Episodes
-
In der neuen Folge von "Besser lesen mit dem FALTER" ist der Bestseller-Autor Daniel Glattauer bei Petra Hartlieb zu Gast. Er spricht über seinen neuen Roman "Die spürst du nicht", über Gutmenschen, Postings in Internetforen und den Einfluss der Politik aufs Individuum. Bevor Glattauer eine Passage aus seinem neuen Werk vorliest, stellt Ihnen FALTER-Literaturkritiker Klaus Nüchtern zwei Titel aus der aktuellen FALTER-Buchbeilage vor.
Zu den Büchern:
"Die spürst du nicht" von Daniel Glattauer: https://shop.falter.at/detail/9783552073333/die-spuerst-du-nicht
"Das dritte Licht" von Claire Keegan: https://shop.falter.at/detail/9783969991992/das-dritte-licht
"Young Mungo" von Douglas Stuart: https://shop.falter.at/detail/9783446275829/young-mungo
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
In dieser Folge ist Arno Geiger zu Gast. Mit Petra Hartlieb spricht der vielfach ausgezeichnete Autor über sein "glückliches Geheimnis", über das Schreiben und darüber, wie aus einem Mann der Straße ein Mann der Schrift wird. Bevor Arno Geiger einen Ausschnitt aus seinem neuen Roman vorliest, empfiehlt Ihnen Daniela Krenn aus der FALTER-Redaktion noch zwei Bücher.
Zu den Büchern:
"Das glückliche Geheimnis" von Arno Geiger: https://shop.falter.at/detail/9783446276178/das-glueckliche-geheimnis
"Why we matter" von Emilia Roig: https://shop.falter.at/detail/9783351038472/why-we-matter
"Die Freiheit einer Frau" von Édouard Louis: https://shop.falter.at/detail/9783596000647/die-freiheit-einer-frau
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Missing episodes?
-
In dieser Folge hören Sie die Autorin Susanne Kristek im Gespräch mit Petra Hartlieb. In ihrem neuen Buch "Die nächste Depperte" erzählt Kristek ihre Geschichte als gescheiterte Bestsellerautorin und zwar so komisch, dass genau dieses Buch zum Bestseller werden könnte. Bevor Kristek einen Ausschnitt ihres Buches vorliest, empfiehlt Ihnen Katharina Kropshofer aus der FALTER-Stadtleben-Redaktion noch zwei Bücher.
Zu den Büchern:
"Die nächste Depperte" von Susanne Kristek: https://shop.falter.at/detail/9783839204047/die-naechste-depperte
"Freiheit" von Maggie Nelson: https://shop.falter.at/detail/9783446272354/freiheit
"Radikale Zärtlichkeit – Warum Liebe politisch ist" von Seyda Kurt: https://shop.falter.at/detail/9783749901142/radikale-zaertlichkeit-warum-liebe-politisch-ist
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
In dieser Folge von "Besser lesen mit dem FALTER" spricht Petra Hartlieb mit der österreichisch-japanischen Schriftstellerin Milena Michiko Flašar über ihren neuen Roman "Oben Erde, unten Himmel". Es geht darin um eine junge Frau, die sich auf ein Jobinserat bewirbt, und plötzlich einen sehr ungewöhnlichen Beruf hat. Am Ende der Sendung liest Michiko Flašar einen Ausschnitt aus ihrem Buch vor, zuvor hören Sie noch zwei Buchempfehlungen des FALTER-Literaturkritikers Klaus Nüchtern.
Zu den Büchern:
Oben Erde, unten Himmel von Milena Michiko Flašar: https://shop.falter.at/detail/9783803133533/oben-erde-unten-himmel
"Gekränkte Freiheit. Aspekte des libertären Autoritarismus" von Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey https://shop.falter.at/detail/9783518430712/gekraenkte-freiheit
"Radikaler Universalismus. Jenseits von Identität" von Omri Boehm: https://shop.falter.at/detail/9783549100417/radikaler-universalismus
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
In dieser Folge von "Besser lesen mit dem FALTER" spricht Petra Hartlieb mit einer Heldin der Musikgeschichte übers Schreiben und Musik, übers Erwachsen- und Älterwerden, über Erfolg und Scheitern, über eigene Träume und die Träume anderer Leute. Judith Holofernes – viele kennen sie vielleicht noch aus der Band "Wir sind Helden" – hat mit "Die Träume anderer Leute" ein neues Buch veröffentlicht. Zum Abschluss der Sendung hören Sie auch noch zwei Buchtipps von FALTER-Literaturkritiker Klaus Nüchtern.
