Episodes
-
Das können Sie lernen
- wie Sie sich als mittelständisches Unternehmen erfolgreich im Wettbewerb um Fachkräfte positionieren können
- wie Sie in einem Handwerksunternehmen eine Fehlerkultur entwickeln
- was einen "Humanunternehmer" ausmacht
... und noch einiges mehr! -
Das können Sie lernen
- Warum es betriebswirtschaftlich Sinn machen kann die Azubigehälter zu verdoppeln
- Was einen CEO (= Chief Enabling Officer) ausmacht
- Wie man in der Hotellerie trotz Fachkräftemangel die passenden Mitarbeiter findet und ihnen ein Perspektive aufzeigt -
Missing episodes?
-
Das können Sie lernen:
1. Warum aus Sicht eines Unternehmers Fluktuation 6-7 stellige Kosten verursacht
2. Was der Unterschied zwischen zufriedenen und begeisterten Mitarbeitern (betriebswirtschaftlich) bewirkt
3. Welches Verhalten (IT)-Unternehmer magnetisch macht -
Das können Sie lernen
1. Welche kommerziellen Vorteile Generationenvielfalt für Unternehmen haben
2. Was Unternehmen tun können, um Generationen besser zusammen zu bringen
3. Welche innovativen Tools JOINT GENERATIONS nutzt, um im beruflichen Umfeld Brücken zwischen den Generationen zu bauen -
Das können Sie lernen
1. Was eine Bäckerei mit 20 Filialen getan hat, um in 8 Monaten 6 messbare Kennzahlen nachhaltig zu steigern - darunter Umsatz, Trinkgeld und Kosten
2. Warum der Fachkräftemangel ein Mythos ist und Unternehmen, die zu niedrige Löhne zahlen und eine schlechte Kultur haben verschwinden werden
3. Wie wir mit Ideen umgehen dürfen/sollten/könnten - denn sie sind die Raupen, auf die wir oft treten, obwohl wir Schmetterlinge wollen -
Das können Sie lernen
1. warum der Unterschied zwischen Homeoffice und mobilem Arbeiten auch für die Attraktivität als Arbeitgeber wichtig ist
2. Wie Sie Antworten auf die Frage finden: wie gestalte ich die "neue" hybride Arbeitswelt in meinem Unternehmen
3. Worauf Sie achten müssen, wenn Sie durch die Bürogestaltung die emotionale Verbundenheit ("Engagement") positiv beeinflussen möchten -
Das können Sie lernen
1. Warum die Gestaltung von Arbeitsräumen essentiell für die Gestaltung einer (magnetischen) Unternehmenskultur ist
2. Wie Sie hybride Arbeiten nach der Pandemie optimal gestalten
3. Was New Work im Kern bedeutet -
Das können Sie lernen
1. Warum man gerade als Gründer das Thema Unternehmenskultur auf dem Schirm haben sollte
2. Warum es nicht zielführend ist zu glauben, das harte Arbeit zu Erfolg führt
3. Wie man ein Unternehmen "remote" aufbaut und strukturiert -
Das können Sie lernen
1. Welche negativen Auswirkungen Paarkonflikte auf das Betriebsergebnis haben können
2. Welche Herausforderungen vor allem Führungskräfte in Bezug auf ihre Paarbeziehungen haben
3. Drei Top-Tipps für langfristig erfüllte Beziehungen, die magnetisch machen -
Das können Sie lernen
1. Was uns daran hindert uns und andere groß zu machen
2. Welche Frage für Unternehmen entscheidend ist, um magnetisch zu werden
3. Warum Diversität, Vielfalt für Unternehmen so wichtig ist und ein enormes Potenzial hat -
Das können Sie lernen:
1. Was organisationale Ambidextrie (Beidhändigkeit) bedeutet
2. Worum es bei Scrum tatsächlich geht
3. Wie agiles Arbeiten Verbundenheit stärkt -
Das können Sie lernen
1. Warum Unternehmenskultur eine harte Währung ist (betriebswirtschaftlich)
2. Warum die Entwicklung einer magnetischen Unternehmenskultur der entscheidende Wettbewerbsvorteil im Kampf und Talente und Fachkräfte ist
3. Wie Sie mithilfe der 3 Kulturbooster die emotionale Verbundenheit stärken können -
Das können Sie lernen
1. Wie sie mit einer ganz einfachen Methode die Atmosphäre im Büro positiv transformieren
2. Was Freude mich Empowerment zu tun hat (und vice versa)
3. Wieso Freude sehr viel mit Präsenz und Verbundenheit zu tun hat. -
1. Was Fehlerkultur mit Ideenmanagement zu tun hat
2. Was der Schlüssel zu einem motivierenden Ideenmanagement ist
3. Wie Ideenmanagement ein wirksames Instrument zur Kulturentwicklung sein kann -
1. Wer und was hinter "inmybus" steht
2. Was New Work, New Mobility und New Living miteinander zu tun haben
3. Wie die digitale Transformation neue Lebens- und Lernwelten ermöglicht -
1. Was sich die junge Generation von Arbeitgebern wünscht
2. Welche drei Grundpfeiler Wachstum und Entwicklung fördern
3. Wie positive Psychologie helfen kann, die Anziehungskraft von Führungskräften, Teams und Unternehmen zu stärken - Show more