Folgen
-
Hallöchen, ihr falschen Fuffziger!
Was sind das wieder für Wortkotzakrobatiken in der Titelbeschreibung? Jaha, das soll eure Aufmerksamkeit so richtig heiß animieren, und ich denke, es hat geklappt, denn ihr lest gerade diese fruchtigen Zeilen.
Sie schmecken euren Augen köstlich, nicht wahr? Wisst ihr aber, was eure Ohr-Mägen gut mit Inhalt füllen würde?
Der heutige Podcast mit den wundervollen Leutchen, bestehend aus Björn und Christian, vom kongenialen Retrovideospiele- (das sind Videospiele, die man im letzten Jahrtausend gespielt hat. Für viele von euch war das die Zeit der hölzernen Gummistiefel und der selbstgedrehten Kippen von Tante Antje, die ihr heimlich auf dem Speicher geraucht habt – bis der ganze Bauernhof abgebrannt ist... Ach, erinnert ihr euch noch an eure Lieblingskatze Gunter, die damals schreiend in den Flammen ums Leben gekommen ist? So ein Trauma! Hättet ihr doch nur nicht geraucht, um Abby, die kleine Austauschschülerin aus Oklahoma, zu beeindrucken. Kindheit – das Wort ist ernüchternd, weil es nur mit diesen gellenden Schreien und einer unbeeindruckten Abby in Verbindung steht, die sich am Ende mit dem Eiermann Bruno aus dem Staub gemacht hat. Aber Abby ist nun 400 Pfund schwer und hat 11 Kinder. Vielleicht war doch alles euer Glück? Liegt im Leid das wahre Glück, weil man die Schönheit dann mehr wertschätzt? Wer weiß...) -Podcast "To be on Pod" ist zu Gast, und wir erfahren alles! Wirklich ALLES!
Ohne zu viel zu spoilern, aber es geht um folgende Eckpunkte:
- Eine Internetseite, die so groß wurde, dass sie die Welt verändert hat
- Podcasts
- Videospiele
- Aufnahmestudios
- Retrozeiträume
- Kassetten
- Unnützes Wissen
- Abby... Abby, ich liebe dich! ABBY!
In diesem Sinne wünschen wir euch eine wundervolle Zeit mit dem Quartett der Leidenschaft, und wie immer hoffen wir, dass ihr beim Hören mehr Freude empfindet als bei allem anderen auf dieser Welt, denn das bindet euch für immer an uns.
Wir sind eure Lebensenergie und euer Kryptonit.
Stay here forever!
Hier findet ihr den Podcast "TO BE ON POD":
https://www.tobeonpod.de/ (Website)https://open.spotify.com/show/25AEoy6LxQrVO8nZQzCezd (Spotify)https://www.podcast.de/podcast/2651514/archiv (Podcast.de)
Liebste und sanfteste GrüßeBjörn, Christian, Janina & Essi
-
Hallöchen, ihr Puderzuckernäschen!
Welch Fegefeuer mussten wir alle durchleben? Welch Höllengluten brannten sich durch unsere Eingeweide und verdarben unsere geheiligten Leiber? Wie viel Sünde muss das Wesen des inneren Kindes erbracht haben, um im schroffen Fleischtempel des adulten Daseins, solchen Qualen ausgesetzt sein zu müssen?
Doch wir Sünder haben es verdient. Wir haben es verdient so zu leiden, denn wir lagen unglaublich falsch. 2024 war nicht das Highlight unseres Gaming-Lebens, es war vielmehr ein geiles Gaming-Jahr auf Wish bestellt.
Doch wenn der Prophet Nostradamus sich immer wieder neu erfinden und relativieren darf, dürfen wir das schon lange! Wir haben uns schlicht im Jahr vertan! 2025 wird das absolute mega-hit-Blockbuster-Gaming-Jahr, über das man noch in Äonen sprechen wird!
