Episodios
-
"Bist du in der Lage, laut auszusprechen, was du wirklich möchtest?
Traust du dich, deine Wünsche und Bedürfnisse klar zu äußern?
Wie oft hast du das Gefühl, dass dir die Worte fehlen, wenn es darum geht, deine Gedanken und Gefühle auszudrücken?
Wir beleuchten das Sprichwort ""Nicht auf den Mund gefallen"" und geben dir praktische Tipps, um wortgewandter zu werden.
Erfahre, wie du mit aktivem Zuhören, ehrlichen Fragen und einem emphatischen Umgang offene Gespräche in deiner Beziehung fördern kannst.
Entdecke, wie du mehr Vertrauen und Intimität aufbaust.
Lass uns gemeinsam die Qualität deiner Beziehungen nachhaltig verbessern.
Schalte ein und finde deine Stimme!
Let the Magic happens! und viel Spaß
Sabine
***
Mehr Infos über Sabine Lahme und ihr Institut findest du auf ihrer Homepage: https://www.lebens-linie.de/ oder auf Instagram @lebenslinie_sabinelahme (https://www.instagram.com/lebenslinie_sabinelahme/ )
" -
"Wie oft fühlst du dich in deiner Beziehung von den Anforderungen des Alltags überwältigt?
In einer Welt, die ständig in Bewegung ist, kann es eine echte Herausforderung sein, die Liebe und Erfüllung aufrechtzuerhalten, die du dir so sehr für deine Beziehung wünschst.
Wir sprechen darüber, wie du es schaffst, eine erfüllte Beziehung zu leben und aus welchem Grund Partnerschaft eine ständige Reise ist.
Eine erfüllte Beziehung bedeutet, dass beide Partner sich gegenseitig unterstützen, respektieren und lieben.
Wir beleuchten die Faktoren, die eine Beziehung herausfordernd machen, und geben dir drei konkrete Impulse an die Hand.
Zudem erfährst du, weshalb persönliches Wachstum ein zentraler Bestandteil jeder Partnerschaft ist und wie es deine Beziehung bereichern kann.
Lass uns gemeinsam die Reise zu mehr Glück und Verständnis antreten!
Let the Magic happens! und viel Spaß
Sabine
***
Mehr Infos über Sabine Lahme und ihr Institut findest du auf ihrer Homepage: https://www.lebens-linie.de/ oder auf Instagram @lebenslinie_sabinelahme (https://www.instagram.com/lebenslinie_sabinelahme/ )
" -
¿Faltan episodios?
-
"Fühlst du dich manchmal in deiner Beziehung, als ob es nichts mehr zu sagen gibt?
Diese Erfahrung ist weit verbreitet und kann euch als Paare vor
große Herausforderungen stellen.
Die tägliche Routine kann dazu führen, dass Gespräche oberflächlich werden.
Viele Paare neigen dazu, sich in gewohnte Muster zu begeben, was dazu führt,
dass sie wichtige Themen aus den Augen verlieren.
Vielleicht hast du schon bemerkt, dass ihr immer wieder die gleichen alltäglichen
Themen besprecht – was es zum Abendessen gibt oder wie der Tag war.
Solche Gespräche sind zwar wichtig, aber sie bieten oft nicht den Raum für
eine tiefere Verbindung.
Umso wichtiger ist es, bewusst nach Möglichkeiten zu suchen, um aus
dieser Routine auszubrechen und neue Wege der Kommunikation zu finden.
Hast du noch ein ernsthaftes Interesse an deinem Partner oder deiner Partnerin?
Let the Magic happens! und viel Spaß
Sabine
***
Mehr Infos über Sabine Lahme und ihr Institut findest du auf ihrer Homepage: https://www.lebens-linie.de/ oder auf Instagram @lebenslinie_sabinelahme (https://www.instagram.com/lebenslinie_sabinelahme/ )" -
Vielleicht kennst Du das:
Du hast einen stressigen Tag hinter Dir und irgendjemand fragt Dich, wie es Dir geht. Manchmal sagen wir dann einfach, „Mir geht es gut,“ obwohl das gar nicht so ist.
Aus welchem Grund?
Weil Du denkst, dass es einfacher ist, unechte Gefühle zu zeigen, als sich mit den echten auseinanderzusetzen – oder weil Du andere nicht belasten möchtest?
