Episodi
-
Die Frage des Tages war: Machen Glatzen schnell? Die eindeutige Antwort ist: Ja! Das Schweizer Team erlebt heute einen historischen Tag vor den wachsamen Augen unserer Ski-WM Podcaster Tom, Adi und Daniel. Letzterer wirft nach dem Triple-Sieg der Schweizer seine Toblerone vom Balkon. Im Premierenrennen des Männer-Teambewerbs scheiden drei der vier ÖSV-Duos aus. Immerhin landen Team Shorty, Daniel Hemetsberger und Fabio Gstrein auf Platz 5 . „Hätt i, war i. Des war nix.“ Vincent Kriechmayr und Manuel Feller zollen den Eidgenossen Respekt. Und im Slalom? „Da trau ich Manu alles zu“, sagt nicht nur Kriechmayr ins Ö3-Mikro, sondern auch Sportchef Adi Niederkorn. Aber eins nach dem anderen. Morgen steht erst mal der Riesentorlauf der Damen am Programm. Gute Chancen hat Julia Scheib, die genauso wie Stephanie Brunner derzeit ein langweiliges Einzelzimmer bewohnt. Frauenversteher Daniel verrät sie, wie es dazu gekommen ist. (Dieser Podcast begleitet die Sendung "Ö3-Wecker, 12. Februar 2025)
-
„Ausbaufähig“ sind die Qualitäten von Tom Walek als Kamerafahrer. Immerhin hat er die Abfahrts-Streckenbesichtigung überlebt und trifft unsere Sportreporter Daniel Kulovits und Adi Niederkorn zur Analyse des ersten Teambewerbs im Schokozimmer. Auch Tag 8 war ein voller Erfolg. Nicht nur, weil die ÖSV-Damen mit Edelmetall belohnt wurden, sondern auch, weil zwischen Technik- und Speedlager neue Freundschaften entstanden sind. Unsere Insider hätten Vorschläge, wie man das Ganze spritziger gestalten könnte. Apropos spritzig: Die Champagnerdusche gehört noch geübt, erzählt Kathi Truppe. „Gott sei Dank fährt sie besser Slalom“, setzt Stephie Venier lachend nach. Morgen sind die Herren dran, die den Mädels in Sachen lustige Teamnamen um nichts nachstehen. Was „Team Krelli“, „die Shorties“, „Team Schwabinsky“ und „Laut/Leise“ im Falle einer Medaille planen, um mit den Schweizer Glatzen mithalten zu können, hört ihr in der neuen Folge, (Dieser Podcast begleitet die Sendung Ö3 Wecker, 11.2.25)
-
Episodi mancanti?
-
Die gute Nachricht vorweg: Der Friseur der Schweizer hat unsere Ö3 Ski-WM-Insider verschont. Nach einer turbulenten ersten Woche in Saalbach war heute ein Ruhetag dringend notwendig, um die Spuren der rauschenden Partynacht zu beseitigen. Wobei es eine Weile dauern wird, bis die Haare der Eidgenossen nachwachsen! Bei ihren heutigen Streifzügen durch Saalbach treffen Tom, Daniel und Adi auf Manuel Feller. Er findet die Glatzen der Schweizer super, wobei er sie nur als Nachahmer sieht. Was er und Vincent Kriechmayr für den Teambewerb geplant haben, verrät er unseren Insidern. Auch die ÖSV-Damen werden heute von Daniel und Adi nochmal genau unter die Lupe genommen. Im TV wird das Geschehen übrigens perfekt ins Bild gebracht, nicht nur in Österreich, sondern in 50 Ländern live von TV-Regisseur Michael Kögler. Was für ihn die größten Herausforderungenin der zweiten WM-Woche sind? Jetzt reinhören! (Dieser Podcast begleitet die Sendung "Ö3-Wecker", 10.2.2025)
-
