Episodes

  • Ist es in 5000 Jahren Eulengeschichte jemals vorgekommen, dass Thomas sich echauffieren musste oder gar laut wurde? Die korrekte Antwort lautet: ja. Aber nur aus dramaturgisch wichtigen Gründen.
    Der eigentlich Normal-Coole und sanftmütige Ausversehen-Chef verliert in dieser Folge erstmalig wirklich die Fassung, als er mitten aus dem Nichts heraus eine unglaubliche Entdeckung macht, die nicht nur seine, sondern auch die Grundfesten der gesamten Podcastwelt erschüttert.
    Zum Glück ist er auch gelernter Hobby-Mediator und holt die Skandalkuh recht schnell vom Eis, damit über wirklich wichtige Themen gesprochen werden kann. Wie z.B. die gemeinsame Taxi-Fahrt der drei Transmitter zu einem Fun-Event, bei der es zu kollektiven Ausfallerscheinungen kam, die dazu führten, dass Basti zurecht eine schlechte Sterne-Bewertung bekommen hat. Ansonsten gibt es neue Loafer-Umfragen, Neues von Lügen-Leon und eine neue bahnbrechende Geschäftsidee zu Weihnachten.

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue

  • “Gaga-Folge von ‘Eulen vor die Säue’ - Bizarrer Wirr-Auftritt der Berliner Podcast Giganten!”. So oder so ähnlich müssten sämtliche Boulevard-Medien nach Genuss der aktuellen Episode titeln. War Deutschlands witziger Podcast bis dato bekannt für fesselndes Storytelling, logische Weiterentwicklung von Charakteren und für galante Übergänge, wird diesmal alles über den Strukturhaufen geworfen.
    Frank Tonmann hat zwei Sack Ideen im Gepäck und gleichzeitig keine Zeit, weshalb diesmal alles komplett durcheinander gerät und in einem gigantischen Gekreisch endet, inklusive Gerichtsandrohungen und kurzzeitigem Abbruch.
    Gleichzeitig sucht aber die Inhalts- und Themendichte ihresgleichen und wird im Nachhinein für Preise-Regen, aber auch für wissenschaftliche Abhandlungen und Schulaufsätze sorgen.
    Eine konkretere Inhaltsangabe ist daher nicht möglich, nur so viel: Die Menschheit hat das Konstrukt “Schweigeminute” bisher völlig falsch gedacht.

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue

  • Missing episodes?

    Click here to refresh the feed.

  • Hey “Eulen vor die Säue”- und “Live-Schatzsuche”-Fans. Seid ihr die letzten 7 Tage auch so aufgeregt rätselig unterwegs gewesen wie wir? Habt ihr genauso wie wir über Joko und Klaas’ David Lynch-ähnliches Gebaren im TV gestaunt? Und habt ihr auch wie Thomas Cool live vor Ort im Gebüsch in einer Pfütze gelegen und gewartet, bis der erste potentielle Gewinner beim Millionen-Schatz erscheint? Wenn nicht, gar nicht schlimm. Denn wir sprechen in der aktuellen Folge darüber. Spektakuläre Insights, teilweise mit Gefühlsbeschreibungen und weit aufgerissene Augen bekommt ihr diesmal auf Eure Ohren.
    Aber natürlich auch wieder jede Menge echte, lebensnahe Themen wie “Sind 66 Mio Dollar Schweigegeld zu wenig?”, “Warum muss man E-Roller anschieben?”, “Ist Zitrone ein Obst, das in eine Top 3 gehört?”, “Darf man seinen Stil im hohen Alter noch mal ändern?” und “Wie gefährlich sind Fehden mit Postzustellern?”.
    Wir würden einschalten.

