Episodes
-
In diesem Interview durfte ich Thomas von Baltic Adventures in Neubrandenburg begrüßen.
Die Themen:
- Die selbst gebauten Escape Rooms "Der Puppensammler" und "Die Schattenwelt"
- Wie kam es zu der Entscheidung, die folgenden Räume zu kaufen?
- Wie fiel die Wahl auf den Anbieter Codex
- "Der vegane Vampir" und die Umsetzung des Humors aus einer anderen Sprache
- Der Scarefactor von "Das verlassene Hotel"
- Das besondere Spielerlebnis in "Chicago 1920"
- Einsatzmöglichkeiten von Pixel- oder Lasertag-Elementen in Escape Rooms
- Die Escape Room Szene in Mecklenburg-Vorpommern
- und vieles vieles mehr.
Weitere Infos findet Ihr unter:
https://www.baltic-adventures.de/
Thomas' Geheimtipp "Huntington" findet Ihr bei Experience Dresden unter:
https://experience-dresden.com/
Musik: "The Fortress" von www.ashamaluevmusic.com -
In diesem Interview durfte ich Alexander von EscapeVenture mit Standorten in Madgeburg, Leipzig, Braunschweig und Hamburg begrüßen.
- Wie fiel die Wahl auf die Städte Madgeburg, Leipzig, Braunschweig und Hamburg und gibt es Unterschiede an den Standorten?
- Der Venture Truck "HackAttack"
- Wie entstand der Kontakt zu Gronkh und PietSmiet?
- "Carrie" - Psycho-Thriller mit Gruselelementen
- "Artefacts" - spielbar auch für Kinder ab sechs Jahren
- "Doc Eisenbarth", der wohl schwerste Escape Room bei EscapeVenture
- Was macht die Immersion in einem Escape Room aus?
- Die Alternate Reality Games "Secret Society", "Carries Familie" und "Bermuda Wracks"
- Das VR-Angebot am Standort in Magdeburg
- Die positive Entwicklung des Standortes in Hamburg
- und vieles vieles mehr.
Weitere Infos unter:
https://www.escapeventure.com/
Musik: "The Fortress" von www.ashamaluevmusic.com -
Missing episodes?
-
In diesem Interview durfte ich Thomas von Dream Labs in Bad Steben begrüßen. "Die Legende vom herzlosen Piraten" hat ja seit seinem Start im Dezember 2023 für mächtig Furore gesorgt und hatte bereits zahlreiche begeisterte Besucher.
Die Themen:
- Thomas' Bilanz nach einem halben Jahr "Die Legende vom herzlosen Piraten"
- Spannende Informationen rund um die nächsten Abenteuer "Cyberpunk" und "Creeper"
- Die Preisgestaltung bei Dream Labs.
- Welchen Auswirkungen hat der Einsatz von Schauspielern auf das Spielerlebnis?
- Die Herausforderung, wie man es plant, dass sich die einzelnen Gruppen nicht über den Weg laufen.
- Die Terpeca Awards 2024
- und vieles vieles mehr.
Weitere Informationen zu Dream Labs findet Ihr unter:
https://www.dream-labs.com/
Thomas' Geheimtipp "Der verrückte Onkel Ernst" findet Ihr bei Escape Room Dorfen unter:
https://www.escape-room-dorfen.de/
Musik: "The Fortress" von www.ashamaluevmusic.com -
In diesem Interview durfte ich Andrea Werthwein von "Die Kulissenmacher" begrüßen.
Die Themen:
- Exitventures, Kulissenmacher & Spielarchitekten
- Infos zu den Klassikern "Welt der Schatten", "Muriels Erbe" und Revolution olé
- Exklusive Escape Rooms für Enigmania Dortmund oder EscapeWorld Stuttgart
- Wie laufen die Planungen und Umsetzung eines exklusiven Escape Rooms ab?
- Wäre ein Umzugsservice für gebrauchte Escape Rooms als Tätigkeitsfeld interessant?
