Episodes
-
Wird KĂŒnstliche Intelligenz das GeschĂ€ftsmodell der Immobilienfonds revolutionieren und traditionelle AnsĂ€tze obsolet machen? Diese Episode von "Future Stage" bietet tiefgehende Einblicke in die transformative Kraft der KI und wie sie die Immobilienwirtschaft grundlegend verĂ€ndert.
Gabriel Khodzitski, Petra MĂŒller, George Salden und Adrian Fopp diskutieren die disruptiven Potenziale der KI fĂŒr die Immobilienbranche. Sie analysieren, wie KI-Prozesse die Effizienz drastisch steigern, GeschĂ€ftsmodelle optimieren und welche traditionellen Strukturen dabei aufgebrochen werden. Erfahren Sie, wie KI bereits heute eingesetzt wird, welche Herausforderungen dabei bewĂ€ltigt werden mĂŒssen und welche revolutionĂ€ren Entwicklungen noch auf uns zukommen.
mit
Gabriel Khodzitski, CEO & GrĂŒnder, PREA
Petra MĂŒller, Head of Conceptual Development & Communication, DLE Land Development
George Salden, CEO, Capital Bay
Adrian Fopp, Head of Technology Portfolio, PATRIZIA SE
Moderiert von Christian Hunziker, Freier Journalist
Schau dir die Video-Episode auf YouTube an: â â PREA - YouTubeâ â
Möchtest du mehr ĂŒber PREA erfahren? â â PREA - Homeâ â
Folge PREA auf LinkedIn: â â PREA - LinkedInâ â
Folge Gabriel Khodzitski auf LinkedIn: â â Gabriel Khodzitski - LinkedInâ â
Folge PREA auf Instagram: â â PREA - Instagramâ â
ĂBER DIE FUTURE STAGE
Die FUTURE STAGE von PREA ist der Ort, an dem Entscheider aus den Bereichen Real Estate, Energy und Infrastructure den drĂ€ngenden Fragen unserer Zukunft auf den Grund gehen. Hier werden groĂe Visionen entworfen, der Status quo neu gedacht und frische Ideen kontrovers diskutiert.
ĂBER PREA
Unsere Mission bei PREA ist es, digitale Produkte zu schaffen, die echten Mehrwert fĂŒr Reale Assets bieten. In den MĂ€rkten fĂŒr Immobilien, Energie und Infrastruktur treiben wir den Wandel mit KI und innovativer Software voran. Unseren Wissensvorsprung verwandeln wir in intelligente Services fĂŒr Investoren, EigentĂŒmer und Nutzer.
-
Wie verĂ€ndern sich die Standortkriterien fĂŒr Logistik- und Industrieimmobilien, wĂ€hrend Nearshoring an Bedeutung gewinnt? Diese Episode von "Future Stage" bietet tiefgehende Einblicke in die dynamischen VerĂ€nderungen und Herausforderungen dieser Branche.
Gabriel Khodzitski, Kilian Mahler und Tobias Kassner beleuchten die Auswirkungen der Deglobalisierung und die entscheidende Rolle der Energiepolitik. Sie diskutieren, wie Unternehmen auf steigende Energie- und Produktionskosten reagieren und welche innovativen Strategien sie anwenden, um wettbewerbsfĂ€hig zu bleiben. Erfahren Sie, wie cutting-edge Technologien und intelligente Standortwahl die Zukunft der Logistik und Industrie prĂ€gen und welche Chancen sich daraus fĂŒr die Immobilienentwicklung ergeben.
mit
Gabriel Khodzitski, CEO & GrĂŒnder, PREA
Kilian Mahler, Experte fĂŒr Logistikimmobilien und Light Industrial
Tobias Kassner, Leiter Research und Mitglied der GeschÀftsleitung, GARBE Industrial
Moderiert von Dr. Josef Girshovich
Schau dir die Video-Episode auf YouTube an: â PREA - YouTubeâ
Möchtest du mehr ĂŒber PREA erfahren? â PREA - Homeâ
Folge PREA auf LinkedIn: â PREA - LinkedInâ
Folge Gabriel Khodzitski auf LinkedIn: â Gabriel Khodzitski - LinkedInâ
Folge PREA auf Instagram: â PREA - Instagramâ
ĂBER DIE FUTURE STAGE
Die FUTURE STAGE von PREA ist der Ort, an dem Entscheider aus den Bereichen Real Estate, Energy und Infrastructure den drĂ€ngenden Fragen unserer Zukunft auf den Grund gehen. Hier werden groĂe Visionen entworfen, der Status quo neu gedacht und frische Ideen kontrovers diskutiert.
