Episodes
-
Les Gets gilt mittlerweile als Highlight der Downhill World Cup-Saison. Das war auch in diesem Jahr keine Ausnahme: Wetterkapriolen zum Finale verwandelten die schnelle Strecke in eine kaum fahrbare Rutschbahn. Redakteur und Fotograf Gregor hat sich mit Ex-Racer Markus Pekoll zusammengesetzt, um das unfassbare Rennen Revue passieren zu lassen.
-
Die letzten beiden Wochen waren gefüllt mit World Cup-Action. Aktuell herrscht die Ruhe vor dem Sturm von Les Gets – Zeit sich mit unserem World Cup-Insider Markus Pekoll zusammenzusetzen, um das unfassbare Rennen in Val di Sole Revue passieren zu lassen. Wie hat Amaury Pierron das gemacht? Ist Loïc Bruni der Titel noch zu nehmen? Wer macht Vali Höll bei den Frauen Konkurrenz? Antworten darauf und noch viel mehr gibt's in der vierten Folge unseres World Cup-Spezial-Podcasts mit Markus.
-
Missing episodes?
-
Du liebst die klassische Worldcup-Abfahrt vor der Kulisse der Steinberge in Leogang – kombiniert mit spannenden Einblicken hinter die Kulissen? Dann bist du bei dieser Episode von „Pokal oder Spital“ genau richtig! Unsere Gastgeber Gregor und Moritz begrüßen Dich zu einer besonderen Folge, in der sich alles um das kommende Downhill-Weltcup-Rennen in Leogang dreht. Diesmal haben wir erneut unseren ganz besonderen Gast dabei: Ex-Downhill-Profi und heutiger Experte Markus Pekoll. Gemeinsam stürzen wir uns in die Welt des Downhill-Racing und besprechen alles, was Dich am Wochenende erwartet
-
Nach dem World Cup ist vor dem World Cup – denn nach einem äußerst spannenden Downhill-Auftakt in Fort William steht am kommenden Wochenende die World Cup-Premiere in Polen an. In unserem Podcast-Spezial mit dem ehemaligen World Cup-Racer und Eurosport-Kommentator Markus Pekoll gibt es also jede Menge zu besprechen.
-
In Folge 139 des Podcasts unterhalten sich Thomas und Hannes ausführlich über das Sea Otter Classic Festival, das vor knapp zwei Wochen in Kalifornien stattfand. Was genau in den USA aktuell so teuer ist, welches Bike man als Cyber Truck Fahrer mit dabeihat und warum der Nebel im Propain-Zelt nicht ausreichend war, erfahrt ihr in dieser Folge. Kleiner Tipp: Schaut auch mal ins Video rein – denn dort haben wir in den Kapitelmarkern viele Videos und Fotos zur Untermalung eingespielt.
-
Nach einer langen und ereignisreichen Offseason steht am Wochenende endlich der erste Downhill World Cup des Jahres 2024 an. Fort William ist eine absolute Traditionsstrecke, jedoch immer wieder für Überraschungen gut. Moritz und Gregor haben sich die Expertise von Ex-Racer und jetzigem Eurosport-Kommentator Markus Pekoll in den Podcast geholt und diskutieren alles zum Thema World Cup-Start in Fort William.
-
Wir waren in der Ferien- und Osterpause – jetzt geht es weiter und zwar mit einem richtig heißen Eisen: Hannes unterhält sich mit MTB-News-Tausendsassa Mitch über das jüngst über die Bühne gegangene Testcamp. Wie so ein Testcamp in Südfrankreich überhaupt abläuft, welche Bikes so dabei waren und welche knappen Situationen es auf dem Trail gab, erfahrt ihr in Episode 137!
-
In der heutigen Folge begrüßen euch nicht die üblichen Verdächtigen, sondern Thomas und Gregor. Es geht nämlich um Hinterbau-Kinematiken – sprich, wie euer Fully hinten federt. Maschinenbau-Ingenieur Gregor hat sich 7 gängige Systeme angeschaut und versucht, diese für den Laien verständlich zu erläutern. Ein Bild sagt zwar mehr als tausend Worte, einmal in Fahrt gekommen, kann Gregor diese Wortzahl jedoch lässig übertreffen – deshalb viel Spaß mit Folge 134!
