関連する
-
Wie forsten ein paar Wölfe angeschlagene Wälder wieder auf? Was hat die Schweinsbratwurst mit der Flutkatastrophe vom Ahrtal zu tun? Weshalb zerstört unser Geiz unsere Böden? Wie sähe unsere Welt ohne wirkungsvolle Antibiotika aus? Der Podcast "Kettenreaktion" von und mit Dirk Steffens macht erstaunliche naturwissenschaftliche Zusammenhänge verständlich. Sie verdeutlichen, warum eine Verkettung von Ursachen und Ereignissen oft in großen, manchmal globalen Konsequenzen mündet. "Kettenreaktion" – weil alles mit allem zusammenhängt.
Dieser GEO-Wissenschaftspodcast ist eine Produktion der UFA SHOW & FACTUAL im Auftrag von RTL+.
+++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: [email protected] +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
-
The podcast for curious plant-lovers who want to learn more about their favourite green friends over a cup of tea. Your hostess Judith, plant-scientist by training, meets with other plant-lovers around the globe to explore the origins, history, biology, science, use and meaning of plants for us in the past, present and future.
-
Ist es nachhaltiger, in der Stadt oder auf dem Land zu leben? Kann man sich auch nachhaltig bestatten lassen? Und wie berechne ich eigentlich mein eigenes Emissionsbudget? Du stellst dir alle möglichen Fragen über Nachhaltigkeit, hast aber keine Lust, die Antworten zu recherchieren?
Dann ist das dein Podcast.
Das Büro für Nachhaltigkeit – dein One-Stop-Shop für alle Nachhaltigkeitsfragen.
Du fragst, ich antworte.
Wende dich mit deinem Nachhaltigkeitsanliegen an mich und schicke mir deine Frage. Entspannt und unkompliziert, ohne bürokratische Umwege – versprochen.
Das Büro für Nachhaltigkeit – dein Fragen-und-Antworten-Service von und mit Selma Weber.
In a nutshell:
#1: Nachhaltigkeitsinfos aus Luxemburg, Deutschland & der Welt
#2: jeden zweiten Mittwoch
#3: Start Staffel 2 - 12.01.2022
#4: Recherche, Text & Konzept: Selma Weber / Schnitt Staffel 2: David Pöll
#5: IG @buero_fuer_nachhaltigkeit // FB: @buero.fuer.nachhaltigkeit
Die zweite Staffel wird ermöglicht durch die finanzielle Unterstützung der Oeuvre Grand Duchesse Charlotte und der Fondation Ete. -
-
Le podcast de l’Université dans la nature vous fait découvrir des chercheuses et des chercheurs de multiples disciplines scientifiques qui ont à cœur de partager leurs découvertes sur l’impact de la nature sur notre santé et notre bien-être.
Je suis Emilia Tamko et j’inviterai tous les jeudis un membre de cette communauté scientifique internationale.
Alors rejoignez-nous et vibrez avec la science qui nous reconnecte à la nature.
Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.
-
In unserem Podcast veröffentlichen wir alle Videos unserer Reihe "Theorien der Sozialen Arbeit" aus der Webseite: www.theorien-sozialer-arbeit.de um das Hören außerhalb der Webseite zu vereinfachen.
+++
Die Auseinandersetzung mit Theorien der Sozialen Arbeit gestaltet sich für Studierende nicht immer einfach. Sie führt häufig dazu, dass einzelne Theorien nicht richtig nachvollzogen werden können oder dass ihre jeweils eigene Logik nicht richtig erkannt wird. Wer aber kann uns bei der Erarbeitung der Theorien besser unterstützen, als die Urheberinnen und Urheber der unterschiedlichen Theorieangebote?
Um unseren Nutzer_innen ein besonderes Highlight zu bieten, ließen wir eine Suchfunktion programmieren, die es den Nutzer_innen ermöglicht, die Inhalte aller Videos nach Stichwörtern zu durchsuchen. Ähnlich einer schriftlichen Enzyklopädie lassen sich somit verschiedene Theorien miteinander vergleichen und nach bestimmten Themen filtern. Ebenso wurden alle Videos transkribiert, sodass das gesamte Interview auch gelesen werden kann.
Wir bedanken uns bei unseren Interviewpartner_innen, die bereit waren, mit uns dieses Projekt zu realisieren. Es war für uns sowohl eine große Ehre und Freude. Vielen Dank.
