Folgen
-
Da leckt doch was. Ja es ist der Tim, oder besser seine Leitung. Ein paar Bits waren da wohl nicht so synchron wie wir uns das gewünscht hätten.
Nach längerer Pause mal wieder zusammen gekommen und nur die aktuellsten Themen auf dem Tisch.
Ein Apple Event von September 2024. Klar dazu wurde schon überall alles gesagt. Aber auch über die Potentiale des new work und new technology? Na gut, vielleicht auch das.
Gehen wir als über in das was wir besonders gut können. Über Schule lästern. Nicht nur über die (teilweise) mangelnde Begeisterungsfähigkeit für Technik, sondern und ganz besonders wie schlecht der 0-8-15 Schulsport ist.
Nebenbei droppen wir noch, wie sportlich wir jetzt geworden sind. DAS MUSS SO!
Hört selbst rein. Feedback ist immer gerne gesehen/gehört auf allen gängigen Kanälen. -
Es ist Sommer, es ist Urlaubszeit. Falls ihr auch im Urlaub seid und nichts mit eurer freien Zeit anfangen könnt, gibt es hier eine Urlaubsfolge.
Mit den schlechtesten aber auch besten Urlaubsorten und Urlaubserlebnissen.
Und für alle denen 24/7 Urlaub zu anstrengend ist, gibt es auch einen Erfahrungsbericht zum Thema Workcation. Was das ist und wie es bei Sebastian lief, könnt ihr in dieser Urlaubsfolge des Geekparents Podcast hören. -
Fehlende Folgen?
-
Nachdem wir nun endlich mal wieder zu dritt einen Termin gefunden haben starten wir wieder voll durch. Mit ein wenig Fußball EM Content passen wir zu einem eher emotionalen Thema... Kita Plätze. Durch das Ausnutzen des Momentums (oder gibt es das nur beim Eishockey) schließen wir mit Telsa und der ewigen Frage nach dem perfekten Tooling für die Selbstorganisation ab.
-
Ganz Deutschland ist im (Fußball) EM-Fieber, nur bei uns ist gerade erst Neujahr. Okay, wie haben ein halbes Jahr nichts mehr veröffentlicht, aber was bietet sich besser an als die laufende Fußball EM sich mal wieder zu Wort zu melden? Dieses mal müsst ihr euch mit Tim und Sebastian zufrieden geben. Einer sitzt in Köln im Hotel (vor der Fanmeile) der andere wie gewohnt im heimischen Studio. Räumliche Trennung fördert auf jeden Fall den den Gesprächsbedarf.
-
Das Jahr geht zu Ende, das Fest der Liebe steht vor der Tür. Bei all dem Weihnachtsstress wollten wir uns nochmal bei euch melden und euch kurz erzählen wie Weihnachten bei uns läuft. Und uns bei euch für eure treue Hörerschaft bedanken.
Wir hoffen ihr habt eine angenehme, ruhige und erholsame Weihnachtszeit und einen unglaublich tollen Start ins neue Jahr. Und wir hoffen, wir hören euch dort (dann) wieder.
Danke an euch und viele Grüße Nico, Tim und Sebastian -
Als wäre Halloween nicht schon gruselig genug, hat Sebastian in einer hoch wissenschaftlichen Beobachtung versucht herauszufinden ob man den Ertrag durch einen ausgefalleneren Spruch als "Süßes sonst gibt es Saures" steigern kann. Doch die Vorschläge waren eher ... naja. Da die politische Lage auf der Welt auch gerade nicht so witzig ist, haben die Geekparents sich überlegt wer die Sache retten kann. Und ihnen fiel nur einer ein, Chuck Norris. Ob er etwas zu Verbesserung der Stimmung beitragen kann? Und EXKLUSIV (in dieser Folge) erfahrt ihr, wie ihr an kostenlose Bücher ran kommen könnt (wenn ihr ein Kind seid und in Berlin Wohnt - oder es einfach mal versucht.).
