Episodit
-
Am 19. und 20.10.2017 fand im Otto Mauer Zentrum in Wien die IUFE-Fachtagung "Kostenwahrheit: Chancen und Herausforderungen ökologisch und wirtschaftlich nachhaltiger Entwicklung" statt. In ihrem Vortrag spricht Elfriede-Anna More vom Bundesministeriium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW), über die Verknüpfung von Umwelt und Entwicklung und beleuchtet die Kosten des Nichthandels hinsichtlich des Klimawandels sowohl für Österreich, als auch im globalen Kontext.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf www.iufe.at
Diese Fachtagung wurde durch die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit (ADA) gefördert. -
Am 19. und 20.10.2017 fand im Otto Mauer Zentrum in Wien die IUFE-Fachtagung "Kostenwahrheit: Chancen und Herausforderungen ökologisch und wirtschaftlich nachhaltiger Entwicklung" statt. In seinem Vortrag spricht Wolfram Tertschnig vom Bundesministeriium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW), über die Organisation und Umsetzung der SDGs in Österreich auf Ministeriumsebene.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf www.iufe.at
Diese Fachtagung wurde durch die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit (ADA) gefördert. -
Puuttuva jakso?
-
Am 19. und 20.10.2017 fand im Otto Mauer Zentrum in Wien die IUFE-Fachtagung "Kostenwahrheit: Chancen und Herausforderungen ökologisch und wirtschaftlich nachhaltiger Entwicklung" statt. In seinem Vortrag beleuchtet Johannes Wahlmüller von Global 2000 den österreichischen Beitrag zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens und benennt notwendige Maßnahmen zur Erreichung der gesetzten Ziele.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf www.iufe.at
Diese Fachtagung wurde durch die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit (ADA) gefördert. -
Am 19. und 20.10.2017 fand im Otto Mauer Zentrum in Wien die IUFE-Fachtagung "Kostenwahrheit: Chancen und Herausforderungen ökologisch und wirtschaftlich nachhaltiger Entwicklung" statt. In seinem Vortrag erklärt Manfred Kohlbach vom Bundesministeriium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW), warum Kostenwahrheit in der internationalen Debatte ausgeklammert wird und stellt alternative Lösungsansätze wie Klimafinanzierung, sowie eine ökologische Umstellung von globalen Finanzmittelflüssen, vor.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf www.iufe.at
Diese Fachtagung wurde durch die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit (ADA) gefördert. -
Am 19. und 20.10.2017 fand im Otto Mauer Zentrum in Wien die IUFE-Fachtagung "Kostenwahrheit: Chancen und Herausforderungen ökologisch und wirtschaftlich nachhaltiger Entwicklung" statt. In ihrem Vortrag analysiert Margit Schratzenstaller vom Österreichischen Institut für Wirtschaftforschung (WIFO) das derzeitige, österreichische Steuersystem und zeigt Perspektiven einer Ökologisierung dessen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf www.iufe.at
Diese Fachtagung wurde durch die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit (ADA) gefördert. -
Am 19. und 20.10.2017 fand im Otto Mauer Zentrum in Wien die IUFE-Fachtagung "Kostenwahrheit: Chancen und Herausforderungen ökologisch und wirtschaftlich nachhaltiger Entwicklung" statt. In seinem Vortrag erläutert Martin Kniepert von der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) ressourcenökonomische Grundlagen sowie Instrumente zur Förderung von Kostenwahrheit und plädiert für eine positive Bewirtschaftung von Umweltgütern.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf www.iufe.at
Diese Fachtagung wurde durch die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit (ADA) gefördert. -
Am 19. und 20.10.2017 fand im Otto Mauer Zentrum in Wien die IUFE-Fachtagung "Kostenwahrheit: Chancen und Herausforderungen ökologisch und wirtschaftlich nachhaltiger Entwicklung" statt. In ihrem Vortrag erzählt Helene Berthold von der Österreichischen Agentur für Ernährungssicherheit (AGES) über den Prozess der Bodenbildung, die Funktionen des Bodens und Möglichkeiten zu dessen Schutz.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf www.iufe.at
Diese Fachtagung wurde durch die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit (ADA) gefördert. -
Am 19. und 20.10.2017 fand im Otto Mauer Zentrum in Wien die IUFE-Fachtagung "Kostenwahrheit: Chancen und Herausforderungen ökologisch und wirtschaftlich nachhaltiger Entwicklung" statt. In ihrem Vortrag berichtet Susanne Langmair von der Österreichischen Bundesforste AG (ÖBf) über ein durchgeführtes Projekt zur Sichtbarmachung und Bewertung der Ökosystemleistungen, die der Wald für den Menschen erbringt.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf www.iufe.at
Diese Fachtagung wurde durch die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit (ADA) gefördert. -
Am 19. und 20.10.2017 fand im Otto Mauer Zentrum in Wien die IUFE-Fachtagung "Kostenwahrheit: Chancen und Herausforderungen ökologisch und wirtschaftlich nachhaltiger Entwicklung" statt. In seinem Vortrag nennt Peter Weish vom Forum Wissenschaft & Umwelt umweltethische Sichtweisen und Prinzipien, und diskutiert anhand dieser Möglichkeiten zur Bepreisung von Tieren, Pflanzen und Naturgütern.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf www.iufe.at
Diese Fachtagung wurde durch die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit (ADA) gefördert. -
Am 19. und 20.10.2017 fand im Otto Mauer Zentrum in Wien die IUFE-Fachtagung "Kostenwahrheit: Chancen und Herausforderungen ökologisch und wirtschaftlich nachhaltiger Entwicklung" statt. In ihrem Vortrag erzählt Sylvia Meier-Kajbic vom Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres (BMEIA) über Koordination und Umsetzung der SDGs in Österreich sowie im internationalen Vergleich.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf www.iufe.at
Diese Fachtagung wurde durch die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit (ADA) gefördert.