Zu den Büchern:
"Die Träume anderer Leute" von Judith Holofernes: https://shop.falter.at/detail/9783462003673/die-traeume-anderer-leute
"Glanz und Elend der Kurtisanen" von Honoré de Balzac: https://shop.falter.at/detail/9783446274143/glanz-und-elend-der-kurtisanen
"Cousine Bette" von Honoré de Balzac: https://shop.falter.at/detail/9783751800990/cousine-bette
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
In dieser Folge spricht Petra Hartlieb mit Bernhard Moshammer über dessen Roman "Die Holzapfel Schwestern". Außerdem geht es um Dystopien, das Überleben in der Natur, toxische Männlichkeit und – das kommt jetzt vielleicht überraschend – "Love me tender" von Elvis Presley. Bevor Moshammer einen Ausschnitt aus seinem Buch vorliest, hat Daniela Krenn aus der FALTER-Redaktion noch ein paar Buchempfehlungen für Sie!
Zu den Büchern:
"Die Holzapfel Schwestern" von Bernhard Moshammer: https://shop.falter.at/detail/9783903184961/die-holzapfel-schwestern
"Das Netzwerk der Neuen Rechten" von Christian Fuchs und Paul Middelhoff: https://shop.falter.at/detail/9783499634512/das-netzwerk-der-neuen-rechten
"Unsere Welt neu denken" von Maja Göpel: https://shop.falter.at/detail/9783548064666/unsere-welt-neu-denken
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
In dieser Folge geht es um Literarische Übersetzungen und um Diversität in Kinderliteratur. Was verbindet diese Themen miteinander? Beide haben im Literaturbetrieb lange Zeit relativ wenig Aufmerksamkeit bekommen. Das ändert sich nun langsam.
Für diese Folge haben Studierende der FH Wien der WKW – im Rahmen einer Kooperation mit dem FALTER – Interviews mit Menschen geführt, die an diesen Änderungsprozessen beteiligt sind; mit Autorinnen und Übersetzern – aber auch mit der geschäftlichen Seite – mit Verlagsmenschen und Buchhändlern.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
In dieser Folge ist die Kinderbuch-Autorin und Illustratorin Ute Krause mit ihrem neuen Buch "Die Muskeltiere und Ewig Fünfter" zu Gast. Mit Podcast-Host Petra Hartlieb spricht sie darüber, warum Bücher so wichtig sind, warum man Kinder manchmal auch fordern muss und ob sie vor Besuchen in Schulklassen Angst hat. Bevor Ute Krause eine Passage aus ihrem Buch vorliest, stellt Ihnen Lina Paulitsch aus der FALTER-Redaktion noch zwei Neuerscheinungen vor.
Zu den Büchern:
"Die Muskeltiere und Ewig Fünfter" von Ute Krause: https://shop.falter.at/detail/9783570180174/die-muskeltiere-und-ewig-fuenfter
"Robin und der Ritter Ich-Ich-Ich" von Ute Krause: https://shop.falter.at/detail/9783570177198/robin-und-der-ritter-ich-ich-ich
"Eine kurze Geschichte der Gleichheit" von Thomas Piketty: https://shop.falter.at/detail/9783406790980/eine-kurze-geschichte-der-gleichheit
"Blutbuch" von Kim de l'Horizon: https://shop.falter.at/detail/9783832182083/blutbuch
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
In dieser Episode ist Franziska Gänsler mit ihren Debütroman "Ewig Sommer" zu Gast. Mit Petra Hartlieb spricht sie über ihren Schreibprozess, über die schwelende Bedrohung des Klimawandels und die Frage, welche Bedeutung Fiktion im Kampf gegen die große Krise spielen kann. Bevor Franziska Gänsler einen Ausschnitt aus Ihrem Buch vorliest, stellt Ihnen Daniela Krenn aus der FALTER-Redaktion noch zwei Bücher vor.
