Episodes

  • Get exciting and unique insights into the goalkeeping world of an absolute worldclass goalkeeper! Two-time English and Spanish champion, 1x Euro League champion, the number 1 of Real Madrid and the Belgium National team.
    We talked about his career, the goalkeeping game of the modern goalkeeper and about his goalkeeper gloves.
    KEEPERcast #47 with Thibaut Courtois powered by NIKE and 11teamsports.

    ------------------------------------
    TIMESTAMP
    0:50..... It´s part of being a goalkeeper that there is nobody behind to save you. Goalkeepers are different, we are the only player on the pitch with a different color of the jersey and we wear gloves also in summer when it is very hot. We have our own goalkeeper coach and we are some kind of a single player in a teamsport. What do you think is so special about the goalkeeper position?

    4:26... How do you handle such a pressure after a mistake in game?

    5:39.... When, why and how was your first game as a goalkeeper?

    7:12.... At the age of only 16 you had your first Pro Game in Genk / Belgium. Have you felt ready at this time and how was your first adult Pro game?

    9:02... How important is the first save/ action for your game?

    11:19... Do you have any tips for 16-year-old goalkeepers which want to become a pro goalkeeper or maybe the new #1 at Real Madrid in the future?

    12:04.... How did you handle such a big pressure playing after such goalkeepers legends?
    - 2011 (at the age of 19) your transfer to Atletico Madrid and you replaced David de Gea
    - 2014 your transfer to FC Chelsea where you immediately replaced the BIG Petr Cech

    14:56...
    How has your goalkeeping game developed since you have started and which skills do you want to improve if there are any?

    19:43... Now we come to my favorite part of the KEEPERcast, because as you can understand we really love goalkeeper gloves – this is our passion and job developing/ selling goalkeeper gloves - and therefore I'm excited to hear your opinion about your favorite pair of goalkeeper gloves.

    ---------------------------
    Möchtest du die Folge downloaden? Oder auf Soundcloud & Itunes Hören?

    Soundcloud: soundcloud.com/keepersport/

    Itunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/keepercast-der-torwart-podcast-von-keepersport/id1388384975

    Host: Martin Krenn - twitter.com/KEEPERsport_MK
    www.instagram.com/martin.krenn/

    Kontakt: [email protected]

    Socialmedia Links:

    KEEPERcast:
    Facebook: www.facebook.com/KEEPERsport/
    Instagram: www.instagram.com/keepersport/
    Twitter: www.twitter.com/keepersport
    Youtube: www.youtube.com/keepersporteu
    Homepage: www.keepercast.net

  • Italien krönt sich zum zweiten Mal in der Geschichte mit einer starken Leistung zum Europameister 2020. Der herausragende Gigio Donnarumma wird sogar zum besten Spieler des Tuniers gewählt. Im letzten Teil unseres KEEPERcast EM-Spezial blicken wir noch einmal auf die vergangenen Wochen zurück und analysieren gemeinsam mit unseren Experten René Vollath und Michael Gspurning die Torwartleistungen der K.O Runde und insbesondere des Finalspiels. Hört jetzt rein und erhaltet spannende Einblicke in das Torwartspiel aus der Sicht echter Experten!

    Themen:

    00:15 - Begrüßung mit den Experten René Vollath & Michael Gspurning

    02:11 - Analyse der Leistungen von Gigio Donnarumma

    06:56 - Donnarummas Rolle beim Führungstreffer Italiens im Halbfinalspiel Italien vs Spanien

    10:05 - Die Zukunft von Gigio Donnarumma und sein Welchen zu Paris St. Germain

    12:15 - Die Phase nach der EM für Donnarumma: die richtige Regeneration & Belastung

    14:25 - Jordan Pickford vs Gigio Donnarumma: ein torwartspezifischer Vergleich

    22:21 - Analyse des ersten Gegentreffers von Jordan Pickford im Spiel gegen Dänemark: ein haltbarer Freistoß?

    26:45 - die richtige Positionierung des Torwarts bei Freistößen aus größerer Distanz in Hinblick auf Sicherheit und Verantwortung

    29:40 - eine Interpretation des modernen Torwartspiels: mutig und offensivausgerichtet zum Teamerfolg beizutragen

    33:30 - Spekulieren vs Lesen. Wie wichtig ist die Erfahrung und Spielpraxis für einen Torwart in bereits jungen Jahren?

