör rein, wenn Du wissen willst, wie sich ADHS im Erwachsenenalter zeigt und welche Rolle es für Erfolg, Burnout und persönliche Entwicklung spielt. Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen! 🚀
Werde Teil unserer ADHS-Online-Community Folge uns auf Instagram! Abklärungen, Therapien und Coachings: unablenkbar–Zentrum für ADHS ADHS-Kurse und -Workshops: unablenkbar AcademyDieser Podcast bietet keine medizinischen oder therapeutischen Ratschläge. Wir sind keine Ärztinnen oder Therapeutinnen, sondern teilen persönliche Erfahrungen und praktische Tipps. Bitte konsultiert bei gesundheitlichen Fragen oder Unsicherheiten immer eine Fachperson.
-
Folge 13 von ADH…WAS? ist ein wahres Highlight für Eltern und ADHS-Interessierte! 🎙️ Rula Badeen und François Matthey improvisieren, nachdem der geplante Gast ausfällt, und liefern eine ehrliche, lebendige Diskussion voller wertvoller Tipps.
Wie erkennt man Überreizung bei Kindern? Welche Strategien helfen, um Konflikte zu entschärfen? Rula und François teilen persönliche Erfahrungen – von einem Schimpfkessel bis hin zu Belohnungssystemen, die wirklich funktionieren. François erklärt, warum Routine, klare Regeln und bewusster Umgang mit Dopamin entscheidend sind, und Rula zeigt, wie wichtig es ist, Kindern mehr Kontrolle zu geben, ohne sie zu überfordern.
Diese Folge ist ein Muss für alle, die das tägliche Chaos mit ADHS bewältigen und neue Wege ausprobieren wollen.
💡 Abonniere jetzt den Podcast, um keine Folge zu verpassen – jede Woche neue Einsichten und praktische Impulse für deinen Alltag!
Werde Teil unserer ADHS-Online-Community Folge uns auf Instagram! Abklärungen, Therapien und Coachings: unablenkbar–Zentrum für ADHS Kurse für Eltern: unablenkbar AcademyDieser Podcast bietet keine medizinischen oder therapeutischen Ratschläge. Wir sind keine Ärztinnen oder Therapeutinnen, sondern teilen persönliche Erfahrungen und praktische Tipps. Bitte konsultiert bei gesundheitlichen Fragen oder Unsicherheiten immer eine Fachperson.
-
In der 12. Folge von ADH…WAS? haben Rula Badeen und François Matthey einen ganz besonderen Gast: Patrick Gusset – Schauspieler, Tänzer, Choreograf, Dozent und Doktorand der künstlerischen Forschung. Patrick teilt mit uns seine bewegende Reise von der späten ADHS-Diagnose bis zur Selbstfindung als Künstler und Forscher. Er spricht über die Herausforderungen eines Lebens zwischen Burnout, Sucht und Familie und wie er durch Struktur und Flow wieder zu sich fand.
Diese Folge beleuchtet, wie ADHS als Stärke wirken kann und warum das richtige Dopamin-Management entscheidend ist. Sei dabei, wenn wir über Kreativität, Selbstregulation und die Kraft des Lachens sprechen. Lass dich inspirieren von Patricks Offenheit und finde neue Wege, dein Potenzial auszuschöpfen.
💡 Abonniere den Podcast und bleib Teil unserer wachsenden Community – jede Woche neue Erkenntnisse und wertvolle Tipps für dein Leben mit ADHS!
Werde Teil unserer ADHS-Online-Community Folge uns auf Instagram! Abklärungen, Therapien und Coachings: unablenkbar–Zentrum für ADHS Kurse für Eltern: unablenkbar AcademyDieser Podcast bietet keine medizinischen oder therapeutischen Ratschläge. Wir sind keine Ärztinnen oder Therapeutinnen, sondern teilen persönliche Erfahrungen und praktische Tipps. Bitte konsultiert bei gesundheitlichen Fragen oder Unsicherheiten immer eine Fachperson.