ĂBER PREA
Unsere Mission bei PREA ist es, digitale Produkte zu schaffen, die echten Mehrwert fĂŒr Reale Assets bieten. In den MĂ€rkten fĂŒr Immobilien, Energie und Infrastruktur treiben wir den Wandel mit KI und innovativer Software voran. Unseren Wissensvorsprung verwandeln wir in intelligente Services fĂŒr Investoren, EigentĂŒmer und Nutzer.
-
Missing episodes?
-
GeisterstĂ€dte in der Provinz und explodierender Zuwachs in den Metropolen â der drohende Geburtenkollaps könnte extreme VerĂ€nderungen mit sich bringen. Diese Episode der FUTURE STAGE beleuchtet, wie dieser demografische Wandel die Immobilienbranche und die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands beeinflusst und welche Lösungen dringend benötigt werden.
Gabriel Khodzitski, Carsten Rieckhoff und Thomas Beyerle analysieren, welche StĂ€dte und Regionen besonders gefĂ€hrdet sind und welche MaĂnahmen ergriffen werden mĂŒssen, um die entstehenden Stranded Assets zu vermeiden. Sie diskutieren die Notwendigkeit einer aktiven Zuwanderungspolitik, die Rolle von preisgedĂ€mpftem Wohnraum und die Bedeutung gezielter Infrastrukturprojekte, um den demografischen Wandel erfolgreich zu bewĂ€ltigen.
mit
Gabriel Khodzitski, CEO & GrĂŒnder, PREA
Carsten Rieckhoff, Asset Manager, Hanse Merkur Grundvermögen
Thomas Beyerle, Leiter Research, Catella
Moderiert von Dr. Josef GirshovichSchau dir die Video-Episode auf YouTube an: â PREA - YouTubeâ
Möchtest du mehr ĂŒber PREA erfahren? â PREA - Homeâ
Folge PREA auf LinkedIn: â PREA - LinkedInâ
Folge Gabriel Khodzitski auf LinkedIn: â Gabriel Khodzitski - LinkedInâ
Folge PREA auf Instagram: â PREA - Instagramâ
ĂBER DIE FUTURE STAGE
Die FUTURE STAGE von PREA ist der Ort, an dem Entscheider aus den Bereichen Real Estate, Energy und Infrastructure den drĂ€ngenden Fragen unserer Zukunft auf den Grund gehen. Hier werden groĂe Visionen entworfen, der Status quo neu gedacht und frische Ideen kontrovers diskutiert.
ĂBER PREA
Unsere Mission bei PREA ist es, digitale Produkte zu schaffen, die echten Mehrwert fĂŒr Reale Assets bieten. In den MĂ€rkten fĂŒr Immobilien, Energie und Infrastruktur treiben wir den Wandel mit KI und innovativer Software voran. Unseren Wissensvorsprung verwandeln wir in intelligente Services fĂŒr Investoren, EigentĂŒmer und Nutzer.
-
Wie können erneuerbare Energien und Immobilienwirtschaft Hand in Hand gehen, um eine nachhaltige Zukunft zu schaffen? In dieser spannenden Episode der FUTURE STAGE diskutieren unsere Experten die Synergien zwischen diesen beiden entscheidenden Bereichen.
Gabriel Khodzitski, Christophe Hug und Tarik Wolf beleuchten, wie der Ăbergang zu erneuerbaren Energien die Immobilienbranche revolutioniert. Sie diskutieren die Herausforderungen und Chancen, die mit der Integration von Solar- und Windenergie in Immobilienprojekte verbunden sind, und zeigen auf, wie diese MaĂnahmen den CO2-FuĂabdruck verringern und gleichzeitig wirtschaftliche Vorteile bieten können. Erfahren Sie, wie innovative Technologien und strategische Standortwahl die Zukunft der nachhaltigen Entwicklung prĂ€gen.
