Episodit
-
Das ist sie also: Das ist die letzte Episode des Podcasts. VerrĂŒck! In dieser möchte ich damit beginnen euch/dir zu danken! Es ist einfach so cool, dass du mir die ganze Zeit zugehört hast, mir Feedback gegeben hast und deine Zeit investiert hast, um mir zu lauschen! Ich danke dir von Herzen dafĂŒr!
Deshalb möchte ich diesen Moment nutzen, um einen Blick zurĂŒck zu werfen und erzĂ€hlen was der Podcast mit mir gemacht hat, wo er mich selber weiter brachte und welche Episoden ich selber am "besten" fand. Es war echt ein sehr cooles Projekt und eine tolle Zeit! Und ich danke dir von Herzen, dass du ein eil davon gewesen bist!
Ich wĂŒnsche dir alles Gute! Wir hören uns, dein Simon
Wie die kleine Kraft deinem Kind bei alltÀglichen Problemen helfen kann, erfÀhrst du hier: www.die-kleine-kraft.de
Folge mir auf Instagram: www.instagram.com/simon.brocher/
Folge der kleinen Kraft auf Instagram: www.instagram.com/diekleinekraft/
-
Eigentlich ist eine AbhĂ€ngigkeit aus klinischen Gesichtspunkten ganz klar von anderen psychischen Themen abgegrenzt. Wenn man sich mit den Menschen aber unterhĂ€lt wird klar, dass es beispielsweise auch bei Ess-Störungen oder ZwĂ€ngen Gemeinsamkeiten mit einer AbhĂ€ngigkeit gibt. Zudem spreche ich in dieser Episode darĂŒber, dass nicht jede AbhĂ€ngigkeit gleich ist. Beispielsweise können Menschen, die im Krankenhaus Opium bekommen dieses meistens sehr einfach reduzieren, wĂ€hrend Menschen, die Opium als Droge nutzen, nur sehr schlecht davon loskommen. Vielleicht sollten wir also beginnen eine AbhĂ€ngigkeit etwas anders zu betrachten.
Wie die kleine Kraft deinem Kind bei alltÀglichen Problemen helfen kann, erfÀhrst du hier: www.die-kleine-kraft.de
Folge mir auf Instagram: www.instagram.com/simon.brocher/
Folge der kleinen Kraft auf Instagram: www.instagram.com/diekleinekraft/
-
Puuttuva jakso?
-
Zu mir kommen meisten die Menschen, die schon in vielen anderen Therapien oder Kliniken waren. Ich bin so zu sagen der letzte Ansprechpartner. Ganz anders ist es bei Stefan! Zu ihm kommen Leute, die durch verschiedene Verkehrsdelikte aufgefallen sind und die MPU (Medizinisch-psychologische Untersuchung) machen mĂŒssen, um den FĂŒhrerschein wieder zu bekommen. Diese Menschen wollen keine Therapie, sondern den FĂŒhrerschein zurĂŒck. Was das fĂŒr die Therapie heisst, erklĂ€rt Stefan in der heutigen Episode!
Wie die kleine Kraft deinem Kind bei alltÀglichen Problemen helfen kann, erfÀhrst du hier: www.die-kleine-kraft.de
Folge mir auf Instagram: www.instagram.com/simon.brocher/
Folge der kleinen Kraft auf Instagram: www.instagram.com/diekleinekraft/
Hier gehts zum MPU-Coaching bei Stefan: www.shift-mpu.com/
-
Meiner Meinung nach ist es die Aufgabe von uns Therapeuten, in das System des Klienten einzusteigen und dann dem Klienten dabei zu helfen ihre oder seine Ziele zu erreichen. Aber scheinbar machen viele Therapeuten genau das Gegenteil: Sie versuchen die Sicht des Klienten zu verĂ€ndern und von der eigenen Sichtweise zu ĂŒberzeugen. Nach dem Motto âMache/Denke einfach nur was ich dir sage und dann wird alles gut!â Dabei lĂ€sst man so viel Potenzial liegen, die der Klient dann nicht entfalten kann. Wie man an dieses Potenzial kommt und man durch clevere Fragen noch besser mit dem Klienten arbeitet, das erklĂ€re ich in der heutigen Episode!