Wann hast Du das letzte Mal ein Lächeln aufgesetzt, obwohl Dir nach Weinen zumute war?
Weshalb hast Du Deinen Ärger heruntergeschluckt, obwohl Du innerlich brodeltest?
Jedoch, was sind überhaupt echte Gefühle?
Und, was sind unechte Gefühle?
Kennst du den Unterschied?
Let the Magic happens! und viel Spaß
Sabine
***
Mehr Infos über Sabine Lahme und ihr Institut findest du auf ihrer Homepage: https://www.lebens-linie.de/ oder auf Instagram @lebenslinie_sabinelahme (https://www.instagram.com/lebenslinie_sabinelahme/ ) -
Herausforderungen gehören zum Leben und Bieten dir oft die besten Gelegenheiten, um dich weiterzuentwickeln.
Wenn du bereit bist, deine Sichtweise zu ändern, Resilienz aufzubauen und aus Fehlern zu lernen, wirst du nicht nur deine Fähigkeiten verbessern, sondern auch tiefere Beziehungen aufbauen.
Selbstreflexion und ein unterstützendes Umfeld sind dabei entscheidend, um diese wertvollen Wachstumschancen zu erkennen und gestärkt aus schwierigen Situationen hervorzugehen.
Wie du Herausforderungen wahrnimmst, hat einen großen Einfluss auf dein persönliches Wachstum.
Vielleicht stehst du häufig vor Situationen, die dich überfordern oder dir das Gefühl geben, festzustecken.
Doch genau in diesen Momenten verbirgt sich dein Potenzial für positive Veränderungen. Wenn du es schaffst, Schwierigkeiten nicht nur als Belastungen, sondern als wertvolle Lernmöglichkeiten zu betrachten, öffnest du die Tür zu einem tieferen Verständnis von dir selbst und deinen Fähigkeiten.
Nimm dir in solchen Momenten einen Augenblick Zeit:
Halte inne und hinterfrage deine Perspektive.
Was kannst du aus dieser Situation lernen?
Wie könnte sich dein Leben verändern, wenn du diese Herausforderung als Sprungbrett für dein persönliches Wachstum nutzt?
Denke daran, dass jede Herausforderung die Möglichkeit birgt, dich neu zu entfalten und stärker aus ihr hervorzugehen.
Du hast das Potenzial!
Let the Magic happens! und viel Spaß
Sabine
***
Mehr Infos über Sabine Lahme und ihr Institut findest du auf ihrer Homepage: https://www.lebens-linie.de/ oder auf Instagram @lebenslinie_sabinelahme (https://www.instagram.com/lebenslinie_sabinelahme/ ) -
In diesem Podcast sprechen wir über die Herausforderungen und Erfolge, die das Leben als Unternehmerin oder Unternehmer mit sich bringt.
Wie wir gemeinsam persönliche und berufliche Hindernisse überwinden, wie wir klare, lösungsorientierte Tipps und Impulse nutzen und sie sogar in unseren Alltag integrieren.
Erwarte inspirierende eine motivierende Geschichten mit praktischen Beispielen, die dir helfen, nicht nur deinen geschäftlichen Erfolg zu steigern, sondern auch dein persönliches Wachstum zu fördern.
Unser Raum des Vertrauens und der Wärme, in dem du dich aufgehoben fühlst, wird dir vorkommen, wie ein vertrautes Gespräch mit einer guten Freundin oder einem guten Freund.
Let the Magic happens! und viel Spaß
Sabine
***
Mehr Infos über Sabine Lahme und ihr Institut findest du auf ihrer Homepage: https://www.lebens-linie.de/ oder auf Instagram @lebenslinie_sabinelahme (https://www.instagram.com/lebenslinie_sabinelahme/ )
Hier geht's zu meinen Gästen:
Judith Hoffmann Instagram: judithhoffmann_official
Ben Hoffmann Instagram: benhoffmann_official
Michael Lahme Instagram: michael_lahme -
Faszination ist wie ein unsichtbarer Magnet, der dich mit strahlenden Augen und einem pulsierenden Herzen anzieht.
Sie lädt dich ein, dich auf eine spannende Reise voller Wunder und neuer Entdeckungen zu begeben.
Faszination entsteht oft durch eine starke Anziehungskraft, die etwas Besonderes oder Einzigartiges ausstrahlt.