GTA 6, Yakuza, Elden Ring, Mario...alle Reihen sind vereint und packen sich an die Release-Hände. Und wir nehmen euch durch das volle Kalenderjahr, an bisher bestätigten Veröffentlichungen und zumindest angedachten Spielereleases, mit und schauen, auf was wir uns so RICHTIG freuen!
Läuten wir das Jahr mit einer wässrigen Speichellösung ein, wenn wir euch das Zockerwasser im Mund zusammenlaufen lassen.
Sanfte Grüße und auf ein schönes, neues Gaming Jahr
Janina & Essi
-
Fehlende Folgen?
-
FROHES NEUES JAHR, IHR SCHNURPSELDURPSEL!
Heute keine Metaphern, wortschwangeren Satzkreationen oder Stilblüten, bei denen sogar Sebastian Fitzek mit den Augen rollen würde. Denn heute GEHT es um diese Texte. Ihr habt sie nie gelesen, oder? Egal, denn heute lese ich sie euch vor! Ihr entkommt dem ganzen Kram nicht!
Seit Jahren verfasse ich für euch hier geistige Samtpfotenergüsse, die euch ergötzen sollen...doch ihr straft die Texte mit Verachtung. Doch heute schlagen die Buchtstabensuppenschwimmlinge zurück und kriechen in eure Ohren. MIAU!
Sanfte Grüße
Essi und nur Essi. Janina hat damit nichts zu tun! Also beschwert euch bei mir.
-
Ho, ho, ho, ihr kleinen freudigen Empfänger von Sackgeschenken!
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir haben somit auch die finale Podcastfolge für 2024 erreicht! In diesen munteren Minuten werden wir metaphorische Glanzlichter emporsteigen lassen und obendrein erneut erwähnen, was wir alles in der zweiten Jahreshälfte an Gaminghighlights ausgelassen haben! Oh ja, der ein oder andere wird sich sicherlich denken "Ja, zocken die auch mal was aktuelles?!" und wir können dies mit Fug und Recht absolut VERNEINEN!
Aber das was wir nicht gezockt haben, wird dennoch von uns gnadenlos subjektiv bewertet und sollte eigentlich auch eure Meinung spiegeln oder zumindest dazu führen, dass ihr eure bisherige überdenkt. ;)
Also, auf zur letzten Runde im Jahre 2024 und wir sehen uns alle auf der anderen Seite! Bleibt sauber, haltet eure Herzen rein und denkt an uns, wenn ihr Abends zu Bett geht.
Mit viel Liebe und sanften Grüßen, wünschen wir euch ALLEn einen guten Rutsch!
Eure Klangstoff-Duo
Janina & Essi
-
Guten Tach,
ihr abgelaufenen SSL-Lizenzen!
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und damit wir alle auch dem unseren. So ist es nun mal, aber wir lassen uns von der tickenden Uhr nicht davon abbringen, das letzte Jahr Revue passieren zu lassen.
Wir wandern wortgewandt von Januar bis Juni durch und präsentieren euch...Lowlight an Lowlight.
Ja, es ist wahr, das erste Halbjahr war nicht so wuderbar.
Dennoch berichten wir von gepielten, verprellten und vergessen Games der ersten Monate.
Geht mit uns durch den Jahresrückblick und vergesst niemals: Zeit ist nur eine Illusion. Illusion of time. ILLUSION OF TIME. Time after time.
Tickende und sanfte Grüße
Janina & Essi
-
Jahaaa!! *wirft Konfetti mit wildem Gelächter in die Luft*
Hajjo Freujnde...*hicks*...wir mach'n Paddy von hier bisch Italiehn..und ihr seihhhd eineladn.
Weg da, du betrunkener Idiot!
Einen wunderschönen guten Tag, ihr kleinen Schabernackkometen!
Wir haben GEBURTSTAG! Ein Jahr gibt es jetzt schon den sympathischen Gaming Podcast und wir wollen hier und heute mal durch unsere Highlights gehen und euch am Kuchen der Freude teilhaben lassen.