- Die Eloria Erlebnisfabrik als Wiege für neue erfolgreiche Konzepte.
- Der Loop Escape Room "Infinitum"
- Sollte bei gekauften Räumen angegeben werden, wo sie gekauft wurden?
- Weitere interessante Projekte der Kulissenmacher abseits der Escape Room Branche.
- und vieles vieles mehr.
Weitere Infos unter:
https://exitventures.de/
Andreas Geheimtipp "Dr. Mendulas Maschine" findet Ihr bei Team Escape Würzburg unter:
https://teamescape.com/wuerzburg
Musik: "The Fortress" von www.ashamaluevmusic.com -
In diesem Interview durfte ich Dominique von "Rätselbude" in Neustadt an der Aisch begrüßen.
Die Themen:
- Die Hürden Stadtrat, Bauaufsicht und Corona auf dem Weg zur Eröffnung
- Wie kam es dazu, die beiden Escape Rooms bei RuhrEscape zu kaufen?
- Auf Beutezug in der Wohnung von Herrn Schulze in "Juwelenraub".
- "Sherlock Holmes", ein Abenteuer im Battle-Modus
- Würde Dominique die Wahl für einen Battle-Room nochmal so treffen?
- Die Ranked Playlist Bavaria der Escape Roomers
- Wie kam es zu den Reels und wie geht es damit weiter?
- und vieles vieles mehr.
Weitere Infos zu "Rätselbude" unter:
Dominiques Geheimtip "Gangsta's Cage" findet Ihr bei Scavenger in Nürnberg unter:
https://www.scavengerescape.com/de/nuernberg
https://www.raetselbude.de/
Musik: "The Fortress" von www.ashamaluevmusic.com -
"Das escapende Quartett" ist der Stammtisch des ERNC. Hier unterhalte ich mich mit Spielerinnen und Spielern über Escape Rooms in Deutschland. Jeder Gast bringt drei seiner zehn zuletzt in Deutschland gespielten Räume mit.
In dieser elften Ausgabe durfte ich Mia, Nikolai und Tim als Stammtischgäste begrüßen und wir sprachen über folgende Escape Rooms:
- Nosferatu (Escape Game München)
- Checkpoint Charlie (House of Tales)
- The Nightmare (Nowayout München)
- Die Suche nach dem Zepter des Lichts (The Code Agency Düsseldorf)
- Kuriosum - Das Artefakt der Finsternis (Escape Room Witten)
- Ticket ins Ungewisse (Locked Room Düsseldorf)
- Yarrums magische Hütte (Timebreak Bonn)
- Wenn der Regen kommt (Machina Ex)
- Golden Dragon .(Escape Area Balingen)
Die Seite von Tools2Escape findet Ihr unter:
www.tools2escape.com
Mias Geheimtipp "Der Henker" findet Ihr bei Final Escape Berlin unter:
https://final-escape.com/berlin/en/
Tims Geheimtipp "Die Madita Trilogie" findet Ihr bei 66 Minuten in Neuwied unter:
https://www.66minuten.de/
Nikolais ersten Geheimtipp "Mystic Project" findet Ihr bei Mystic Corporation unter:
https://mystic-corporation.gr/
Nikolais zweiten Geheimtipp "Der Erbe Draculas" findet Ihr im Alma Park Gelsenkirchen unter:
https://www.alma-park.de/
Musik: "The Fortress" von www.ashamaluecmusic.com -
In diesem Interview durfte ich Mona von House of Keys in Heinsberg begrüßen.
Die Themen:
- Der Umzug in die neue Location in der Apfelstraße
- "Undercover in der High Society"
- "Der letzte Generator"
- "Nosferatus Erbe"
- Die Firmenphilosophie des Upcyclings
- Berufliche Chancen für Menschen mit Handicap
- House of Keys als Ausbildungsbetrieb
- Die sehr persönliche Geschichte von Maya Calenda
- In welcher Stadt ist demnächst ein weiterer Standort geplant?
- Eine Einladung an Kollegen und Kolleginnen der Escape Room Branche.