Wie die kleine Kraft deinem Kind bei alltÀglichen Problemen helfen kann, erfÀhrst du hier: www.die-kleine-kraft.de
Folge mir auf Instagram: www.instagram.com/simon.brocher/
Folge der kleinen Kraft auf Instagram: www.instagram.com/diekleinekraft/
-
Heute geht es um das Thema âTriggerâ! Ein Trigger ist ein Reiz, der innerhalb kĂŒrzester Zeit ein Erlebnis wieder ins Bewusstsein ruft. Dieses Erlebnis kann positiver oder negativer Natur sein. Beispielsweise können bestimmte Kriegsfilm einen ehemaligen Soldaten wieder die Erlebnisse aus dem Krieg durchleben lassen. Gleichzeitig schwelgen wir aber auch in positiven Erinnerungen, wenn wir das ParfĂŒm unserer groĂen Liebe nach Jahren wieder riechen. Du siehst: Ein Trigger muss nicht negativ sein! Wieso das Wissen um den Trigger wichtig ist und wie wir ungewollte Trigger in der Hypnosetherapie auflösen, bzw. positive Trigger herstellen können lernst du in der heutigen Episode!
Wie die kleine Kraft deinem Kind bei alltÀglichen Problemen helfen kann, erfÀhrst du hier: www.die-kleine-kraft.de
Folge mir auf Instagram: www.instagram.com/simon.brocher/
Folge der kleinen Kraft auf Instagram: www.instagram.com/diekleinekraft/
-
Jeder Mensch hat eine Meinung. Wobei eigentlich haben wir hÀufig mehrere Meinungen gleichzeitig zu einem Thema. Das ist ganz normal, denn wir haben mehrere Anteile in uns, die alle was anderes wollen. Meiner Meinung nach ist es wichtig immer wieder bei sich zu schauen und in einem Konflikt herauszufinden, wer von den Konfliktpartnern welches Thema mitbringt. Denn hÀufig haben beide ein eigenes Thema und reden so aneinander vorbei.
Wie die kleine Kraft deinem Kind bei alltÀglichen Problemen helfen kann, erfÀhrst du hier: www.die-kleine-kraft.de
Folge mir auf Instagram: www.instagram.com/simon.brocher/
Folge der kleinen Kraft auf Instagram: www.instagram.com/diekleinekraft/
-
Heute geht es um ein etwas anderes Thema als Hypnose: Es geht um Genmutationen! Warum ist das Thema so wichtig?! Weil die Symptome einigen Genmutationen exakt die von âpsychischen Krankheitenâ sind. Das heisst, dass Genmutationen Angstattacken, Depressionen und Ă€hnliches auslösen können, die aber nicht als Genmutationen erkannt und damit komplett falsch behandelt werden. Wie genau diese Genmutationen entstehen, wo man sich auf die testen lassen kann und was man machen kann, wenn man sie hat â all das erfĂ€hrst du in der heutigen Episode! Ich danke dir, Claudia, dass du dich bereit erklĂ€rt hast diese Episode mit mir aufzunehmen!
Wie die kleine Kraft deinem Kind bei alltÀglichen Problemen helfen kann, erfÀhrst du hier: www.die-kleine-kraft.de
Folge mir auf Instagram: www.instagram.com/simon.brocher/
Folge der kleinen Kraft auf Instagram: www.instagram.com/diekleinekraft/
-
VerrĂŒckt sind immer die anderen - das ist klar! Immer wieder höre ich aber den Satz in der Praixs "Ich habe Angst verrĂŒckt zu werden!" Dabei stellt sich die Frage: Was ist denn ĂŒberhaupt "verrĂŒckt"? Gibt es denn ein "nicht verrĂŒckt" oder gar ein "normal"?
Zudem verschlimmert die Angst vor dem werden hĂ€ufig noch die Problematik, weil viele die Angst haben nie wieder "normal" zu werden, wenn sie einmal verrĂŒckt waren.Um das ganze Thema geht es in dieser Episode.