Es bedarf heute nicht vieler Worte, denn es muss gefeiert werden. Also Partyhut auf und gönnt euch einen Kinderpunsch. Jetzt gleich kommt das Reißverschlusssolo und das will niemand verpassen!
Vielen Dank, das wir schon seit einem Jahr für euch da sein dürfen. <3
Sanfte und liebste Grüße
Janina & Essi
-
Hallo liebe Gaming Freunde des guten Geschmacks. Heute wird es bombig, denn wir haben “Bomberman-Olli” zu Gast. Diese Folge ist eine bunte Mischung aus: Warum wir Bomberman lieben, welche Regale die besten für Sammler sind, wie sich Olli als Sprayer austobt uvm.
Die *Bomberman*-Spielereihe ist ein Klassiker der Videospielwelt und hat sich seit ihrem Debüt 1983 auf fast allen erdenklichen Konsolen verewigt. Mit ihrer simplen, aber genialen Grundidee – bomben, was das Zeug hält – hat sie nicht nur jede Menge Zocker begeistert, sondern auch unzählige Freundschaften auf die Probe gestellt. Denn wer einmal von einem Bombenfreund sprichwörtlich „weggebombt“ wurde, der vergisst das so schnell nicht.
Das Spielprinzip von *Bomberman* ist so einfach wie genial: Man steuert den namensgebenden Bomberman durch labyrintartige Level und platziert Bomben, um Gegner und Hindernisse aus dem Weg zu sprengen. Klingt simpel? Ist es auch – aber das macht den Reiz des Spiels aus. Der wahre Spaß entfaltet sich im Multiplayer-Modus, in dem man gegen seine Freunde antritt und dabei versucht, sie mit taktisch klug platzierten Bomben in die Falle zu locken. Hier gilt das Motto: Besser Freund als Feind – aber auf dem Spielfeld ist jeder sich selbst der Nächste.
In manchen Versionen konnte Bomberman sogar auf Tieren reiten, die ihm verschiedene Fähigkeiten gaben. Ein echter Klassiker ist *Super Bomberman 2* für das Super Nintendo, in dem man auf Dino-artigen Wesen durch die Level flitzt und Gegnern das Leben schwer macht. Da stellte sich dann die Frage: Bomben? Check! Dino-Reittiere? Check! Was braucht man noch mehr?
Bombige Grüße
Janina, Essi und Olli
Hier findet ihr mehr von Oliver aka Siocone:
Insta: https://www.instagram.com/siocone
Twitch: https://m.twitch.tv/siocone
Facebook: https://m.facebook.com/siocone/
TikTok: https://www.tiktok.com/@siocone
Event am 15.02.2025
http://colognebay.de/Retro-Connection/newpage/
-
Heyho, ihr Papptigerpfleger! Flaniert ihr gerne über die Gamescom und präsentiert dort eure Ahegao-Shirts? Wundert ihr euch auch immer über die Beliebtheit der Polaris? Vermisst ihr die E3? Und denkt ihr bei China Joy nicht an Eis.de, sondern an (angezogene) Menschenmassen? ja, dann seid ihr auch Freunde von Gamingmessen!
Und heute geht es genau um diese welche. Wir sprechen über die Messen, Erfahrungen, welche es gibt und sogar wo eben jene stattfinden. Heute gilt es wieder viele Dinge zu erfahren, die ihr vermutlich noch nicht wusstet. Obendrein blicken wir in die die Vergangenheit, die Zukunft und alles dazwischen.
Auch wenn der Titel es möglicherweise schon verrät, aber wir plaudern auch darüber, ob wir den Messen noch etwas abgewinnen können, oder ob virtuelle Rundreisen uns über die Gelände reichen.
Und zu guter Letzt kommen auch noch sehr liebe Menschen von der Gamescom zu Wort, die die rasende Reporterin Janina einfach so vor ihr Handy gezerrt hat. (Niemand wurde schwerer verletzt, als er musste, weil er sich dummerweise davor gewehrt hat.)
