Episodes

  • Google holt zum Doppelschlag aus und startet neben dem June Core Update einen neuen Search Console Insights Report🤖. Instagram wiederum lässt Spotify-Herzen höher schlagen und macht eine Hörprobe in Stories möglich🎶. Und Meta möchte an die unveröffentlichten Privatfotos von Creaotrn🔒.

    Niklas Lewanczik thematisiert in der neuen Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update 🎧 all diese Themen und geht überdies auf Cloudflares internetverändernde AI-Crawler-Blockierung und das Pay per Crawl-Modell ein, auf YouTubes Mega-Shorts-Wachstum (200 Milliarden Views pro Tag), einen etwaigen Buyer für TikTok und TikToks sowie Instagrams Bestreben, das Wohnzimmer mit TV Apps zu erobern.

    Außerdem geht es in der Kurzfolge um WhatsApps AI-Vorschläge für Produkte und ein Account Switch Feature, DMs auf Threads, Link-Klick-Analytics für LinkedIn Posts und die Idee von X, Ads einfach nach der Bildgröße abzurechnen 🤔.

    Das sind nur einige der brandaktuellen Themen, die die Menschen im Digitalraum bewegen und über die wir ausführlich berichten; auf OnlineMarketing.de erfährst du zudem tagesaktuell, was die Branche bewegt. Jetzt reinhören und updaten!

    In unseren ausführlichen Artikeln kannst du Kontextinformationen erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:

    Google startet June 2025 Core Update und bringt neue Search Console InsightsCloudflare blockiert AI Crawler per Default – Pay per Crawl als Alternative200 Milliarden Views pro Tag: Shorts-Wachstum ängstigt KonkurrenzEs gibt einen Buyer für TikTok: Wann Trump ihn vorstellen willInstagram und TikTok wollen auf den Big Screen – mit eigenen TV AppsMehrere WhatsApp-Profile, ein Gerät: Das neue Feature für alle Power UserEndlich nicht nur teilen, sondern hören: Spotify Previews in deinen StoriesMeta will unveröffentlichte Fotos aus deiner Camera Roll nutzenEndlich da: So sehen die DMs auf Threads aus – und dieses Highlight Feature ist auch neuLinkedIn zeigt jetzt Zahl der Link-Klicks aus Post konkret an

    Informiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.

    Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein großartiges Sommerwochenende ☀️.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Was du in 20 Minuten nicht alles erzählen kannst. Auf Instagram gibt es jetzt Reels, die etwa viermal so lang sind wie dieser Podcast!

    Niklas Lewanczik erklärt in der neuen Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update 🎧, was es mit den 20-Minute-Reels 2️⃣0️⃣🎥 auf sich hat und wer sie nutzen kann, welche SEO News und weiteren neuen Features Instagram in petto hat – dazu gehört auch ein Explore-Bereich für Stories – und wie du auf WhatsApp mit KI-Power ungelesene Nachrichten zusammenfassen, eigene Chat-Hintergründe erstellen und bald auch Ads in bestimmten Bereichen ausblenden kannst.

    Außerdem geht es um ein Logo-Update von Google, die Aussicht auf AI Overview Opt-outs für Publisher und nicht weniger als die Frage, wie die Menschen in Deutschland im Jahr 2025 eigentlich suchen (wobei ChatGPT und Perplexity schon Spuren hinterlassen).

    Sichere dir im Podcast zudem einen wichtigen Chrome-Tipp, Hinweise auf die neue ElevenLabs App für deine Audiokreation und Einblicke in die Welt der Hochkultur auf TikTok (wir haben ein Berlinale x TikTok Interview für dich parat).

    Das sind nur einige der brandaktuellen Themen, die die Menschen im Digitalraum bewegen und über die wir ausführlich berichten; auf OnlineMarketing.de erfährst du zudem tagesaktuell, was die Branche bewegt. Jetzt reinhören und updaten! In unseren ausführlichen Artikeln kannst du Kontextinformationen erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:

    Wieder neues Logo bei Google: Kultfarben für GeminiOpt-out für AI Overviews? Warum Publisher auf Google-Änderung hoffenState of Search 2025: So sucht DeutschlandInstagram öffnet sich für Google: So machst du deine Inhalte jetzt sichtbar20 Minuten lange Reels: Instagram setzt auf Longform-VideoMeta AI fasst Nachrichten zusammen: WhatsApp bekommt Message SummariesPerplexitys Browser für erste User zu nutzen – während Apple auf das KI-Unternehmen schieltElevenLabs App ist endlich da: Voice-over für Videos in Sekunden

    Informiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.

    Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein fantastisches Sommerwochenende ☀️.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Missing episodes?

    Click here to refresh the feed.

  • Marketing wird bald nicht mehr sein, wie es einmal war und jetzt noch ist: Dafür sorgt Meta mit der KI-Automatisierung von Werbekampagnen, die schon bald da sein soll.

    In unserem Podcast 🎙️ erfährst du mehr über die große Zäsur für die Branche, aber auch über brandneue Features für Instagram, WhatsApp, ChatGPT, Twitch und Co.

    Niklas Lewanczik erklärt in der neuen Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update 🎧, wie du dein Instagram Grid sowie die Kommentare (mit Einschränkung) sortieren kannst, welches WhatsApp Feature dir das Kommunizieren noch leichter macht und was du anstelle der Telefonnummer in der App anzeigen lassen kannst.