Und noch viel mehr! Denn heute erzÀhle ich euch wie "Projekt DKK" heisst!!
Wie die kleine Kraft deinem Kind bei alltÀglichen Problemen helfen kann, erfÀhrst du hier: www.die-kleine-kraft.de
Folge mir auf Instagram: www.instagram.com/simon.brocher/
Folge der kleinen Kraft auf Instagram: www.instagram.com/diekleinekraft/
-
âEs lief alles gut, aber dann kam die Angst wieder!â So in etwa hören sich die SĂ€tze von verzweifelten Klient:innen an, die einen âRĂŒckschrittâ oder gar âRĂŒckfallâ erleben. Sie machen sich hĂ€ufig extrem groĂe Sorgen, dass jetzt die ganze Therapie wieder von vorne aufgerollt werden muss und alles umsonst war. Aber so ist es natĂŒrlich nicht! Warum man bei einem RĂŒckfall ganz entspannt bleiben kann und er rein gar nichts an der Therapie Ă€ndert erfahrt ihr in der heutigen Episode. UND: Wie in der Episode angekĂŒndigt suchen wir Partner fĂŒr das Hypnoseinstitut im Raum Köln! Wenn du Hypnosetherapeut bist und vom Start weg dabei sein möchtest, dann melde dich gerne an: [email protected]
Wie die kleine Kraft deinem Kind bei alltÀglichen Problemen helfen kann, erfÀhrst du hier: www.die-kleine-kraft.de
Folge mir auf Instagram: www.instagram.com/simon.brocher/
Folge der kleinen Kraft auf Instagram: www.instagram.com/diekleinekraft/
-
Warum habe ich die Angst/Depression/ZwĂ€nge? Eine â oder sogar DIE EINE â Frage, mit der viele Klient:innen zu mir kommen. Die Hoffnung dabei: In Hypnose kann man das Unbewusste einfach fragen und wenn ich den Grund weiss ist das Problem weg!
Ganz so einfach ist das aber leider nicht, denn die Fragen nach dem âwarumâ werden vom Unbewussten einfach oft nicht oder ganz kryptisch oder in Bildern beantwortet. Da können wir dann viel reininterpretieren, aber wirklich schlauer sind wir auch nicht. Im Zweifelsfall sind es dann irgendwie immer die Eltern und das kann ja auch nicht richtig sein. Zum Ende komme ich auf einen Punkt, der die Frage dann aber wahrscheinlich doch in vielen Punkten beantwortet.
Wie die kleine Kraft deinem Kind bei alltÀglichen Problemen helfen kann, erfÀhrst du hier: www.die-kleine-kraft.de
Folge mir auf Instagram: www.instagram.com/simon.brocher/
Folge der kleinen Kraft auf Instagram: www.instagram.com/diekleinekraft/
-
Unser Gehirn ist dafĂŒr konzipiert, dass wir unsere Umgebung einordnen. Ist das Tier GefĂ€hrlich? Könnte das Essen vergiftet sein? Ist etwas gut oder schlecht? Unser Gehirn bewertet immer, da können wir gar nicht gegen machen. Dabei ist es aber so, dass diese Bewertung sehr viel unseres Verhaltens beeinflusst. Das ist besonders bei psychischen Themen wichtig, wie ihr in der heutigen Episode sehen werdet.
Wie die kleine Kraft deinem Kind bei alltÀglichen Problemen helfen kann, erfÀhrst du hier: www.die-kleine-kraft.de
Folge mir auf Instagram: www.instagram.com/simon.brocher/
Folge der kleinen Kraft auf Instagram: www.instagram.com/diekleinekraft/
-
GefĂŒhle sind kompliziert und undurchsichtig. Zu oft sind sie uns dazu auch noch peinlich. Doch warum eigentlich? Was GefĂŒhle meiner Meinung nach sind und warum sie alle mit einander verbunden sind â all das ist Thema in der heutigen Episode!