mit
Gabriel Khodzitski, CEO & GrĂŒnder, PREA
Christophe Hug, CEO, Tilia
Tarik Wolf, CEO, Quarterback Immobilien AG
Moderiert von Dr. Josef Girshovich
Schau dir die Video-Episode auf YouTube an: â PREA - YouTubeâ
Möchtest du mehr ĂŒber PREA erfahren? â PREA - Homeâ
Folge PREA auf LinkedIn: â PREA - LinkedInâ
Folge Gabriel Khodzitski auf LinkedIn: â Gabriel Khodzitski - LinkedInâ
Folge PREA auf Instagram: â PREA - Instagramâ
ĂBER DIE FUTURE STAGE
Die FUTURE STAGE von PREA ist der Ort, an dem Entscheider aus den Bereichen Real Estate, Energy und Infrastructure den drĂ€ngenden Fragen unserer Zukunft auf den Grund gehen. Hier werden groĂe Visionen entworfen, der Status quo neu gedacht und frische Ideen kontrovers diskutiert.
ĂBER PREA
Unsere Mission bei PREA ist es, digitale Produkte zu schaffen, die echten Mehrwert fĂŒr Reale Assets bieten. In den MĂ€rkten fĂŒr Immobilien, Energie und Infrastruktur treiben wir den Wandel mit KI und innovativer Software voran. Unseren Wissensvorsprung verwandeln wir in intelligente Services fĂŒr Investoren, EigentĂŒmer und Nutzer.
-
Wie können wir ESG wirklich sinnvoll messen, und ist die Sanierung bestehender GebÀude wirklich der beste Weg zur Nachhaltigkeit? Diese Episode von "Future Stage" stellt die konventionellen AnsÀtze in Frage und bietet spannende Einblicke in die Zukunft der ESG-Quantifizierung.
Gabriel Khodzitski fordert die herkömmlichen Definitionen von ESG heraus und argumentiert, dass wir die Interaktionen zwischen Umwelt, Soziales und Governance neu denken mĂŒssen. Prof. Dr. Eckhart Hertzsch und Lutz Kandzia enthĂŒllen, wie kĂŒnstliche Intelligenz die Art und Weise, wie wir ESG-Kriterien messen, revolutioniert. Gemeinsam analysieren sie, warum der Fokus auf Infrastrukturprojekte langfristig mehr Nachhaltigkeit und Effizienz bringen könnte als traditionelle SanierungsansĂ€tze.
mit
Gabriel Khodzitski, CEO & GrĂŒnder, PREA
Prof. Dr. Eckhart Hertzsch, Lead Asset Management, Buro Happold
Lutz Kandzia, Head of Unit ESG, HanseMerkur Grundvermögen AG
Moderiert von Dr. Josef Girshovich
Schau dir die Video-Episode auf YouTube an: â PREA - YouTubeâ
Möchtest du mehr ĂŒber PREA erfahren? â PREA - Homeâ
Folge PREA auf LinkedIn: â PREA - LinkedInâ
Folge Gabriel Khodzitski auf LinkedIn: â Gabriel Khodzitski - LinkedInâ
Folge PREA auf Instagram: â PREA - Instagramâ
ĂBER DIE FUTURE STAGE
Die FUTURE STAGE von PREA ist der Ort, an dem Entscheider aus den Bereichen Real Estate, Energy und Infrastructure den drĂ€ngenden Fragen unserer Zukunft auf den Grund gehen. Hier werden groĂe Visionen entworfen, der Status quo neu gedacht und frische Ideen kontrovers diskutiert.
ĂBER PREA
Unsere Mission bei PREA ist es, digitale Produkte zu schaffen, die echten Mehrwert fĂŒr Reale Assets bieten. In den MĂ€rkten fĂŒr Immobilien, Energie und Infrastruktur treiben wir den Wandel mit KI und innovativer Software voran. Unseren Wissensvorsprung verwandeln wir in intelligente Services fĂŒr Investoren, EigentĂŒmer und Nutzer.
-
Warum sollten Hyperscaler-Datacenter nur in GroĂstĂ€dten gebaut werden? Was sind die Vorteile und Herausforderungen, wenn Rechenzentren nĂ€her an stĂ€dtische Gebiete rĂŒcken? In dieser Episode von "Future Stage" gehen wir diesen Fragen auf den Grund und beleuchten, welche Rolle Datacenter in der modernen Stadtentwicklung spielen.