„Wir werden Saalbach zerlegen!“ Das ist mal eine Ansage unserer Schweizer Nachbarn. Tag sechs bei den Ski-Weltmeisterschaften bringt aber nicht nur einen sympathischen Schweizer Abfahrtsweltmeister namens Franjo von Allmen hervor, sondern auch das nächste Edelmetall für Österreich. Wer hat es vorhergesagt? Richtig! Unsere „Ö3 Ski-WM Insider“. Im Interview mit Daniel Kulovits verrät unser Abfahrtsheld Vincent Kriechmayr, wem er seine Medaille widmet und mit wem er im Teambewerb an den Start gehen möchte. Eine ganz andere Begegnung hat Tom Walek heute: Er landet in der Gondel mit Felix Neureuther. Wie unser Lieblingspiefke die WM in Saalbach erlebt und warum sein 5-jähriger Sohn ein riesiger Marco Odermatt-Fan ist, hört ihr in der neuen Folge! (Dieser Podcast begleitet die Sendung "Ö3-Wecker ", 9.Februar 2025)
-
Am 5. Tag der Ski-WM haben Tom, Adi und Daniel Verstärkung bekommen. Fußball-Legende Andreas Herzog ist zur WM angereist. Der Rekord-Nationalspieler ist der Nachbar von Adi Niederkorn im niederösterreichischen Breitenfurt, wo es tatsächlich einen Schlepplift gibt. Silber-Gewinnerin Mirjam Puchner wird es dort wahrscheinlich nie hin verschlagen, aber im Zielraum erzählt sie Daniel, dass sie kurz vor dem Start an ihn gedacht hat. Was die beiden ausgemacht haben, hört ihr in der neuen Folge. Die Polizistin Mirjam wird übrigens keine Polizeikontrollen in Saalbach durchführen … wir sind beruhigt. Für eine Überraschung bei unseren Insidern sorgt die Viertplatzierte Conny Hütter. Frauenversteher Daniel wollte sie eigentlich trösten. „Warum denn das? Ich bin happy!“ Warum sie mit Blech glücklich ist, wer in der morgigen Herren-Abfahrt laut unseren Insidern gewinnen wird und noch viel mehr hört ihr heute! (Dieser Podcast begleitet die Sendung "Ö3-Wecker-Weekendedition", 8.2,2025)
-
Das Stadion in Saalbach bebt und unsere Ö3 Ski-WM Insider sind mittendrin. Marco Odermatt begeistert, ebenso wie Silberheld Raphael Haaser, der sich nach einer schweren Verletzung in nur sechs Wochen zurückkämpft. Aber Freund und Leid liegen nah beisammen. Seine Schwester Ricarda hat sich ja im WM-Super G schwer verletzt. Ob die beiden nach ihrem Sturz Kontakt hatten und was sie besprochen, haben hört ihr in der neuen Podcast Folge. Und ein zweites Geschwisterpaar kommt zu Wort. ORF-Kamerafahrer Joachim Puchner und seine Schwester Mirjam, die morgen in der Abfahrt an den Start gehen wird. Ob sie sich als Favoritin sieht? „Halten wir mal den Ball flach,“ sagt sie ins Ö3-Mikro. Unsere Ski-WM Insider sehen das anders. Für sie ist nach Gold für Stephie Venier und Silber für Raphael Haaser die nächste Medaille reserviert. Ob die drei recht behalten und warum sie neuerdings auf Ingwershots setzen? Jetzt reinhören! (Dieser Podcast begleitet die Sendung "Ö3-Wecker-Weekendedition", 7.2.2025)
-
"Wir sind Weltmeister!" Tag drei in Saalbach war ein Tag der großen Emotionen. Mit Tränen in den Augen steht Stephanie Venier nach dem Damen Super-G auf dem Podest. Ö3-Sportreporter Daniel Kulovits erzählt sie, dass sie in der Nacht zuvor kein Auge zugemacht hat. In der neuen Podcast-Folge kommen Kolleginnen, Trainer, Wegbegleiterinnen und auch ihr Freund, Abfahrer Christian Walder, zu Wort, der versucht hat, sie zu beruhigen. Ende gut, alles gut für „Gucci-Stephie“.