- und vieles vieles mehr...
Weitere Infos unter:
https://www.hok-hs.de/
Monas Geheimtipp "Lost Pirates" findet Ihr bei Verschlusssache Düren unter:
https://www.verschlusssache-escape.de/
Musik: "The Fortress" von www.ashamaluevmusic.com -
In diesem Interview durfte ich Christian Kohlhaas von Horror Escape Stories Wuppertal als Gast begrüßen.
Die Themen
- Sightseeing in Floresti: Durch "The Dark Forest" zum "Asylum of fear"
- Das Gesamtkonzept des Horror Dorfes Floresti
- Die unterschiedlichen Ansätze des Live Actings in Horror Escape Rooms
- Die nächste Horror Experience "Waisenhaus St. Constantin"
- Planänderung beim "Archiv des Dr. Corvus"
- Was ist dran an den Gerüchten um einen möglichen Verkauf von Escape Stories Wuppertal in Elberfeld?
- Der Bau von Escape Rooms für andere Anbieter.
- und vieles vieles mehr.
Weitere Infos unter:
https://www.escape-stories.de/
Christians Geheimtipps findet Ihr unter:
https://www.timebreak-mg.de/ und
https://escaperoomgroenlo.nl/de/
Musik: "The Fortress" von www.ashamaluaevmusic.com -
Als Gäste im 143. Interview des ERNC durfte ich Katharina (Standortleiterin) und Anna (stellv. Standortleiterin) von Team Escape Nürnberg begrüßen.
Die Themen:
- Die Unterschiede zwischen Standortleitung und Franchise-Nehmer bei Team Escape.
Außergewöhnliche Gruppenerlebnisse bei "Space Escape" und "Welt der Schatten"
- Mitarbeiter im Geisterhaus gesucht bei "The Haunted"
- Der hohe Wert des Kids Escape Room "Anne Bonnys Schatz" für den Standort in Nürnberg
- Die Kooperation mit dem Restaurant "Fränk'ness" bei der Stadtrallye "Der Kunstraub - Das Agentendinner".
- Welche Team Escape Räume könnten sich die beiden in Nürnberg vorstellen?
- und vieles vieles mehr.
Weitere Infos zu Team Escape Nürnberg findet Ihr unter:
https://teamescape.com/nuernberg
Die Favoriten der beiden findet Ihr in der Eloria Erlebnisfabrik unter:
https://www.eloria.de/erlebnis/exploria-uebersicht
Musik: "The Fortress" von www.ashamaluevmusic.com -
"Das escapende Quartett" ist der Stammtisch des ERNC. Hier unterhalte ich mich mit Spielerinnen und Spielern über Escape Rooms in Deutschland. Jeder Gast bringt drei seiner zehn zuletzt in Deutschland gespielten Räume mit.
In dieser neunten Ausgabe durfte ich Sophie, Yvy und Martin als Stammtischgäste begrüßen und wir sprachen über folgende Escape Rooms:
Imsomnia (Big Break Hamburg)
Das verbotene Spiel (Hidden in Hamburg)
Obscurus - Die Rettung der magischen Welt (The Code Agency Düsseldorf)
Die 3 1/2 Flüche der schwarzen Witwe (Clever Escape Bocholt)
Master G. (Büxaus)
Das Geheimnis der weißen Dame (Escape Nettetal)
Tomb Hunter (Finest Escape Bamberg)
The Roof (Secret Escape Frankfurt/Main)
Zoo des Todes (Skurrilum Hamburg)
Sophies Geheimtipp "Geldspeicher" findet ihr bei Fugio in Bonn unter:
https://www.fugio-bonn.de/
Yvys Geheimtipp "Tante Anna ist weg" findet Ihr bei Frexit in Freiburg unter:
https://www.frexit.de/
Martins Geheimtipp "Das Geheimnis der Wunderlampe" findest Ihr bei Escape Stories Wuppertal unter:
https://www.escape-stories.de/
Musik: "The Fortress" von www.ashamaluevmusic.com -
In diesem Interview durfte ich Nathalie Tress von Crime House Company in Tübingen als Gast begrüßen.