Zu den Büchern:
"Ewig Sommer" von Franziska Gänsler: https://shop.falter.at/detail/9783036958811/ewig-sommer
"Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich" von Ronen Steinke: https://shop.falter.at/detail/9783827014153/vor-dem-gesetz-sind-nicht-alle-gleich
"Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch" von Kristina Lunz: https://shop.falter.at/detail/9783430210539/die-zukunft-der-auszenpolitik-ist-feministisch
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
In dieser Folge ist die Autorin Kirstin Breitenfellner mit ihrem neuen Roman "Maria malt" bei Petra Hartlieb zu Gast. Das Buch beschäftigt sich mit der Lebensgeschichte der österreichischen Malerin Maria Lassnig, ihrem künstlerischen Schaffen und ihren zahlreichen amourösen Verwicklungen mit Künstlerkollegen wie Arnulf Rainer, Oswald Wiener und Padhi Frieberger. Bevor Kirstin Breitenfellner einen Auszug aus ihrem Buch vorliest, hat FALTER-Literaturkritiker Klaus Nüchtern noch zwei aktuelle Buchempfehlungen für Sie mitgebracht.
Zu den Büchern:
"Maria malt" von Kirstin Breitenfellner: https://shop.falter.at/detail/9783711721303/maria-malt
"Die Erweiterung" von Robert Menasse: https://shop.falter.at/detail/9783518430804/die-erweiterung
"Marsch auf Rom und Umgebung. Ein Bericht" von Emilio Lussu: https://shop.falter.at/detail/9783852568652/marsch-auf-rom-und-umgebung
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
In dieser Folge ist der Schriftsteller Dominik Barta mit seinem neuen Roman "Tür an Tür" bei Petra Hartlieb zu Gast. Barta erzählt über die Unterschiede zwischen erstem und zweitem Roman, die feine Beziehungsbande, die im Großstadtdschungel geknüpft werden, und seine Faszination für die Möglichkeit urbaner Koexistenz.
Bevor Dominik Barta zum Abschluss der Sendung einen Auszug aus seinem Buch vorliest, stellt Ihnen FALTER-Literaturkritiker Klaus Nüchtern noch zwei Bücher aus der aktuellen Buchbeilage vor.
Den FALTER-Bücherherbst, 80 Neuerscheinungen auf 56 Seiten, finden hier.
Zu den Büchern:
"Tür an Tür" von Dominik Barta: https://shop.falter.at/detail/9783552073036/tuer-an-tuer
"Connemara" von Nicolas Mathieu: https://shop.falter.at/detail/9783446273771/connemara
"Jagen, Sammeln, Sesshaft werden" von Charles Foster: https://shop.falter.at/detail/9783890295534/jagen-sammeln-sesshaft-werden
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
In dieser Folge stellt Moderatorin Petra Hartlieb einen ihrer persönlichen Höhepunkte des diesjährigen Bücher-Herbstes in den Fokus: Den Roman "Jahre mit Martha", erschienen bei S. Fischer. Mit dem Autor und Lektor Martin Kordić spricht sie über die vielseitigen Themen des Buches: Identität und Erwachsenwerden, Heimat und Dazu-Gehören. Gegen Ende der Sendung liest der Autor einen Auszug aus seinem Buch vor, davor hat Barbara Tóth aus der FALTER-Redaktion noch zwei Buchtipps für Sie.
Zu den Büchern:
Jahre mit Martha von Martin Kordić: https://shop.falter.at/detail/9783103971637/jahre-mit-martha
Liebe und andere Neurosen von Katja Eichinger: https://shop.falter.at/detail/9783351050962/liebe-und-andere-neurosen
Mode und andere Neurosen von Katja Eichinger: https://shop.falter.at/detail/9783746639314/mode-und-andere-neurosen
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
"Eine echte Wundertüte" nennt Petra Hartlieb das Buch "Der Hausmann" von Wlada Kolosowa.