Gabriel Khodzitski teilt provokative Einsichten darĂŒber, warum die Zukunft der Rechenzentren in den GroĂstĂ€dten liegt und welche Auswirkungen dies auf die Immobilienlandschaft transformieren könnte. Dr. Stefan Franzke, CEO von Berlin Partner, legt dar, warum Berlin zur Drehscheibe der Digitalisierung avanciert und wie urbane Rechenzentren die Effizienz und Nachhaltigkeit drastisch verbessern können. Sie diskutieren die wirtschaftlichen Vorteile und die strategischen Ăberlegungen, die GroĂstĂ€dte zu den idealen Standorten fĂŒr Hyperscaler-Datacenter machen.
mit
Gabriel Khodzitski, CEO & GrĂŒnder, PREA
Dr. Stefan Franzke, CEO, Berlin Partner
Moderiert von Dr. Josef Girshovich
Schau dir die Video-Episode auf YouTube an: â PREA - YouTubeâ
Möchtest du mehr ĂŒber PREA erfahren? â PREA - Homeâ
Folge PREA auf LinkedIn: â PREA - LinkedInâ
Folge Gabriel Khodzitski auf LinkedIn: â Gabriel Khodzitski - LinkedInâ
Folge PREA auf Instagram: â PREA - Instagramâ
ĂBER DIE FUTURE STAGE
Die FUTURE STAGE von PREA ist der Ort, an dem Entscheider aus den Bereichen Real Estate, Energy und Infrastructure den drĂ€ngenden Fragen unserer Zukunft auf den Grund gehen. Hier werden groĂe Visionen entworfen, der Status quo neu gedacht und frische Ideen kontrovers diskutiert.
ĂBER PREA
Unsere Mission bei PREA ist es, digitale Produkte zu schaffen, die echten Mehrwert fĂŒr Reale Assets bieten. In den MĂ€rkten fĂŒr Immobilien, Energie und Infrastruktur treiben wir den Wandel mit KI und innovativer Software voran. Unseren Wissensvorsprung verwandeln wir in intelligente Services fĂŒr Investoren, EigentĂŒmer und Nutzer.
-
Wie schafft man es, bezahlbaren Wohnraum zu entwickeln, ohne die LebensqualitÀt zu opfern? Und was passiert, wenn Investoren und Stadtplaner an einem Tisch sitzen? In dieser Folge von "Future Stage" beleuchten unsere Experten, ob moderne Stadtquartiere gleichzeitig erschwinglich und lebenswert sein können.
Gabriel Khodzitski teilt ĂŒberraschende Einblicke aus seinen Erfahrungen als CEO von PREA, wĂ€hrend Arnaud Ahlborn von der Industria Wohnen GmbH und Michael Keune von Catella Residential Investment Management gemeinsam analysieren, welche Modelle das Potenzial haben, die StĂ€dte der Zukunft nachhaltig zu gestalten.
mit
Gabriel Khodzitski, CEO & GrĂŒnder, PREA Arnaud Ahlborn, GeschĂ€ftsfĂŒhrer, Industria Wohnen GmbH Michael Keune, Managing Director, Catella Residential Investment Management Moderiert von Dr. Josef GirshovichSchau dir die Video-Episode auf YouTube an: PREA - YouTube
Möchtest du mehr ĂŒber PREA erfahren? PREA - Home
Folge PREA auf LinkedIn: PREA - LinkedIn
Folge Gabriel Khodzitski auf LinkedIn: Gabriel Khodzitski - LinkedIn
Folge PREA auf Instagram: PREA - Instagram
ĂBER DIE FUTURE STAGE
Die FUTURE STAGE von PREA ist der Ort, an dem Entscheider aus den Bereichen Real Estate, Energy und Infrastructure den drĂ€ngenden Fragen unserer Zukunft auf den Grund gehen. Hier werden groĂe Visionen entworfen, der Status quo neu gedacht und frische Ideen kontrovers diskutiert.
ĂBER PREA
Unsere Mission bei PREA ist es, digitale Produkte zu schaffen, die echten Mehrwert fĂŒr Reale Assets bieten. In den MĂ€rkten fĂŒr Immobilien, Energie und Infrastruktur treiben wir den Wandel mit KI und innovativer Software voran. Unseren Wissensvorsprung verwandeln wir in intelligente Services fĂŒr Investoren, EigentĂŒmer und Nutzer.