Episoder
-
# Deinen eigenen Weg finden – Die Kunst des authentischen Lebens | Glücklich sein mal anders #154
In der 154. Folge meines Podcasts "Glücklich sein mal anders" erzähle ich Dir von einem zeitlosen Thema, das im Kern jeder persönlichen Entwicklung steht: dem Mut und dem Willen, Deinen eigenen Weg zu gehen, anstatt den Ideen und Vorstellungen anderer zu folgen.
In dieser tiefgründigen Episode erkunde ich mit Dir die Herausforderungen und Belohnungen eines authentischen Lebensweges in einer Welt, die uns ständig vorgibt, wie wir sein, was wir erreichen und wonach wir streben sollten. Ich beleuchte:
- Die subtilen und offensichtlichen Arten, wie Du Dich von fremden Erwartungen und gesellschaftlichen Normen leiten lässt
- Den inneren Konflikt zwischen Deinem Bedürfnis nach Zugehörigkeit und dem Ruf Deiner authentischen Stimme
- Warum es so viel Mut erfordert, vom ausgetretenen Pfad abzuweichen – und warum es dennoch unerlässlich ist
- Praktische Strategien, mit denen Du Klarheit über Deine wahren Wünsche und Werte gewinnen kannst
- Wie Du den Mut entwickelst, Deinen eigenen Weg zu gehen, auch wenn er zunächst einsam erscheint
Diese Folge bietet Dir nicht nur Inspiration, sondern auch konkrete Werkzeuge, wenn Du das Gefühl hast, dass Du zu oft fremde Träume verfolgst statt Deiner eigenen. Durch persönliche Geschichten, psychologische Erkenntnisse und praktische Übungen zeige ich Dir Wege auf, wie Du die Weisheit Deines inneren Kompasses wiederentdecken kannst.
Ich teile mit Dir die befreiende Erkenntnis, dass wahres Glück nicht darin liegt, den Erwartungen anderer gerecht zu werden oder vorgegebene Erfolgsmodelle zu kopieren, sondern darin, den Mut aufzubringen, Deinem eigenen, einzigartigen Weg zu folgen – selbst wenn er anders aussieht als alles, was Du um Dich herum siehst.
🎧 Eine erhellende Episode für Dich, wenn Du spürst, dass Du mehr im Einklang mit Deiner inneren Wahrheit leben möchtest und den Mut suchst, Deiner eigenen Vision zu folgen. -
Heute reagiere ich auf das Video von Frau Dr. Wlodarek. 10Tipps gegen Niedergeschlagenheit und ein glücklicheres und zufriedneres Leben!
Ich schau mit dir, was Frau Dr. Wlodarek ihren Kunden empfiehlt und gebe meine Ideen und Ansätze dazu.
Hier gehts zum Original Video:
https://www.youtube.com/watch?v=C60Vw1cOA4s&t=387s
Dir gefällt, was du hörst und siehst, dann gibt dem Video einen Daumen hoch. Schreibe deine Gedanken unter das Video.
Ich bin Dirk Vollmer, Life- und Emotionscoach, Seminarleiter und Speaker aus dem Rheinland. Ich helfe dir dein Leben aufs nächste Level zu bringen.
#Menschlichkeitskultivierung #Emotionscoach #Gefühlscoaching
Viel Spaß beim Hören, Mitdenken, Fühlen und UMSETZEN!
Denk immer dran: “Glücklich sein ist eine Entscheidung“
Kontakt:
[email protected]
www.dirk-vollmer-coaching.de
0160-9056 0011
https://www.frametraxx.de/info/musik-fuer-youtube.html": Manga Action von Frametraxx
https://www.instagram.com/dirkvollmercoaching/
https://www.facebook.com/Dirk-Vollmer-Coachingde-753033758392721/
https://www.youtube.com/channel/UCmW2hU4dCcGM1rG_M4Ekesw?view_as=subscriber -
Manglende episoder?
-
Das Land der Dichter und Denker. IQ-Test basieren nach wie vor hauptsächlich auf der Überprüfung der kognitiven Leistungsfähigkeit. Sei nicht so emotional.
Emotionen haben keinen guten Ruf. Warum eigentlich, sind sie doch zentral fürs Überleben und das gute Leben...
