Episodi
-
In dieser Folge waren wir beim einzigen und gröĂten Pilzverein des Saarlandes zu Besuch und haben lĂ€nger mit deren 1. Vorsitzenden Thomas Brandt ĂŒber die VereinsaktivitĂ€ten und was den Verein so ausmacht gesprochen. AuĂerdem haben wir einige Vereinsmitglieder und BesucherInnen befragt. Das Ergebnis ist eine spannende Folge voller interessanter und freundlicher Pilz-Menschen. Wir wĂŒnschen euch viel Freude beim Reinhören & freuen uns auf euer Feedback!
Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitgliedern & Teilnehmenden der Exkursion fĂŒr den netten Tag und die netten GesprĂ€che!
Tobi & Marius
Homepage der Pilzfreunde Saar-Pfalz:https://www.pilzfreunde-saar-pfalz.de/
Unsere Kontaktdaten: [email protected] Marius: Mail: [email protected] Homepage: â â â â â https://probierengehtueberstu.com/ â â â â â YouTube: â â â â â https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren Instagram: â â â â â https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/â â â â â Tobi: Mail: [email protected] Homepage: â â â â â â https://arbofungium.com/#â â â â â â YouTube: â â â â â â https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featuredâ â â â â Instagram: â â â â â â https://www.instagram.com/arbofungium/ â â â â â â Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren! UnterstĂŒtzen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag ĂŒber PayPal:[email protected] (Link: https://paypal.me/arbofungium?country.x=DE&locale.x=de_DE) [10 % der UnterstĂŒtzungsbeitrĂ€ge legen wir zurĂŒck, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem JahresrĂŒckblick bekannt.]
-
In dieser Folge verlĂ€sst der Pilzkompass sein natĂŒrliches Habitat und wirft einen Blick ins Nachbarland Ăsterreich. Hier ist Dr. Stefan Marxer, ein interessanter und vielseitiger Pilzfreund zu Hause. Stefan nimmt uns u. a. gedanklich mit in den Wienerwald, erzĂ€hlt uns von schönen sowie schwierigen Momenten in seiner SelbststĂ€ndigkeit und verrĂ€t uns etwas ĂŒber seine Lieblingspilze.Seid gespannt und hört/schaut gerne mal in unser cooles GesprĂ€ch mit ihm rein!Viel SpaĂ!Marius & Tobi
đâđ«đ§Stefan MarxerHomepage: https://www.pilzvergnuegt.com/YouTube: https://www.youtube.com/@Mykohunter365(Foto Thumbnail: passion4shootings)Unsere Kontaktdaten: [email protected]
Marius:
Mail: [email protected]
Homepage: â â â â â https://probierengehtueberstu.com/ â â â â â
YouTube: â â â â â https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren
Instagram: â â â â â https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/â â â â â
Tobi:
Mail: [email protected]
Homepage: â â â â â â https://arbofungium.com/#â â â â â â
YouTube: â â â â â â https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featuredâ â â â â
Instagram: â â â â â â https://www.instagram.com/arbofungium/ â â â â â â
Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!
UnterstĂŒtzen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag ĂŒber PayPal:[email protected] (Link: https://paypal.me/arbofungium?country.x=DE&locale.x=de_DE)
[10 % der UnterstĂŒtzungsbeitrĂ€ge legen wir zurĂŒck, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem JahresrĂŒckblick bekannt.] -
Episodi mancanti?
-
Die Schnecklinge sind eine Lamellenpilzgruppe, die sich vor allem durch weiĂes Sporenpulver, wachsartige entferntstehende und leicht herablaufende Lamellen und strenge Mykorrhiza-Partnerschaften zu verschiedenen Laub- und NadelbĂ€umen auszeichnet. In dieser Folge haben wir uns diese schöne und interessante Gruppe genau angeschaut, damit ihr diese in Zukunft leichter und schneller erkennen könnt. AuĂerdem stellen wir 7 interessante und leicht zu erkennede Schnecklingsarten vor und erklĂ€ren euch, wie man sie von Ă€hnlichen Gruppen abgrenzen kann. Wir freuen uns auf euer Feedback! LG Tobi & Marius
Unsere Kontaktdaten: [email protected] Marius: Mail: [email protected] Homepage: â â â â â https://probierengehtueberstu.com/ â â â â â YouTube: â â â â â https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren Instagram: â â â â â https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/â â â â â Tobi: Mail: [email protected] Homepage: â â â â â â https://arbofungium.com/#â â â â â â YouTube: â â â â â â https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featuredâ â â â â Instagram: â â â â â â https://www.instagram.com/arbofungium/ â â â â â â Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren! UnterstĂŒtzen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag ĂŒber PayPal:[email protected] (Link: https://paypal.me/arbofungium?country.x=DE&locale.x=de_DE) [10 % der UnterstĂŒtzungsbeitrĂ€ge legen wir zurĂŒck, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem JahresrĂŒckblick bekannt.]