Faszination kann unterschiedliche Aspekte betreffen und sich auf verschiedene Weisen äußern.
Es ist eine Mischung aus Bewunderung, Neugier und Begeisterung.
Wenn jemand fasziniert ist, empfindet er oder sie oft Bewunderung für die Eigenschaften oder Fähigkeiten des jeweiligen Anderen.
Diese Bewunderung kann tiefgreifend sein und zu einem starken emotionalen Engagement führen.
Faszination löst oft eine starke Begeisterung aus, die mit positiven Gefühlen und einer Steigerung der Energie einhergeht.
Diese Begeisterung kann motivierend wirken und zu neuen Entdeckungen und Erkenntnissen führen.
Häufig geht Faszination mit einer starken emotionalen Resonanz einher.
Doch was genau fasziniert Michael an Sabine?
Let the Magic happens! und viel Spaß
Sabine
***
Mehr Infos über Sabine Lahme und ihr Institut findest du auf ihrer Homepage: https://www.lebens-linie.de/ oder auf Instagram @lebenslinie_sabinelahme (https://www.instagram.com/lebenslinie_sabinelahme/ ) -
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, die Lichterketten strahlen und die klassische Frage taucht wieder auf: „Was soll ich dieses Jahr verschenken?“
Doch dieses Jahr haben wir gemeinsam entschieden, uns nichts zu schenken.
Nichts Materielles.
Was hinter dieser Entscheidung steckt, und wie dieser Gedanke entstanden ist, das erzählen wir euch heute.
Und noch ein bisschen aus unserem Leben.
Lass uns gemeinsam einen tiefen Blick darauf werfen.
Let the Magic happens! und viel Spaß
Sabine
***
Mehr Infos über Sabine Lahme und ihr Institut findest du auf ihrer Homepage: https://www.lebens-linie.de/ oder auf Instagram @lebenslinie_sabinelahme (https://www.instagram.com/lebenslinie_sabinelahme/ ) -
Es ist schmerzhaft zu beobachten, wie Paare, die einst innig miteinander verbunden waren, heute respektlos miteinander umgehen.
Du kennst dieses Gefühl, wenn ein verletzendes Wort das Herz des anderen wie ein Dolch trifft.
Was zunächst mit einem sarkastischen Kommentar oder einem verächtlichen Blick beginnt, summiert sich im Laufe der Zeit zu kleinen Nadelstichen, die eine immer größere Barriere zwischen euch aufbauen.
Erinnerst du dich an die Tage, an denen du kaum erwarten konntest, das Lächeln deines Partners zu sehen?
Heute scheint es, als würdet ihr euch eher kritisieren und abwerten.
Die Kommunikation hat sich vergiftet, und der Respekt verliert zunehmend an Bedeutung.
Jede Unterhaltung endet in einem Streit, und du fragst dich, wo all die Liebe und das Verständnis geblieben sind.
Es ist jetzt an der Zeit, innezuhalten und das Gift des Respektverlustes aus eurem Leben zu entfernen.
Jeder von euch trägt die Verantwortung dafür, die Kommunikation auf eine respektvolle Ebene zurückzuführen.
Gemeinsam könnt ihr den Weg zurück zu einer liebevollen und wertschätzenden Beziehung finden.
Euer Glück und eure Verbindung verdienen es, wieder aufblühen zu dürfen.
Let´s go und viel Spaß
Sabine
***
Mehr Infos über Sabine Lahme und ihr Institut findest du auf ihrer Homepage: https://www.lebens-linie.de/ oder auf Instagram @lebenslinie_sabinelahme (https://www.instagram.com/lebenslinie_sabinelahme/ ) -
Kennst du das Gefühl, ständig in eine Spirale des Jammerns zu geraten?
Du fühlst dich vielleicht wie ein Jammerlappen, jemanden, der sich ständig beklagt und doch nichts ändert.
Jeder von uns hat Momente, in denen alles schiefläuft und das Leben wie ein endloser Berg scheint, den man nicht erklimmen kann.
Jedoch ständiges Jammern zieht dich und auch deine Umgebung nur weiter runter.
Du bist viel stärker, als du denkst, und es gibt immer Wege, aus dieser Negativität herauszukommen.
Fange damit an, Verantwortung für deine Gefühle und Handlungen zu übernehmen.
