Episodes
-
Manchmal muss ein Mensch einfach hartnäckig sein, um etwas zu erreichen, was ihm viel bedeutet. Die Morgenandacht von Julia und Christian Schramm.
-
Eine Kerze und Blumen auf dem Tisch verändern alles und tun einfach gut. Die Morgenandacht von Julia und Christian Schramm.
-
Missing episodes?
-
Auf die Uhr schauen ist nicht alles, es kommt auch darauf an, sich vorzubereiten. Die Morgenandacht von Julia und Christian Schramm.
-
Einen Rat geben, obwohl ich keine Ahnung von der Sache habe? Die Morgenandacht von Julia und Christian Schramm.
-
Es ist ein uralter Konflikt: Marta oder Maria? Die Morgenandacht von Julia und Christian Schramm.
-
Es hätte auch das World-Press-Foto des Jahres 2024 werden können, es ging um die Welt. Das Foto mit dem Vater in der orangen Jacke, der die Hand seiner verschütteten, toten Tochter Irmak hält.
-
Die Theologin Klara Butting sagt, dass das Böse sich verwandeln kann, wenn wir Gott, der für die Menschlichkeit auf dieser Erde eintritt, alles was wir haben, an Lob, Kraft, Verstand, an Lösungsstrategien geben.
-
Malen Sie sich manchmal aus, wie Sie in 20 Jahren sind? Wie Sie dann aussehen? Was Sie dann auszeichnet?
-
Wenn in der Paradiesgeschichte die Erkenntnis von gut und böse durch das Essen einer Frucht vom Baum der Erkenntnis in die Welt kam, passt es, Eva einen Apfel – malum – in die Hand zu legen.
-
Ob in Eckernförde, Schwerin, Hannover oder anderswo: In vielen anderen Städten gibt Denkmäler von ehemals wichtigen Personen, Regenten, oft auf einem Pferd sitzend.
-
Susanne Sengstock fragt sich, welches Miteinander der Generationen wir bei uns praktizieren wollen?
-
Über die letzte Reise spricht Manfred Büsing mit einem Mann kurz vor seinem Tod – vor allem über das, was er dann erwartet und erhofft.
-
Aussegnungen können liebevolle Verabschiedungen sein – mit Einfühlungsvermögen kann jeder/jede dies tun.
-
„Beisetzung ab Halle“: so soll eine Trauerfeier stattfinden. Manfred Büsing erzählt davon, wie aus der Trauerfeier ohne Besucher:innen ein würdevoller Abschied wurde.
-
„Nicht zu kirchlich fromm“, aber nicht nur „weltlich beliebig“ sollte eine Abschiedsfeier sein, Manfred Büsing findet mit den Angehörigen einen Weg.
-
Wie gestalten Menschen und die Begleitenden eine Abschieds- oder eher „Lebensfeier“ musikalisch, fragt sich Manfred Büsing und erzählt von Erfahrungen.
-
Manfred Büsing nimmt uns mit auf Reisen – vor allem denkt er über die „letzte Reise“ nach, was Menschen bewegt und was sie erhoffen.