Ihr lest es schon: heute wieder ein explosionsartiges Feuerwerk an Meinungen, die ihr sicher alle mit uns teilt und wenn nicht...nein, ihr wollt doch nicht am Ohrfeigenbaum wackeln, oder?
Entsprechend gehen heute die sanftesten Grüße ever raus und dazu sogar ein Hauch Liebe
Janina & Essi
-
Hallöchen, ihr frisch gestapelten Feinrippunterhemden!
Lasst euch fallen wie ein Tetromino, wenn ihr den Stimmen der zwei lustigen Drei hört, die heute euer geometrisch perfekt geformtes Klangstoff-Trio bilden.
Wo sich Russland und der Rest der Welt endlich mal die Hände schütteln, müssen Zwiebeltürme involviert sein und tatsächlich sind sie das, wenngleich auch nur auf dem Startbildschirm der Game Boy Variante des Spieleklassikers "Tetris".
Denn darum geht es heute. Nein, nicht nur um die Geschichte des hässlichsten Lieblingsspiels eines jeden zweihändigen Menschen, der jemals einen Game Boy in Händen hielt...sondern auch über die Wirkung des Spiels auf die heutige Jugend und Mittelalter-Schicht, die sich auf TikTok & Co. Turniere reinzieht und die Community stetig mit neuem Leben erfüllt.
Unser lieber Gast "EUROCHRISKA" ist nicht nur amtierender Vizelweltmeister im Tetris, sondern auch ein knorker Typ, der seine Community mit seiner lockeren Art von sich überzeugen konnte. So wie auch uns. Wir sind ihm jetzt auf ewig verfallen. <3
Lasst die letzten Steine von eurem Herzen fallen und löscht die Reihe des Schmerzes aus, wenn ihr über Level 255 hinaus von uns wiedergeboren werdet!
Und folgt Chris auf allen Kanälen (siehe unten, Dude).
Liebste, fröhlichste und sanfteste Grüße ever
Janina, Chris & Essi
TIKTOK:
https://www.instagram.com/eurochriska/
TWITCH:
https://www.twitch.tv/eurochriska?lang=de
INSTA:
https://www.instagram.com/eurochriska/
LINKTREE:
https://linktr.ee/eurochriska
TURNIER:
Tetris Turnier: Top 4 Player weltweit.
20.10. 19:00
https://www.twitch.tv/classictetris
COMMUNITY TREFFEN:
19.10. 15:00
Retrogames Karlsruhe e.V.
-
Hallöchen ihr Paradenpassanten,
der Essi wird euch durch ein zweites und deutlich minder launiges Zelda Special führen, denn er muss leider auch kurz über "Phantom Hourglass" sprechen.
Doch davon ab, winden wir uns heute durch die krude Geschichte vieler Spin-Off und Handheld Zeldas. Gönnen uns ein Erinnerungssandwich der güldenen Game & Watch Zeiten und frohlocken beim Gedanken daran, dass nie wieder ein Zelda mit Stylus gesteuert werden muss.
Daneben gibt es Uhren, Weisheit, pralle Bären und ab und zu Klangstoff in komponierter Form.
Am Ende folgt sogar ein frisch gebackener Ersteindruck zumnagelneuen Zelda für euch.
Sattelt Epona, zimmert euch einen Smoothie in dieNahrungsaufnahmeluke und trabt mit mir in all die Zelda Welten, vondenen viele nicht mehr sprechen, weil sie nie da waren!
Dreifaltige Triforce und sanfte Grüße
Essi & Janina (in kränklicher Abwesenheit verhindert, denktsie aber nur an euch <3)
Music copyrighted by Nintendo.
-
Hallo ihr formvollendeten Taschenmuschis,
wenn es um Bogen, Schwert, Pegasusstiefeln und Frauen in Nöten geht, kann nur ein blondgeschopfter Mann in Peter Pan Outfit die Welt in Hyrule retten: Link.