    37:32 - Torwarttechnikanalyse von Kasper Schmeichel: Kreuzschritt, Umarmungsgriff, Fächergriff & Co.

    42:00 - Die Individualität der Torwarttechnik und die Wichtigkeit davon in bereits jungen Jahren

    45:22 - Yann Sommer: seine Performance bei der EM 2020

    46:48 - Die Overall-Performance der Torhüter bei der EM 2020

    48:08 - Michael Gspurning über Daniel Bachmann als Österreichs neue Nummer 1

    49:07 - Die Stärkung der Torwartposition durch die Europameisterschaft 2020
    -----------------------------------------------------------------------------

    Möchtest du die Folge downloaden? Oder auf Soundcloud & Itunes Hören?

    Soundcloud: soundcloud.com/keepersport/

    Gäste:
    Renè Vollath - https://www.instagram.com/rene_vollath
    Michael Gspurning - https://www.instagram.com/m.gspurning

    Host: Martin Krenn
    www.instagram.com/martin.krenn/
    twitter.com/KEEPERsport_MK

    Kontakt: [email protected]


    KEEPERcast:
    Facebook: www.facebook.com/KEEPERsport/
    Instagram: www.instagram.com/keepersport/
    Instagram Behind The Scenes: www.instagram.com/keeperbase
    Twitter: www.twitter.com/keepersport
    Youtube: www.youtube.com/keepersporteu
    Homepage: ks.zone

  • Missing episodes?

    Click here to refresh the feed.

  • In der zweiten EM Spezial Folge wird den Torhütern der Europameisterschaft nicht nur auf die Finger geschaut. Nach der Vorrunde haben wir viele neue Erkenntnisse des Torwartspiels gewonnen. Nicht nur die Positionierung der Torhüter, auch die Quote an Weitschüssen hat sich stark verändert. Wie Torhüter damit umgehen und warum die Fehlerquote bei dieser Europameisterschaft so gering ist erfährt ihr in der EM Spezial Folge #2.

    Mit den Torwartexperten Michael Gspurning (Torwarrttrainer Union Berlin) und Renè Vollath (Torwart Türkgücü München) wird das Torwartspiel der EM analysiert.

    Themen:
    0:15 Begrüßung & Einleitung

    1:40 Österreichs Nummer Eins Daniel Bachmann wird unter die Luper genommen.

    10:50 Warum werden no wenige Szenen der Top-Torhüter in den Post-Match-Highlights gezeigt?

    11:48 Wie wirkt sich Robin Olsens Mangel an Spielpraxis aus?

    13:20 Wie sollten Torwartfehler analysiert werden? (Ampelsystem)

    15:05 "Wir kennen ja alle den Klassiker “Wenn der Torwart raus kommt, musst du den Ball haben. Wenn das, dann das.” Das Torwartspiel ist so viel komplexer als es einfach runter zu brechen auf irgendwelche plumpen Formulierungen. Mit dem Ampelsystem wird jedes Gegentor seriös analysiert. Alles andere ist nur eine plakative Darstellung und hilft weder in der Entwicklung des Torhüters, noch ist es eine saubere Analyse."

    16:00 Michael Gspurnings Ampelsystem im Detail: Wie viele Torwartfehler sind in den 94 Toren der Vorrunde passiert?

    18:45 Analyse der Weitschuss-Statistik

    22:00 Wie können Torhüter die Wahrscheinlichkeit eines Big Saves erhöhen?

    22:29 Warum war das Tor von Patrik Schick im Spiel Schottland gegen Tschechien kein Torwartfehler von David Marshall?

    24:30 Warum wird die richtige Positionierung des Torhüter von "Nicht-Torwartexperten" oft als Fehler analysiert? (inklusive Tipps für Amateur-Torhüter!!)

    29:40 Tipps für Torhüter von Michael Gspurning: "Sei einfach du selbst. Wenn du aber Showman bist, dann sei ein Showman.” (inklusive Analyse von Andreas Luthe)

    34:30 Warum sind so wenige Tore im Eins-gegen-Eins gefallen? Wie entwickelt sich das Torwartspiel vor allem im Eins-gegen-Eins?

    37:25 Viele Torhüter der EM sind angstvoll: Wie können Querpässe viel besser verteidigt werden?

