Folgen
-
Mit einem kleinen Ausschnitt von Lieblingsplatten, die zu einem großen Teil im Jahr 2021 in den Regalen gelandet sind, öffnet "Turntable Sprezzatura" zum letzten Mal ein Türchen im #progoak21.
Die beiden Vinyl-Sammelsüchtigen Roberto und Christian legen seit 10 Jahren zusammen auf und haben dabei schon zahlreiche Lokalitäten quer durchs Land bespielt. In ihrer Heimat Paderborn kennt man sie u.a. auch als Teil der Partyreihe »Therapeutisches Tanzen« und als Initiatoren des »Central Station Soul Club«.
Da solche Veranstaltungen aus bekannten Gründen seit einiger Zeit auf Eis liegen müssen, haben Roberto & Christian im Sommer 2020 beschlossen ein Projekt zu realisieren, dass ihnen schon länger im Kopf herumgespukt ist: Eine eigene Radiosendung in der nur Vinyl gespielt wird. Zur Musik werden außerdem oft noch einige Hintergrundinfos zu den Künstlern und Werken recherchiert, und so treten oftmals spannende, vergessene oder obskure Geschichten und Querverweise zutage. Das ist die Idee hinter dem Format "Turntable Sprezzatura", das jeden letzten Freitag im Monat ab 21 Uhr auf Sendung geht.
Der musikalische Kosmos der Beiden besteht aus einem gut geschütteltem Mix aus Popmusik unterschiedlichster Dekaden, Jazz, Funk, Soul, Soundtracks from 60s & 70s, Library Music, Brazil, Ska, Rocksteady, Reggae, Dub, Exotica, Obskuritäten aus aller Herren Länder, Elektronisches, Indie, Postpunk, etc.
Dieses Musikuniversum spiegelt sich auch im heutigen Mix wieder in dem zunächst mit instrumentalen Beats der rote Teppich flauschig ausgelegt wird. Über Diesen schlendert dann eine illustre Mischung aus Brasilianischer Musik, Pop, Funk, Modern Soul/Disco und türkischvietnamesischfinnischfranzösisches Tunes. Unwiderstehlich!
Mehr zu entdecken und hören gibt es hier:
https://hearthis.at/turntable.sprezzatura/
https://www.mixcloud.com/turntablesprezzatura/
https://www.facebook.com/turntablesprezzatura
https://www.instagram.com/turntablesprezzatura/ -
Die Zielgerade im Kalender ist in Sicht. Kein Grund aufzugeben. Es gibt nämlich noch zwei weitere tolle Mixe, die Euch hinter dem heutigen und morgigen Türchen erwarten. Der 23. Mix im #progoak21 kommt von Gaya Kloud. Der hat in diesem Jahr bereits ein tolles Werk in Ronnys Kalender platziert. Für diese vier Wände gibt es einen Deep House Mix. Vielleicht der passende Soundtrack um die letzten Besorgungen, oder Vorbereitungen für die hoffentlich ruhigeren Tage im Jahr zu erledigen.
Gaya Kloud ist seit 30 Jahren in Sachen DJing unterwegs. Zunächst in Potsdam, später dann auch in Berlins Klublandschaft. Seinen Sound geortet er in verschiedenen Stilen elektronischer Musik. Einflüsse aus dem House, Techno, Breakbeat, D&B oder Downbeats sind gerngesehene Gäste in seinen Mixen.
Viel Vergnügen mit diesem tollen Mix! -
Fehlende Folgen?
-
Wenige Dinge gehen dieser Tage ihren gewohnten Gang. Umso schöner sind daher kleine Gewohnheiten, Traditionen, Gewohnheiten oder eben Geschenke, die es z.B im Dezember zu sehen und zu hören gibt. In den nächsten 24 Tagen im öffnet sich hier ab heute täglich ein Türchen im Mixtape Adventskalender. Tolle Menschen haben Musik für Euch selektiert, gemixt und als Mixtape zur Verfügung gestellt, dass ich Euch hier bzw. auf den passenden Plattformen zur Verfügung stellen darf. Sharing Means Caring! Daher hilft jeder Like, jeder Hinweis auf den Kalender und jeder Follow den Künstler:innen. Willkommen zum Progolog Adventskalender.
Tracklist
Vulfpeck – Bach Vision Test
Chassol – Pipornithology, Pt. II
Michael Franks – Popsicle Toes
Lous Cole feat. Brad Mehldau – Real Life
Gigapol – Karate Marek
Metronomy – Corinne
Yes – Roundabout
Drake – Skepta Interlude
Tommy Genesis – Tommy
Denzel Curry feat. Rick Ross – BIRDZ
JPEGMAFIA – OG!