-
Wir waren zu faul uns einen Titel für diese Folge auszudenken, darum haben wir das eine echte (künstliche) Intelligenz machen lassen. Aber wir sind ganz zufrieden mit dem was ChatGPT uns da ausgespuckt hat.
In dieser Folge nehmen wir uns (mal wieder) dem Theme Social Media vor und sinnieren darum ob Social Media schult an Verdummung ist oder doch jemand anderes? -
Schon das zweite mal in diesem Jahr haben wir es geschafft eine neue Folge aufzunehmen. Und wie das Oktoberfest sind auch wir voll, laut, etwas niveaulos und am nächsten Tag gibt es einen dicken Kopf.
In dieser Folge geht es steil vom Oktoberfest zum Rauchverbot in Autos über WhatsApp und Bud Spencer & Terence Hill. -
Es hat nur etwas mehr als ein Jahr gedauert, dass wir wieder zum Podcasten zusammengefunden haben. Aber gut Ding will weile haben.
Und auch dieses mal ist es eine bunte Mischung. -
Da es das 9 Euro Ticket nicht mehr gibt, mussten wir wieder remote aufnehmen. Vom German Wrestling, über die Abschaffung der Floppy Disk bis zur Künstlichen Intelligenz (oder auch nicht) ist wieder alles dabei.
-
Erste mal alle drei in einem Raum, und es geht ab. Was geschah eigentlich seit unserer Letzten Folge? Und was muss man eigentlich unbedingt beachten, wenn man Club-Urlaub macht. Das alles erfährst du in dieser Folge.
-
Vom Mohnstriezel bis zu Weltraumausflügen ist mal wieder alles dabei. Was erwartet uns in der wenn wir die Scherkraft unseres Planeten überwinden und wie nah sind wir da schon dran? Achtung, Spoiler Alarm zur Serie/den Romanen The Expense.
-
Wie smart darf es für unsere Kinder sein und ab wann sind Smartphone und Co. eigentlich geeignet. Tim berichtet von seinen Erfahrungen wie die smarten Zombies nur noch zusammen vor dem Smartphone sitzen und alles andere eigentlich nicht mehr existiert. Ist das altersgerecht?
-
Das Jahr 2022 ist angebrochen und auch wir melden uns wieder zurück. In Gewohnter Besetzung sind wir wieder da und berichten über ein paar der Dinge die uns in der Zwischenzeit bewegt haben.
-
Wir haben eine ganze weile nicht mehr aufgenommen. Da ist einiges an Themen zusammengekommen.
-
Nachdem wir in der letzten Folge über Stellenausschreibungen und Recruiting-/Bewerbungsprozesse hergezogen sind, wollen wir dieses mal darüber sprechen was uns begeistern würde.
-
Tim, Nico und Sebastian reden über die Jobsuche. Nicht nur aus der Sicht als Suchende:r sondern auch aus der Sicht des Anbietenden. Was bedeutet das mit Recruitern zusammen zu arbeiten und was bringt wirklich was.
-
Wenn uns eins Corona gebracht hat, dann vieler Orts eine neue Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit und des Arbeitsortes. Doch wie soll das weiter gehen? Tim, Sebastian und Nico haben da ganz eigene Vorstellungen.
-
Tim, Nico und Sebastian laden wieder zur unterqualifizierten Sicht auf das Geschehen da draußen ein. Dieses Mal gibt es Ratschläge wie man sein Geld schnell los wird und einen Erfahrungsbericht was eine Corona Erkrankung für Behördlichen Aufwand bedeutet.
-
Versprochen, wir hatten Themen vorbereitet, aber irgendwie ist es dieses mall voll aus dem Ruder gelaufen. Wir entschuldigen uns NICHT sondern hoffen ihr habt genau so viel Spaß wie wir ihn hatten.
- Mehr anzeigen