    40:25 "Das find ich schon wichtig, dass auch Amateur-Keeper, oder wir alle ehrlich zu uns sind und sagen: „War ich überhaupt bereit durch die Position? War ich willig dort hinzugehen?“ Und dieses Thema Querpass hat für mich bei dieser EM wieder ein bisschen an Bedeutung gewonnen"

    41:15 Das klassische "Schuld-Denken" des Torhüters verursacht viele Tore.

    43:15 Elfmeter werden durch Entscheidungen gehalten!
    --------------------------

    Möchtest du die Folge downloaden? Oder auf Soundcloud & Itunes Hören?

    Soundcloud: soundcloud.com/keepersport/

    Gäste:
    Renè Vollath - https://www.instagram.com/rene_vollath
    Michael Gspurning - https://www.instagram.com/m.gspurning

    Host: Martin Krenn
    www.instagram.com/martin.krenn/
    twitter.com/KEEPERsport_MK

    Kontakt: [email protected]

    Socialmedia Links:


    KEEPERcast:
    Facebook: www.facebook.com/KEEPERsport/
    Instagram: www.instagram.com/keepersport/
    Instagram Behind The Scenes: www.instagram.com/keeperbase
    Twitter: www.twitter.com/keepersport
    Youtube: www.youtube.com/keepersporteu
    Homepage: ks.zone

  • Nur mehr wenige Tage bis zum Eröffnungsmatch der EM 2020 zwischen Italien und der Türkei.
    Die EM 2020 steht vor der Tür und rechtzeitig davor, erscheint die erste Episode des KEEPERcast EM Spezial. Zusammen mit Michael Gspurning und René Vollath gibt unser Host Martin Krenn einen Ausblick auf spannende Torwart-Duelle, aktuelle Formen der Top-Torhüter und Prognosen zum Torwart des Turniers.
    Themenauflistung:

    01:51 - Einleitung und Vorstellung der KEEPERcast Torwartexperten

    05:02 - Der Kampf um die Nummer 1 des Österreichischen Nationalteams? Die Einschätzung rund um Daniel Bachmann, Alexander Schlager & Pavao Pervan.

    19:51 - Manuel Neuer und die Deutsche Nationalmannschaft bei der EM 2020. Die Stärken und Schwächen des möglichen weltbesten Torhüter.

    26:50 - die Rolle der Nummer 2 und 3 der deutschen Mannschaft

    29:20 - die Top 3 Torhüter der Europameisterschaft 2020

    46:20 - die Situation der Spanischen Nationalteam. Unai Simon oder doch David De Gea?

    50:38 - Wer wird Europameister? Die Einschätzungen der Torwartexperten.