Wie die kleine Kraft deinem Kind bei alltÀglichen Problemen helfen kann, erfÀhrst du hier: www.die-kleine-kraft.de
Folge mir auf Instagram: www.instagram.com/simon.brocher/
Folge der kleinen Kraft auf Instagram: www.instagram.com/diekleinekraft/
-
Jeder Hypnosetherapeut oder -Coach kommt frĂŒher oder spĂ€ter an dem Punkt, an dem die Hypnose nicht funktioniert â oder nicht so, wie er/sie es sich wĂŒnscht. Meiner Erfahrung nach ist das leider aber selten Teil der Ausbildung, weswegen ich den Hypnotiseuren unter auch ein paar Möglichkeiten aufzeigen möchte, die euch da weiter helfen. Denn wir können da so viel mehr machen, als nur ârumsuggerierenâ und hoffen, dass der Klient/ die Klientin dann mal tiefer in die Hypnose geht.
Auf eine tolle Bewertung bei Spotify und Itunes freue ich mich immer!
Wie die kleine Kraft deinem Kind bei alltÀglichen Problemen helfen kann, erfÀhrst du hier: www.die-kleine-kraft.de
Folge mir auf Instagram: www.instagram.com/simon.brocher/
Folge der kleinen Kraft auf Instagram: www.instagram.com/diekleinekraft/
-
Nach meiner Pause geht es wieder los! Und das erste Thema, ĂŒber das ich sprechen möchte, ist das Thema âZwangâ! FĂŒr viele ist eine sogenannte âZwagsstörungâ etwas sehr abstraktes. Warum soll jemand denn 10 mal das Licht an und aus machen oder sich eine Stunde lang die HĂ€nde waschen? Die Antwort darauf ist gar nicht so verrĂŒckt, sondern wie immer vor allem eins: Eine gute Idee!
Ăber Bewertungen bei Itunes und jetzt neu auch bei Spotify wĂŒrde ich mich sehr freuen!
Wie die kleine Kraft deinem Kind bei alltÀglichen Problemen helfen kann, erfÀhrst du hier: www.die-kleine-kraft.de
Folge mir auf Instagram: www.instagram.com/simon.brocher/
Folge der kleinen Kraft auf Instagram: www.instagram.com/diekleinekraft/
-
Was macht einen guten Therapeuten aus? Das ist gar nicht so einfach zu erklĂ€ren! Ich habe euch heute ein paar Merkmale rausgesucht, die â meiner Meinung nach â einen guten Therapeuten ausmachen. Wie immer ist es garniert mit ein paar Beispielen aus meiner eigenen Erfahrung. Denn ein Therapeut muss nicht nur eine gute Ausbildung und viel Wissen haben â das setze ich voraus!
Wichtig: Ich werde mit dem Podcast in Winterpause gehen! Das heisst, dass es im Dezember keine Episode von mir geben wird. Wir hören uns dann am 12.01.22 wieder! Dann habe ich auch ganz viele Neuigkeiten zur neuen Firma!
Wie die kleine Kraft deinem Kind bei alltÀglichen Problemen helfen kann erfÀhrst du hier: www.die-kleine-kraft.de
Folge mir auf Instagram: www.instagram.com/simon.brocher/
Folge der kleinen Kraft auf Instagram: www.instagram.com/diekleinekraft/
-
Wenn es dir nicht gut geht willst du wissen was du hast. Ich denke das geht jedem so. Man mĂŒsste meinen, dass die Diagnose somit also nur Vorteile hat - dem ist aber ganz und gar nicht so. Je nachdem wie der Klient denkt kann eine Diagnose sogar in gewisser Weise schĂ€dlich oder hinderlich sein. Wie das sein kann erklĂ€re ich in der heutigen Episode.