    Außerdem geht es um individuellere Antworten bei ChatGPT dank Memory-Erweiterung, kostenlose KI-Videos mit Sora Support direkt via Bing, TikToks Möglichkeit, deine FYP personalisiert zu sortieren und einen gesperrten Hashtag sowie LinkedIns Social Feeds à la TikTok, neue Video-Ads auf der Business-Plattform und den Start von Gemini 2.5 als Mega-KI-Modell von Google.

    Das sind nur einige der brandaktuellen Themen, die die Menschen im Digitalraum bewegen und über die wir ausführlich berichten; auf OnlineMarketing.de erfährst du zudem tagesaktuell, was die Branche bewegt, von AI Overviews zwischen Blue Links über ein Teleprompter Feature bis hin zum neuen XChat als Messenger auf X.

    Jetzt reinhören und updaten! In unseren ausführlichen Artikeln kannst du Kontextinformationen erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:

    Zäsur im Online Marketing: Meta will Ad-Kreation 2026 mit KI komplett automatisierenRearrange your Grid: Instagram Feature kommt für mehr UserFeature mit Haken: Instagram lässt dich Kommentare sortieren und filternBing Video Creator: KI-Videos von Sora for freeNoch persönlichere Antworten von ChatGPT: Neue Memory-Option nutzt jüngste Konversationen„Video first“ im B2B Marketing: LinkedIn rollt neue Ad-Formate ausTikTok Update: Keyword-Filter, Artist Insights und #SkinnyTok gesperrt

    Informiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.

    Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein fantastisches Wochenende ☀️.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Du willst wissen, wie du in den AI Overviews gefunden wirst und warum Meta Instagram Creatorn Tausende für Referral Links bezahlt? Dann bist du bei uns richtig 🎙️.

    Niklas Lewanczik erklärt in der neuen Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update 🎧, welche Tipps Google für die Auffindbarkeit in der KI-Suche gibt, was es mit Metas Affiliate-Programm auf sich hat und welchen Megasprung ChatGPT im Ranking der meistbesuchten Websites der Welt gemacht hat.

    Außerdem hörst du mehr über den neuen ChatGPT Agent Codex, Googles große News von der I/O und GML, von Veo 3 über das AI Ultra-Abo und Ads im AI Mode bis hin zu Generated for You Ads, und den Shared Access auf Instagram.

    Du erfährst überdies, wie du dein eigenes Portrait mit Perplexify Me an die AI Answering Machine anpasst, dass du bei Edits endliche ein Crop Feature nutzen kannst und einen neuen Emoji Picker auf Threads. Und du bekommst einen Hinweis auf eine nützliche neue WhatsApp-Markierung.

    Das sind nur einige der brandaktuellen Themen, die die Menschen im Digitalraum bewegen und über die wir ausführlich berichten; auf OnlineMarketing.de erfährst du zudem tagesaktuell, was die Branche bewegt.

    Jetzt reinhören und updaten! In unseren ausführlichen Artikeln kannst du Kontextinformationen erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:

    Google I/O 2025: Filmreife Video-KI, Riesen-Update für Gemini und AI Ultra BundleGoogle bringt Ads in den AI Mode – und weitet Werbung in AI Overviews ausGenerated for You, Agents, eigene Google AI: Google macht jetzt deine Ads für dichSo wirst du in den AI Overviews gefundenPerplexify Me: So kreierst du dein Portrait im Perplexity-StilChatGPT hat einen neuen Agent: Was Codex kannMeistbesuchte Websites der Welt: ChatGPT macht RiesensprungInstagram zahlt Creatorn Tausende für ReferralsCrop Feature endlich bei Edits: Videobearbeitung für Reels noch einfacherWhatsApp Channels: Wichtige Updates mit Stern markieren

    Informiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.

    Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein fantastisches Wochenende ☀️.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • TikTok verstößt gegen EU-Recht, Instagram rät zu weniger Stories 🤔, Google erhält einen neuen Logo-Look und Netflix macht Ernst in Sachen Advertising.

    Niklas Lewanczik erklärt in der neuen Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update 🎧, welche Features TikTok parallel zu den schlechten Nachrichten aus Europa liefert, wie Netflix, Amazon Prime Video und YouTube den Werbemarkt mit neuen Formaten aufmischen und woran Googles neues Logo angelehnt sein mag.

    Außerdem kannst du erfahren, wie viele Stories auf Instagram pro Tag ideal sind, warum du bald den WhatsApp Status Dritter teilen kannst, was es mit dem Feature What’s Happening in der Google-Suche auf sich hat und wie was du via ChatGPT jetzt einfach als PDF herunterladen kannst.

    Erfahre noch mehr, von GPT-4.1 bei ChatGPT über iOS 19 Updates bis hin zu neuen Social Media Features auf Spotify.

    Das sind nur einige der brandaktuellen Themen, die die Menschen im Digitalraum bewegen und über die wir ausführlich berichten; auf OnlineMarketing.de erfährst du zudem tagesaktuell, was die Branche bewegt.

    Jetzt reinhören und updaten! In unseren ausführlichen Artikeln kannst du Kontextinformationen erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:

    EU-Kommission: TikTok verstößt gegen Digitalgesetze – Millionenstrafe drohtSo viele Instagram Stories pro Tag sind idealErinnert an Instagram: WhatsApp erlaubt Teilen vom Status anderer UserGradient G: Google bekommt neues LogoGoogle soll Pinterest-Alternative planen – aus diesem GrundEvents, Deals, Specials auf Google anzeigen: Google Business Profile erhält What’s HappeningSo wird Spotify zum sozialen Medium: Vom Streaming zur InteraktionNetflix: Mehr Live TV, mehr Ads – und sehr viel mehr Umsatz dank WerbungEndlich: GPT-4.1 in ChatGPT nutzenChatGPT: Jetzt Deep Research Content einfach als PDF herunterladen

    Informiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.

    Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein wundervolles Mai-Wochenende ☀️.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • „[…] Wir glauben daran, dass der neue Standard quasi Audio und Video ist.“

    Saruul Krause-Jentsch ist Head of Podcast bei Spotify – und kennt die Herausforderungen der Branche nicht nur von der Plattformseite, sondern auch aus Perspektive der Creator. In dieser Digital Bash Podcast-Folge spricht sie mit OnlineMarketing.de-Redakteurin Larissa Ceccio von über die große Transformation: Wie Spotify das Podcast-Ökosystem neu denkt – mit Video, mehr Monetarisierungsmodellen und ohne Dynamic-Ads-Unterbrechung für einige zahlende User. Sie erklärt:

    Warum das neue Spotify Partner Program Creator unabhängig von Werbemärkten machen sollWelche Rolle Video-Podcasts spielen – und warum sie neunmal schneller wachsen als reine AudioformateWeshalb 68 Prozent der Hörer:innen Podcasts auch visuell konsumieren – und was das für Plattformstrategien bedeutetWarum Deutschland als zweitgrößter Video-Podcast-Markt Europas im Fokus stehtUnd was Formate brauchen, um 2025 wirklich relevant zu bleiben

    Im Talk offenbart die Expertin: „Unsere Mission ist es, Creator:innen zu befähigen, von ihrer Kunst und ihrer Kreativität zu leben.“

    Reinhören lohnt sich: Erfahre, wie du mit Video-Podcasts sichtbarer wirst  und inwiefern eine werbefreie Premiumstrategie das Podcasts-Erlebnis für Hörer:innen noch weiter verbessert.🎧

    Wir danken Saruul Krause-Jentsch für die spannenden Einblicke in die Zukunft des Podcastings und Spotifys Plattformstrategie.

    Viel Spaß beim Hören – und bis zur nächsten Folge! Dein OnlineMarketing.de Team

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • OMR was a blast; und obwohl die ganz großen Updates ausgeblieben sind, gab es beim großen Branchentreffen klare Strategiehinweise für Marketer, die wir aufbereitet haben 💡.

    Niklas Lewanczik klärt dich in der neuen Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update 🎧 über die Talking Points des OMR Festivals ebenso auf wie über den Start der Unlockable Reels (The Weeknd macht es vor) auf Instagram, relevante Updates für die Edits App, neue Video-Ads auf LinkedIn (samt Creator-Beteiligung) und brandneue Emojis für deine WhatsApp-Kommunikation.

    Das sind nur einige der brandaktuellen Themen, die die Menschen im Digitalraum bewegen und über die wir ausführlich berichten; auf OnlineMarketing.de erfährst du zudem tagesaktuell, was die Branche bewegt, etwa Threads mit Video-Ads oder der Add Yours Sticker auf WhatsApp.

    Jetzt reinhören und updaten! In unseren ausführlichen Artikeln kannst du Kontextinformationen erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:

    OMR 2025: Im Norden nichts Neues?!Edits bekommt schon jetzt neue FeaturesInstagrams Unlockable Reels sind wieder da: Das steckt hinter dem FeatureWhatsApp bringt 8 neue Emojis für Android UserLinkedIn professionalisiert B2B-Videowerbung: Bessere Formate für Sichtbarkeit, Vertrauen und ReichweiteMonetarisierung gestartet: So verdienen LinkedIn Creator jetzt mit Thought Leader Ads und BrandLinkGefährliches Spiel: Verändert Google mit KI die Spielregeln – oder nur die Perspektive?

    Informiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.

    Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein tolles Mai-Wochenende ☀️.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Du kannst jetzt via ChatGPT shoppen 🤖 🛍️, mit der Meta AI App KI und Social Media kombinieren und Perplexity auf WhatsApp nutzen.

    Niklas Lewanczik klärt dich in der neuen Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update 🎧 über diese und viele weitere wichtige Updates aus der Welt der Gen AI und Marketing-Branche auf. So geht es in der kurzen Folge auch um 60 Minuten lange TikToks, Tipps für deine LinkedIn-Videos, eine unterwürfige Version von ChatGPT, ein kurioses Posting Feature auf Instagram (warum nur im Profil posten?, das ist die Frage) und die Optimierung der WhatsApp-Sprachnachrichten.

    Das sind nur einige der brandaktuellen Themen, die die Menschen im Digitalraum bewegen und über die wir ausführlich berichten.

    Jetzt reinhören und updaten! In unseren ausführlichen Artikeln kannst du Kontextinformationen erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:

    ChatGPT startet Shopping, Trending Searches und AutocompleteBessere Bilder erstellen: GPT-4o Image Generation jetzt auch für Custom GPTsChatGPT wird zum Speichellecker: OpenAI steuert dagegenDie Meta AI App ist da: Konkurrenz für ChatGPT mit Discover FeedEin Tap genügt: So einfach war das Aufnehmen von WhatsApp Voice Messages noch nieNoch mehr AI auf WhatsApp: Perplexity kommtFür mehr Reichweite: So müssen LinkedIn-Videos aussehenNur im Profil, nicht im Feed: Instagram Posting-Funktion für mehr User verfügbarVom Snack zum Streaming: TikTok startet 60 Minuten lange Videos

    Informiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.

    Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein wundervolles Wochenende und viel Spaß beim OMR Festival Anfang Mai 🎆.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Actionfigur-Visual, Nachhilfe, Shopping und Textvorlagen: Nutzt du ChatGPT 🤖 wie die anderen User in Deutschland?