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue

  • “Hallo, wie spät ist es?” - “3 nach Euli Geburt, du Crétin. Das weiß doch jede Kuh!”
    So oder so ähnlich finden gerade viele Dialoge in Deutschlands Kantinen, Schulhöfen oder Tagebaus statt, denn natürlich hat es sich längst rumgesprochen, was hier podcasttechnisch im Gange ist in der sonst so öden Lauschlandschaft.
    Basti hat vor lauter Neu-Fame-Schreck erstmal in die falsche Naschtüte gegriffen und hängt audioell in dieser Folge komplett in den Seilen, trotzdem schafft es sein Mund, ab und zu wortähnliche Laute zu formen und Teildialoge beizusteuern.
    Natürlich folgt wie versprochen die Auswertung des vermeintlichen Skandal-Finales von “Joko & Klaas gegen ProSieben” und weitere TV-Geheimnisse werden unabsichtlich zwischen den Zeilen gelüftet, genauso wie ein gigantisches Mysterium, an dem der echte Olli Kalkofe nicht ganz unbeteiligt war. Es gibt außerdem Neuigkeiten von Tante Jack Hansen und Franks neuer Superpower, sich Erdbeben einbilden zu können. Alles ganz normal also. Einschalten und Ohren küssen lassen.

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue

  • Kathrin und Tommy Wosch feiern 100. Folge und haben dafür ihre inoffiziellen Lieblingspodcaster eingeladen: UNS! Basti spricht neben Haschisch auch über Cannabis, Thomas über Fahrstühle und Frank hat ein neues Ab 17-Cover gestaltet. Tolle Folge, komplett ungeschnitten – und der Ton war auch wieder hervorragend!

  • “Eulen vor die Säue” schlägt nach der neu eingeführten Zeitrechnung weiter hohe Wellen in der Podcast- aber auch in der echten Welt. Ganze Staaten überbieten sich seitdem mit neuen Zeiteinführungen, aber nichts toppt “2 nach Euli Geburt”.
    Das wirkt sich selbstverständlich auch auf die Inhalte der neuesten Episode aus.
    Diesmal werden die üblich kruden Quatschgeschichten aus dem Parallel-Alltag von Berti, Torse und Fjörd mit echtem, interessantem Hintergrundwissen ergänzt.
    So wird ausgiebig über die neueste Ausgabe vom “Duell um die Welt” vom vergangenen Samstag gesprochen. Warum musste Axel Steins dritter Beitrag so verstümmelt und zensiert gesendet werden? Wie genau kam Jakob Lundts Einsatz für den “Médoc Weinmarathon” zustande und wo genau hat Frank schon wieder neueste Duell-Abenteuer erlebt und wieso spielt Opium dabei so eine wichtige Rolle? Das und noch vieles mehr (Bastis Fuß) hört man in dieser Episode. Klicken Sie jetzt!

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue

  • Da ist er also, der Hauptteil von “Eulen vor die Säue”. Eine neue Zeitrechnung beginnt und sämtliche Sagen der Menschheitsgeschichte werden das Wort “episch” vom Klappentext streichen müssen, wenn dieses Werk einmal in seiner Komplexität erfasst worden ist.
    150 Folgen Prolog sind also überstanden und Bürsti, Furzi und Torti können endlich erwachsen werden, prosperieren und sich den wirklich tiefgründigen Themen widmen.
    Warum ist Jesus wirklich für uns gestorben? Sind Raum und Zeit schon auf ewig untrennbar miteinander verbunden? Wie wirkt sich Tageslicht auf die Witzigkeitskonstante aus? Gibt es ausschließlich künstliches Leben im Tonmannschen Kabuffe? Ist ein Wettkampf noch ein Wettkampf, wenn niemand erscheint, um zu wettkämpfen? Und wie viel Dopamin hat eigentlich Franks Brille?
    Der Wind der Veränderung weiß eventuell die Antworten… *Winpfeifgeräusch*

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue

  • 150 Jahre “Eulen vor die Säue” stehen auf der Habenseite und Menschen von nah und fern fragen sich kopfschüttelnd “Wie konnte das bloß passieren?”.
    Das weiß keiner mehr so genau, aber Fakt ist, dass Basti, Thomas & Frank, ähnlich wie gute Milch, mit dem Alter immer besser werden. Lustig, klumpig, leicht zu verdauen.
    Und weil man zelebrationsmäßig schon alle Register registriert hat, wird diesmal still und andächtig gefeiert. Nur drei Leute, ein Mikro und ein bisschen Bärwurz aus dem 1-Liter-Humpen. Mehr braucht es nicht, um auch in dieser Jubiläumsfolge wieder zu begeistern und gleichzeitig Alpträume zu verursachen.
    Selbstverständlich werden auch jede Menge Fragen gestellt, diskutiert und anschließend wieder verworfen, genauso wie es die Tradition verlangt, dass Basti und Thomas souverän an Frank vorbeireden und ohne Vorwarnung große Kichereien ausbrechen. Chapeau. Auf die nächsten 150 Jahre.