-
Wie wichtig innerstĂ€dtische GrĂŒnflĂ€chen sind, haben wir in unseren Podcast-Folgen ja schon öfter angesprochen. Heute nehmen wir euch mit zur Sonderausstellung "Schloss. Baum. Pilz" im Naturkundemuseum Karlsruhe, in der sich alles um Mykorrhiza-Pilze in Schlossparks dreht.Durch die Ausstellung fĂŒhrte mich (Tobi) freundlicher Weise der Kurator der Ausstellung:Dr. Markus SchollerSeine Fachkenntnis sowie seine Begeisterung fĂŒr Pilze lassen sich nicht verbergen. Seit gespannt und schaut/hört gerne mal in unsere neue Folge rein!Viel SpaĂ!Marius & Tobiđâđ«đ§Naturkundemuseum Karlsruhe: https://www.smnk.de/ausstellungen/sonderausstellungen/schlossbaumpilz/Pilzverein Karlsruhe: https://www.pilze-karlsruhe.de/?p=1GroĂe Frischpilzausstellung Oktober: 11. + 12.10.2025 im Naturkundemuseum Karlsruhe (kostenlos)Schloss Schwetzingen: https://www.schloss-schwetzingen.de/Schloss Favorite: https://www.schloss-favorite-rastatt.de/Schloss Weikersheim: https://www.schloss-weikersheim.de/Unsere Kontaktdaten: [email protected] Marius: Mail: [email protected] Homepage: â â â â â https://probierengehtueberstu.com/ â â â â â YouTube: â â â â â https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren Instagram: â â â â â https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/â â â â â Tobi: Mail: [email protected] Homepage: â â â â â â https://arbofungium.com/#â â â â â â YouTube: â â â â â â https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featuredâ â â â â Instagram: â â â â â â https://www.instagram.com/arbofungium/ â â â â â â Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren! UnterstĂŒtzen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag ĂŒber PayPal:[email protected] (Link: https://paypal.me/arbofungium?country.x=DE&locale.x=de_DE) [10 % der UnterstĂŒtzungsbeitrĂ€ge legen wir zurĂŒck, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem JahresrĂŒckblick bekannt.]
-
Die Bundestagswahl steht in 2 Wochen an. Das haben wir uns als Anlass genommen, im Podcast mal ausschlieĂlich ĂŒber Politik und wie diese die Pilze beeinflusst zu sprechen. Wir haben 8 politische MaĂnahmen herausgesucht, die besonders gut & sinnvoll fĂŒr Pilze und die Natur wĂ€ren. Welche Partei ist fĂŒr die MaĂnahmen? Welche dagegen? In dieser Folge haben wir das genau unter die Lupe genommen. Dabei sind wir sehr sachlich geblieben. Bitte bleibt also ebenso sachlich. Wir hoffen, die Folge gefĂ€llt euch und wir freuen uns auf euer Feedback!
LG Tobi & Marius
Wahl o Mat: https://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2025/app/main_app.html
Infos zur Wahl: https://www.bpb.de/themen/bundestagswahlen/bundestagswahl-2025/558971/fakten-zur-bundestagswahl-2025/
Unsere Kontaktdaten: [email protected]
Marius:
Mail: [email protected]
Homepage: â â â â â https://probierengehtueberstu.com/ â â â â â
YouTube: â â â â â https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren Instagram: â â â â â https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/â â â â â
Tobi:
Mail: [email protected] Homepage: â â â â â â https://arbofungium.com/#â â â â â â YouTube: â â â â â â https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featuredâ â â â â Instagram: â â â â â â https://www.instagram.com/arbofungium/ â â â â â â
Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!
UnterstĂŒtzen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag ĂŒber PayPal: [email protected] (Link: https://paypal.me/arbofungium?country.x=DE&locale.x=de_DE)
[10 % der UnterstĂŒtzungsbeitrĂ€ge legen wir zurĂŒck, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem JahresrĂŒckblick bekannt.]