    55:51 - die KEEPERsport Nummer 1 für das Österreichische Nationalteam

  • Seit mehr als 10 Jahren ist Flyeralarm Admira Torhüter Andreas bei den Panthern. Seit Beginn des Jahres spielt Leitner mit KEEPERsport Handschuhen. Er berichtet über seine neue Torwarthandschuhe, seine Karriere und seine Zukunft, die Umstellung mit dem neuem Trainer Team, den „gewissen Spirit“ in der Mannschaft und dass der Gang in 2.Liga "für niemanden bei uns infrage kommt“.
    ****************************
    TIMESTAMPS:
    1:50 Du spielst seit kurzem mit unseren Handschuhen, zuvor bei Nike – warum hast du dich für uns entschieden?
    2:25 Du hast einen Testhandschuh von uns bekommen und hast dich für den Varan6 Pro NC entschieden – Warum? Was gefällt dir am besten?
    3:20 Wie wichtig ist die die Optik von Handschuhen?
    4:22 Wie viel paar Handschuhe brauchst du im Jahr und wie lange spielst du mit einem Paar Handschuhe?
    5:11 Das Aufwärmen erfolgt mit demselben Paar Handschuhe, mit dem du auch im Match dann spielst?
    5:35 Stört es dich dann nicht, dass deine Handschuhe durch das Aufwärmen vielleicht etwas dreckig sind?
    6:17 Wie bist du Torwart geworden?
    7:16 Ab wann ging es für dich in die professionellere Richtung?
    8:32: Der klassische Weg wurde genommen, am Jugendturnier entdeckt und dann den ganz professionellen Weg eingeschlagen – bei Frank Stronach bei der Wiener Austria wohl auch eine der besten Ausbildungen genossen?
    9:33 Wie lange hast du gebraucht, dass du oben (Kampfmannschaft) mit trainieren durftest?
    11:38 Dein erstes Spiel, da war einiges zu verzeihen – oder?
    13:50 Hast du die erfahrenen Torhüter nach Tipps gefragt?
    14:34 Du beschäftigst dich viel mit dem Torwartspiel – was genau? Auf was schaust du da?
    15:45 Welche Torhüter schaust du gerne an?
    17:23 Wenn du deutscher Teamchef wärst, würdest du dann Ter Stegen spielen lassen?
    18:12 Dein Vertrag läuft aus im Sommer – wie schaut es aus? Gibt es schon Gespräche bzw. wirst du verlängern?
    19:14 Eine gute Leistung im letzten Spiel (WSG Tirol) – wie war das Gefühl beim gehaltenen Elfmeter? Spekuliert oder Reagiert?
    20:15 Kann man zu dir Elferkiller sagen?
    22:10 Sieht du es als problematisch an, dass du als Kapitän im Tor nicht so die Nähe zum Schiedsrichter hast?
    23:20 Hast du zusätzliche Aufgaben abseits des Platzes?
    24:08 Es gab einen Wechsel bei der Torwart Trainerposition – war es für dich überraschend? Wie hast du den Wechsel verkraftet? Wie ist da Torwarttraining mit Dedek?
    25:40 Georg Heu war langjähriger Geschäftspartner von mir und dein Trainer – wie war die Arbeit mit Georg und wie ist eure Beziehung?
    28:07 Hast du jeden Tag Torwart Training?
    28:32 Hast du eine Lieblingsübung im Torwarttraining?
    29:22 Wie siehst du die Personalie Felix Magath?
    30:23 Wie waren die ersten Trainings? Wurden die Trainingseinheiten härter?
    31:02 Ihr seid im unteren Playoff – wie siehst du die Chancen?
    33:03 Wie geht ein Spiel Leitner gegen Thiel aus?
    34:26 Was sind deine Ziele? Wo geht die Reise noch hin?
    38:09 War es immer schon dein Plan Profi zu werden? Gab es einen Plan B?
    39:58 Tapest du deine Finger?
    40:47 Hast du Rituale vor dem Spiel?
    43:06 Hilfst du jungen Spielern den Weitblick zu geben?
    44:24 Ein Verein zu dem ich nie wechseln würde?
    44:34 Traumliga?
    44:36 Traumclub?
    44:38 Schiedsrichter sind für mich?
    44:42 der Kollege mit dem besten / schlechtesten Technik?
    44:53 ein Tag tauschen mit?
    44:57 das braucht der österreichische Fußball?
    45:01 das brauchen österreichische Torhüter?
    45:10 das findet man in meiner Kabine?

    Möchtest du die Folge downloaden? oder auf Soundcloud & Itunes Hören?

    Soundcloud: soundcloud.com/keepersport/

    Itunes: itunes.apple.com/at/podcast/keepe…von-keepersport/

    Host: Martin Krenn - twitter.com/KEEPERsport_MK
    www.instagram.com/martin.krenn/

    Kontakt: [email protected]

    KEEPERcast:
    Facebook: www.facebook.com/KEEPERsport/
    Instagram: www.instagram.com/keepersport/
    Twitter: www.twitter.com/keepersport
    Youtube: www.youtube.com/keepersporteu
    Homepage: ks.zone

  • Philipp ist mit seinen 34 Jahren nicht nur ein sehr erfahrener Torhüter, er ist auch ein wahrer Torwarthandschuh-Experte. In dieser Folge hat Philpp keine Möglichkeit ausgelassen seine Erfahrungen, die er im gesamten Profi-Torwartspiel gesammelt hat, mit euch zu teilen. UNBEDINGT reinhören!

    HINWEIS:
    Diese Folge wurde vor Meisterschaftsbeginn (ca. 2 Wochen) aufgenommen. Lass dich also nicht von den Zeiten irritieren.

    Möchtest du die folge downloaden? oder auf Soundcloud & Itunes Hören?