Dir gefällt, was du hörst und siehst, dann gibt dem Video einen Daumen hoch. Schreibe deine Gedanken unter das Video.
Ich bin Dirk Vollmer, Life- und Emotionscoach, Seminarleiter und Speaker aus dem Rheinland. Ich helfe dir dein Leben aufs nächste Level zu bringen.
#Menschlichkeitskultivierung #Emotionscoach #Gefühlscoaching
Viel Spaß beim Hören, Mitdenken, Fühlen und UMSETZEN!
Denk immer dran: “Glücklich sein ist eine Entscheidung“
Kontakt:
[email protected]
www.dirk-vollmer-coaching.de
0160-9056 0011 -
Heute nehme ich Stellung zum aktuellen Beitrag des Hessischen Rundfunks zum Thema "Wie du einen seriösen Coach erkennst". In einer Zeit, in der der Coaching-Markt immer unübersichtlicher wird, bietet dieser Beitrag wichtige Orientierungshilfen für Interessierte. Ich werde die Kernpunkte reflektieren und aus meiner eigenen Erfahrung ergänzen, was bei der Auswahl eines professionellen Coaches wirklich zählt. Ich bin gespannt auf den Austausch zu diesem wichtigen Thema.
Hier der Original Beitrag:
https://www.youtube.com/watch?v=pd2WMm85ajM -
Leiden ist nicht nur in extremen Lebenssituationen, sondern vor allem in alltäglichen Momenten präsent. Es zeigt auf, wie scheinbar kleine Verletzungen – vom Ignoriert-Werden im Büro über abwertende Kommentare bis hin zum chronischen Nicht-gesehen-Werden – tiefes emotionales Leid verursachen können. Besonders die Kumulation dieser "leisen Schmerzen" führt zu nachhaltigen Verletzungen. Achtsamkeit kann dir helfen ein, sowohl bei sich selbst als auch bei anderen ein größeres Bewusstsein für diese alltäglichen Formen des Leidens zu entwickeln und durch kleine Änderungen in der Kommunikation und im zwischenmenschlichen Umgang unnötiges Leid zu reduzieren.
-
Während unsere Augen täglich Millionen von Eindrücken aufnehmen, filtert unser Gehirn automatisch das meiste heraus und lässt uns nur das "sehen", was zu unseren bestehenden neuronalen Mustern passt. Gefangen in unserem inneren Überlebenssystem, nehmen wir die Welt nicht wahr, wie sie ist, sondern wie unser Gehirn sie interpretiert – ein selbstgeschaffenes Gefängnis aus wiederkehrenden Gedanken, Emotionen und Verhaltensweisen. Diese Episode enthüllt, wie wir lernen können, über das bloße Sehen hinauszugehen und tiefer zu erkennen, um die automatisierten Filter zu durchbrechen und freier zu leben.
-
Heute reagiere ich auf den Beitrag vom Deutschlandfunk vom 25.03.2025.
Coachichings - Zwischen gewissenlosem Geschäft und seriöser Beratung
Ich fand den Titel spannend und bin grundsätzlich neugierig, wie und was außerhalb meiner Wahrnehmungsblase über das Thema gedacht wird.
Was denkst du? Teile gerne deine Meinung mit mir. Hast du ein Video auf das ich reagieren soll? Dann schreib mir gerne. -
Hör auf dir Geschichten zu erzählen. Geschichten gehören zur Menschheit aber auch ganz individuell zu jedem einzelnen. Durch die Geschichten, die wir uns und anderen erzählen, erschaffen wir nicht nur unsere Realität sondern halten uns auch von durchfühlen der jeweiligen Gefühle ab.
In der aktuellen Folge spreche ich über Wege wie du dieses Irrweg stoppen kannst. -
Einsamkeit ist weit verbreitet und sie nimmt weiter zu. Nachdem ich in Folge 112 meine eigenen Erfahrungen aufgezeigt habe, greife ich jetzt das Thema noch einmal auf.
Bist du einsam? Dann höre oder schaue dir unbedingt diese Folge an.
In meiner Folge zum Thema Einsamkeit soll es mehr um individuelle Lösungen statt gesellschaftlicher Alternativen gehen. -
Vom 11-14. Juli 2024 war ich im Waldhaus am Laacher See für ein kurzes Retreat mit dem Titel "Wege des Dao". Als Lehrer war Max Weier aus der Schweiz angereist.
Ohne große Erwartungen war ich angereist um meiner inneren latenten Unruhe etwas mehr Raum zugeben...
Wie es für mich war und ob ich erleuchtet bin, verrate ich dir in der aktuellen Podcastfolge. -
Jochen Schweizer und ich sprechen nicht nur über sein super Buch "Die Begegnung" sondern auch worauf es im Leben ankommt.
Jochen Schweizer verschenkt für Exemplare seines Buchs "Die Begegnung". Alles was du tun musst ist, einen Kommentar mit deiner wichtigsten Erkenntnis aus dem Gespräch mit Jochen und mir unter dem YouTube Video. Unter allen Kommentaren werden ich die 5 Bücher verlosen. Viel Glück an alle Teilnehmenden.
Du möchtest dein persönliches Thema angehen aber du weißt nicht wie?
Dann trage dich auf die Warteliste zu unserem Kurs "Zen your Life" ein und verpasse kein Update:
https://sombaio.jankapies.de/zenyourlife_warteliste -
Es gibt unzählige Informationen rund um Zeitmanagement und Produktivitätssteigerung.
Brauchst du das?
Vielleicht gehörst du zum 5 a.m. Club oder hast dich Selbstoptimiert?
Wo willst du hin und warum machst du das? Welcher Programmierung folgst du?
Ich zeige dir wie du mit 4 kraftvollen Fragen die richtigen Entscheidungen treffen und aus der alten Programmierung aussteigen kannst. -
Janka feiert ihr zweijähriges Jubiläum zum Experiment Freiheit. Worum es beim Experiment Freiheit geht erfahrt ihr in der neuen Podcastfolge. Freiheit ist ein großes Thema. Viele suchen diese Freiheit im Außen und in materiellen Dingen. Bei Jankas Experiment gehts tiefer.
#JankaPies #ExperimentFreiheit #innerefreiheit -
Wie oft haben wir Konflikte oder auch nur eine Meinungsverschiedenheit und greifen dann auf alte Geschichten zurück um Recht haben zu wollen oder unsere Argumentationskette zu stärken. Aus der Egoperspektive, also deines inneren Überlebenssystem ergibt das sehr viel Sinn aber vielleicht gibt es eine bessere Strategie?!
-
Gefühle haben oftmals keinen guten Ruf. Schnell ist man gefühlsduselig oder esoterisch. Sei doch mal rational.
Die Idee des rationalen Menschen gehört endlich aus den Köpfen verbannt. Ist man dadurch ein Opfer seiner Gefühle?
Nein! Zumindest sollte das das Ziel sein. Selbstbestimmung.... -
Was ergibt Sinn für dein Leben? Was gibt es zu tun? Was gibt es zu erreichen? Was sollte man besitzen? Wie viel Geld brauchst du?
-
Meine Partnerin und ich waren zum vierwöchigen "Gemeinschaftsbildungs Seminar" in Tamera Portugal.
https://www.tamera.org/de/
Ganz offiziell ist es ein Friedens- und Heilbiotop im Aufbau. Fragst du meine Mutter: "Klingt wie eine Sekte"
Menschen die, sich wenig mit alternativen Lebensweisen beschäftigen denke schnell an ein Hippie-Kommune.
Da es unser zweiter Besuch in Tamera war, versuche ich eine kleine Einschätzung... -
Manchmal hilft es die Dinge zu vereinfachen. Das kann z.B. der Fall sein, wenn du erkennen möchtest aus welchem Antrieb du heraus handelst.
Auch wenn für viele das Wort Liebe ein Triggerwort ist, so gibt es kein besseres Wort was die Reinheit eines Gefühls oder der Liebe besser beschreiben kann.
Also handelst du aus der Liebe?
Wählst du die Liebe oder den Schmerz?
LIebe oder Angst? -
Sommercamp 2023 im Shaolin Tempel Europe in Otterberg bei Kaiserlautern. 12 Tag intensives Kampsporttraining mit Meister Shi Heng Yi und Shifu Yan Lei.
Im Juni 2023 war ich im Shaolin Kloster zum Körper- und Geistestraining. Jetzt genau einen Monat nach Beendigung des Sommercamps berichte ich darüber wie es war, was ich mitgenommen habe und was geblieben ist. - Vis mere