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue

  • Es war einst ein Podcast, der bestand aus drei Kumpanen, davon hieß einer “der Dummling” und der wurde verachtet, verspottet und bei jeder Gelegenheit zurückgesetzt.
    Eines Tages geschah es, dass der Dummling ins Internet gehen wollte, Follower sammeln, und eh' er ging, gab ihm der Mittelschlaue einen schönen feinen Eierkuchen und eine Flasche Wein mit, damit er nicht Hunger und Durst litt.
    Als er ins Internet kam, begegnete ihm ein altes, graues Männlein, das bot ihm einen guten Tag und sprach: "Gib mir doch ein Stück Kuchen aus deiner Tasche und lass mich einen Schluck von deinem Wein trinken!" Der Dummling aber antwortete: "Halt dein Maul, hab ich selbst gesoffen!”

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue

  • Trigger-Warnung: Nach dem Genuss dieser Folge Eulensau wird nichts mehr so sein, wie es einmal war. Euer bekanntes Weltbild wird eventuell schwer ins Wanken geraten und Euer gesamtes Streben könnte schon bald sinnlos erscheinen. Und das hat ausnahmsweise nichts mit Mayonnaise zu tun.
    Philosoph, Seher und Auserwählter Basti “Neo” Graage hat tatsächlich etwas entdeckt, das sogar die Plappermäulchen Thomas Normal Cool und Frank Tonmann kurzzeitig verstummen lässt und ihm wahrscheinlich einen Nobelpreis einbringen wird.
    Natürlich gibt es auch wieder jede Menge anderen Themen wie Niedlichkeit, Sven Martinek, Clowns, schlechte Wortgags, Preisverleihungen, tödlich Einschlafereien am Set, Aggressionen, Konzertankündigen und krasse Tipps, aber all das verblasst neben dem Part, der ab Minute 25 kommt.
    “Mysteriöse Spannungsmusik beginnt…”

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue

  • Retriever mit sensiblen Ohren müssen für diese Episode ganz stark sein, denn zweierlei ist geschehen:
    1. Thomas wurde von einem D-Zug gerammt (im Sinne von “er hat unnötig stark unter der Woche gefeiert und das hört man aus jeder Pore”)
    2. Es handelt erstmalig nicht um eine Live-Folge, sondern um eine Voraufzeichnung, weil Frank mal wieder in der Weltgeschichte rumreisen muss. Soundtechnisch macht das aber nur im Gamma-Wellenbereich einen Unterschied. Seid also nicht zu kritisch.
    Dafür gibt es endlich mal wieder einen Gast. Cutter Janbob (oft schon Thema) kommt endlich leibhaftig in Franks Kabuff geschlendert und zusammen schwelgt man in Erinnerungen und gibt absurde Einblicke ins Schnitt- und Showgeschäft. Oder wusste bisher irgendjemand da draußen, was ein Swoosh, ein Woosh oder ein Swish ist? Aha.
    Also, einschalten und wieder wichtige Gesprächsthemen für die Kantine aufsaugen!

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue

  • Krasses Namedropping in Folge 146 bei Eulen vor die Säue. Janin Ullmann, Toni Kroos, Tom Stuntman und ein frecher Steward spielen eine ebenso wichtige Rolle wie die drei rastlosen Hauptprotagonisten Bonni, Tamy und Fritzi.
    Menschen mit Herzflattern seien dringend vorgewarnt: diese Folge musste doppelt so schnell eingesprochen werden, da die Aufnahmezeit so knapp wie noch nie war. Nur mit Hilfe von modernster Technik (Franks Gameboy aus Knete) konnte die Folge auf “halbwegs verständlich” gedehnt werden. An einigen Stellen könnte es deshalb zu leichten Rissen im Raum-Zeit-Kontinuum kommen, aber bitte nicht den Notruf wählen!
    Ansonsten wird sehr viel gelacht, gestaunt, gespottet und geseiert und ganz zum Schluss denkt man, man hätte eine ganze Packung Drachenzungen verschlungen.
    Sick.