Originalfoto Olaf Scholz:Von Vlada Republike Slovenije from Ljubljana, Slovenia - Obisk kanclerja Zvezne Republike NemÄije Olafa Scholza v Sloveniji, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=148186719 Originalfoto Friedrich Merz:Von Steffen PröĂdorf, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=151829074
-
Heute haben wir einen ganz besonderen Gast in unserem Podcast! Zusammen mit ihrer HĂŒndin Candy durchstreift Gabi Wenk die WĂ€lder Deutschlands auf der Suche nach TrĂŒffeln!TrĂŒffeln in Deutschland? Ja genau! Gabi erzĂ€hlt uns wie und wo man bei uns zu Lande TrĂŒffeln finden kann und was es dabei zu beachten gilt. Seid gespannt und hört gerne rein, denn wir werden Gabi schon bald wiedersehen und sie bei der TrĂŒffelsuche filmisch begleiten! ;)Viel SpaĂ!Marius & Tobiđâđ«đ§Homepage Gabi Wenk:https://trueffelwelten.de/startseite/Online TrĂŒffelvortrag: 06.02.2025:https://myk.univie.ac.at/programm-2025/vortraege-2025/Buch-Empfehlungen:- Montecchi/Sarasini: Fungi ipogei d ÂŽEuropa- Ewald Kajan: Pilzkundliches Lexikon
Bundesartenschutzverordnung:
https://www.gesetze-im-internet.de/bartschv_2005/BJNR025810005.html
Dokus:Das gefĂ€hrliche GeschĂ€ft der TrĂŒffeljĂ€gerhttps://www.ardmediathek.de/video/alpha-doku/das-gefaehrliche-geschaeft-der-trueffeljaeger/ard-alpha/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNjaGVkdWxlU2xvdC80MTE2Nzc2OTE4MTNfRjIwMjRXTzAwODE3N0EwJagd auf Pilze in RumĂ€nien - Das GeschĂ€ft mit einer Delikatesse Doku (2021)https://www.youtube.com/watch?v=txC_zR11HBoUnsere Kontaktdaten: [email protected] Marius: Mail: [email protected] Homepage: â â â â â https://probierengehtueberstu.com/ â â â â â YouTube: â â â â â https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren Instagram: â â â â â https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/â â â â â Tobi: Mail: [email protected] Homepage: â â â â â â https://arbofungium.com/#â â â â â â YouTube: â â â â â â https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featuredâ â â â â Instagram: â â â â â â https://www.instagram.com/arbofungium/ â â â â â â Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren! UnterstĂŒtzen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag ĂŒber PayPal:[email protected] (Link: https://paypal.me/arbofungium?country.x=DE&locale.x=de_DE) [10 % der UnterstĂŒtzungsbeitrĂ€ge legen wir zurĂŒck, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem JahresrĂŒckblick bekannt.]
-
PilzsachverstĂ€ndige(r) zu werden ist ein Ziel vieler pilzinteressierter Leute. Tobi und Marius sind bereits seit einigen Jahren PSV und werden evtl. ab 2025/2026 sogar selbst PSV's ausbilden können. In dieser Podcast-Folge sprechen sie darĂŒber, wie man PSV wird, warum man es machen sollte, wie die PrĂŒfung ablĂ€uft, wie ihre eigene PrĂŒfung war und was sie als PSV so machen. Hört gerne rein und gebt uns Feedback! Liebe GrĂŒĂe euer Tobi & Marius
Alle Infos zum PSV: https://www.dgfm-ev.de/qualifikationen/psv/profil
PSV PrĂŒfer finden (Deutschland): https://www.dgfm-ev.de/qualifikationen/psv/pruefer
Giftnotrufzentrale (Deutschland): https://www.dgfm-ev.de/pilzesammeln-und-vergiftungen/vergiftungen/giftnotruf
PSV in Bayern: https://pilze-bayern.de/wp-content/uploads/2024/08/Pruefungsordnung-PB-Version-2023-07-.pdf
PSV in Ăsterreich: https://www.pilzberater.at/
PSV in der Schweiz: https://www.vapko.ch/index.php/de/
Unsere Kontaktdaten: [email protected]
Tobi: Mail: [email protected] Homepage: â â â â â â https://arbofungium.com/#â â â â â â YouTube: â â â â â â https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featuredâ â â â â Instagram: â â â â â â https://www.instagram.com/arbofungium/ â â â â â â Marius: Mail: [email protected] Homepage: â â â â â https://probierengehtueberstu.com/ â â â â â YouTube: â â â â â https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren Instagram: â â â â â https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/â â â â â Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren! UnterstĂŒtzen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag ĂŒber PayPal:[email protected] (Link: https://paypal.me/arbofungium?country.x=DE&locale.x=de_DE) [10 % der UnterstĂŒtzungsbeitrĂ€ge legen wir zurĂŒck, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem JahresrĂŒckblick bekannt.]
-
Ein ereignisreiches Jahr ist vorĂŒbergegangen und natĂŒrlich gab es einige Hochs und Tiefs, aber das kennen sicherlich alle von euch. In dieser Folge zeigen wir euch unsere spannensten Pilzfunde des Jahres, geben euch ein paar Einblicke in unser Privatleben und sprechen darĂŒber, was euch bei unserem Podcast erwartet. đ„°Seit gespannt und wagt einen Blick in die Vergangenheit und die Zukunft vom Pilzkompass!Viele GrĂŒĂe, ein paar schöne Feiertage, guten Rutsch ins neue Jahr und viel SpaĂ beim anschauen/anhören!Marius & Tobi[Leider gab es ein paar technische Schwierigkeiten mit dem Mikro bei mir (Tobi), wir bitten, dies zu entschuldigen...đ„Č]Unsere Kontaktdaten: [email protected] Marius: Mail: [email protected] Homepage: â â â â â https://probierengehtueberstu.com/ â â â â â YouTube: â â â â â https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren Instagram: â â â â â https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/â â â â â Tobi: Mail: [email protected] Homepage: â â â â â â https://arbofungium.com/#â â â â â â YouTube: â â â â â â https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featuredâ â â â â Instagram: â â â â â â https://www.instagram.com/arbofungium/ â â â â â â Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren! UnterstĂŒtzen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag ĂŒber PayPal:[email protected] (Link: https://paypal.me/arbofungium?country.x=DE&locale.x=de_DE) [10 % der UnterstĂŒtzungsbeitrĂ€ge legen wir zurĂŒck, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem JahresrĂŒckblick bekannt.]
-
Es gibt hunderte PilzbĂŒcher auf dem Markt, da kann es schnell passieren, dass man als NeueinsteigerIn den Ăberblick verliert. In dieser Podcast-Folge sprechen wir ĂŒber Eigenschaften von guten PilzbĂŒchern und grenzen sie von schlechten PilzbĂŒchern ab. AuĂerdem stellen wir euch einige ausgewĂ€hlte BĂŒcher vor, mit denen wir gute Erfahrungen gemacht haben. Wir freuen uns auf euer Feedback! Liebe GrĂŒĂe Tobi & Marius
FĂŒr AnfĂ€ngerInnen:
- "10 Pilze" von Gerhard Schuster & Christine Schneider (ISBN: 978-3-8186-1454-6) -> 12,00 âŹ
- "Grundkurs Pilzbestimmung" von Rita LĂŒder (ISBN: 978-3-494-01997-0) -> 26,95 âŹ
- "Essbare Pilze und ihre giftigen DoppelgĂ€nger" von Hans E. Laux & Andreas Gminder (EAN: 9783440147788; ISBN: 978-3-440-17038-0) -> ePUB 7,99 âŹ; Print 15,00 âŹ
FĂŒr Fortgeschrittene & Profis:
- "Der groĂe BLV PilzfĂŒhrer" von Ewald Gerhardt (ISBN: 978-3-96747-012-3) -> 24,00 âŹ
- "Das Kosmos Handbuch Pilze" von Andreas Gminder & Peter Karasch (EAN PDF: 9783440505816; ISBN Print: 978-3-440-17027-4) -> PDF 36,99 âŹ; Print: 48,00 âŹ
- "Pilze Mitteleuropas" von Rudolf Winkler & Gaby Keller (978-3-258-08388-9) -> 169,00 âŹ
Unsere Kontaktdaten: [email protected]
Marius: Mail: [email protected] Homepage: â â â â â https://probierengehtueberstu.com/ â â â â â YouTube: â â â â â https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren Instagram: â â â â â https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/â â â â â
Tobi: Mail: [email protected] Homepage: â â â â â â https://arbofungium.com/#â â â â â â YouTube: â â â â â â https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featuredâ â â â â Instagram: â â â â â â https://www.instagram.com/arbofungium/ â â â â â â
Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!
UnterstĂŒtzen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag ĂŒber PayPal:[email protected] (Link: https://paypal.me/arbofungium?country.x=DE&locale.x=de_DE)
[10 % der UnterstĂŒtzungsbeitrĂ€ge legen wir zurĂŒck, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem JahresrĂŒckblick bekannt.]