Ja, das Leben ist manchmal hart, doch wie du darauf reagierst, liegt in deiner Hand.
Let´s go und viel Spaß
Sabine
***
Mehr Infos über Sabine Lahme und ihr Institut findest du auf ihrer Homepage: https://www.lebens-linie.de/ oder auf Instagram @lebenslinie_sabinelahme (https://www.instagram.com/lebenslinie_sabinelahme/ ) -
Der Grund, weshalb Frauen manchmal ihr Wort brechen, liegt oft tiefer, als du vielleicht denkst.
Es ist nicht nur der hektische Alltag, der dich überfordert – es sind auch die hohen Erwartungen, die du an dich selbst hast.
In einer Welt, die ständig vom Druck geprägt ist, perfekt sein zu müssen, fühlt es sich manchmal so an, als müsstest du es allen recht machen.
Wenn du dir vornimmst, mehr für dich selbst zu tun – sei es, Zeit für Hobbys oder Sport einzuplanen, oder offener in deinen Beziehungen zu sein – kann es sich anfühlen, als kämpfst du gegen einen unsichtbaren Widerstand.
Diese inneren Konflikte zeigen sich in Momenten, in denen du deine eigenen Bedürfnisse hinten anstellst und nicht mehr genau weißt, wie du Prioritäten setzen kannst.
Doch hier kommt die gute Nachricht:
Du kannst es anders machen.
Let´s go und viel Spaß
Sabine
***
Mehr Infos über Sabine Lahme und ihr Institut findest du auf ihrer Homepage: https://www.lebens-linie.de/ oder auf Instagram @lebenslinie_sabinelahme (https://www.instagram.com/lebenslinie_sabinelahme/ ) -
Der Satz „Ich möchte keine Beziehung führen wie meine Eltern“ ist weit mehr als eine flüchtige Bemerkung; er ist tief in deinen persönlichen Erfahrungen und Wahrnehmungen verankert.
Oft steckt hinter dieser Aussage ein intensives Bedürfnis nach Veränderung und Selbstbestimmung.
Die Prägung, die wir in unserem Elternhaus erfahren, hat einen nachhaltigen Einfluss darauf, wie wir Beziehungen wahrnehmen und gestalten.
In diesem Umfeld hast du auch gelernt, was Nähe und Geborgenheit bedeuten.
Fühlst du dich in deinen aktuellen Beziehungen manchmal mit einem Mangel an diesen Werten konfrontiert?
Oder fällt es dir schwer, Intimität zuzulassen, weil dir diese in der Kindheit nicht vorgelebt wurde?
Es ist entscheidend, sich darüber im Klaren zu werden, wie deine Wurzeln deine gegenwärtigen Beziehungen beeinflussen.
Heute bist du erwachsen und hast das Recht auf dein eigenes Leben – aber wie setzt du das in die Tat um?
Lass uns gemeinsam herausfinden, welche Schritte notwendig sind, um deine Beziehungsvision zu verwirklichen und ein erfülltes Miteinander zu gestalten.
Let´s go und viel Spaß
Sabine
***
Mehr Infos über Sabine Lahme und ihr Institut findest du auf ihrer Homepage: https://www.lebens-linie.de/ oder auf Instagram @lebenslinie_sabinelahme (https://www.instagram.com/lebenslinie_sabinelahme/ ) -
In vielen Beziehungen sind Streitigkeiten über das eigene Recht und die jeweils richtige Interpretation der Welt häufig an der Tagesordnung.
Diese Auseinandersetzungen können leicht als oberflächliche Meinungsverschiedenheiten abgetan werden, doch was steckt tatsächlich hinter diesen Konflikten?
Oftmals gehen sie viel tiefer und haben Wurzeln, die über das hinausgehen, was wir im ersten Moment wahrnehmen.
In dieser Episode laden wir dich herzlich ein, in die verborgenen Ebenen der Beziehungskonflikte einzutauchen und die zugrunde liegenden Dynamiken zu erkunden, die oft im Verborgenen schlummern.
Let´s go und viel Spaß
Sabine
***
Mehr Infos über Sabine Lahme und ihr Institut findest du auf ihrer Homepage: https://www.lebens-linie.de/ oder auf Instagram @lebenslinie_sabinelahme (https://www.instagram.com/lebenslinie_sabinelahme/ ) -
Bist du bereit, die Funken in deiner Beziehung neu zu entfachen, auch wenn der Alltag mit Kindern euch manchmal herausfordert?