Der Roman sprengt nicht nur deshalb alle Kategorien, weil darin eine Graphic Novel enthalten ist. "Der Hausmann" ist ein buntes Potpourri aus ineinander fließenden Geschichten und Themen: Es geht um ein Paar, das die traditionellen Geschlechterrollen aufweicht, um einen Ukrainer in Berlin, eine Pensionistin, die gerade das Internet entdeckt hat und es geht um den Klimawandel.
Gegen Ende der Sendung hat Lina Paulitsch aus dem FALTER-Feuilleton noch zwei Neuerscheinungen für Sie besprochen.
Zu den Büchern:
"Der Hausmann" von Wlada Kolosowa: https://shop.falter.at/detail/9783701182534/der-hausmann
"Das Gegenteil eines Menschen" von Lieke Marsman: https://shop.falter.at/detail/9783608965919/das-gegenteil-eines-menschen
"Auf See" von Theresia Enzensberger: https://shop.falter.at/detail/9783446273979/auf-see
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
In dieser Folge spricht Petra Hartlieb mit der Journalistin und Autorin Claudia Schumacher über ihren ersten Roman "Liebe ist gewaltig". Das Gespräch dreht sich um Gewalt in Beziehungen, warum Gewalt in allen gesellschaftlichen Milieus vorkommt und warum so schwierig ist, daraus zu entfliehen. Abschließend hat FALTER-Chefredakteur Florian Klenk noch ein paar Bücher über die Natur und ihre politische Dimension für Sie mitgebracht.
Zu den Büchern:
"Liebe ist gewaltig" von Claudia Schumacher: https://shop.falter.at/detail/9783423290159/liebe-ist-gewaltig
"Dracula" von Bram Stoker: https://shop.falter.at/detail/9783969990667/dracula
"Schweine. Ein Porträt" von Thomas Macho: https://shop.falter.at/detail/9783957570994/schweine
"Insektopädie" von Hugh Raffles : https://shop.falter.at/detail/9783882210804/insektopaedie
"Kolumbus' Erbe" von Charles C. Mann: https://shop.falter.at/detail/9783498045241/kolumbus-erbe
"Amerika vor Kolumbus" von Charles C. Mann : https://shop.falter.at/detail/9783498045364/amerika-vor-kolumbus
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
In dieser Folge spricht Petra Hartlieb mit Bestsellerautor Alex Capus über sein neues Buch "Susanna". Gemeinsam mit ihrer Mutter wandert Susanna, eine Malerin aus Basel, nach Amerika aus. Im Westen kämpfen die Ureinwohner ums Überleben. Mit ihrem Sohn reist Susanna ins Dakota-Territorium. Sie will zu Sitting Bull, um ihn zu warnen. Das ergreifende Abenteuer einer eigenwilligen und wagemutigen Frau, voller Schönheit und Mitgefühl erzählt.
Klaus Nüchtern, Literaturkritiker des FALTER, empfiehlt Ihnen außerdem noch zwei weitere Bücher.
Zu den Büchern:
"Susanna" von Alex Capus: https://shop.falter.at/detail/9783446273962/susanna
"Frei - Erwachsenwerden am Ende der Geschichte" von Lea Ypi: https://shop.falter.at/detail/9783518430347/frei
"Kleine Dinge wie diese" von Claire Keegan: https://shop.falter.at/detail/9783969990650/kleine-dinge-wie-diese
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
In dieser Episode spricht Petra Hartlieb mit dem berühmtesten Deutschen in Österreich, dem Kabarettisten und Autor Dirk Stermann. Sein jüngstes Buch "Maksym" handelt vom modernen Familienleben, von überschießender politischer Korrektheit, Parallelen zwischen dem Buch und seinem echten Leben und der feinen Grenze zwischen Wahrheit und Fiktion.