    Soundcloud: soundcloud.com/keepersport/

    Itunes: itunes.apple.com/at/podcast/keepe…von-keepersport/

    Host: Martin Krenn - twitter.com/KEEPERsport_MK
    www.instagram.com/martin.krenn/

    Kontakt: [email protected]

    Socialmedia Links:

    KEEPERcast:
    Facebook: www.facebook.com/KEEPERsport/
    Instagram: www.instagram.com/keepersport/
    Twitter: www.twitter.com/keepersport
    Youtube: www.youtube.com/keepersporteu
    Homepage: ks.zone

  • Unser Host Martin Krenn durfte mitten in der Entwicklungsphase der neuen Predator Torwarthandschuhe ein exklusives Interview mit Michael Ian Mills führen. Der Produktmanager von adidas gewährt in einem sehr interessanten KEEPERcast tiefe Einblicke. Er verriet unter anderem die Zusammenarbeit und Meinungen der Profitorhütern in der Testphase und liefert natürlich alle technischen Informationen.
    Unbedingt reinhören!

    -

    Our host Martin Krenn was allowed to conduct an exclusive interview with Michael Ian Mills of the new Predator goalkeeper gloves. The Product Manager of adidas gives deep insights. He revealed opinions of the professional goalkeepers in the test phase.
    Listen NOW!

    -

    TIMESTAMPS:

    0:47 - Greetings
    01:59 - How happy are you with the final product?
    03:09 - What has changed tot he previous Predator 19?
    05:29 - Why did you remove the strap?
    08:08- Do you have feedback from Pros, who already tried it?
    09:28 - What ist he function of the Demonskin?
    10:29 - What has changed to the previous knitted material?
    11:23 - Why have you changed the cut and what are the
    advantages?
    12:40 - Why have you decided to use mesh?
    13:31 - Thoughts on the hybrid cut – is it still your favourite?
    15:17 - Why have you decided to emboss the palms?
    17:13 - Differences URG1 and URG2
    19:39 - Why do Pros use URG2 to play with sometimes?
    21:15 - Why the long asymmetric entry?
    22:53 - Why have you added a glove with a strap in further
    collections?
    25:49 - What are your thoughts about the future of goal keeper gloves?
    27:21 - Why do you concentrate only on one ?seller? kA das letzte wort versteh ich nicht ganz von der Frage
    28:48 - Greetings

    ***********
    Möchtest du die folge downloaden? oder auf Soundcloud & Itunes Hören?

    Soundcloud: https://soundcloud.com/keepersport/

    Itunes: https://itunes.apple.com/at/podcast/keepercast-der-torwart-podcast-von-keepersport/

    Host: Martin Krenn - https://twitter.com/KEEPERsport_MK
    https://www.instagram.com/martin.krenn/

    Kontakt: [email protected]

    Socialmedia Links:

    KEEPERcast:
    Facebook: www.facebook.com/KEEPERsport/
    Instagram: www.instagram.com/keepersport/
    Twitter: www.twitter.com/keepersport
    Youtube: www.youtube.com/keepersporteu
    Homepage: https://ks.zone

  • Das Beste vom Besten unsere Top-10-Folgen des ersten deutschsprachigen Torwartpodcasts 2019. Eine Zusammenfassung der 10 meistgehörten KEEPERcasts aus 2019.
    Gäste wie beispielsweise Ralf Fährmann, Kevin Trapp, Patrick Foletti oder auch Tom Starke haben mit uns über alle Bereiche und Facetten des Torwartspiels diskutiert. Interessante Einblicke haben sie uns geliefert. Hier ist für Jeden etwas dabei. Unbedingt reinhören!

    Platz 10 - Manuela Zinsberger #KC21
    Platz 9 - Martin Fraisl #KC33
    Platz 8 - Tom Starke #KC36
    Platz 7 - Pavao Pervan #KC28
    Platz 6 - Uwe Gospodarek #KC22
    Video vom Patzer: https://youtu.be/rG8pn9ad4l0?t=109
    Platz 5 - Michael Rechner #KC29
    Platz 4 - Lukáš Hrádecký #KC25
    Platz 3 - Ralf Fährmann #KC15
    Platz 2 - Patrick Foletti #KC16
    Platz 1 - Kevin Trapp #KC13

    Möchtest du die folge downloaden? oder auf Soundcloud & Itunes Hören?