-
Mit wem könnte man eigentlich „über die Industrie“ sprechen? Vielleicht mit einem, der in besagter Industrie seit vielen Jahren unterwegs ist und sich mit seiner Firma als Zulieferer für Bike-Hersteller und Händler bestens in der Branche auskennt. Was er zur aktuellen Situation der Bike-Branche sagt, warum er sich so gerne in die Forumskommentare einschaltet und was 20.000 Variostützen hier für eine Rolle spielen, erzählt uns in dieser Episode Stefan Sack alias “Sacki“ – Gründer von BikeYoke.
-
Ihr habt richtig gelesen: Alle drei zusammen! Marcus, Moritz und Hannes haben sich für eine kleine Unterhaltung namens „Pokal oder Spital“ zusammengesetzt, um sich mal über wichtige Themen aus dem Zweirad-Bereich zu unterhalten. Und wie es sich für eine Folge zum Ende des Jahres gehört, geht es natürlich um das vergangene Jahr! So wird traditionell nicht nur über eine Stunde gequatscht, es wurde sich auch vorbereitet – wir haben jeder drei Themen mitgebracht, die als Highlights von uns besonders in Erinnerung geblieben sind.
-
SONDERFOLGE, SONDERFOLGE! In Folge 128 geht es um eins unserer Event-Highlights des Jahres: Die Craft Bike Days standen wieder an! In einer schicken Location in Bielefeld trafen auf Einladung von DT Swiss knapp 40 Bike-Marken zusammen, die besondere Räder herstellen. Wir waren vor Ort und nehmen euch als kleiner Teaser schonmal mit auf die Craft Bike Days 2023. Mit dabei: Thomas und Jan von Rennrad-News.de.
-
Kein anderes Thema brennt uns so unter den Nägeln wie die gerade zu Ende gegangene Red Bull Rampage - und so diskutieren Moritz und Hannes zu zweit über das diesjährige Spektakel in Utah. Welcher Run war der Beste? Hat Zink verdient gewonnen? Wie verrückt ist Brendog? Und wo kommt so ein Spinner wie Talus Turk plötzlich her? Das und mehr in Ausgabe 127!
-
Wie in der vergangenen Episode versprochen, ist in Folge 125 Deutschlands flottester Enduro-Fahrer mit dabei: Christian Textor! Der Racer vom YT Mob war uns live aus Chatel zugeschaltet und sprach mit uns kurz vor dem finalen Rennen der Saison über die Saison, Kniffe und Tricks und die ewige Frage, wie wichtig das Gewicht eines Endurobikes ist.
-
Hallo zurück – wir sind zurück aus der Sommerpause! Gregor und Arne, ihres Zeichens Haupttester und Redakteure bei MTB-News, nehmen heute die Plätze von Marcus und Moritz ein – denn in dieser Episode 123 gibt's Backstage-Geschichten vom letzten Enduro-Testbike-Camp, das im Frühjahr stattfand. Welche Bikes waren warum am besten und wie läuft so ein Testtag auf einem Camp genau ab? Alle Stories gibt's in dieser Episode #123.
-
Das Thema Sprachnachrichten ist heute im Podcast gleich doppelt vertreten. Denn während Marcus und Hannes in Nordrhein-Westfalen und Brandenburg unterwegs sind, turnt Moritz in den Steilstücken der DH-Piste in Lenzerheide herum und meldet sich per Sprachnachricht direkt aus der Schweiz. Mit dieser Art der Kommunikation werden wir uns auch im weiteren Verlauf des Podcasts beschäftigen - denn die klassische Sprachnachricht ist oft das Mittel der Wahl, wenn es um die Gestaltung unserer Profi-Blogs geht.
- Show more