Prof. Dr. Martin Klein und Prof. Dr. Helmut Lambers -
Die Universitätsbibliothek (UB) verfügt über ein umfangreiches Archiv an elektronischen Medien, das von Volltextsammlungen über Zeitungsarchive, Wörterbücher und Enzyklopädien bis hin zu ausführlichen Bibliographien und mehr als 1000 Datenbanken reicht. Auf iTunes U stellt die UB unter anderem eine Auswahl an elektronischen Publikationen der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der LMU bereit. (Dies ist der 1. von 2 Teilen der Sammlung 'Chemie und Pharmazie - Open Access LMU'.)
-
The Dementia Researcher Blogs Podcasts - through this show, you can hear our bloggers read their blogs. So if you prefer to read, you can head or our website or you can listen on the move. These shows are about academic / research careers, research, science and life as an early career dementia researchers. Brought to you by https://www.dementiaresearcher.nihr.ac.uk - everything you need, all in one place.
Remember to subscribe to our main ‘Dementia Researcher‘ Podcast, here and where ever you get your podcasts. -
Et ass nach ee wäite Wee. Mam ”Green Deal” wëllt d’Europäesch Unioun bis 2050 méi nohalteg, méi klima- an ëmweltfrëndlech ginn: Manner Emissiounen op de Stroossen, an der Industrie an an der Landwirtschaft, méi e spuersamen Ëmgank mat Ressourcen, d’Biodiversitéit besser protegéieren - dat alles verbonne mat Innovatioun.
A Kooperatioun mat Euranet Plus - deem gréissten europäesche Radio-Reseau fir EU-Aktualitéit. -
-
Hi there, My name is Cody Kommers. I produced this podcast in graduate school, while doing my PhD in experimental psychology at Oxford. In it, I interviewed over 90+ scientists, authors, and academics about the personal side of their intellectual journey. I wanted to know about the decisions they made when they were in my shoes—just starting their careers—and how those choices impacted the trajectory of their career. I am very thankful to everyone who took the time to share their stories. I'm grateful to have had the opportunity to talk to many of the researchers and writers I admire most. I hope these stories can continue to be a resource for other young academics, especially in the cognitive and behavioral sciences.If you'd like to follow my new work, you can subscribe to Meaning Lab at codykommers.com.
codykommers.substack.com -
Herzlich Willkommen beim katho-Cast!
Das Innovation-Lab Köln möchte den Wissenstransfer auch in Zeiten der zunehmenden Digitalisierung nicht aus dem Fokus verlieren.
Aus diesem Grund habe ich einen Videocast eingerichtet unter www.katho-cast.de.
Dieser Videocast wird nun hier auch als Podcast angeboten, da die Nachfrage nach einem Audiostream sehr groß ist.
Was erwartet Sie beim katho-Cast?
Sie lernen Professor_innen der katho NRW und ihre Fachgebiete kennen.
Sie erfahren wie die Hochschule mit der aktuellen Situation und der Digitalisierung umgeht.
Sie erfahren von Praxisvertreter_innen aus verschiedenen Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit, wie mit der aktuellen Situation umgegangen wird.
Sie hören auch die Stimme der Studierendenvertretung der KatHO NRW und bekommen einen Einblick in die studentische Perspektive.
Sie erhalten viele nützliche Hinweise und Links von meinen Interviewpartner_innen.
Ihnen gefällt der katho-Cast?
Dann registrieren Sie sich auf der Seite des katho-Casts http://katho-cast.de/t für das katho-Cast Abonnement: So erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail sobald einen neue Folge online ist.
Sie möchten Teil der katho-Cast werden?
Dann senden Sie mir eine E-Mail ([email protected]) mit einer kurzen Information über Ihren möglichen Beitrag. -
-
Lab Out Loud is a show about science teaching in the classroom and beyond. Lab Out Loud seeks to explore science education through discussions with educators, researchers, leading scientists, science writers and other guests who are committed to promoting excellence and innovation in science teaching and learning for all.
-
-
Les pachas est un podcast fun et divertissant qui ouvre des débats de société, raconte des histoires personnelles et décrypte le quotidien de Mayadorable créatrice de contenus et de son copain Jules entrepreneur, les autoproclamés “Pachas”.
Rendez-vous chaque Lundis pour un nouvel épisode des Pachas Podcast
Suivez nous sur Instagram : @LESPACHAS
Hosted by @Mayadorable et @JulesPedretti
Silence, ça pach'.........
Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.
-
In diesem Podcast geht es um Landwirtschaft, aber auch um alles ausserhalb des Traktor's.
Kontakt: [email protected] -
Founded in 2020, Future Teens of Medicine is an organization and platform dedicated to raising awareness amongst younger generations of global health issues, uniting teens interested in pursuing a career in healthcare, and creating an inclusive platform for involvement and expression.