-
Viele Menschen leben dieser Tage in betonlastigen StĂ€dten. Langfristig wird dieser Anteil noch weiter deutlich steigen. Grund genug, dass wir uns im Pilzkompass mal das Spannungsfeld zwischen Natur und bebauten (Kultur)Landschaften anschauen. Zudem stellen wir die Frage, wofĂŒr der Mensch "gemacht" ist und wie wir mit der Natur leben & umgehen sollten, damit wir uns gut fĂŒhlen. Wir fragen uns, wie sind die Wechselwirkungen zwischen Natur und uns Menschen und haben dazu einige wissenschaftliche Quellen ausgewertet. Hört gerne rein und gebt uns Feedback! Liebe GrĂŒĂe Tobi & Marius
Unsere Kontaktdaten: [email protected]
Marius: Mail: [email protected] Homepage: â â â â â https://probierengehtueberstu.com/ â â â â â YouTube: â â â â â https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudieren Instagram: â â â â â https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/â â â â â
Tobi: Mail: [email protected] Homepage: â â â â â â https://arbofungium.com/#â â â â â â YouTube: â â â â â â https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featuredâ â â â â Instagram: â â â â â â https://www.instagram.com/arbofungium/ â â â â â â
Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!
UnterstĂŒtzen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag ĂŒber PayPal:[email protected] (Link: https://paypal.me/arbofungium?country.x=DE&locale.x=de_DE)
[10 % der UnterstĂŒtzungsbeitrĂ€ge legen wir zurĂŒck, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem JahresrĂŒckblick bekannt.]
-
â â â â â â Das Thema "Pilz-Apps" kommt eigentlich bei so ziemlich all unseren Lehrwanderungen immer wieder auf, daher wollten wir uns einige dieser Apps mal genauer anschauen!
Taugen sie was? đ€
Sind sie wirklich so gefĂ€hrlich, wie immer behauptet wird? đ±
Werden PilzsachverstĂ€ndige ĂŒberflĂŒssig? đ
Welche Alternativen zu Pilz-Apps gibt es? đ€
Genau darĂŒber wollen wir in dieser Folge sprechen und nehmen dabei auch kein Blatt vor den Mund! đ
Wie sieht es bei euch aus? Habt ihr schonmal Pilz-Apps verwendet? Wenn ja, welche waren das und was haltet ihr davon? Schreibt es gerne in die Kommentare! đ
Viel Spaà beim Ansehen/Anhören!
Marius & Tobi
đâđ«đ§
PilzsachverstÀndige in deiner NÀhe finden: https://www.dgfm-ev.de/service/pilzsachverstaendige
Unsere Kontaktdaten: [email protected]: Mail: [email protected]: â â â â â https://probierengehtueberstu.com/â â â â â YouTube: â â â â â https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudierenInstagram: â â â â â https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/â â â â â Tobi: Mail: [email protected]: â â â â â â https://arbofungium.com/#â â â â â â YouTube: â â â â â â https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featuredâ â â â â Instagram: â â â â â â https://www.instagram.com/arbofungium/
Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!UnterstĂŒtzen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag ĂŒber PayPal:[email protected] (Link: https://paypal.me/arbofungium?country.x=DE&locale.x=de_DE)[10 % der UnterstĂŒtzungsbeitrĂ€ge legen wir zurĂŒck, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem JahresrĂŒckblick bekannt.]
-
Helmlinge ist eine Pilzgattung von kleinen bis sehr kleinen WeiĂsporen mit angewachsenem Sporenpulver, die sich hauptsĂ€chlich saprobiontisch ernĂ€hren. In dieser Folge schauen wir uns die Helmlinge ganz genau an, stellen einige ausgefallene Arten vor und sprechen ĂŒber ihre ErnĂ€hrungsweise. Joshua ist in dieser Folge mit dabei, da er sich ziemlich gut mit Helmlingen auskennt. Wir wĂŒnschen euch viel SpaĂ beim zuhören. Liebe GrĂŒĂe Tobi, Marius & Joshua
Unsere Kontaktdaten: [email protected]: Mail: [email protected]: â â â â â https://probierengehtueberstu.com/â â â â â YouTube: â â â â â https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudierenâ â â â â Instagram: â â â â â https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/â â â â â Tobi:Mail: [email protected]: â â â â â â https://arbofungium.com/â â â â â â YouTube: â â â â â â https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featuredâ â â â â Instagram: â â â â â â https://www.instagram.com/arbofungium/â â â â â â Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!UnterstĂŒtzen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag ĂŒber PayPal:[email protected] (Link: https://paypal.me/arbofungium?country.x=DE&locale.x=de_DE)[10 % der UnterstĂŒtzungsbeitrĂ€ge legen wir zurĂŒck, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem JahresrĂŒckblick bekannt.]