In der brandneuen Podcastfolge "Operation: Babysitter" widmen wir uns intensiv den Freuden und Hürden des Elternseins - und zeigen euch, wie ihr als Paar stark, verbunden und liebevoll bleibt.
Gemeinsam entwickelt ihr Strategien, die euch helfen, eure Beziehung zu pflegen und zu stärken, während ihr gleichzeitig fantastische Eltern bleibt.
Wir behandeln Themen wie Kommunikation, Nähe, gemeinsame Zeit und vieles mehr.
Sei dabei und entdecke, wie du und dein Partner, trotz der turbulenten Familienzeit, eure Liebe intensiv erleben könnt!
Let´s go und viel Spaß
Sabine
***
Mehr Infos über Sabine Lahme und ihr Institut findest du auf ihrer Homepage: https://www.lebens-linie.de/ oder auf Instagram @lebenslinie_sabinelahme (https://www.instagram.com/lebenslinie_sabinelahme/ ) -
In einer Beziehung gibt es diese unvergesslichen Augenblicke, die tiefer gehen, als Worte es jemals ausdrücken könnten.
Das sind die Magic Moments – jene seltenen, aber kostbaren Momente, in denen die Zeit stillzustehen scheint und ihr euch gegenseitig in der Tiefe eures Seins begegnet.
Erinnere dich an das erste Lächeln, das aus dem Herzen kam, das Gefühl, als sich eure Hände zum ersten Mal berührten und ihr wusstet, dass dies der Beginn von etwas Wundervollem ist.
Diese Augenblicke sind wie funkelnde Sterne in der Nacht eurer gemeinsamen Geschichte.
Sie erhellen euren Weg, selbst wenn die Dunkelheit des Alltags hereinbricht.
Magic Moments entstehen nicht durch große Gesten oder teure Geschenke.
Sie entstehen durch die kleinen, bedeutungsvollen Dinge – ein verständnisvoller Blick, ein gemeinsames Lachen über einen albernen Witz, der Moment, wenn ihr euch wortlos versteht.
Nimm dir Zeit für diese magischen Augenblicke.
Pflege sie, wie du einen zarten Schatz pflegen würdest.
Denn sie sind der Kitt, der eure Beziehung zusammenhält, das unsichtbare Band, das euch täglich stärker miteinander verbindet.
Let´s go und viel Spaß
Sabine
***
Mehr Infos über Sabine Lahme und ihr Institut findest du auf ihrer Homepage: https://www.lebens-linie.de/ oder auf Instagram @lebenslinie_sabinelahme (https://www.instagram.com/lebenslinie_sabinelahme/ ) -
Als kleines Kind bist du voller Neugierde und erkundest die Welt um dich herum mit Begeisterung.
Alles um dich herum strahlt Frische, Aufregung und Wunder aus.
Jeder winzige Moment und jedes Detail des anderen sind unglaublich faszinierend.
Diese Zeit ist von einer natürlichen Neugier geprägt, die ganz von selbst aufkommt.
Mit den Jahren kann jedoch diese Begeisterung durch alltägliche Routinen und Anforderungen verblassen.
Wie es dir gelingt, deine Neugier zu bewahren und wieder aufleben zu lassen, darum geht es heute. Let´s go und viel Spaß
Sabine
***
Mehr Infos über Sabine Lahme und ihr Institut findest du auf ihrer Homepage: https://www.lebens-linie.de/ oder auf Instagram @lebenslinie_sabinelahme (https://www.instagram.com/lebenslinie_sabinelahme/ ) -
Kennst du Schnabulosteine?
Dieses Wort steht 1. für den Gedanken (schnabulieren) und 2. für Stolpersteine und verkörpert eine lustige Art Ausreden dazustellen.
Hast du dich jemals gefragt, aus welchem Grund du Ausreden benutzt? Ob es eine verschobene Deadline, vergessene Termine oder unausgesprochene Gefühle sind – Ausreden sind ein alltägliches Phänomen.
Doch was steckt wirklich dahinter?
Welche tieferen Gründe lassen uns zu diesen vermeintlich einfachen Auswegen greifen?