-
In unserer elften Folge sprechen Rula und François darüber, was den ADH…WAS? Podcast ausmacht: Inspiration, Learning by Doing und praktische Tipps ohne erhobenen Zeigefinger. François erklärt, warum der Podcast kein wissenschaftliches Format ist, sondern einen niederschwelligen Austausch bietet, der auf Erfahrungen und echten Erfolgen basiert.
Wir tauchen ein in spannende Themen wie Reflexintegration bei Kindern und den neuen Elternkurs der Unablenkbar Academy. Welche Tools helfen, den Alltag stressfreier zu gestalten? Wie können Eltern in der Community weiter unterstützt werden? Und: Warum ist ein High Five eigentlich mehr als nur eine Geste?
Wenn du neugierig bist, wie ADHS durch kleine, einfache Schritte besser verstanden und bewältigt werden kann, ist diese Folge genau richtig für dich! Hör rein, lass dich inspirieren, und werde Teil unserer wachsenden Community.
Jetzt auf Spotify und Apple Podcast – für dich, deine Familie und alle, die mehr über ADHS erfahren wollen.
Werde Teil unserer ADHS-Online-Community Folge uns auf Instagram! Abklärungen, Therapien und Coachings: unablenkbar–Zentrum für ADHS Kurse für Eltern: unablenkbar AcademyDieser Podcast bietet keine medizinischen oder therapeutischen Ratschläge. Wir sind keine Ärztinnen oder Therapeutinnen, sondern teilen persönliche Erfahrungen und praktische Tipps. Bitte konsultiert bei gesundheitlichen Fragen oder Unsicherheiten immer eine Fachperson.
-
Frohes neues Jahr! 🎉 In unserer ersten Folge 2025 sprechen Rula und François über Vorsätze, kleine Veränderungen und den Zauber winziger Schritte. François verrät, wie sein entschleunigender Urlaub im Oman ihm neue Energie geschenkt hat, und Rula teilt ihre persönlichen Ziele – inklusive der spannenden Idee, mit Hypnose das Rauchen aufzugeben.
Gemeinsam gehen wir durch die 10 Lebensbereiche: von Arbeit und Gesundheit über Familie bis hin zu Abenteuern und Spiritualität. Wie bewertest du deine Lebensbereiche? Welche kleinen Veränderungen könntest du angehen? Lass dich inspirieren und finde heraus, wie winzige Schritte langfristig Grosses bewirken können.
Hör rein, abonniere den Podcast und starte mit uns voller Motivation ins neue Jahr! 🌟
Werde Teil unserer ADHS-Online-Community Folge uns auf Instagram! Abklärungen, Therapien und Coachings: unablenkbar–Zentrum für ADHS Kurse für Eltern: unablenkbar Academy
-
In der neunten Folge von ADH…WAS? beantworten Rula Badeen und François Matthey eure spannendsten Fragen! 🌟 Wie spreche ich über meine Neurodivergenz, ohne Vorurteile zu wecken? Welche Ernährung und Supplements können bei ADHS unterstützen? Und wie können wir Kommunikationsprobleme oder Affektlabilität besser meistern?
Mit Humor, Offenheit und jeder Menge Expertise teilen Rola und François persönliche Einsichten, praktische Tipps und wissenschaftliche Erkenntnisse. 🎙️ Erfahre, warum eine kalte Dusche Dopamin fördert, wie man Smalltalk vermeidet und warum “Nein” sagen ein Kraftakt ist, den wir alle lernen können.
Abonniere den Podcast und werde Teil der Community, die ADHS mit Verständnis und Stärke begegnet. 💡
🎧 Jetzt reinhören und inspirieren lassen!
Werde Teil unserer ADHS-Online-Community
Folge uns auf Instagram!