Ganz anders ist die Gefühlslage bei Riccarda Haaser, die sich schwer am Knie verletzt hat. Statt einer Medaille gibt es eine Operation. Unsere Ö3 Ski-WM Insider haben beide Karrieren mitverfolgt – sie feiern die eine und leiden mit der anderen, und das im „Goldzimmer“. So heißt Daniels Zimmer ab sofort … ein gutes Omen für die nächsten Tage. Wir werden sehen! Jetzt mal reinhören in den „Ö3 Ski-WM Insider“. (Dieser Podcast begleitet die Sendung "Ö3-Wecker", 6.2.2025) -
Nach der Nullnummer am Eröffnungstag stehen heute Trainingsläufe auf dem WM-Programm. Unter den wachsamen Augen unserer Ö3-Ski-WM Insider wird Tom Walek von den Rutschern in Saalbach auf die Schaufel genommen. Lindsey Vonn überrascht Ö3-Sportreporter Daniel Kulovits mit einem Versprechen an die Ö3-Hörer: Nach der WM wird gemeinsam "geschnapselt". Stephanie Venier ist dabei, Christoph Innerhofer bevorzugt Bier mit seinen Fans. Ö3-Sportchef Adi Niederkorn meint, dass es für Innerhofer nicht für Gold reichen wird und tippt auf Vincent Kriechmayr. Zuvor steht der Damen Super-G auf dem Programm. Adi kocht reichlich Kaffee in seiner privaten Maschine, während Daniel seinen Prachtkörper mit Fruchtgummis füttert.
Jetzt geht es an die Abendgestaltung in Saalbach. Es wird geschmaust, aber fix nicht geteilt. Warum, hört ihr in der aktuellen Folge. Morgen gibt es dann gestärkt ein Update aus dem Hotel neben der Märchenwiese. (Dieser Podcast begleitet die Sendung "Ö3-Wecker", 5.2.2025) -
Es ist kein Meetingraum, keine Gaststube, keine Hütte – nein, viel gemütlicher: das Hotelzimmer 202 von Ö3-Sportreporter Daniel Kulovits. Hier treffen sich Tom Walek, Daniel und Ö3-Sportchef Adi Niederkorn zur ersten Aufnahme des "Ö3 SKI-WM Insiders". Für das ÖSV-Team war die Eröffnungsfeier inklusive Team-Bewerb eine Nullnummer. Gold geht an Italien und Österreich leer aus. Für Adi und Daniel war das erste Rennen eine Herausforderung, da Läuferinnen und Läufer am Start waren, die nur selten im Weltcup dabei sind. Adi Niederkorn muss ab sofort täglich ein Workout absolvieren – es sind 124 Stufen bis zu seiner Kommentatorenkabine. Daniel steht unten in der Interviewzone. "Tag 1 und meine Zehen sind schon blau!" Aber seine Frau, eine HNO-Ärztin, hat ihn gut mit Medikamenten versorgt. Es kann also nichts passieren. Wie die drei WM-Insider die Medaillenchancen in den nächsten Rennen einschätzen, hört ihr in der ersten Folge! (Dieser Podcast begleitet die Sendung "Ö3-Wecker", 5.2.2025)
-
Der offizielle Ski-WM Podcast aus Saalbach mit Tom Walek und den Ö3 WM-Reportern. Der "Ö3 Ski-WM Insider" Podcast bietet tägliche, exklusive Einblicke hinter die Kulissen der 48. Alpinen Skiweltmeisterschaften 2025 in Saalbach-Hinterglemm. Moderiert von Ö3-Mikromann Tom Walek, gemeinsam mit den WM-Reportern Daniel Kulovits und Adi Niederkorn, liefert der Podcast spannende Interviews, Analysen und Geschichten direkt vom Ort des Geschehens. Hörerinnen und Hörer erhalten aktuelle Informationen, Hintergrundberichte und persönliche Anekdoten.