Vielleicht einer der häufigsten Gründe für Ausreden ist die Angst vor dem Scheitern. Der Gedanke, eine Aufgabe nicht zufriedenstellend zu erledigen oder einer Erwartung nicht gerecht zu werden, kann lähmend sein.
Anstatt dich dieser Angst zu stellen, greifst du lieber zu Ausreden, um dich vor dem potenziellen Misserfolg zu schützen.
Ausreden hören sich kurzfristig bequem an, doch langfristig hindern sie dich daran, dein volles Potenzial zu entfalten und authentische Verbindungen einzugehen.
Let´s go und viel Spaß
Sabine
***
Mehr Infos über Sabine Lahme und ihr Institut findest du auf ihrer Homepage: https://www.lebens-linie.de/ oder auf Instagram @lebenslinie_sabinelahme (https://www.instagram.com/lebenslinie_sabinelahme/ ) -
Hattest du jemals die Gelegenheit, mit mir oder meinem Mann über unseren Beruf als Beziehungsexperten zu sprechen?
Dann hast du wahrscheinlich bemerkt, wie sehr wir für unsere Arbeit brennen.
Aber was steckt hinter dieser Leidenschaft und Hingabe, mit der wir uns täglich den Herausforderungen des Lebens als Beziehungsexperten stellen?
Was treibt uns an?
Welches Ziel verfolgen wir mit unserer Arbeit?
Und vor allem, was motiviert uns tagtäglich?
In dieser Folge enthüllen wir die 5 Gründe, die unsere Arbeit so erfüllend machen.
Wir freuen uns darauf, diese Einblicke mit dir zu teilen.
Let´s go und viel Spaß
Sabine
***
Mehr Infos über Sabine Lahme und ihr Institut findest du auf ihrer Homepage: https://www.lebens-linie.de/ oder auf Instagram @lebenslinie_sabinelahme (https://www.instagram.com/lebenslinie_sabinelahme/ )
Mehr Infos über Michael Lahme findest du auf seinem Instagram Profil: @michael_lahme und auf seiner Homepage: https://michael-lahme.de -
Als Beziehungsexpertin höre ich oft von Paaren, dass sie sich über scheinbare Kleinigkeiten streiten.
Ob es die herumliegenden Socken sind, der Müll, der wieder einmal nicht hinausgebracht wurde, oder die offene Zahnpastatube – diese kleinen Reibereien sind häufig nur die Spitze des Eisbergs.
Die wahren Ursachen für Streitigkeiten liegen meist tiefer.
Oft sind es unerfüllte Bedürfnisse, unausgesprochene Erwartungen und manchmal auch ungelöste innere Konflikte.
Viele Paare fühlen sich im hektischen und stark durchgeplanten Alltag verloren.
Die einst als Freiheit wahrgenommenen zahlreichen Wahlmöglichkeiten werden von vielen zunehmend als Belastung empfunden.
Viele Menschen spüren ein inneres Fehlen, ohne genau zu wissen, was genau es eigentlich ist.
Let´s go und viel Spaß
Sabine
***
Mehr Infos über Sabine Lahme und ihr Institut findest du auf ihrer Homepage: https://www.lebens-linie.de/ oder auf Instagram @lebenslinie_sabinelahme (https://www.instagram.com/lebenslinie_sabinelahme/ ) -
Es gibt viele Gründe, weshalb Menschen in die Opferrolle geraten können.
Möglicherweise hast du in der Vergangenheit Erfahrungen gemacht, die dein Selbstwertgefühl erschüttert haben.
Vielleicht hast du auch nicht gelernt, deine Bedürfnisse klar zu kommunizieren, was oft zu Missverständnissen führen kann.
Und manchmal ist es einfach bequemer, die Schuld bei anderen zu suchen, anstatt sich selbst und sein Verhalten zu reflektieren.
Es gibt keinen einfachen Weg, um aus der Opferrolle herauszukommen.
Aber es gibt Schritte, die du unternehmen kannst, um aktiv deine Situation zu verändern und eine gesündere Beziehung mit dir und mit deinem Partner zu führen.
Let´s go und viel Spaß
Sabine
***
Mehr Infos über Sabine Lahme und ihr Institut findest du auf ihrer Homepage: https://www.lebens-linie.de/ oder auf Instagram @lebenslinie_sabinelahme (https://www.instagram.com/lebenslinie_sabinelahme/ ) - Mostrar más