    Niklas Lewanczik erklärt in der neuen Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update 🎧, wie Menschen hierzulande den populären Chatbot nutzen und dass OpenAI in Deutschland einen wichtigen Markt gefunden hat. Außerdem geht es um das KI-Bildmodell GPT-Image-1 von OpenAI in der API, Groks visuelle Echtzeitanalyse namens Grok Vision, den neuen iOS Assistant von Perplexity, einen Weg, um deine Produkte in der AI Search auftauchen zu lassen und hilfreiche neue Kanaleinstellungen für KI-gestützte Demand Gen Ads von Google.

    Zudem spricht Niklas über den Start der Meta-Videobearbeitungs-App Edits, die endlich da ist und viele neue Features bereithält. Er thematisiert den kollaborativen Reels Feed Blend, den weltweiten Roll-out von Threads Ads als Werbeoption, den Verbleib der Third Party Cookies im Chrome Browser sowie 20 Jahre YouTube und die Top 10 Channels. Darüber hinaus kannst du etwas über blaue Haken auf Bluesky, fremde User in TikTok DMs, die Enhanced Chat Privacy auf WhatsApp und den Streaming-Dienst Twitch als Zeitgeist-Service für Creator, Brands und Werbetreibende erfahren.

    Das sind nur einige der brandaktuellen Themen, die die Menschen im Digitalraum bewegen und über die wir ausführlich berichten.

    Jetzt reinhören und updaten! In unseren ausführlichen Artikeln kannst du Kontextinformationen erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:

    Exklusive Einblicke: So nutzt Deutschland ChatGPT – plus Prompts für deinen AlltagKI-Bilder im Feinschliff: OpenAIs Bildgenerierungsfunktion ist jetzt in der API verfügbarMeta launcht Edits weltweit: Die 12 spannendsten Features im ÜberblickThreads rollt Werbung für Advertiser weltweit ausAuch aufgrund des möglichen Chrome-Verkaufs? Google beerdigt Cookie-AusYouTube wird 20: Was bleibt vom Spirit der ersten Videos – und was kommt jetzt?TikTok lässt jetzt fremde User in deine DMsChannel-Kontrollen für Googles Demand Gen Ads sind daSo kommen deine Produkte in die AI Search: Copilot Merchant Program ist da

    Informiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.

    Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein fantastisches Wochenende 🏞️.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Ostern steht vor der Tür 🧺🐇 und über die Feiertage können User auf brandneue KI-Modelle von OpenAI zugreifen, sich auf enorme Designunterstützung von Canva freuen und die Veränderung der Suche durch Googles KI beobachten. Sie müssen sich aber auch darauf einstellen, dass Meta User-Daten in der EU für das KI-Training sammelt.

    Niklas Lewanczik erklärt in der neuen Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update 🎧, was du vom Canva Update samt Visual Suite 2.0 erwarten kannst, was es mit den 4.1-Modellen von OpenAI auf sich hat und wieso das Unternehmen nicht nur Netflix unterstützen, sondern womöglich sogar ein Social Network aufbauen möchte.

    Außerdem geht es in der Folge um Metas Datensammlung in der EU und deine Opt-out-Option, kollaborative Stories auf Instagram, 90-Sekunden-Videos im WhatsApp Status und die Frage, ob Meta WhatsApp und Instagram überhaupt langfristig behalten darf. Des Weiteren erfährst du mehr über Exclusion Lists auf TikTok, TikToks Review-Angriff auf Google, das KI-Videomodell Veo 2, das neue Grok Studio und Apples Umstrukturierung des Werbegeschäfts, das mit Apple Ads jetzt schon dem Namen nach an Google erinnert. 

    Das sind nur einige der brandaktuellen Themen, die die Menschen im Digitalraum bewegen und über die wir ausführlich berichten.

    Jetzt reinhören und updaten! In unseren ausführlichen Artikeln kannst du Kontextinformationen erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:

    Canva AI und Canva Code sind da: Das kannst du mit dem Design-Tool jetzt machenGPT-4.1 von OpenAI ist da – und setzt neue MaßstäbeFokus auf Bildgenerierung: Stellt OpenAI bald ein Social Network vor?Meta nutzt jetzt auch EU-User-Daten für KI-TrainingMuss Meta Instagram verkaufen?Instagram testet Storylines und 2 weitere neue Creator FeaturesTikTok-Angriff auf Google: Bewertungen in den KommentarenClaude und Grok mit Google-Integration: So wird KI zu deinem Co-WorkerAus Apple Search Ads wird Apple Ads: Das steckt dahinter

    Informiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.

    Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein fantastisches Osterwochenende ☀️🌷.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Wie Ed Sheeran fühlen, aussehen und kommunizieren – alles möglich dank brandneuer Features 🎵!

    Niklas Lewanczik erklärt in der neuen Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update 🎧, wie du Musik im WhatsApp Status teilst (ebenso wie Sheeran), deine Bildideen mit GPT-4o Image Generation jetzt auch for free realisierst und wie Runway mit Gen-4 ganze KI-Kurzfilme zum Leben erweckt.

    Außerdem geht es in der Folge um das Teilen von Instagram Stories direkt im WhatsApp Status, die besten Posting-Zeiten auf Social Media und die beste Videolänge für TikTok-Reichweite sowie TikToks US-Zukunft (TikTok America könnte kommen und Amazon hat auch Interesse).

    Zudem spricht Niklas über Googles polarisierende Double Serving Ads in den SERPs, Spotifys Gen AI Ads und Ad Exchange, Tipps zum Geldverdienen auf YouTube und Influencer-Marketing-Tipps von KoRo.

