Folgen
-
Mit welchen Adjektiven kannst du Personen beschreiben? Wie redest du über Zweifel und Entscheidungen? Schau dir die letzte Folge der ersten Jojo-Staffel an.
-
Was sagst du zu jemandem, mit dem du einen Konflikt hattest? Wie werden klärende Gespräche geführt? Und wie kannst du jemanden neugierig auf etwas machen?
-
Fehlende Folgen?
-
Du liebst jemanden und findest es schwierig, darüber zu sprechen? Was kannst du tun? Und wie gibt man etwas Unangenehmes zu? Sieh dir unsere Jojo-Folge an!
-
Wie kann man versuchen, andere umzustimmen, zu überzeugen oder von ihrem eingeschlagenen Weg abzubringen? Und wie drückt man Neugier und Überraschung aus?
-
Wie sagst du, dass du an einer Entscheidung oder einem Urteil zweifelst? Wie beschreibst du zeitliche Zusammenhänge oder Abläufe mit den richtigen Worten?
-
Wie spricht man über die eigene sexuelle Orientierung? Und wie drückt man aus, dass man einen anderen Menschen attraktiv findet? Finde es heraus mit Jojo.
-
Wie beschreibst du jemandem einen Ort und den Weg dorthin? Welche Klischees werden oft mit bestimmten Gruppen verbunden? Wie kannst du darüber sprechen?
-
Was sagst du, wenn du eifersüchtig bist oder markst, dass jemand anderes eifersüchtig ist? Wie kannst du deutlich machen, dass du etwas für falsch hältst.
-
Wie kannst du ausdrücken, dass du dir nicht sicher bist, aber eine bestimmte Ahnung hast oder etwas glaubst? Wie verwendest du Wörter mit der „irgend-“?
-
Wie kannst du anderen Leuten in einer geselligen Situation Fragen stellen? Wie verwendest du dabei Modalpartikeln wie zum Beispiel „denn“ oder „wenigstens“?
-
Welche Möglichkeiten gibt es, im Deutschen, sein Verhalten zu begründen? Und wie fragst du andere, warum sie etwas tun? Schau dir dazu unser Jojo-Video an!
-
Mit welchen kurzen Ausdrücken kannst du Überraschung zeigen, höflich um etwas bitten oder ein neues Thema einleiten? Hier lernst du, Gespräche zu steuern.
-
Was sagst du, wenn du dir über etwas Sorgen machst und du dir etwas Schlimmes vorstellst? Mit welchen Worten kannst du jemanden beruhigen, der besorgt ist?
-
Warst du schon einmal in Bonn oder auf dem Drachenfels? Welche Sehenswürdigkeiten gibt es wo? Und was für touristische Aktivitäten kann man vorschlagen?
-
Was sind deine Erwartungen und Vorstellungen? Und was erwarten andere von dir? Wie spricht man darüber? Das lernst du in dieser Folge unserer Telenovela.
-
Wie kannst du ausdrücken, dass jemand zu etwas überredet wird? Wie kann man sagen, dass jemand zu einer Handlung bewegt werden muss? Schau dir das Video an!
-
Wie kannst du ausdrücken, dass dir jemand sehr sympathisch ist oder dass du jemanden gar nicht magst? Und welche Bedeutungen kann das Verb „lassen“ haben?
-
Mit welchen umgangssprachlichen Ausdrücken kannst du über Flirten und Liebe reden? Und wie kannst du betonen, dass du noch unsicher bist oder Zweifel hast?
-
Wie kannst du sagen, dass dir ein Essen sehr gut geschmeckt hat? Welche Komplimente kannst machen? Und was sagst du, wenn du mit deinen Freunden anstößt?
-
Wie spricht man darüber, dass man Interesse an jemandem hat und man sich zu jemandem hingezogen fühlt? Und wie kannst du jemandem bei der Annäherung helfen?
- Mehr anzeigen