Abklärungen, Therapien und Coachings: unablenkbar–Zentrum für ADHS
-
Wie können wir Kinder mit ADHS in der Schule besser unterstützen? In dieser Folge von ADH…WAS? sprechen Rula Badeen und François Matthey mit der erfahrenen Lehrerin und Resilienz-Coach Nina Bernoulli. Sie teilt ihre Einblicke aus über 20 Jahren im Schuldienst und erklärt, warum emotionale Sicherheit die Grundlage für erfolgreiches Lernen ist.
Von praktischen Tipps für Lehrpersonen und Eltern bis hin zu berührenden Momenten im Klassenzimmer: Nina zeigt, wie kleine Gesten und achtsame Kommunikation den Unterschied machen. Erfahrt, wie wir Kinder in ihrer Entwicklung stärken können, ohne sie blosszustellen, und warum Beziehung immer vor Leistung kommt.
Diese Folge ist ein Muss für alle, die Kinder begleiten – voller Inspiration, praktischer Ansätze und einem starken Plädoyer für mehr Empathie im Schulalltag.
👉 Abonniert uns und bleibt dran, wenn wir in den nächsten Folgen noch tiefer in die Thematik “Alles rund um ADHS” eintauchen.
Werde Teil unserer ADHS-Online-Community
Besuch unser unablenkbar Academy
Folge uns auf Instagram!
Abklärungen, Therapien und Coachings: unablenkbar–Zentrum für ADHS
Nina Bernoulli: Instagram
-
In dieser inspirierenden Folge von ADH…WAS? sprechen Rula Badeen und François Matthey mit Thomas C. Gass, einem renommierten Künstler, Sprecher und Vater eines Sohnes mit ADHS. Thomas erzählt offen von den Herausforderungen, die sein Sohn und die Familie meistern mussten – von schwierigen Schulwechseln über Missverständnisse im System bis hin zu den berührenden Momenten, in denen sein Sohn trotz aller Widrigkeiten aufgeblüht ist.
Erfahrt, wie Medikation und Sport einen entscheidenden Unterschied machen können, warum Empathie und Gerechtigkeitssinn oft grosse Stärken bei ADHS sind, und wie wichtig es ist, auf das eigene Bauchgefühl zu hören – auch gegen Vorurteile im Umfeld. Eine Folge voller persönlicher Einblicke, emotionaler Geschichten und wertvoller Tipps für Eltern und Betroffene.
Hört rein und lasst euch von Thomas’ Geschichte inspirieren – sie zeigt, wie man gemeinsam mit ADHS wachsen und neue Perspektiven entdecken kann!
Werde Teil unserer ADHS-Online-Community
Folge uns auf Instagram!
Abklärungen, Therapien und Coachings: unablenkbar–Zentrum für ADHS
-
In dieser besonderen Folge von ADH…WAS? begrüssen Rula Badeen und François Matthey die erste Gästin des Podcasts: Cynthia Coray, eine inspirierende Schauspielerin, Regisseurin und Theaterpädagogin. Gemeinsam tauchen sie ein in das Leben mit ADHS – mit all seinen Höhen, Tiefen und überraschenden Wendungen.
Cynthia teilt offen ihre Erfahrungen als Mutter eines Kindes mit ADHS und schildert, wie sich die Diagnose bei ihr selbst bestätigt hat. Sie spricht über ihre Herausforderungen im Alltag, ihre kreative Arbeit und die emotionale Achterbahn, die das Leben mit ADHS oft bedeutet. Mit berührenden und humorvollen Anekdoten zeigt sie, wie ADHS gleichzeitig Chaos und eine unglaubliche Stärke sein kann.
Diese Folge ist eine Einladung, mehr über die Verbindung zwischen ADHS, Kreativität, Hochsensibilität und der Macht von Beziehungen zu erfahren. Lass dich von Cynthias Authentizität und François’ und Rulas emphatischer Art mitreissen – ein Podcast voller ehrlicher Momente, die Mut machen und Hoffnung schenken.
Hör rein und abonniere, um keine Episode zu verpassen – gemeinsam gestalten wir eine Welt voller Verständnis und Inspiration!