    Vor allem geht er aber auf das große iOS 18.4 Update ein, das dir nicht nur den nativen Zugriff auf die Apple Intelligence mit ChatGPT bietet, sondern neben vielen Erleichterungen für den Alltag auch erstaunliche neue Emojis (die Harfe könnte bei Sheeran passen).

    Doch das sind nur einige der brandaktuellen Themen, die die Menschen im Digitalraum bewegen und über die wir ausführlich berichten.

    Jetzt reinhören und updaten! In unseren ausführlichen Artikeln kannst du Kontextinformationen erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:

    ChatGPT: GPT-4o Image Generation jetzt auch kostenlos nutzbarVon „Face with Bags Under Eyes“ bis Sark: Was Apples neue Emojis über unsere digitale Kultur verratenApple Intelligence jetzt in DeutschlandEd Sheeran macht es vor: Endlich Musik im WhatsApp StatusBeste Posting-Zeiten 2025: So funktioniert Social Timing wirklichInstagram Story jetzt direkt auf WhatsApp teilen70-Milliarden-Economy: Die 10 Wege, um auf YouTube Geld zu verdienenUS-Tok, TikTok by Amazon oder OnlyFans-Koop? Kaufinteresse für TikTok in OverdriveGoogle erlaubt bald zweimal die gleiche Ad auf einer Suchergebnisseite

    Informiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.

    Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein fantastisches Wochenende ☀️.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Marketing Madness mit Insta Reposts im Feed, AI Overviews in Deutschland und KI-Bildern der Superlative 🤖🎨!

    Niklas Lewanczik erklärt in der neuen Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update 🎧, was du bei den jetzt aktiven AI Overviews von Google in Deutschland beachten musst, wie sich Perplexity mit Suchkategorien – wie Bilder, Videos, Shopping – an Google anpasst und weiterentwickelt und was es mit Googles neuem und bisher intelligentestem KI-Modell Gemini 2.5 auf sich hat sowie wo du es schon testen kannst.

    Außerdem geht es in der Folge um das große KI-Bildgenerierungs-Update von Open AI für ChatGPT (und Sora): GPT-4o Image Generation ist da; manche müssen aber noch darauf warten, die erstaunlichen KI-Bilder selbst erstellen zu können. Viele nutzen das Tool bereits für Bilder im populären Ghibli-Stil.

    Darüber hinaus erfährst du mehr über das KI-Bildmodell Reve Image (Halfmoon), Adobes Blick auf das Zeitalter der AI Agents im Rahmen des Las Vegas Summits, das Service+ Feature für mehr Deals auf TikTok und die LinkedIn-Calendly-Koopertion, die deine Terminplanung vereinfacht. Schließlich kannst du noch Insights zur neuen Views-Metrik für Shorts und diversen Instagram-Tests mitnehmen. Besonders die neuen Suchoptionen (endlich für Content) und das Teilen von Reposts im eigenen Feed 👀 sorgen auf der Plattform derzeit für Furore.

    Das sind nur einige der neuesten Themen, die die Branche derzeit bewegen.

    Jetzt reinhören und updaten! In unseren ausführlichen Artikeln kannst du Kontextinformationen erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:

    AI Overviews in Deutschland: Das musst du beachtenBilder, Videos, Shopping, Jobs: Perplexity stellt Suchmodi à la Google für die Suche vorGoogles intelligentestes KI-Modell: Gemini 2.5 ist daChatGPT bekommt eine neue visuelle Dimension: OpenAI führt Bildgenerierung mit GPT-4o einAdobe Summit 2025: Diese KI-Agents begeisterten Las VegasInstagram Reposts im Feed: zwischen Reichweitenoptimierung und Content-AneignungMega-Update für Shorts Views Count auf YouTube: Schon beim Scrolling zählt’s als ViewLinkedIns Calendly-Integration: Termine buchen direkt im Profil

    Informiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.

    Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein wundervolles Wochenende ☀️.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Voilà, die Meta AI ♾️⭕ kommt nach Deutschland. Es hat etwas gedauert, doch Meta möchte den schon über 700 Millionen Usern noch viele hinzufügen – und die eigene KI-Lösung künftig monetarisieren.

    Niklas Lewanczik spricht in der neuen Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update 🎧 über den Start und erste Feature-Entdeckungen in der Instagram-Suche, über neue Instagram Reels Buttons und Stories Updates und über clickable Links auf TikTok und den TikTok Shop-Start in Deutschland.

    Außerdem geht es um Googles neues Canvas Feature, das deine Dokumente in AI Podcasts umwandelt, Googles Carbon Footprint Reporting für Google Ads und einen irritierenden Test in den AI Overviews, bei dem Google zu sich selbst verlinkt.

    Darüber hinaus erfährst du etwas zum Llama-Milliardenmeilenstein und zu den neuen ChatGPT Connectors (verbinde ChatGPT mit Slack und Google Drive). Und wenn du Fan der AppleTV+-Erfolgsserie Severance bist, haben wir ein Schmankerl für dich: Wir zeigen, wie der digitale Hype befeuert wird, wie du dein eigenes Severance Visual erstellst und welche große LinkedIn-Präsenz das mysteriöse Lumon bereits hat.

    Das sind nur einige der neuesten Themen, die die Branche derzeit bewegen.

