Episodes
-
Die erste Phase der Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas läuft bald aus – aktuell ohne Einigung auf eine Verlängerung. Die USA drängen auf neue Verhandlungen. Gleichzeitig steht die Zukunft des Gazastreifens auf der Agenda eines Gipfeltreffens in Ägypten. WELT-Auslandsredakteur Philip Volkmann-Schluck ordnet das Geschehen ein.
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Produktion: Lilian Hoenen
Moderation, Redaktion: Sophia Häglsperger
Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html -
An kaum einer Partei scheiden sich so sehr die Geister wie an den Grünen. Trotz der großen Polarisierung ist die Partei im Vergleich zur letzten Wahl aber in den Umfragen sehr konstant. Was die Partei für die nächste Legislaturperiode vorhat und wie realistisch trotz der Absage von Markus Söder eine Regierungsbeteiligung ist, erklärt der Grünen-Experten der Welt, Claus Christian Malzahn.
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Produktion: Serdar Deniz
Redaktion, Moderation: Wim Orth
Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html -
Missing episodes?
-
Es war die letzte Zweier-Debatte zwischen dem amtierenden Kanzler und seinem wahrscheinlichen Nachfolger: Welche Pläne Olaf Scholz und Friedrich Merz präsentierten, um das Land sicherer zu machen und wer beim Thema Wirtschaft punkten konnte, erklärt WELT-Chefredakteur Jan Philipp Burgard. Außerdem spricht er über emotionale Momente und ein überraschendes Nein von Scholz.
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Produktion: Lilian Hoenen
Redaktion, Moderation: Wim Orth
Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html -
Die SPD geht als Kanzlerpartei in die Wahl, wird diesen Status aber aller Voraussicht nach am Sonntagabend verlieren. Hinter Union und AfD liegen die Sozialdemokraten sogar nur auf dem dritten Rang in den Umfragen. Welche Chancen die Partei dennoch auf eine Regierungsbeteiligung hat und welche politischen Pläne sie für Deutschland hat, erklärt die WELT-SPD-Expertin Hannah Bethke.
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Produktion: Serdar Deniz
Redaktion, Moderation: Wim Orth
Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html -
Umfragen zeigen: Wirklich beliebt ist keiner der Kanzlerkandidaten von Union, SPD, Grünen und AfD. Das hat auch etwas mit Glaubwürdigkeit zu tun. Forsa-Geschäftsführer Thorsten Thierhoff erklärt im Podcast, wie die Deutschen auf die Kandidaten blicken.
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Moderation: Sebastian Beug
Produktion: Lilian Hoenen
Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html -
Wenn die Umfragen nicht völlig irren, wird die AfD bei der Wahl einigen Grund zur Freude haben. Mit rund 20 Prozent könnte die Partei ihren Wert aus dem Jahr 2021 fast verdoppeln - und gleichzeitig als zweite Kraft ins Parlament einziehen. Was die AfD für Deutschland plant, wofür die Kanzlerkandidatin Alice Weidel steht und warum die Partei trotz aller Erfolge mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in der Opposition landen wird, erklärt WELT-AfD-Experte Frederik Schindler.
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Produktion: Serdar Deniz
Redaktion, Moderation: Wim Orth
Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html -
In Saudi-Arabien treffen sich hochrangige Vertreter der Vereinigten Staaten und Russlands, um über die Ukraine zu sprechen – ohne die Ukraine. WELT-Korrespondent Gregor Schwung erklärt, was genau besprochen wird. Und was das Ergebnis auch für den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj bedeuten könnte.
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Produktion: Lilian Hoenen
Redaktion, Moderation: Florian Sädler
Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html -
Am Sonntag wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Damit Sie wissen, wofür die Parteien stehen und mit wem sie koalieren könnten, stellen wir die großen Parteien in Sonderfolgen von "Das bringt der Tag" vor. Jeden Tag bis zur Wahl, täglich um 17 Uhr. Den Auftakt macht das führende Duo in den Umfragen: CDU und CSU. Wie steht die Union kurz vor der Wahl da und was plant Friedrich Merz?