    Soundcloud: https://soundcloud.com/keepersport/

    Itunes: https://itunes.apple.com/at/podcast/keepercast-der-torwart-podcast-von-keepersport/

    Host: Martin Krenn - https://twitter.com/KEEPERsport_MK
    https://www.instagram.com/martin.krenn/

    Kontakt: [email protected]

    Socialmedia Links:
    KEEPERcast:
    Facebook: www.facebook.com/KEEPERsport/
    Instagram: www.instagram.com/keepersport/
    Twitter: www.twitter.com/keepersport
    Youtube: www.youtube.com/keepersporteu
    Homepage: https://ks.zone

  • 2016 war er die Nummer Eins im Tor des österreichischen Nationalteams. Heute, kurz vor der Europameisterschaft 2020, ist er Torwarttrainer beim ÖFB.
    Robert Almer gibt spannende Einblicke in das Torwartleben im österreichischen Team. Natürlich haben wir auch über Tendenzen des potentiellen Nachfolgers bei der EM gesprochen.
    Unbedingt reinhören!

    1:15 Wie wurde Robert Almer ÖFB A-Nationalteam Torwarttrainer und was sind seine Aufgaben?
    7:50 Interne Kommunikation beim ÖFB über SAP
    10:15 Was ist das Projekt12 vom ÖFB?
    11:50 Die aktuelle Torwartlage in Österreich
    18:15 Wer ist für Robert Almer der beste Torwart in Österreich?
    24:10 Torwarttraining beim Nationalteam
    28:00 Wie wichtig ist der Torwarttrainer für den Torhüter?
    29:25 Die besten "Torwartländer in Europa"

  • Was braucht es, um international top ausgebildete Torhüter zu entwickeln? Roland Goriupp gibt spannende Insights in das tägliche Leben eines professionellen Torwarttrainers. Als Leiter der Torwarttrainerausbildung in Österreich hat er natürlich einige „Schmankerl“ auf Lager:

    Schaltet ein und hört, was er zu sagen hat!

    Themen:
    0:55 Die Karriere von Roland Goriupp und seine Aufgaben beim ÖFB

    4:33 Strukturveränderung beim ÖFB im Torwartbereich

    6:15 Torwarttrainerausbildung in Österreich

    15:30 Kernkompetenzen der Torhüter

    25:20 Wissenschaftliche Daten und Fakten über das Torwartspiel



    Möchtest du die folge downloaden? oder auf Soundcloud & Itunes Hören?

    Soundcloud: https://soundcloud.com/keepersport/

    Itunes: https://itunes.apple.com/at/podcast/keepercast-der-torwart-podcast-von-keepersport/

    Roland Goriupp Tormannschule: http://www.tormannakademie.at

    Host: Martin Krenn - https://twitter.com/KEEPERsport_MK
    https://www.instagram.com/martin.krenn/

    Kontakt: [email protected]

    Socialmedia Links:

    KEEPERcast:
    Facebook: www.facebook.com/KEEPERsport/
    Instagram: www.instagram.com/keepersport/
    Twitter: www.twitter.com/keepersport
    Youtube: www.youtube.com/keepersporteu
    Homepage: https://ks.zone

  • Entscheidungen richtig treffen ist das Um und Auf im Torwartspiel. Egal in welcher Situation: Ein Torhüter muss immer bereit sein. Helge Payer gab zu diesem Thema alle Antworten zu den Fragen, die ihr uns unter dem Hashtag #AskKS gestellt habt.
    Als Ex-Nationalteamtorhüter, ORF- & DAZN-Experte und professioneller Torwarttrainer gibt er unheimlich wertvolle Tipps. Unbedingt reinhören!

    Und wenn du direkt von „HP24“ lernen willst, dann melde dich jetzt in seiner persönlichen Torwartschule an:
    www.hp-torwartschule.at

    01:14 - Ich bin ab der 70. Minute Müde. Meine Beine werden schwer. Ich kann mich schlecht konzentrieren und meine Aufmerksamkeit lässt nach. Wie kann ich das verbessern?

    05:48 - Was ist nötig um so lange auf Top-Niveau im Profi-Bereich zu bleiben?

    08:27 - Wie trainiert man Entscheidungsfähigkeit? Gerade in Bezug auf Schnittbälle und Corner.