    Jetzt reinhören und updaten! In unseren ausführlichen Artikeln kannst du Kontextinformationen erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:

    Meta AI kommt endlich nach Deutschland: So nutzt du sie auf WhatsApp und InstagramEndlich: Instagram testet Follow und Pause Button für ReelsTikTok Shop Launch in Deutschland: Darauf sollten Marken achtenWie Instagram: TikTok bringt clickable Links in StoriesGemini gibt dir Podcast-Style-Zusammenfassungen deiner DokumenteVon Google zu Google: Suchmaschine verlinkt eigene Ergebnisse in AI OverviewsChatGPT Connectors: Mit Google Drive und Slack verbindenLlama-Meilenstein: 1 Milliarde Downloads, Nutzung durch Spotify und Co.Your Outie Is A Marketer: Wie „Severance“ digital zur Hype-Serie gepusht wird und Creator profitieren

    Informiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.

    Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein spannendes Wochenende 💧😐🎈 .

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Zwei grundlegende Veränderungen könnten unsere Instagram Experience langfristig verändern – zum Guten und Schlechten 👀.

    In der neuen Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update 🎧 informiert dich Niklas Lewanczik über die Story Captions sowie die Einführung mehrerer Nachrichten bei DM Requests auf Instagram. Auch thematisiert er das neue Blend Feature für Reels, Edits verschobenen Start und die an TikTok angelehnte Comment Search (und welchen Ad-Hintergrund diese haben könnte).

    In der Folge hörst du zudem mehr über Googles neue Gemma 3-KI-Modellfamilie, Metas eigenen AI Chip, Perplexitys großes Agent Update und OpenAIs neue API-Lösungen, um eigene Agents einfacher zu kreieren. Die neue Hype-KI Manus und DeepSeeks R2 sind ebenfalls Thema im Podcast. Es geht aber auch um Apples großes Design-Update für iOS, Insights von der d3con 2025,  optimiertes Targeting über Predictive Audiences, neue Bluesky Features und eine Neuerung, die Creator schneller mehr Geld mit Videos verdienen lassen soll.

    Das sind nur einige der neuesten Themen, die die Branche derzeit bewegen.

    Jetzt reinhören und updaten! In unseren ausführlichen Artikeln kannst du Kontextinformationen erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:

    Instagram ändert Message Requests: Mehr Nachrichten in einer AnfrageJetzt kannst du endlich eigene Stories Captions hinzufügen – so funktioniert das neue Instagram FeatureRelevante Inhalte einfacher finden – Instagram kopiert Comment Search von TikTokInstagrams neues Blend Feature: Reels Feed für dich und deine Freund:innenStatt DeepSeek-Durchbruch droht Manus der Clubhouse Crash: KI-Hype zwischen Marketing und RealitätDie Entwicklung von KI-Agents ist dank neuer OpenAI Tools jetzt einfacher denn jeGoogle launcht hochfunktionale Gemma 3-Modelle – und überrascht mit Gemini 2.0 RoboticsSchneller monetarisieren auf YouTube: Mehr manuelle Reviews, mehr AdsvisionOS-inspiriert: Steht uns das größte Apple-Design-Update seit iOS 7 bevor?

    Informiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.

    Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein wundervolles Wochenende 🌻 .

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Billionenfach wird auf Google pro Jahr gesucht 🔎🤯 – und damit das so bleibt, versieht die Suchmaschine die AI Overviews mit Gemini 2.0 Support, die Suche mit einem leistungsfähigen neuen AI Mode für komplexe Fragen und bringt die AI Overviews erstmals auch nach Deutschland.

    Niklas Lewanczik spricht im Digital Bash Podcast Weekly Update 🎧 über Googles große Updates, ein massives Google Ads-Problem und Tipps für Google-Kontexte. Außerdem thematisiert er den möglichen weltweiten Roll-out von Amazon Haul als Konkurrenz für Temu und SHEIN, Mark Zuckerbergs Beispielvideos mit Edits im Hintergrund, die AI Ads der Zukunft (und wie diese aussehen könnten) sowie den großen Wachstumsschub für den deutschen Werbemarkt: auch dabei unterstützen vor allem Video-Ads und Programmatic-Werbung.

    Das sind nur einige der neuesten Themen, die die Branche derzeit bewegen.

    Jetzt reinhören und updaten! In unseren ausführlichen Artikeln kannst du Kontextinformationen erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:

    Billionen pro Jahr: Google teilt erstmals seit Jahren SuchanfragezahlenGoogle Ads nicht ausgespielt: Google arbeitet an Mega-BugGoogles AI Overviews inzwischen auch in DeutschlandGoogles Mega-KI-Update: AI Mode offiziell eingeführt und AI Overviews mit Gemini 2.0Amazon Haul: Temu-Konkurrenz soll nach Deutschland kommenSo sieht Instagrams Edits App in Aktion aus: Mark Zuckerberg zeigt VideoAI trifft Realität: Sieht so der Werbeclip der Zukunft aus?6,8 Milliarden Euro: Digitaler Werbemarkt wächst 2025

    Informiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.

    Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein fantastisches Wochenende ☀️.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • „Für mich steht die präzise Kund:innenprognose im Fokus: Welche Produkte sollte ich in welcher Menge und Häufigkeit auf Lager haben – nicht nur für bestehende, sondern auch für zukünftige Angebote.“

    In dieser Episode des Digital Bash Podcasts spricht OnlineMarketing.de-Redakteurin Larissa Ceccio mit Sabrina Kraft – eine der einflussreichsten Marketing-Expertinnen Deutschlands und 2022 ausgezeichnet als „Germany’s Most Influential Marketing Leader to Watch Out“. Sie ist E-Commerce-Beraterin, CEO und Founder und unterstützt mittelständische Unternehmen sowie Startups dabei, hochprofitable Marketing- und Vertriebskanäle aufzubauen. 