Werde Teil unserer ADHS-Online-Community
Folge uns auf Instagram!
Abklärungen, Therapien und Coachings: unablenkbar–Zentrum für ADHS
-
In dieser Episode sprechen Rula Badeen und François Matthey über die faszinierende Verbindung zwischen ADHS und Hochsensibilität. Was passiert, wenn die Welt zu laut, zu grell oder zu intensiv ist? Und wie kann man lernen, mit diesen Herausforderungen umzugehen, ohne sich ständig zu überfordern?
François teilt spannende Einblicke aus über 1.200 Beratungsgesprächen und erklärt, warum Hochsensibilität bei vielen Menschen mit ADHS ein Thema ist. Ihr erfahrt, wie sich Hochsensibilität äussert – von der Licht- und Geräuschempfindlichkeit bis hin zum “Lesen” der Gefühle in einem Raum – und warum diese Eigenschaft gleichzeitig Fluch und Segen sein kann. Mit Humor und Tiefgang verraten Rula und François Strategien, wie Noise-Cancelling-Kopfhörer, Achtsamkeitsroutinen und klare Strukturen helfen können, den Alltag zu erleichtern.
Hör rein, lass dich inspirieren und entdecke, warum Verletzlichkeit auch eine Stärke sein kann. Abonniere den Podcast, um keine Episode zu verpassen!
Werde Teil unserer ADHS-Online-Community
Folge uns auf Instagram!
Abklärungen, Therapien und Coachings: unablenkbar–Zentrum für ADHS
-
Warten auf eine Diagnose? Oder gerade erst erfahren, dass du ADHS hast? Keine Sorge, in dieser Folge zeigen dir Rula Badeen und François Matthey, wie du die ersten Schritte machen kannst, um deinen Alltag besser zu meistern – und zwar ohne sofortige externe Hilfe.
François teilt sein Konzept der sechs Grundpfeiler für ein gesundes ADHS-Gehirn: Schlaf, Bewegung, Ernährung, Struktur, Achtsamkeit und Beziehungen. Dabei gibt es praktische Tipps wie die richtige Reihenfolge beim Essen, um Energie-Tiefs zu vermeiden, oder wie du durch kleine, realistische Schritte Routinen etablierst. Mit einem Augenzwinkern und viel Empathie ermutigen Rula und François dich, einfach anzufangen – egal, wie klein der erste Schritt ist.
Hör rein, entdecke motivierende Strategien und werde Teil der Community! Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen – dein Alltag wird es dir danken.
Werde Teil unserer ADHS-Online-Community
Folge uns auf Instagram!
Abklärungen, Therapien und Coachings: unablenkbar–Zentrum für ADHS
-
In dieser Episode werfen Rula Badeen und François Matthey einen tiefen Blick auf ADHS und räumen mit dem Klischee des “Zappelphilipp” auf. Sie diskutieren, was ADHS wirklich ist – eine neurobiologische Entwicklungsstörung, die weit über Hyperaktivität hinausgeht. Gemeinsam gehen sie den Fragen nach, warum ADHS oft erst im Erwachsenenalter entdeckt wird, wie sich die Symptome im Laufe des Lebens verändern und warum Dopamin und Selbstregulation eine Schlüsselrolle spielen.
Mit Humor und Offenheit sprechen Rula und François über ihre persönlichen Erfahrungen, die Herausforderungen des Alltags und warum es manchmal schwerfällt, auch einfache Aufgaben zu starten. Das ist mehr als ein Gespräch – es ist eine Einladung, ADHS besser zu verstehen und Teil einer Community zu werden. Schickt uns eure Fragen und Geschichten, wir freuen uns auf den Austausch!
Hör rein und abonnier den Podcast für mehr spannende Einblicke in die Welt von ADHS!
Werde Teil unserer ADHS-Online-Community
Folge uns auf Instagram!
Abklärungen, Therapien und Coachings: unablenkbar–Zentrum für ADHS
- Näytä enemmän