Und um den geht es hier, darum heißt es auch: Zelda Special.
Wie? Das ergibt keinen Sinn? Oh doch! Lasst euch in ein, in ein Zauberreich und geht mit auf ein Abenteuer, welches größer als eine handelsübliche Reise zum Elbtunnel ist!
Sanfte Grüße,
Essi & Janina
Music copyrighted by Nintendo.
-
Wir haben eine besondere Folge für euch: Die Jungs von Abenteuer Modellbau zu Gast beim Klangstoff-Duo und umgekehrt. Ja richtig, für ein weiteres (und anderes) Podcast-Erlebnis müsst ihr unbedingt zu den Jungs von:
https://abenteuer-modellbau.podigee.io/
Wir sprechen über die Welt des Merchs, warum man Figuren selber (machen) lassen sollte, welche spannenden Projekte bearbeitet werden, Eindrücke von der diesjährigen Gamescom und viel mehr.
Viel Spaß beim hören und wie immer sanfte Grüße
Janina, Daniel, Nils und Essi (mit sonnigen Grüßen aus dem Urlaub)
-
Jetzt ist es wieder mal so weit,
und ihr seid sicher schon bereit.
Wir wandern grazil wieder in euer Ohr,
habt bloß nichts anderes vor.
Legt ihr noch Wert auf unsere Worte,
zieht mit uns an unbekannte Orte?
So fern sich das jetzt deckt,
wäre eine Spende nett.
Huch, da ist schon wieder das Gejammer,
aber Geld, das ist der Hammer.
Doch wir machen es auch so,
eure Liebe macht uns mehr als froh.
Und mit einem kleinen nicken,
würden wir euch gerne fi...final nach unserer Sommerpause wieder hier begrüßen!
Und wir haben einen schönen Gast im Schlepptau, der wiederum viele Sammelobjekte im Schlepptau hat.
Nintony zeigt uns, das man nicht nur Likes bei Tinder sammeln kann, oder ausgerisse Ziegenherzen, sondern auch Videospiele und alles, was damit zu tun habt!
Gebt euch nun für seine Sammlung hin und genießt die Wortkeilerei!
Sanfte Grüße und liebliche Sommerumarmungen inklusive geben euch
Janina, Tony & Essi
P.S: Hiermit beginnt unsere Season 3! :O
-
[Incoming Message]
Hallo? Hallo? Ist da jemand?
...
Hier spricht das Klangstoff-Duo. Wir haben einen Gast! Einen besonderen Gast. PINBALLBOY joint unseren kleinen Cast.
...
Reden wirt über....Flipper. Ein totgeglaubtes Hobby kehrt zurück.
Hört uns zu! Es ist...wichtig.
Denn ihr müsst wissen, dass...
[Message interrupted]
Folgt Pinballboy auf allen Kanälen und folgt seinen Empfehlungen:
www.pinballboy.de
https://dutchpinballmuseum.com
https://www.pinball4fun.de
https://amzn.eu/d/0fiqkHCm [Link zum Buch "Der Trost der Flipper"]
https://pinball-universe.de
-
Guten Tag, ihr kleinen Schenkengänger!
Oh, was für ein Sommer. Regen übergießt uns, wie heißer Pech die Angreifer einer befeindeten Burg. Aber im Gegensatz zu den Pechvögeln, haben wir das Glück bei Regen Videospielkonferenzen zu schauen! Also tackert eure Haut wieder am Hinterkopf zusammen und lächelt mit uns, wenn wir freudestrahlend über die großen Drei der Videospielbranche sprechen und was sie uns diesen Sommer so gezeigt haben!
Nintendo, Microsoft, Sony...die Namen lassen uns alle vor Freude die Hand zwischen die Schenkel schieben, denn sie stehen allgemeingültig für Videospielgenuss.
Jeder von ihnen hat Gamingreihen, die eine treue Fanschar hinter sich gebündelt sieht und jeder aus diesem reinen Reigen möchte den neusten Eintrag seines Lieblingsvideospiels sehen!