Die Themen:
- Dem illegalen Glücksspiel in "Barcode" auf der Spur.
- Rettet Oma Leni vor der Psychiatrie in "Bluttraum"
- Geheimnisse rund um ein abgeschossenes Flugzeug in "Blackbox"
- Die selbst entworfene Stadtrallye "Dementia" durch die Tübinger Innenstadt.
- Planungen für ein Dating Event.
- Welche Rolle spielen Licht und Sound in den drei Escape Rooms?
- Wie reagieren Gruppen, die einen Raum nicht schaffen?
- und vieles vieles mehr.
Weitere Infos unter:
https://crimehouse.de/
Nathalies Geheimtipp "Golden Dragon" findet Ihr bei escapeArea Balingen unter:
https://www.escapearea.de/
Musik: "The Fortress" von www.ashamaluevmusic.com -
Im 141. Interview des ERNC durfte ich Bine von Büxaus in Bottrop als Gast begrüßen.
Die Themen:
Wie groß ist die Erleichterung, dass es nun endlich mit "Büxaus" losging und wie liefen die ersten Tage?
Wie kam das Casino am Tetraeder zu seinem Namen?
Kann man mit der Thematik des BDSM in einem Escape Room neue Besuchergruppen erreichen?
Wie plant man seine Beerdigung in einem Escape Room und welche Musik würde Hartmut gerne auf seiner Beerdigung hören?
Wie läuft es ab, wenn man einen Escape Room von einem Standort zum nächsten transferiert?
Denkwürdige Szenen auf dem Essener Weihnachtsmarkt.
Wie geht Bine bei den Planungen der beiden weiteren Escape Rooms vor?
Der TikTok-Kanal von Büxaus
Weitere Infos unter:
https://www.buexaus.de/
Bines Geheimtipp "Zimmer 669" findet Ihr bei LOCKED in Bochum unter:
https://locked-adventures.de/
Musik: "The Fortress" von www.ashamaluevmusic.com -
Im 140. Interview des ERNC durfte ich Markus und Leonardo von KÖLBO Escape in Bad Liebenzell begrüßen. Die beiden hatten eine große Überraschung bezüglich der Zukunft von KÖLBO Escape mit im Gepäck. Was sich dahinter verbirgt und welche Rolle Conny Wittig von Escape Rooms Pforzeim dabei spielt, erfahrt Ihr in diesem Interview.
Wir sprachen zudem über 650 Kg Sand in "Das Geheimnis des Grabkammer", Sirenen, die einem in "Störfall in Reaktor II" die Nerven rauben können, die Frage, wie man bei KÖLBO Escape das Thema Marketing angeht und vieles vieles mehr.
Weitere Infos unter: https://koelbo-escape.de/
Leonardos Geheimtipp "Jigsaw" findet Ihr bei Escape Diem unter:
https://escapediem.de/
Markus' Geheimtipp "Das Pforzeimer Auge" findet Ihr bei Escape Rooms Pforzheim unter:
https://escaperooms-pforzheim.de/
Musik: "The Fortress" von www.ashamaluevmusic.com -
"Das escapende Quartett" ist der Stammtisch des ERNC. Hier unterhalte ich mich mit Spielerinnen und Spielern über Escape Rooms in Deutschland. Jeder Gast bringt drei seiner zehn zuletzt in Deutschland gespielten Räume mit.
