Episodes
-
In dieser Folge von Chaos und Untergang geht’s um Golfplätze und korrekte Pluralformen. Zudem werden die Hausaufgaben aus der letzten Folge eingereicht und besprochen. Ansonsten nervt Siro, Samuel ist genervt und hat zudem eine neue Stimme, die beide aus dem Konzept bringt. Unbedingt anhören!
-
Was würde Samuel als König machen? Wie viele Gabeln braucht Siro täglich? Warum haben Bands so selten passende Namen? Weshalb gibt es in Neuseeland keine Eier mehr? Und vor allem: Wie kommen Giraffen in den Zoo? All diese Fragen werden in dieser Folge gestellt, besprochen und teilweise sogar beantwortet. Unbedingt anhören!
-
Missing episodes?
-
In dieser Folge von Chaos und Untergang … naja, fehlen etwas die Themen. Trotzdem schummeln sich Siro und Samuel durch die Folge, vor allem wegen Siros Neugier. Es gibt ein Rätsel und ein Interview mit Angela Merkel. Unbedingt anhören!
-
Fast schon traditionell an dieser Stelle die (sehr) grosse Jahresrückblicksfolge. Wir schauen zurück, analysieren und wagen erste Prognosen fürs nächste Jahr. Zudem geht‘s um Trampoline, Diamanten und Helikopterflüge. Unbedingt anhören!
-
Weiter geht‘s, wie gewohnt, alle zwei Wochen. In dieser Folge wird das Rätsel um den Reissverschluss gelöst, Handwerker und Demonstrationen analysiert sowie die grosse Jahresrückblickfolge angekündigt. Zudem gibt‘s die Frage, ob Siro oder Samuel die besseren Videos schaut. Unbedingt anhören!
-
Heute wird‘s gefährlich. Siro und Samuel reden über Mord und Totschlag. Samuel geht neu aufmerksam durch die Welt, wäre aber trotzdem ein schlechter Zeuge. Siro wohl auch. Zudem wird sich über Glitzer-Steine aufgeregt und das Wasser-System erklärt. Unbedingt anhören!
-
Mit dieser Folge wird Staffel drei von Chaos und Untergang lanciert. Die Sommerpause wurde intensiv zur Vorbereitung und Weiterentwicklung genutzt. Heute geht es um Siros nervige Tiktoks (damit sollte er aufhören), Samuels bahnbrechende Selecta-Erfahrung und natürlich noch einiges mehr. Unbedingt anhören!
-
Für einmal und ausnahmsweise kommt die Folge nicht ganz pünktlich, sondern einen Tag zu spät. Der Qualität hat das aber nicht geschadet. Gestartet wird mit einem Ranking der Wochentage, dann wird die Pandemie offiziell für beendet erklärt. Das grosse Thema der Folge ist aber das Ausarbeiten der neuen Nationalhymne. Wer alles mitmachen darf, erfahrt ihr nur hier. Unbedingt anhören!
-
Siro scheint sich von Samuel entfernt zu haben. Er erlebt Dinge, von denen Samuel noch nie gehört hat. In dieser Folge versucht Siro seine Probleme von Energy-Drink-trinkenden-Müttern zu erklären. Dazu gibts natürlich wieder Neues von der Pflanzenfront und das Problem mit der Werbung von Rüeblitorte wird besprochen. Unbedingt anhören!
-
Ganz ehrlich: So wirklich viel ist nicht passiert. Aber immerhin hat Siro nun eine Pflanze und Samuel berichtet von seiner Kaminfeger-Enttäuschung. Zudem hat Siro eine Idee für T-Shirts, doch die gibt‘s schon. Das wars eigentlich auch schon. Trotzdem gilt: Unbedingt anhören!
-
Neues Jahr, neue Staffel Chaos und Untergang! Vieles ändert sich, eines bleibt gleich: Weiterhin besprechen Siro und Samuel einen bunten Mix aus Themen. In dieser Folge unter anderem: Neujahresvorsätze, wie man Menschen verunsichern kann und das Tier des Jahres. Unbedingt anhören!
-
Wir sind wieder da. Mit gewohntem Themen-Mix in alter Chaos und Untergang Qualität. Wir analysieren Siros Zeugnis und diskutieren über Weltraumschrott. Und wir wollen wissen, in welchem Alter man das beste Sandwich macht. Zudem geht‘s um Zwillinge, Sänger und natürlich Alain Berset. Unbedingt anhören!
-
Einmal mehr merken wir, wie wenig wir eigentlich wissen. Doch trotzdem werden in dieser Folge auch einige Fragen beantwortet und Wissen weitergegeben. Zum Beispiel erklärt Siro wie es ist, wenn man erwachsen ist. Zudem erfahrt ihr, was ihr noch tun müsst, solange ihr noch lebt. Unbedingt anhören!
-
Die Sommerpause ist vorbei! Siro und Samuel sind zurück in alter Frische. Über den Sommer haben sich wichtige Fragen angehäuft, die hier beantwortet werden. Siro findet, Samuel sei aggressiv geworden. Ob das stimmt, klärt sich in dieser Folge. Zudem erfährt ihr alles, was in der Nacht in Samuels Bett passiert. Unbedingt anhören!
-
In dieser Folge kommt endlich eine alte Rubrik mal wieder zum Vorschein. Zudem erklärt Siro spannende Fakten über Pilze, Samuel erzählt warum er Internetseiten für Kinder mag und gemeinsam wird über Foltermethoden philosophiert. Ihr erfahrt auch, was die Universität Bamberg mit diesem Podcast zu tun hat. Unbedingt anhören!
-
Diese Folge ist erstaunlich informativ. Siro hat ein ganzes Thema auf Youtube durchgeschaut und ist jetzt Experte darin. Samuel erklärt einen spannenden Effekt und zwischendurch wirds sogar gesellschaftskritisch. Zudem gehts ums tierische Zugfahren, Kämpfe gegen Gorillas und die USA. Unbedingt anhören!
-
Endlich wieder Chaos und Untergang! Siro und Samuel unterhalten sich dieses Mal über alte Fernsehshows, versuchen neue Shows zu pitchen und fragen sich, was um drei Uhr nachts so läuft. Zudem regt sich Siro mal wieder auf. Also so richtig. Über was, erfahrt ihr nur hier. Unbedingt anhören!
-
Wir senden direkt von draussen! Dabei landen wir natürlich direkt wieder in der Tierwelt und versuchen mit Papageien und Gorillas zu kommunizieren. Und irgendwas war da mit Schlangen, oder so. Danach versuchen wir das Rad neu zu erfinden und lösen das Rätsel um verlorene Koffer. Unbedingt anhören!
-
Gewohntes und geliebtes Themen-Wirr-Warr gibts auch in dieser Folge: Es geht um Zucker, Twitter, Trams, Abiprüfungen, Pickel, Bluetooth, Namenskämpfe und noch vieles mehr! Siro und Samuel führen euch durch die verschiedenen Themen und klären direkt alle Fragen, wenn welche auftauchen. Unbedingt anhören!
-
Zum bereits dreissigsten Mal besprechen Samuel und Siro alle wichtigen Themen der Welt. Es geht also ums Duschen, um fremde Kinder und um mündliche Prüfungen. Zudem gehen wir der Frage nach, was der 1. April genau soll. Und was macht eigentlich Trump? Unbedingt anhören!
- Show more