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Produktion: Serdar Deniz
Redaktion, Moderation: Wim Orth
Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html -
Der Auftritt der USA bei der Münchner Sicherheitskonferenz lässt Europa irritiert zurück. Am Montag gibt es ein EU-Sondertreffen in Paris. Was bedeutet die Abkehr der USA und wie kann es für Europa weitergehen? WELT-Chefredakteurin Jennifer Wilton berichtet.
Hier lesen Sie mehr zum Thema:
https://www.welt.de/politik/ausland/article255449780/Sicherheitskonferenz-Europa-hat-in-Muenchen-in-den-Abgrund-der-eigenen-Machtlosigkeit-geschaut.html
https://www.welt.de/politik/deutschland/plus255391254/Die-Ampel-Republik-Riesiges-Finanzloch-fehlende-Ausruestung-kein-Konzept-Das-Zeitenwende-Vermaechtnis.html
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Produktion: Lilian Hoenen
Redaktion, Moderation: Viola Koegst
Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html -
In diesem satirischen Wochenrückblick geht es um Hochkulturen, römische Kaiser, Hühner – und frisch gebackenen bzw. aufgebrezelte US-Politiker, die merkwürdige Dinge verkünden und wieder zurücknehmen. Auch Olaf Scholz hat einen Gastauftritt, ob als Rüpel oder Rassist – in diese Diskussion möchten wir uns lieber nicht einmischen. Dafür stellen wir uns die Frage: Ist die CDU jetzt woke?
Redaktion: Sascha Lehnartz
Produktion: Lilian Hoenen
"Das bringt der Tag" ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html -
Die Münchner Sicherheitskonferenz beginnt – und die USA setzen neue Akzente. US-Vizepräsident J.D. Vance will heute einen möglichen Friedensplan für die Ukraine vorstellen. Gleichzeitig sorgt Donald Trumps Ankündigung, direkt mit Putin verhandeln zu wollen, für Unruhe. Was das für die Ukraine und die europäische Sicherheitspolitik bedeutet, ordnet WELT-Außenpolitik-Experte Daniel-Dylan Böhmer.
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Produktion: Marvin Schwarz
Moderation, Redaktion: Sophia Häglsperger
Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html -
Die NATO-Verteidigungsminister beraten in Brüssel über die Ukraine – doch die USA setzen neue Prioritäten. US-Verteidigungsminister Pete Hegseth machte klar: Europa muss mehr Verantwortung übernehmen. Was das für die Ukraine, die NATO und die transatlantischen Beziehungen bedeutet, analysiert EU-Korrespondent Christoph Schiltz.
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Produktion: Marvin Schwarz
Moderation, Redaktion: Sophia Häglsperger
Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html -
Donald Trump macht Ernst und führt Zölle ein. Auf Stahl und auf Aluminium aus der EU werden bald eine Abgabe von 25 Prozent fällig. Olaf Gersemann, Ressortleiter Wirtschaft bei WELT, ordnet die Handelspolitik des US-Präsidenten ein – und erklärt, warum er die EU auf einem falschen Weg sieht.
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html -
Im Ostkongo wird derzeit ein Alptraum Realität: Seit Rebellengruppen die Stadt Goma eingenommen haben, herrschen Gewalt, Vertreibung und Chaos. Afrika-Korrespondent Christian Putsch war für WELT vor Ort. Er erklärt, wie es zu dem Konflikt kam und wieso die internationale Gemeinschaft kaum reagiert.
Hier lesen Sie mehr zum Thema: https://www.welt.de/politik/ausland/article255387790/Kongo-Frauen-entfuehrt-vergewaltigt-versklavt-Im-Ostkongo-spielt-sich-ein-Alptraum-ab.html
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Produktion: Marvin Schwarz
Moderation, Redaktion: Johanna Lauscher
Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html -
Zwei Wochen vor der Bundestagswahl trafen Bundeskanzler Olaf Scholz und CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz im TV-Duell aufeinander. In einer 90-minütigen Debatte gingen sie auf zentrale Themen wie Migration, Wirtschaft und die Zusammenarbeit mit der AfD ein. Wie sich die beiden Kandidaten in der Auseinandersetzung positionierten, erklärt WELT-Politikredakteur Nikolaus Doll.