Wie die kleine Kraft deinem Kind bei alltÀglichen Problemen helfen kann, erfÀhrst du hier: www.die-kleine-kraft.de
Folge mir auf Instagram: www.instagram.com/simon.brocher/
Folge der kleinen Kraft auf Instagram: www.instagram.com/diekleinekraft/
-
In der letzten Episode habe ich euch einige Dinge ĂŒber die Beziehung zum Problem erklĂ€rt und habe bei der Vorbereitung bemerkt, dass auch die Gesellschaft in der ganzen Problematik mitwirkt. Diesem Thema will ich mich heute ausfĂŒhrlich widmen und mir mit euch zusammen anschauen wie psychische Themen in der Gesellschaft, in der Familie und in einer Beziehung behandelt werden und welche Probleme da entstehen können.
Instagram: aus_innerer_kraft
Wie die kleine Kraft deinem Kind bei alltÀglichen Problemen helfen kann, erfÀhrst du hier: www.die-kleine-kraft.de
Folge mir auf Instagram: www.instagram.com/simon.brocher/
Folge der kleinen Kraft auf Instagram: www.instagram.com/diekleinekraft/
-
Es ist absolut verstÀndlich, wenn jemand sagt, dass er oder sie ihre Angst hasst. Jeder, der ein psychisches Thema hat, hat auch eine Beziehung zu diesem Problem. Diese Beziehung ist, wie man sich vorstellen kann, nicht gut oder heilsam, sondern eher extrem konfliktbehaftet und dysfunktional, weil es das Problem hÀufig noch verstÀrkt.
Warum es aber wichtig ist vor dem GefĂŒhlserleben und dem GefĂŒhl selber zu unterscheiden und wie wir es schaffen eine gute Beziehung zu dem GefĂŒhl aufzubauen, erzĂ€hle ich in der heutigen Episode.
Ăber Bewertungen auf Applepodcast freue ich mich immer.
Wie die kleine Kraft deinem Kind bei alltÀglichen Problemen helfen kann, erfÀhrst du hier: www.die-kleine-kraft.de
Folge mir auf Instagram: www.instagram.com/simon.brocher/
Folge der kleinen Kraft auf Instagram: www.instagram.com/diekleinekraft/
-
Wenn man ein psychisches Thema entwickelt steht man unbewusst vor einer Frage: Schau ich es mir an und kĂŒmmere ich mich darum, oder schaue ich weg? Kurz gesagt: Wende ich mich hin oder ab? Der natĂŒrliche Reflex ist dabei hĂ€ufig das Abwenden, da das nach einem einfachen Weg aussieht und man sich mögliche unangenehme GefĂŒhle nicht stellen muss. Das Blöde: Die vermeidliche Lösung sorgt dafĂŒr, dass die Angst vor dem Hinwenden immer gröĂer und das eigentliche Problem nicht wird.
Warum das Abwenden manchmal aber doch Sinn macht und wie man sich das Problem anschauen kann, ohne Angst zu haben, das erklÀre ich in der heutigen Episode.
Wie die kleine Kraft deinem Kind bei alltÀglichen Problemen helfen kann, erfÀhrst du hier: www.die-kleine-kraft.de
Folge mir auf Instagram: www.instagram.com/simon.brocher/
Folge der kleinen Kraft auf Instagram: www.instagram.com/diekleinekraft/
-
In der letzten Episode habe ich viel ĂŒber den Schlaf generell erzĂ€hlt. Wieso der Schlaf so wichtig ist und was beispielsweise im Gehirn wĂ€hrend des Schlafens passiert. Ein â wie ich finde â wahnsinnig spannendes Thema! Wie versprochen kommt heute der zweite Teil zum Thema Schlafen und bringt auch eine Geschichte aus der Praxis mit. Ein Herr war bei mir und konnte seit 12 (!) Jahren nicht mehr schlafen. Er hoffte durch die Hypnose den Schalter umswitchen zu können, aber statt des Schalters fand er noch etwas sehr viel wirksameres! Was das ist erfahrt ihr in der heutigen Episode!
Wie die kleine Kraft deinem Kind bei alltÀglichen Problemen helfen kann, erfÀhrst du hier: www.die-kleine-kraft.de
Folge mir auf Instagram: www.instagram.com/simon.brocher/
Folge der kleinen Kraft auf Instagram: www.instagram.com/diekleinekraft/
- Näytä enemmän