Doch was haben die Barbarellas und Barbaren der Polygon-Zunft für uns, in der unisex Wundertüte der Videogames, für uns liebevoll eingepackt?
Wir gehen durch die wichtigsten Ankündigen. Die High- und Lowlights. Erzählen euch, was wir am besten fanden, wer uns am meisten beeindruckt hat und wer so gar nicht delivered hat. Spoiler: es war einer von den Dreien. Höhö!
Also nehmt euch noch ein Gratis-Getränk und 'ne Schachtel Wadenfett mit und begleitet uns auf eine Reise durch die Konferenzen des Jahres! Oh Sommer, du hast so viel Freud' zu bieten, mögest du doch immer unserer Seele selig sein!
Mit fantastischen und sanften Grüßen überlassen wir euch der Vitamin-De-Spenderin (nachdem ihr euch den P-Cast angehört habt),
Janina & Essi
UND noch etwas in eigener Sache!
Wenn jemand uns ein kleines Trinkgeld da lassen möchte, so kann er uns gerne etwas über den folgenden PayPal Link überweisen! Wir bedanken uns für jede kleine Spende und versprechen euch, dass wir damit die Qualität des Podcastes nur erweitern werden!
Danke und viel Spaß beim zuhören:
https://www.paypal.com/paypalme/klangstoffduo?locale.x=de_DE
-
Guten Tag ihr wundervollen Flammkuchenconnisseure!
Heute setzt das Trio der Generation Rot "Plaudern" ein und es ist super fucking effektiv!
Die drei Jungs aus dem Ruhrgebiet plaudern mit uns über ihren Gaming-Anfänge, Pokémon, einen Digda ablassen, Träume, Erfahrungen und das Abenteuer des Lebens! Kommt mit uns, nach Klangstoff-City!
Heute ist der Text recht gut gefüllt mit Informationsgehalt und aus diesem Grunde möchte ich die letzten Zeilen noch nutzen, um natürlich den Podcast der fabelhaften three Boys of Doom zu promoten:
https://www.podcast.de/podcast/3023304/generation-rot-der-pokemon-podcast
https://open.spotify.com/show/3XNTJ0xpoZAltm9N7c1Dz0?si=9cffb08d812f4f40
https://www.youtube.com/@generationrot
Folgt der Generation Rot!
Aber zunächst hört uns allen zu, wie wir die Messlatte des Perfektionismus noch einmal höher hängen!
In Liebe und natürlich mit sanften Grüßen
Janina, Essi und die drei Pokémans Tim, Bünny und Fred
-
Guten Tach, ihr schmalllippigen Teilchenbeschleuniger!
Wo der Himmel das Wasser berührt, dort wo sich Horizont und Fluten verbinden...dort hin werden wir euch heute entführen. Denn wo die Silberstreifen entstehen, ist die Ferne zum greifen nah und Vergangenheit wird erneut zur Gegenwart.
Wir packen die versiegenden Gedanken um die Anfänge der Videospielverfilmungen und nehmen Kurs auf jede cineastische Klippe, die einst fast die Videospiel- und Filmundistrie getrennt hat, wie einen Seemann von seinem schützenden Deck.
Möglicherweise kommt es beim zuhören dieser Folge zu posttraumatischen Belastungsstörungen durch die Erinnerung an so manche Filmapokalypse, doch diese Therapiestunde der Filmkunst wird euch am Ende geheilt zurücklasses. Dies sei euch hier versprochen!
Vergesst nun den Driss des Alltages, denn hier folgt eure persönliche und akustische Blumenwiese!
Nun kommt, eure Pfleger wollen euch in den Garten der Glückseligkeit schieben.