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Produktion: Marvin Schwarz
Moderation, Redaktion: Sophia Häglsperger
Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html -
Am 23. Februar wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Welche Themen sind für die Wählerinnen und Wähler wirklich entscheidend? Wie stehen die Parteien in den aktuellen Umfragen da – und welchen Einfluss hat Friedrich Merz’ migrationspolitisches Vorgehen auf die öffentliche Meinung? Thorsten Thierhoff – Geschäftsführer des Meinungsforschungsinstituts Forsa – kennt die Antworten.
Hier geht's zu den Umfrageergebnissen:
- Wahlentscheidende Themen:
https://newsletter.forsa.de/file/0/1912/20250205_wahlentscheidende_themen__cducsuanhaenger
- Migration als Wahlkampfthema:
https://newsletter.forsa.de/file/0/1909/20250128_migration_das_wichtigste_wahlkampfthema
- Meinungen zum Vorgehen von Merz in der Migrationsfrage:
https://newsletter.forsa.de/file/0/1912/20250205_meinungen_zum_vorgehen_von_merz_in_der_migrationsfrage
- Eigenschaftsprofil Merz:
https://newsletter.forsa.de/file/0/1912/20250205_eigenschaftsprofil_von_friedrich_merz
- Parteipräferenzen:
https://newsletter.forsa.de/file/0/1912/20250205_parteipraeferenzen
- Kanzlerpräferenzen:
https://newsletter.forsa.de/file/0/1912/20250205_kanzlerpraeferenzen
- Koalition mit der AfD:
https://newsletter.forsa.de/file/0/1912/20250205_koalition_mit_der_afd
- Schwierigkeit der Wahlentscheidung:
https://newsletter.forsa.de/file/0/1912/20250205_schwierigkeit_der_wahlentscheidung
- Kompromissfähigkeit der Parteien:
https://newsletter.forsa.de/file/0/1912/20250205_einschaetzung_der_kompromissfaehigkeit_der_parteien
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Produktion: Lilian Hoehnen
Redaktion, Moderation: Juliane Nora Schneider
Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html -
Selenskyj signalisiert erstmals Verhandlungsbereitschaft mit Russland. Gleichzeitig knüpft Donald Trump Militärhilfe für die Ukraine an wirtschaftliche Gegenleistungen. Was das für den Ukrainekrieg bedeutet, analysiert WELT-Korrespondent Alfred Hackensberger.
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Produktion: Lilian Hoenen
Moderation, Redaktion: Sophia Häglsperger
Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html -
Israels Ministerpräsident Netanjahu hat US-Präsident Trump getroffen, um über die zweite Phase der Waffenruhe in Gaza zu sprechen. Sie soll den Krieg beenden. Aber in Israel steigt die Sorge, ob es wirklich dazu kommt. Politikredakteur Daniel-Dylan Böhmer erklärt die Zusammenhänge.
Hier lesen Sie mehr zum Thema: https://www.welt.de/politik/ausland/plus255306406/Gaza-Und-hier-beginnen-die-Differenzen-zwischen-Trump-und-Netanjahu.html
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Produktion: Lilian Hoenen
Redaktion, Moderation: Viola Koegst
Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html -
Ohne Not, so eine populäre Lesart, hat Friedrich Merz die Union kurz vor der Bundestagswahl in schweres Fahrwasser manövriert. Seine Inkaufnahme von Stimmen der AfD im Bundestag ist auch beim CDU-Parteitag in Berlin Thema. Nikolaus Doll berichtet von vor Ort von der Stimmung unter den Delegierten.
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Produktion: Lilian Hoenen
Moderation, Redaktion: Florian Sädler
Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html -
Es sind stürmische Zeiten in Europa: Im Osten herrscht weiter Krieg – und im Westen droht der neue US-Präsident mit Zöllen, Nicht-Unterstützung im Bündnisfall und einer Annexion von Grönland. Um sich besser aufzustellen, trifft sich darum heute der Europäische Rat. Was Europa tun will und wie realistisch die Pläne sind, erklärt WELT-EU-Korrespondent Christoph Schiltz.
„Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT.
Produktion: Lilian Hoenen
Moderation, Redaktion: Wim Orth
Wir freuen uns über Feedback an [email protected].
Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html - Show more