Zu den Büchern:
"Maksym" von Dirk Stermann: https://shop.falter.at/detail/9783498002671/maksym
"Orwells Rosen" von Rebecca Solnit: https://shop.falter.at/detail/9783498003135/orwells-rosen
"Verbot und Verzicht. Politik aus dem Geiste des Unterlassens" von Philipp Lepenies: https://shop.falter.at/detail/9783518127872/verbot-und-verzicht
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
In dieser Folge spricht Petra Hartlieb mit dem Journalisten, Autor und Podcast-Host Raimund Löw über dessen neues Buch "Welt in Bewegung. Warum das 21. Jahrhundert so gefährlich geworden ist". Die beiden ordnen ein, was die aktuellen Krisen von jenen der vergangenen Jahrzehnte unterscheidet, was der Aufstieg Chinas damit zu tun hat und was wir von Russland zu befürchten haben.
Abschließend empfiehlt Ihnen Benedikt Narodoslawsky, Leiter des FALTER.natur-Ressorts, noch zwei Bücher.
Zu den Büchern:
"Welt in Bewegung" von Raimund Löw: https://shop.falter.at/welt-in-bewegung.html
"Favoriten. Auf den Spuren eines Wiener Arbeiterbezirks" von Gitta Tonka: https://shop.falter.at/detail/9783854769439/favoriten
"Machste dreckig – Machste sauber: Die Klimalösung" von David Nelles und Christian Serrer: https://www.klimawandel-buch.de/kaufen-at/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
In dieser Folge des FALTER-Buchpodcasts ist Autor Andreas Jungwirth mit seinem neuen Roman "Im Atlas" zu Gast. Jungwirth führt uns in seinem Reiseroman (es geht nach Marokko) versiert und zielsicher auf die abseitigen, unbetretenen Pfade – zu einer Beziehung, zur Konfrontation mit der eigenen Vergangenheit und schließlich über die Grenzen des Erwartbaren.
Zum Buch:
"Im Atlas" von Andreas Jungwirth: https://shop.falter.at/detail/9783990650677/im-atlas
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
Petra Hartlieb war bei den 46. Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt, aka Bachmannpreis, wo Ana Marwan mit dem Hauptpreis ausgezeichnet wurde. Am Rande des Events hat Petra Hartlieb mit Autorinnen, Verlegern, Jurymitglieder, Besucherinnen und Medienleuten gesprochen. Am Ende der Sendung liest Ana Marwan aus ihrem ausgezeichneten Text "Die Wechselkröte". Die Buchtipps aus der FALTER-Redaktion hat diesmal Literaturkritker Klaus Nüchtern beigesteuert.
Zu den Büchern:
„Das Traumbuch. Postkarten aus dem Schlaf“ von Martin Walser und Cornelia Schleime: https://shop.falter.at/detail/9783498003197/das-traumbuch
„Berlin, 24. Juni 1922. Der Rathenaumord und der Beginn des rechten Terrors in Deutschland“ von Thomas Hüetlin: https://shop.falter.at/detail/9783462054385/berlin-24-juni-1922
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
-
In der neuen Folge des FALTER-Buchpodcasts ist die Autorin Sabine Scholl mit ihrem Buch "Die im Schatten, die im Licht" zu Gast. Der Roman setzt sich aus Episoden rund um 9 Frauen aus Österreich zusammen, die aus einem breiten gesellschaftlichen Spektrum stammen. Scholl arbeitet mit realen Stoffen, die mit fiktiven Elementen gespickt sind. Der Roman erzählt die Geschichte zwischen 1938 und 1946, mal aus der aristokratischen, mal aus der proletarischen, mal aus der jüdischen – stets aber aus der weiblichen Perspektive.
Zu den Büchern:
"Die im Schatten, die im Licht" von Sabine Scholl: https://shop.falter.at/detail/9783863371937/die-im-schatten-die-im-licht
"Ferne Gestade" von Abdulrazak Gurnah: https://shop.falter.at/detail/9783328602606/ferne-gestade
"Zwei Enthüllungen über die Scham" von Robert Pfaller: https://shop.falter.at/detail/9783103971378/zwei-enthuellungen-ueber-die-scham
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
- Show more