-
Jede(r) fĂ€ngt mal ganz klein an. So ist das natĂŒrlich auch beim Sammeln von Pilzen.Die Artenvielfalt der Pilzwelt ist zwar super faszinierend, jedoch kann sie gerade am Anfang hĂ€ufig fĂŒr Ăberforderung sorgen. Deshalb haben wir euch in dieser Folge unsere besten und leicht kenntlichsten acht Pilz-Arten zusammengestellt und erklĂ€ren euch, wie ihr diese finden, bestimmen und von giftigen Arten unterscheiden könnt! đViel SpaĂ beim Zuhören/Zuschauen!Marius & Tobiđâđ«đ§
Unsere Kontaktdaten: [email protected]: Mail: [email protected]: â â â â â https://probierengehtueberstu.com/â â â â â YouTube: â â â â â https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudierenâ â â â â Instagram: â â â â â https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/â â â â â Tobi:Mail: [email protected]: â â â â â â https://arbofungium.com/â â â â â â YouTube: â â â â â â https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featuredâ â â â â Instagram: â â â â â â https://www.instagram.com/arbofungium/â â â â â â Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!UnterstĂŒtzen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag ĂŒber PayPal:[email protected] (Link: https://paypal.me/arbofungium?country.x=DE&locale.x=de_DE)[10 % der UnterstĂŒtzungsbeitrĂ€ge legen wir zurĂŒck, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem JahresrĂŒckblick bekannt.]
-
Und wieder einmal haben wir Lisa SchĂ€fer von "Hollerstrauch & Zunderschwamm" bei uns zu Gast! Letztes Mal hat sie uns ein Interview ĂŒber sich gegeben und unter anderem von ihrer Arbeit mit Pilzen im Naturschutz bereichtet. Heute wird es dafĂŒr etwas fachlicher: wir schauen uns verschiedene Habitate in der Natur an und welche Zeigerpflanzen dort zu finden sind, die uns etwas ĂŒber die QualitĂ€t des Habitates sowie ĂŒber das Pilzvorkommen verraten können.Wir wĂŒnschen euch viel SpaĂ beim Ansehen/Anschauen! Marius & Tobi
Lisas Kontaktdaten:www.hollerstrauch.de / hollerstrauch.zunderschwamm / hollerstrauch.zunderschwamm FĂŒr Interessierte an Naturschutzprojekten der Landschaftspflegevereinigung GieĂen e.V.: www.lpv-giessen.deUnsere Kontaktdaten: [email protected]: Mail: [email protected]: â â â â â https://probierengehtueberstu.com/â â â â â YouTube: â â â â â https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudierenâ â â â â Instagram: â â â â â / â â â â â Tobi:Mail: [email protected]: â â â â â â https://arbofungium.com/â â â â â â YouTube: â â â â â â https://www.youtube.com/@ArboFungium-...â â â â â Instagram: â â â â â â / â â â â â â Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!UnterstĂŒtzen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag ĂŒber PayPal:[email protected] (Link:https://www.paypal.com/paypalme/arbofungium?country.x=DE&locale.x=de_DE)[10 % der UnterstĂŒtzungsbeitrĂ€ge legen wir zurĂŒck, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem JahresrĂŒckblick bekannt.]
-
Linde, Buche, Hainuche, Hasel, Erle, Eiche? Es gibt zahlreiche heimische und angepflanze Laubbaumarten in Deutschlands WĂ€ldern, Parks und GĂ€rten, die nicht immer leicht zu unterscheiden sind. In dieser Folge nehmen wir Kamera und AufnahmegerĂ€t mit in den Wald und zeigen euch die wichtigsten heimischen Laubbaum-Arten und ihre Erkennungszeichen. Begleitet uns auf unserer Tour durch den Wald und erkundet mit uns gemeinsam die heimischen Laubbaumarten! Wir freuen uns auf euer Feedback! Liebe GrĂŒĂe Tobi und Marius
Unsere Kontaktdaten: [email protected]
â â â â â Tobi:Mail: [email protected]
Homepage: â â â â â â https://arbofungium.com/
â â â â â â YouTube: â â â â â â https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured
â â â â â Instagram: â â â â â â https://www.instagram.com/arbofungium/
Marius: Mail: [email protected]
Homepage: â â â â â https://probierengehtueberstu.com/
â â â â â YouTube: â â â â â https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudierenâ â â â â
Instagram: â â â â â https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/
â â â â â â Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!