In dieser neunten Ausgabe durfte ich Anna, Jens und Thomas als Stammtischgäste begrüßen und wir sprachen über folgende Escape Rooms:
- Dunkle Machenschaften in Zaginis Zauberladen (Timebreak Mönchengladbach)
- Madhouse (Infection) (Escape Room Rosenheim)
- Das Geheimnis der weißen Dame (Escape Nettetal)
- Revolution Olé (Team Escape Ulm)
- Geister der Vergangenheit (Eloria Erlebnisfabrik)
- Dr. Brown Boyd's Nervenheilanstalt (Timebreak Mönchengladbach)
- Weihnachts(T)raum (Keytown Kaiserslautern)
- Die Legende vom herzlosen Piraten (Dream Labs)
- Gefangen in der Gruft der Königin (Coutdown Landsberg)
Annas Geheimtipp "Besessen" findet Ihr bei Escape Time Erlangen unter https://escapetime-erlangen.de/
Jens' Geheimtipp "Mission Impossible" findet Ihr bei Adventurebox Karlsruhe unter https://adventurebox-karlsruhe.de/
Thomas' Geheimtipp "Der Schatz der Mayas" findet Ihr bei Agent Y in Brühl unter https://agent-y.de/
Musik: "The Fortress" von www.ashamaluevmusic.com -
In diesem Interview durfte ich Max Giesen von TeamBreakout Hamburg begrüßen.
Und wie immer, wenn Max zu Gast ist, gab es einiges zu besprechen. Wir stellten die vier Escape Rooms am Standort in Hamburg vor, sprachen über die Outdoor Touren und die Möglichkeit, Gastronomiebetriebe einzubinden. Wir erläuterten die Möglichkeit des Einsatzes von KI in Escape Rooms und das Für und Wider dabei. Und natürlich warfen wir auch einen Blick auf die Zukunftspläne von TeamBreakout in Hamburg.
Und apropos Zukunftspläne: Erstmals spricht Max hier im Interview mit dem ERNC über die konkreten Pläne einer Zusammenarbeit mit einem anderen bekannten Anbieter in NRW, um an einen neuen Standort in Hamburg immersive Horror Escape Rooms anzubieten
Weitere Infos zu TeamBreakout findet Ihr unter:
https://hamburg.teambreakout.de/
Max' Geheimtipp "Ancum - The Great" findet ihr bei Timebreak Bonn unter:
ttps://www.timebreak-bonn.de
Music: "The Fortress" von www.ashamaluevmusic.com -
In diesem Interview durfte ich Sebastian Hinkel (Rätselraum Ruhrpott) und Björn Schöne (Roomfox) als Gäste begrüßen.
Beide wurden auf der Mitgliederversammlung der Fachverbandes für Live Escape und Adventure Games (LEAG) im September in den Vorstand gewählt und standen mir Fragen und Antwort zu vielen spannenden Themen.
Welche Neuerungen gibt es im LEAG, welche Ziele verfolgt der neue Vorstand? Dazu wurden Themen wie die Kategorisierung von Escape Rooms, immersiven Abenteuern usw. besprochen. Auch die evtl. Einführung eines Unique-Siegels kam auf den Tisch und diesmal fanden auch einige Eurer Fragen den Weg in dieses Interview.
Weitere Infos zur Fachverband LEAG findet Ihr hier:
https://www.fachverband-leag.de/
Auch wenn Sebastian zu zweiten und Björn sogar schon zum vierten Mal zu Gast im ERNC waren, hatten beide interessante Geheimtipps mitgebracht.
Musik: "The Fortress" von www.ashamaluevmusic.com
Vergesst bitte nicht, diesem Kanal zu folgen und - noch wichtiger - stimmt bitte fleißig bei den ERNC-Awards 2023 ab:
https://bit.ly/ernc-awards-2023 -
Der Talk is back! In dieser Ausgabe durfte ich Kathrin und Sven von Get Out Leck, sowie Dominik und Dennis von Escape Room Schramberg als Gäste begrüßen.
939 Km liegen zwischen den beiden Standorten und doch haben die vier weitaus mehr Gemeinsamkeiten als nur die Tatsache, dass beide derzeit "nur" einen Escape Room anbieten.
Wie kam zu dieser Entscheidung (erstmal?) nur einen Escape Room anzubieten, wie stellt sich der Betriebsablauf dar, wenn man einen Escape Room Standort im Nebenberuf betreibt?
Um was geht es in "Das Labor" bei Get Out Leck und "Auf der Spuren von Junghans" bei Escape Room Schramberg?