    Doch wie bleibt ein Unternehmen seinen Kund:innen immer einen Schritt voraus? Mit KI-gestütztem Customer Forecasting kann das gelingen. Sabrina Kraft erklärt in dieser Folge:

    Warum Customer Forecasting für Unternehmen essenziell ist und wie KI dabei traditionelle Methoden übertrifftWelche Daten für präzise Vorhersagen erforderlich sind – und wie Datenschutz dabei gewährleistet wirdWo die größten Herausforderungen in der Implementierung liegen und wie Unternehmen diese meistern könnenIn welchen Branchen KI-gestütztes Forecasting besonders gewinnbringend ist

    Besonders spannend: Sabrina wagt einen Blick in die Zukunft und gibt eine Einschätzung dazu, ob KI nicht nur bestehende Trends erkennen, sondern auch völlig neue Bedürfnisse oder Produkte vorhersehen kann – wie den Hype um die Dubai-Schokolade 🍫🟩. Außerdem rät sie:

     „Keine Zeit intern verschwenden – ich bin überzeugt, dass man sich KI-Expert:innen ins Boot holen sollte!“

    Höre dir die neue Folge an und erfahre, wie du KI nutzen kannst, um deine Zielgruppe besser zu verstehen, neue Chancen frühzeitig zu erkennen und dein Unternehmen strategisch zukunftssicher zu machen 🎧!

    Wir danken Sabrina Kraft für die Einblicke zum Thema KI-gestütztes Customer Forecasting.

    Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir einen tollen Tag.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Ein Strudel aus Gewalt erwartete unter der Woche Millionen Instagram User 😖 – doch auch Hinweise auf eine Standalone Reels App erreichten die Szene ebenso wie ein lang erwartetes Algorithmus-Update, das sämtliche Creator pushen könnte.

    Niklas Lewanczik spricht im Digital Bash Podcast Weekly Update 🎧 über diese zentralen Instagram-Entwicklungen sowie über veränderte Link-Farben, Chat Exports und die Relevanz von absoluter Watchtime bei Reels auf der Plattform.

    Außerdem geht er auf Impressions für Kommentare auf LinkedIn ein, auf einen Milliardenmeilenstein für Podcasts auf YouTube, hilfreiche Strategiehinweise für TikTok von einem Kopf hinter Duolingo und auf den heiß ersehnten Launch der Photoshop App (Creator aufgepasst). Überdies geht es in der Folge um wichtige Gen AI News, von Alexa+ auf Amazon mit Claude Support über neue ChatGPT Features für Free User und einen Perplexity Browser bis hin zu einer neuen Google-Suchfunktion, die dich diverse Screen-Inhalte analysieren lässt.

    Und falls du schon den Oscars 2025 entgegenfieberst, haben wir einen ausführlichen Beitrag über den Einfluss TikToks auf die Filmszene in petto, in dem es auch um TikToks dedizierten Oscars Hub geht, den du besuchen kannst.

    Das sind nur einige der neuesten Themen, die die Branche derzeit bewegen.

    Jetzt reinhören und updaten! In unseren ausführlichen Artikeln kannst du Kontextinformationen erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:

    Instagrams Algorihtmus-Update: So katapultierst du deine Reels in die Empfehlungen!Instagram mit Gewaltvideos geflutet: Meta reagiertInstagram könnte Reels als Standalone App launchenLinkedIn-Kommentare als Reichweiten-Booster: Die neuen Analytics im CheckPhotoshop für die Hosentasche: Adobe bringt die ikonische Bildbearbeitung aufs SmartphoneAlexa+ kann mehr als Small Talk – das steckt hinter Amazons neuer KIPerplexity bringt einen eigenen Browser – mit kometenhaften Ambitionen„Wer den Diskurs mitgestaltet, gewinnt“ – Viktoria Renner im Interview: TikTok wird zur Suchmaschine und zum kulturellen EpizentrumAnd the Oscar goes to … TikTok! Wie #FilmTok 2025 die Kinowelt umkrempelt

    Informiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.

    Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein wunderbares (Film-)Wochenende 🎬.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Instagram schränkt die Reichweite tatsächlich ein, GPT-5 kommt bald und Amazon schickt Shopper einfach zur Konkurrenz 💡.

    Das sind nur drei der Kernthemen, die wir in der Redaktion diese Woche ausführlich behandelt haben und über die dich Niklas Lewanczik im Digital Bash Podcast Weekly Update 🎧 informiert.

    Darin geht es auch um die besten Super Bowl Ads 2025, Top-Posting-Zeiten auf TikTok und Creator zum Merken, Account-Verknüpfungen von Social Media auf WhatsApp, Googles große Änderung für Google News, die Publisher einschränkt, Influencer-Marketing-Trends, YouTubes große TV-Pläne, einen ganz neuen blauen Haken, die tierischen Begleiterscheinungen Pals in deinen Instagram DMs, Hilfestellung bei Instagram Feed Posts dank Drag and Drop und eine neue Social-Plattform von BuzzFeed namens BF Island.

    Das sind nur einige der neuesten Themen, die die Branche derzeit bewegen.