  • Die aktuelle Nummer eins vom 1. FC Nürnberg, Andreas Lukse, war zu Gast im KEEPERcast 37. Durch die Verletzung von Christian Mathenia darf Andi bis zur Winterpause Spielpraxis sammeln.
    Der 30-Jährige Österreicher hat schon viel erlebt: Nationalteam, SK Rapid Wien und jetzt auch die 2. deutsche Bundesliga. Als extrem cooler Torwarttyp hat er es weit geschafft.
    Willst du wissen wie? Dann hör jetzt rein:

  • Mit über 100 Bundesliga-Spielen war Tom Starke nicht nur „die ewige Nummer Zwei“ hinter Manuel Neuer. Er zählt auch zu den erfolgreichsten deutschen Torhütern aller Zeiten: 1x Champions League Sieger, 7x deutscher Meister (eine davon als TW-Trainer), 3x deutscher Pokalsieger, FIFA Klubweltmeister und UEAFA Supercupsieger.
    Im KEEPERcast 36 spricht er über seine aktive Karriere und die enge Zusammenarbeit mit dem 4-maligen Welttorhüter Manuel Neuer. Als aktueller Torwart-Koordinator beim FC Bayern gibt er auch tiefe Einblicke in das Torwarttraining der Kampf- und Jugendmannschaften.
    Hol dir Tipps & Tricks von der Krake höchstpersönlich und hör jetzt rein

  • Wie sieht die Trainingsgestaltung eines Profitorhüters aus? Was machen Profis um schwere Beine am Matchtag zu verhindern?
    Diese und weitere Fragen der Community beantwortet Adnreas Leitner aus erster Hand:

    01:00 - Gehst du neben dem Mannschafts- bzw. Torwarttraining auch noch in die Kraftkammer? Wenn ja, was und wie trainierst du?

    05:16 - Ich habe bis zum 3. Tag nach einem Match noch immer schwere Beine. Habt Ihr Tipps zur besseren Regeneration? Bzw. wie sieht eure Regeneration aus?

    10:00 - Wie gehst du mit Fingerverletzungen um? Verstauchung, Kapseleinriss, etc.

  • Mit 20 Jahren als Profitorhüter und 9 Jahren als Profitorwarttrainer ist Alexander Bade ein extrem spannender Gast im KEEPERcast #35. Heute ist der 49-Jährige Sportkoordinator bei FK Austria Wien in der österreichischen Bundesliga. Als treuer Wegbegleiter von Peter Stöger hat er mit einigen Superstars trainiert. Willst du wissen mit wem? Dann hör jetzt rein!

  • Wir freuen uns heute die aktuelle Nummer 1. Von FC Red Bull Salzburg Cican Stankovic. Er hat einen atemberaubenden Werdegang – von der zweiten Spielklasse zur Champions League. Er berichtet über seine Erlebnisse sowie den Hürden, die er zu nehmen hatte.
    Mit nur 26 Jahren blickt er auf einen Trophäen Schrank den so mancher alteingesessene Profi nicht vorweisen kann. Er erzählt weiterhin, wie er das Profi da sein beim FC Red Bull Salzburg empfindet.

    Schaltet ein und hört, was er zu sagen hat!

    Möchtest du die folge downloaden? oder auf Soundcloud & Itunes Hören?

    Soundcloud: https://soundcloud.com/keepersport/

    Itunes: https://itunes.apple.com/at/podcast/keepercast-der-torwart-podcast-von-keepersport/

    Cican Stankovic: https://www.instagram.com/stanko_1/

    Host: Martin Krenn - https://twitter.com/KEEPERsport_MK
    https://www.instagram.com/martin.krenn/

    Regie/Produktion: Marko Grühl - https://twitter.com/monsieurmarko
    https://www.instagram.com/monsieurviri/

    Kontakt: [email protected]

    Socialmedia Links:

    KEEPERcast:
    Facebook: www.facebook.com/KEEPERsport/
    Instagram: www.instagram.com/keepersport/
    Twitter: www.twitter.com/keepersport
    Youtube: www.youtube.com/keepersporteu
    Homepage: https://ks.zone

  • Schaltet ein und hört, was er dazu zu sagen hat!

    Möchtest du die folge downloaden? oder auf Soundcloud & Itunes Hören?