UnterstĂŒtzen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag ĂŒber PayPal:[email protected] (Link: https://paypal.me/arbofungium?country.x=DE&locale.x=de_DE)[10 % der UnterstĂŒtzungsbeitrĂ€ge legen wir zurĂŒck, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem JahresrĂŒckblick bekannt.]
-
Lasst euch von "Frau Sonnenschein" ins Reich der Pilze entfĂŒhren und erkundet mit ihr die wunderschönen WĂ€lder des AllgĂ€us! âïžUm euch schonmal etwas darauf einzustimmen, hört gerne in diese Folge rein. Natalja ist eine wirklich engagierte Pilzpersönlichkeit, die vor allem in der Jugendarbeit ihre Passion sieht. Mit ihrer Arbeit trĂ€gt sie viel dazu bei, die Natur wieder mehr in den Herzen der Menschen zu verankern. â€ïžViel SpaĂ bei dieser Folge wĂŒnschen:Marius & Tobi
đâđ«đ§Homepage Pilzcoach AllgĂ€u: https://www.pilzcoach-allgaeu.de/Homepage Pilzverein in Altusried:https://www.pilzfreunde-altusried.de/
Unsere Kontaktdaten: [email protected]
Marius:
Mail: [email protected]
Homepage: â â â â â https://probierengehtueberstu.com/â â â â â
YouTube: â â â â â https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudierenâ â â â â
Instagram: â â â â â https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/â â â â â
Tobi:
Mail: [email protected]
Homepage: â â â â â â https://arbofungium.com/â â â â â â
YouTube: â â â â â â https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured
â â â â â Instagram: â â â â â â https://www.instagram.com/arbofungium/â â â â â â
Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!
UnterstĂŒtzen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag ĂŒber PayPal:
[email protected] (Link: https://paypal.me/arbofungium?country.x=DE&locale.x=de_DE)
[10 % der UnterstĂŒtzungsbeitrĂ€ge legen wir zurĂŒck, um damit eine
Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu
fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende
des Jahres in unserem JahresrĂŒckblick bekannt.] -
1 Jahr ist es nun her, dass wir unseren Podcast gestartet haben. Als kleine Idee geboren, steht unser "Baby" mittlerweile schon auf eigenen Beinen. Der Anfang war vielleicht etwas wacklig, aber unser Projekt macht uns noch immer sehr viel SpaĂ und wir werden ihm hoffentlich noch einige Jahre beim Wachsen begleiten dĂŒrfen. Es wird sich mit Sicherheit immer mal wieder etwas verĂ€ndern, aber das gehört zum Leben bekanntlich dazu. Bleiben wir also gespannt, was die Zukunft so fĂŒr unseren Podcast bereit hĂ€lt und auf welche Abenteuerreisen unser Pilzkompass uns so fĂŒhrt?! Vielen Dank an alle, die schon von Anfang an dabei sind und uns unterstĂŒtzt haben und natĂŒrlich auch an alle, die neu dazustoĂen und uns auf unseren Reisen begleiten wollen. =)Marius & Tobi
đâđ«đ§Unsere Kontaktdaten: [email protected]
Marius:
Mail: [email protected]
Homepage: â â â â â https://probierengehtueberstu.com/â â â â â
YouTube: â â â â â https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudierenâ â â â â
Instagram: â â â â â https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/â â â â â
Tobi:
Mail: [email protected]
Homepage: â â â â â â https://arbofungium.com/â â â â â â
YouTube: â â â â â â https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured
â â â â â Instagram: â â â â â â https://www.instagram.com/arbofungium/â â â â â â
Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!
UnterstĂŒtzen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag ĂŒber PayPal:
[email protected] (Link: https://paypal.me/arbofungium?country.x=DE&locale.x=de_DE)
[10 % der UnterstĂŒtzungsbeitrĂ€ge legen wir zurĂŒck, um damit eine
Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu
fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende -
Das Netzwerken nimmt kein Ende! Immer mehr spannende Persönlichkeiten finden ihren Weg in unseren Podcast! Genau wie in dieser Folge, in der wir Lisa SchÀfer von "Hollerstrauch & Zunderschwamm" bei uns zu Gast haben. Lisa kennt sich nicht nur mit Pilzen gut aus, sondern auch mit Pflanzen und deren Kartierung.Hört gerne mal rein, wenn ihr Lisa nÀher kennenlernen möchtet. =)Marius & Tobi
đâđ«đ§www.hollerstrauch.de
https://www.facebook.com/hollerstrauch.zunderschwamm
https://www.instagram.com/hollerstrauch.zunderschwamm
FĂŒr Interessierte an Naturschutzprojekten derLandschaftspflegevereinigung GieĂen e.V.: www.lpv-giessen.de
Unsere Kontaktdaten: [email protected]
Marius: Mail: [email protected]
Homepage: â â â â â https://probierengehtueberstu.com/â â â â â
YouTube: â â â â â https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudierenâ â â â â
Instagram: â â â â â https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/â â â â â
Tobi:Mail: [email protected]
Homepage: â â â â â â https://arbofungium.com/â â â â â â
YouTube: â â â â â â https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured
â â â â â Instagram: â â â â â â https://www.instagram.com/arbofungium/â â â â â â
Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!