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue

  • “Eulen vor die Säue” wäre nicht “Beulen für die Neue”, wenn nicht mindestens einmal pro Woche etwas gar Seltsames zu Tage gefördert würde, ein Skandal passiert oder eine Erkenntnis heranreift.
    Mit Fug und Recht können Fritzi Hirschmann, Bürsti Bumsbart und Torti Doijoijoing behaupten, dass diese Checkliste aus Versehen wieder mehr als erfüllt wird. Und erstmalig tauchen sogar die Wörter “Dragee” und “Cevapcici” gemeinsam in einer Episode auf.
    Wie das möglich ist, wie viel Springseilsprünge Frank jetzt schon schafft, warum Thomas scheinbar von innen heraus verfault und wie Basti die deutsche Nationalmannschaft der Herren retten würde, erfährt der geneigte Interessierte nur hier.

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue

  • Basti, Thomas & Frank sind auf einer Welle der Euphorie von den Bühnen dieser Welt (Köln Schurz) zurück in Franks Stinkiloch geritten, um sich wieder dem normalen Alltag als klassische Monteure zu stellen. Das heißt also: Rechnungen schreiben, Material besorgen, Bockwurst essen. Trotzdem blickt man noch mal mit einem Grinsen im Ohr auf das Hear & Now Festival zurück und erzählt das ein oder andere Anekdötchen.
    Außerdem verrät Frank, was ihm letzte Woche so brennend auf der Erzählleber lag. Wir verraten schon mal so viel: Es geht um den Tod und wie Frank halb Indonesien gegen sich aufgebracht hat, weil er was mit der örtlichen Zeichensprache durcheinandergebracht hat.
    Drehen Sie also wieder das Kofferradio auf 12, es wird ungemütlich.

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue

  • Deutschlands philosophischster Podcast hält wieder eine Tüte Erkenntnis bereit, für alle Menschen, die gierig genug sind, zuzulangen.
    Folgende Themen könnten eventuell ganzheitlich betrachtet werden:
    - müssen Begrüßungen originell sein oder dürften sie mit Verve hingeschissen werden?
    - was zeichnet einen guten +1 aus?
    - wie hilfreich sind Reime?
    - wer darf wen wann Freundschaftsanfragen stellen?
    - wie blau kann ein Fuß sein, bevor er abstirbt?
    - wie oft kann ein Mensch bei einem Quiz verlieren, ohne dass er Amok läuft?
    - ist es erlaubt, jmd. absichtlich eine kleine Alltagsfreude kaputtzumachen?
    - macht Rauchen tot?
    - ab wann ist zu peinlich peinlich?
    Lauschet und ihr werdet erläuschtet.
    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue

  • Eulen vor die Säue Fans atmen auf. Endlich wieder “normale” Folgen direkt aus Frank Tonmanns “Büro”, besser bekannt als Folterkammer oder Terrorkabuff.
    Nach diversen abenteuerlichen Urlauben sitzen sich die drei Transmittergötter endlich wieder gegenüber und können sich nur mit der Kraft ihrer Augen zum Lachen bringen oder wahlweise ausziehen.
    Und Staffel 15 startet direkt mit mehreren Knallern und beinahe möchte man meinen, EvdS (was auch immer diese Abkürzung bedeutet) mutiert direkt zu einem Justiz-Podcast. Also, angehende Anwälte, Rechts-Gelehrte und Wissenschaftler hören bitte etwas genauer hin. Eventuell ist Hilfe von Nöten (spannende Musike startet..).