    Jetzt reinhören und updaten! In unseren ausführlichen Artikeln kannst du Kontextinformationen erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:

    Mega-Update: OpenAI legt Plan für GPT-5 dar, verändert KI-Verhalten und liefert o3 UpdateKein Shadowban, aber weniger Reichweite? Instagram-Chef Mosseri klärt aufWhatsApp: Bald Social Media Accounts im Profil verlinkenDas sind die besten Posting-Zeiten für TikTokTikTok Discover List 2025: Diese Creator solltest du dir merkenWarum Amazon User jetzt zur Konkurrenz schicktVom Shorts Hype zum Streaming-Primus: YouTube setzt 2025 auf KI, Podcasts und TVGoogle News ab März nur noch automatisch: Publisher können keine Anpassungen mehr vornehmenGoogle bringt neuen blauen Haken in die Suche„We have to do it ourselves“ – BuzzFeed möchte positives Social Network BF Island startenState of German Influencer Marketing 2025: Authentizität, KI und langfristige Kooperationen – das sind die Trends

    Informiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.

    Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein fantastisches Wochenende.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • OpenAI vs. Google, OpenAI x WhatsApp und OpenAI als Agent Provider 🤖🏵️!

    Das KI-Unternehmen dominierte die Tech und Marketing Updates der Woche mit dem Launch von Deep Research, neuen ChatGPT Features für die Nutzung auf WhatsApp, o3-mini und der Deep Research für alle (die Suchoption sogar ohne Anmeldung) sowie einem Rebranding. Im Digital Bash Podcast Weekly Update 🎧 thematisiert Niklas Lewanczik diese Woche OpenAIs Megawoche, spricht über das laut Google beste KI-Modell der Welt Gemini 2.0 Flash Thinking Experimental, Europas Antwort auf OpenAI, Googles KI-Sparte und Co. und die neue Top-Level Domain .channel für Creator und Brands.

    Außerdem erfährst du mehr über den großen Video-Boom auf LinkedIn und wie du selbst davon profitieren kannst, über Instagrams bleibenden Likes-Fokus und drei Minuten lange Reels im Editor in Deutschland, Metas ultimativen Threads Guide sowie die US-Zukunft von TikTok. Kaufen die USA einfach selbst das Geschäft?

    Das sind nur einige der neuesten Themen, die die Branche derzeit bewegen.

    Jetzt reinhören und updaten! In unseren ausführlichen Artikeln kannst du Kontextinformationen erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:

    Kaufen die USA selbst bald TikTok?36 Prozent mehr Views: So kannst du vom LinkedIn-Video-Boom profitierenWarum Instagram weiterhin Likes fokussiert3 Minuten lange Reels auf Instagram: Was du jetzt wissen musstThreads Hacks: Meta liefert ultimativen Guide für erfolgreiche PostsChatGPT Search jetzt ohne Anmeldung für alle – und Agent Deep Search jetzt in DeutschlandChatGPT auf WhatsApp: Bilder, Sprachnachrichten, Account-VerknüpfungTexte, Bilder, PDFs: OpenAI launcht neuen AI Agent Deep Research für ChatGPTDas „beste KI-Modell der Welt“: Google 2.0 Flash erhält neue VersionenMit OpenEuroLLM: EU kontert DeepSeek, OpenAI und Co.Google startet Top-Level Domain .channel für Creator und Brands

    Informiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.

    Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein wundervolles Wochenende.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  • Wenn DeepSeek auf Perplexity trifft, wenn Google Rankings taumeln lässt und wenn Instagram Insights zum Stories Ranking teilt: Wir sind am Puls der wichtigsten Online Marketing News der Woche und präsentieren sie dir wöchentlich im Digital Bash Podcast Weekly Update🎧.

    Niklas Lewanczik informiert dich diese Woche über das KI-Phänomen DeepSeek, Advertiser-Sorgen auf TikTok und Meta-Plattformen, Metas Megawachstum und zentrale Neuheiten für Threads und Instagram, darunter: Threads Ads und Foto-Tagging, Instagram Insights zu Stories und neue Metriken für die Plattform. Unterdessen bringt die Meta AI eine zweischneidige Personalisierung, OpenAI verzückt ChatGPT User mit einem Update, Alibaba bietet eine DeepSeek-Konkurrenz mit Qwen2.5 und Perplexity denkt sogar an eine Fusion mit TikTok.

    Im Podcast hörst du auch mehr über Top-Posting-Zeiten auf LinkedIn und die meistgetaggten Brands auf Instagram und TikTok.

    Das sind nur einige der brandaktuellen Themen, die die Branche derzeit bewegen. Höre dir die Folge an und bleibe up to date, es lohnt sich. In unseren vielschichtigen Artikeln kannst du noch mehr Kontextinformationen und Hintergründe erhalten. Hier findest du einige der wichtigsten Themen im Überblick:

    DeepSeek: Chinas KI-App überholt ChatGPT in den Charts und fordert Tech-Elite herausDeepSeek Hype: Perplexity bietet Modell schon anNächstes ChatGPT Update: Free User erhalten o3-mini und nächster Agent geplantVegan, Swiftie, Gen Z? Meta AI schneidet jetzt Antworten auf Instagram- und Facebook-Daten zuAds auf Threads jetzt offiziell da – neues Problem für X?Instagrams Insights Updates: Mehr Metriken für CreatorInstagram-Chef verrät: Lohnt es sich noch, Stories zu posten?TikTok-Entscheidung in 30 Tagen: Fusion mit Perplexity, Verkauf an Oracle?Sichtbarkeitsverluste erreichen Deutschland: Google-Regeln schocken Affiliates und Co.Die besten Posting-Zeiten für LinkedIn 2025

    Informiere dich auch über unsere aktuellen Digital Bash-Ausgaben und hole dir wöchentlich frische Inspirationen, Tipps und Trends.

    Dein OnlineMarketing.de Team wünscht dir ein tolles Wochenende.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.