UnterstĂŒtzen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag ĂŒber PayPal:
[email protected] (Link: https://paypal.me/arbofungium?country.x=DE&locale.x=de_DE)
[10 % der UnterstĂŒtzungsbeitrĂ€ge legen wir zurĂŒck, um damit eine
Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu
fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende
des Jahres in unserem JahresrĂŒckblick bekannt.] -
Der Pilzkompass geht fremd! Heute beschĂ€ftigen wir uns tatsĂ€chlich gar nicht mit Pilzen, sondern ausschlieĂlich mit BĂ€umen. Mit NadelbĂ€umen, um genau zu sein. Denn wie ihr bereits wisst, falls ihr schon unsere drei "Ăkologie"-Folgen gehört habt, ist es sehr hilfreich, die gĂ€ngigsten Baumarten zu kennen, die wir in unseren WĂ€ldern so antreffen können. Und je besser wir die Baumarten und die WĂ€lder insgesamt kennen, desto gezielter können wir Pilze sammeln und sicher bestimmen.
Hört gerne mal in die neue Folge rein, viel SpaĂ! â€
Marius & Tobi
đâđ«đ§
Unsere Kontaktdaten: [email protected]: Mail: [email protected]: â â â â â https://probierengehtueberstu.com/â â â â â YouTube: â â â â â https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudierenâ â â â â Instagram: â â â â â https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/â â â â â Tobi:Mail: [email protected]: â â â â â â https://arbofungium.com/â â â â â â YouTube: â â â â â â https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featuredâ â â â â Instagram: â â â â â â https://www.instagram.com/arbofungium/â â â â â â Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!UnterstĂŒtzen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag ĂŒber PayPal:[email protected] [10 % der UnterstĂŒtzungsbeitrĂ€ge legen wir zurĂŒck, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem JahresrĂŒckblick bekannt.]
-
Heute haben wir mal wieder einen ganz besonderen Gast fĂŒr ein Interview gewinnen können! Daniela Antoni von "Baumkontrolle im Netz" gibt uns erste Einblicke in das komplexe Thema von Pilzen in der Baumpflege und erzĂ€hlt uns, wie ihre Arbeit als BaumsachverstĂ€ndige aussieht. Dass Pilze und BĂ€ume einander nicht immer so freundlich gesinnt sind, wisst ihr ja schon aus den drei Folgen unserer Ăkologie-Reihe, aber das ist noch lange kein Grund zur FĂ€llung! HabitatbĂ€ume erhalten und fachgerechte Baumpflege sind ihre Mottos!Viel SpaĂ beim Anhören/Anschauen!
Marius & Tobi
Website Daniela Antoni: https://baumkontrolle-im-netz.de/
Unsere Kontaktdaten: [email protected]
Marius: Mail: [email protected]
Homepage: â â â â â https://probierengehtueberstu.com/â â â â â
YouTube: â â â â â https://www.youtube.com@ProbierengehtuberStudierenâ â â â â
Instagram: â â â â â https://www.instagram.com/probiernstattstudiern/â â â â â
Tobi:Mail: [email protected]
Homepage: â â â â â â https://arbofungium.com/â â â â â â
YouTube: â â â â â â https://www.youtube.com/@ArboFungium-pc9rz/featured
â â â â â Instagram: â â â â â â https://www.instagram.com/arbofungium/â â â â â â
Bei Fragen könnt ihr uns jederzeit kontaktieren!
UnterstĂŒtzen könnt ihr uns gerne mit einem kleinen Beitrag ĂŒber PayPal:
[email protected]
[10 % der UnterstĂŒtzungsbeitrĂ€ge legen wir zurĂŒck, um damit eine Naturschutzorganisation oder ein bestimmtes Naturschutzprojekt zu fördern! Welches Projekt genau dies sein wird, geben wir immer am Ende des Jahres in unserem JahresrĂŒckblick bekannt.] - Mostra di più