    Soundcloud: https://soundcloud.com/keepersport/

    Itunes: https://itunes.apple.com/at/podcast/keepercast-der-torwart-podcast-von-keepersport/

    Martin Fraisl: https://www.instagram.com/martinfraisl/

    Host: Martin Krenn - https://twitter.com/KEEPERsport_MK
    https://www.instagram.com/martin.krenn/

    Regie/Produktion: Marko Grühl - https://twitter.com/monsieurmarko
    https://www.instagram.com/monsieurviri/

    Kontakt: [email protected]

    Socialmedia Links:

    KEEPERcast:
    Facebook: www.facebook.com/KEEPERsport/
    Instagram: www.instagram.com/keepersport/
    Twitter: www.twitter.com/keepersport
    Youtube: www.youtube.com/keepersporteu
    Homepage: https://ks.zone

  • Heute dürfen wir Felix Thiel den 3-fachen KEEPERbattle Eurotour Sieger bei uns im Studio begrüßen. Einen Tag bevor er die Möglichkeit bekommt das Ding ein viertes Mal zu holen, spricht er noch einmal mit uns über seine Erfahrungen.

    Möchtest du die folge downloaden? oder auf Soundcloud & Itunes Hören?

    Soundcloud: https://soundcloud.com/keepersport/

    Itunes: https://itunes.apple.com/at/podcast/keepercast-der-torwart-podcast-von-keepersport/

    Felix Thiel: https://www.instagram.com/felixthiel33/

    Host: Martin Krenn - https://twitter.com/KEEPERsport_MK
    https://www.instagram.com/martin.krenn/

    Regie/Produktion: Marko Grühl - https://twitter.com/monsieurmarko
    https://www.instagram.com/monsieurviri/

    Kontakt: [email protected]

    Socialmedia Links:

    KEEPERcast:
    Facebook: www.facebook.com/KEEPERsport/
    Instagram: www.instagram.com/keepersport/
    Twitter: www.twitter.com/keepersport
    Youtube: www.youtube.com/keepersporteu
    Homepage: https://ks.zone

  • Heute zu Gast beim KEEPERcast ein bereits bekannter Gesprächspartner. Thomas Schwarz, Produktmanager bei PUMA - war bereits vor zirka einem Jahr bei uns mit dem KEEPERcast #19.
    Großes Thema diesmal ist das neue ANTHEM PACK von PUMA.
    Thomas erzählte uns unter anderem wie die Entwicklung stattgefunden hat und welche Idee dahinter steckt.
    Hört euch die sehr aufschlussreiche Folge an und erfahrt mehr über die brandneuen PUMA Produkte.

    Möchtest du die folge downloaden? oder auf Soundcloud & Itunes Hören?

    Soundcloud: https://soundcloud.com/keepersport/

    Itunes: https://itunes.apple.com/at/podcast/keepercast-der-torwart-podcast-von-keepersport/

    Host: Martin Krenn - https://twitter.com/KEEPERsport_MK
    https://www.instagram.com/martin.krenn/

    Regie/Produktion: Marko Grühl - https://twitter.com/monsieurmarko
    https://www.instagram.com/monsieurviri/

    Kontakt: [email protected]

    Socialmedia Links:

    KEEPERcast:
    Facebook: www.facebook.com/KEEPERsport/
    Instagram: www.instagram.com/keepersport/
    Twitter: www.twitter.com/keepersport
    Youtube: www.youtube.com/keepersporteu
    Homepage: https://ks.zone

  • Im KEEPERcast #31 stand diesmal ein ganz besonderer Gast vor dem Mikro. Christian Hilber, Head of Communications bei reusch, stellte sich den Fragen von unserem Host Martin Krenn.
    Zurzeit ist Christian für die meisten (noch) ein unbeschriebenes Blatt in der Welt der Torwarthandschuhe. Trotzdem war ein extrem interessanter Gesprächspartner, da er tiefe Einblicke in die Zusammenarbeit mit Hugo Lloris, Samir Handanovic oder Wojciech Szczęsny gegeben hat.

    Möchtest du die folge downloaden? oder auf Soundcloud & Itunes Hören?

    Soundcloud: soundcloud.com/keepersport/

    Itunes: itunes.apple.com/at/podcast/keepe…von-keepersport/

    Host: Martin Krenn - twitter.com/KEEPERsport_MK
    www.instagram.com/martin.krenn/

    Regie/Produktion: Marko Grühl - twitter.com/monsieurmarko
    www.instagram.com/monsieurviri/

    Kontakt: [email protected]

    Socialmedia Links:

    KEEPERcast:
    Facebook: www.facebook.com/KEEPERsport/
    Instagram: www.instagram.com/keepersport/
    Twitter: www.twitter.com/keepersport
    Youtube: www.youtube.com/keepersporteu
    Homepage: ks.zone