Was planen die vier für die Zukunft und welchen Nutzen kann der Fachverband auch für kleinere Anbieter und Anbieterinnen bringen?
Das alles und vieles mehr in der elften Ausgabe von "ERNC - Der Talk".
Den Geheimtipp von Kathrin und Sven "Der Meisterdieb" findet Ihr bei The Mission in Dresden unter:
https://mission-dresden.de/
Den Geheimtipp von Dominik und Dennis "Bruder Bertholds Höllenformel" findet Ihr bei Rätselhaft in Freiburg unter:
https://raetsel-haft.de/
Musik: "The Fortress" von www.ashamaluevmusic.com -
Im 137. Interview des ERNC war Jonas Grimberg von RSCAPE in Remscheid zu Gast.
RSCAPE hat mit "Endstation Linie 1" wohl eins der immersivsten Abenteuer des Jahres 2023 geschaffen. Auf einer Spielfläche von 180m² wurde um eine S-Bahn in Originalgröße eine Bahnhofskulisse gebaut. Wir haben selbstverständlich über dieses herausragende Abenteuer gesprochen.
Aber wir sprachen auch über "Der Prototyp", den Escape Room von RSCAPE an ersten Standort im Gründerquartier in Remscheid.
Und natürlich warfen wir auch einen Blick in die Zukunft. Was sind die Pläne von RSCAPE, welches Thema käme für einen weiteren Escape Room in Frage und vor allen Dingen wo?
Weitere Infos zu RSCAPE findet Ihr unter:
https://rscape.de/
Jonas' Geheimtipp "Das Erbe der Familie Moretta" findet Ihr bei The Code Agency unter:
https://www.thecodeagency.de/
Musik: "The Fortress" von www.ashamaluevmusic.com -
Im 136. Interview des ERNC durfte ich Lars Gerland von Spybrain in Köln als Gast begrüßen. Da wir beide Fans des überaus glorreichen VfB Stuttgart sind, habe ich ihn natürlich im VfB-Trikot begrüßt.
Wir sprachen über die beiden Spybrain-Escape Rooms "Die Reisende" und "Magische Musikmaschine sowie über die Entscheidung, die Spielzeit beider Räume von 80 auf 60 Minuten zu reduzieren. Was führte zu dieser Entscheidung, wie geht man die Umsetzung an?
Und natürlich sprachen wir über das aktuelle Projekt von Lars und seinem Bruder Ralf. Sie bauen derzeit nämlich einen Escape Room für einen anderen Escape Room Anbieter. Wie es dazu kam und wie man sich diese Zusammenarbeit in der tagtäglichen Umsetzung vorstellen?
Natürlich hat Lars auch einen Geheimtipp mitgebracht. Oder zwei? Oder drei?
Weitere Infos zu Spybrain findet Ihr hier:
https://www.spybrain-escape.de/
Musik: "The Fortress" von www.ashamaluevmusic.com -
In diesem Interview waren Marvin und Niclas von Gold Chamber in Dorsten zu Gast. Wir blickten der Eröffnung der Gold Chamber Welt mit 20 Challenges auf 1.200 m² mit folgenden Themen entgegen:
- 20 Challenges zu den Elementen Erde, Wasser, Feuer, Wind
- Der Ablauf von der Buchung bis zum Spiel.
- Die Funktionen des RIFD-Armbandes
- Das Highscore-System und persönliche Meilensteine der Spieler
- Der individuelle Schwierigkeitsgrad für die Gruppen
- Welche Tickets und Tarife werden angeboten?
- Playcards für das Arcade-Center
- Gold Chamber als Mittel zur Kernkompetenzerweiterung
- Der Gastronomiebereich im Gold Chamber
- und vieles vieles mehr.
Weitere Infos unter:
https://goldchamber.de/
Den Geheimtipp von Marvin und Niclas findet Ihr bei Finest Escape Bamberg unter:
https://finest-escape.de/bamberg/
Music: "The Fortress" von www.ashamaluevmusic.com - Show more