Liebste und sanfteste Grüße
Janina & Essi
P.S:
CZ-TUNES hat die wundervollen Melodien verfasst, die ihr zu Beginn und am Ende hört! <3 Der Mann hat mehr Talent im kleinen Finger, als ich in sechs geklonten Körpern!
https://www.cz-tunes.de/
-
UPDATE: Aufgrund der gravierenden, technischen Mängel mussten wir leider den Teil über Emrahs Online-Shop "Kujumi" leider entfernen. Aber der gute Mann wird uns ein weiteres Mal besuchen und dann sprechen wir ausführlich über seinen Shop! In der Zwischenzeit könnt ihr ihn gerne besuche (s. Link weiter unten!)
Hey ho ihr Wachsfigurenfummler, wie ist es euch ergangen?
Wir haben Emrah, den Meister des guten Geschmacks, im Schlepptau und präsentieren euch einen Ausflug in die Welt der Getränke und des fein sortierterten Merchandise.
Kommt und folgt uns in ganz neue Welten, die aber natürlich noch immer mit unserem liebsten Hobby zu tun haben: dem Gaming!
Leider gab es bei der Folge aber große technische Probleme, weshalb manche Sätze etwas aus dem Zusammenhang gerissen scheinen, es Überschneidungen gibt, kurze Pausen und allerlei merkwürdigen Effekten, die wir nicht bewusst in die Folge gepackt haben um für Verwirrung zu stiften.
Wir haben alles technisch mögliche getan, um die Folge aber so zusammen zu schneiden, das sie vom Hörgenuss her eine solide 8/10 ist! Entschuldigt bitte und wir haben Glasfaseranschlüsse für alle Dörfer des Sauerlandes jetzt per Eilantrag angefordert!
Sanfte und liebevolle Grüße
Janina, Emrah und Essi
Game Flavor:
https://gameflavor.com/
Merchandise:
https://www.kujumi.de/
-
Tach, ihr Mausschweinnasenbärmännlein!
Welch Wonne macht sich dort in euren Lenden breit? Ja, es ist die Sehnsucht, die euch packt und nicht mehr loslässt. Denn wo andere Podcasts sich irgendwann unbewusst zur kreativen Ruh' legen, da steigen wir aus der Asche der verbrannten Konkurrenz und werden ein Phoenix der Neuanfänge!
Wir schreiben Kreativität nicht nur GROß, sondern leben es auch! Darum ab hier und heute ganz neu für ich im Klangstoff-Duo-Regal: unsere Reviews! Wir haben für euch etwas gezockt und nicht nur das, wir haben es auch noch bewertet. Ja, so etwas gab es in dieser Form noch NIE und wir schreiben hier mit euch zusammen Gaming-Geschichte.
Heute haben wir für euch UNICORN OVERLORD im Gepäck und natürlich könnte ich jetzt schon vorab etwas zu diesem Gaming-Hit schreiben, aber dann müsstet ihr nicht mehr unseren Stimmen lauschen. Also schnallt euch eine Karotte an die Stirn und spielt an eurem Einhorn, wenn wir zusammen durch Fantasy-Länder streifen!
*wiehert leise*
Mit den sanftesten Grüßen der Weltgeschichte
Janina & Essi
P.S: Habt ihr den neuen Theme-Song gehört? Den hat unser guter Kollege CZ Tunes für uns gezaubert! Ein Meister seines Faches und wenn ihr mehr von ihm hören wollt (ja, ihr dürft auch Fremdlauschen...es gibt mehr als unseren Podcast :P), dann besucht seine Seite:
https://www.cz-tunes.de/
https://open.spotify.com/intl-de/artist/5vux8zqfC53wn4heTmWtcZ
https://www.youtube.com/@CZ-Tunes
-
Hallo ihr Lieben, der berufliche Alltag hält uns fest im Griff, aber ihr bekommt wieder eine weitere Folge von uns serviert: Weiteres Unnützes Wissen für Gamer, von mir handgepflückt aus dem namentlichen Buch von Björn Rohwer. Nehmt euch einen Tee, macht‘s euch gemütlich und lasst uns reinlesen. Liebe und sanfte Grüße Janina und Essi
- Mehr anzeigen