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue

  • Ist der Rubrikon nun endgültig überschritten im Hause Eulensau? Nach dem überwältigendem Feedback zur letzten Sommerspezialrubrikenspezialfolge (O-Ton Franks Oma: “Hast du mal die neuen Mon Chéri probiert, Fink?”) haben es sich Buster, Thombass und Franklord nicht nehmen lassen, das Ganze noch mal zu toppen. Das bedeutet: noch ein letztes Sommer Spezial, noch mehr Rubriken, noch mehr Ulkigkeiten, noch mehr unfassbare Schätze, von denen bisher gar keine wusste, dass es Schätze sind.
    Endlich kommt Basti dazu, seine Wäscheaufhänggedanken zu äußern und ganz nebenbei ein neues Weltbild zu entwerfen. Thomas, bekannter Trendsetter, schlägt einen so raffinierten neuen Trend vor, dass Bastis neues Weltbild dagegen wiederum wie ein Wimmelbild wirkt und Frank reißt all das wieder ein, indem er von seinem Friseurbesuch in Italien erzählt. Mehr Gutheit passt nicht in eine Folge.

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue

  • Es sommerspezialstaffelfinalt schon wieder und beim Lesen dieses ungewöhnlichen Verbs werden sich viele Rhabarber sicherlich denken “Ach, die Zeit - sie kleidet alle Dinge irgendwann in Hässlichkeit - aber niemals Basti, Thomas & Frank - denn sie sind zeitlos schön!”.
    Das stimmt natürlich, aber trotzdem wird diesmal ganz zeitesk in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft herumgewühlt, nur um ein ganz besonderes Rubriken-Spezial aus dem Hut zu zaubern.
    Endlich erstrahlen neben den Popkultur-Klassikern wie “Ohrenkrebs im Fuß”, “Ist das ein Skandal” oder “Thomas Cool ihm sein School Of Rock” auch versteckte Helden im Rampenlicht.
    Basti wollte schon immer mal über die “besten Schuhgrößen der Welt” philosophieren. Oder noch mehr seiner “Wäscheaufhänggedanken” präsentieren. Oder zusammen mit seinen Kompagnons “Neue Trends setten” und “Hunde beobachten”. Und Thomas möchte unbedingt die kompletten “Herr der Ringe-Bücher auf Berlinerisch vorlesen” oder “seltsame Fragen” stellen dürfen.
    Endlich, endlich ergibt sich die Gelegenheit.

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue

  • WARNUNG: Diese Sommerspezialfolge hören nur die ganz Mutigen!
    Denn schon lange wurde sich nicht mehr so stark verschätzt im Hause Eulensau wie in dieser jetzt schon legendären Fortsetzung der Graagschen Berlin-Neukölln-Cool-Tour. Nur bruchstückhaft können folgende Inhaltsfetzen rekapituliert werden.
    Es wird endlich in eine Wirtschaft eingekehrt.
    Sehr viele Herrengedecke ergeben sehr viel Gedankenpower.
    Mexikaner ist auch lecker.
    Es geht um Flüche, Verfluchtwerden und den Glauben an Übersinnliches.
    Könnte man selber eine Marketingagentur sein?
    Wie wäre es eigentlich mal wieder mit einem Rebranding: Herzi von Euli?
    Könnte Herzi von Euli trotz fehlender Expertise auch zum Fußballpodcast mutieren?
    Und wie zum Geier kommt man jetzt endlich in die coolste Bar/den coolsten Club Berlins rein trotz auffälliger Äußerlichkeiten und fehlender Mailingsliste?
    Die Antwort weiß nur der alkoholisierte Wind namens Atem.

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue

  • Kennt ihr den Roman “Das Parfüm” von Patrick Süskind?
    Die neue “Sommer Spezial”-Folge hat damit absolut nichts zu tun.
    Stattdessen lädt diese Woche Basti Graage zu sich in seinen Kiez Neukölln ein, um den zwei Naivlingen Frank und Thomas sowie sämtlichen Rhabarbern der Welt das Coolsein zu lehren.
    Denn: es gibt einfach keine aufregendere Gegend als diesen sympathischen Berliner Stadtbezirk, der die komplette Palette des Abenteuerlebens einmal abbildet.
    Holt schon mal Hausaufgabenhefte und Füller raus. Es gibt jede Menge unnötig coole Insider-Tipps für zukünftige Berlinbesuche, die teilweise sogar so geheim sind, dass sie zensiert werden mussten.

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue