Episodes
-
In dieser Folge dreht sich alles um den Politiker, Philosophen und Anwalt Marcus Tullius Cicero (106 v. Chr. – 43 v. Chr.). Wieso sind seine Reden so bekannt? Gab es ein Komplott zur Ermordung Ciceros? Die vierte Folge von „Hocus, locus, jocus“ beantwortet diese und andere Fragen und erklärt, wieso Cicero bis heute gleichzeitig als Vorbild und Mörder des Lateinischen gilt.
-
Ob Harry Potter, Asterix oder Rosenstolz – längst ist Latein in der modernen Popkultur angekommen. Weshalb die antike Sprache in der heutigen Musik und Literatur, aber auch in Film und Fernsehen eine so große Rolle spielt, und welche Wirkung sie auf uns hat, erklärt die dritte Folge des Podcasts „Hocus, locus, jocus“.
-
Missing episodes?