Leikeli47 – Girl Blunt
Dville Santa – Laboratory (sped up)
Flying Lotus – Black Balloons Reprise feat. Denzel Curry
Lakeith Standfield – Do Better feat. Git
21 Savage – a lot feat. Joe Cole
PZK – Bunker Dein Gött feat. Rafiki, Tubab & Jakepot
Piero Umiliani – Crepuscolo Sul Mare
Krystyna Prońko – Specjalne Okazje
Vulfpeck – Ponciana -
Wenige Dinge gehen dieser Tage ihren gewohnten Gang. Umso schöner sind daher kleine Gewohnheiten, Traditionen, Gewohnheiten oder eben Geschenke, die es z.B im Dezember zu sehen und zu hören gibt. In den nächsten 24 Tagen im öffnet sich hier ab heute täglich ein Türchen im Mixtape Adventskalender. Tolle Menschen haben Musik für Euch selektiert, gemixt und als Mixtape zur Verfügung gestellt, dass ich Euch hier bzw. auf den passenden Plattformen zur Verfügung stellen darf. Sharing Means Caring! Daher hilft jeder Like, jeder Hinweis auf den Kalender und jeder Follow den Künstler:innen. Willkommen zum Progolog Adventskalender.
Für ihre erste Kollaboration haben Risberg & Rauschen einen kosmischen Mixtape-Trip zusammengestellt. Die Reise geht durch mändernden Postrock, funky Psychdelia-Sounds und trippigen Kraut-Pop inkl. einiger grenzüberschreitender Ausflüge. „Psychic Schwoof“ #1 zelebriert die schräge Welt der Wah-Wahs und mantraartiger psychedelischer Tanzmusik. Stimmungsmäßig reicht das Spektrum des Mixes von fröhlich bis melancholisch. Der eigene Ausgangspunkt ist natürlich nicht zu vernachlässigen. „Psychic Schwoof“ wird am besten warm und gemütlich serviert, aber nur einen Schritt von der nächsten Tanzfläche entfernt.
Risberg ist ein Musiker aus Amerika und spielt Gitarre und Keyboard in der Prog-Psych-Rock-Band Elder.
Rauschen ist Musikliebhaber, Booking-Agent und Autor aus Berlin mit neuneinhalb DJ-Projekten.Viel Vergnügen mit diesem weiteren, wunderbaren Mix im #progoak21 -
Dank der Unterstützung vieler DJs, Künstlerinnen und Künstler gibt es auch diesen Dezember einen Mixtape Adventskalender auf Progolog.de. In der Zeit vom 01. Dezember bis zum 24. Dezember dürft Ihr Euch täglich auf ein exklusives Mixtape freuen. Tägliche Highlights für die Zeit bis Weihnachten.
-
Wenige Dinge gehen dieser Tage ihren gewohnten Gang. Umso schöner sind daher kleine Gewohnheiten, Traditionen, Gewohnheiten oder eben Geschenke, die es z.B im Dezember zu sehen und zu hören gibt. In den nächsten 24 Tagen im öffnet sich hier ab heute täglich ein Türchen im Mixtape Adventskalender. Tolle Menschen haben Musik für Euch selektiert, gemixt und als Mixtape zur Verfügung gestellt, dass ich Euch hier bzw. auf den passenden Plattformen zur Verfügung stellen darf. Sharing Means Caring! Daher hilft jeder Like, jeder Hinweis auf den Kalender und jeder Follow den Künstler:innen. Willkommen zum Progolog Adventskalender.
Auf die Mixe von Frieder D freue ich mich immer besonders, da sie die größten Wundertüten sind, die mir im Mixtape-Kalender hier beschert werden. Wer den Kanälen von Frieder folgt, weiß wie groß das Spektrum des Musiksammlers und DJs ist. Er liebt Musik und hat ein wahnsinnig gutes Gespür für die besonderen Remixe, Mashups und Perlen, aus denen er gern sein eigenes Süppchen kocht. Das Mixtape-Süppchen sozusagen. Lasst es Euch schmecken. -
Wenige Dinge gehen dieser Tage ihren gewohnten Gang. Umso schöner sind daher kleine Gewohnheiten, Traditionen, Gewohnheiten oder eben Geschenke, die es z.B im Dezember zu sehen und zu hören gibt. In den nächsten 24 Tagen im öffnet sich hier ab heute täglich ein Türchen im Mixtape Adventskalender. Tolle Menschen haben Musik für Euch selektiert, gemixt und als Mixtape zur Verfügung gestellt, dass ich Euch hier bzw. auf den passenden Plattformen zur Verfügung stellen darf. Sharing Means Caring! Daher hilft jeder Like, jeder Hinweis auf den Kalender und jeder Follow den Künstler:innen. Willkommen zum Progolog Adventskalender.
Aufmerksamen und treuen Leser:innen dürften in 2020 die tollen Sonntagsmusiken von Sebastian Arnold im Blog aufgefallen sein. Von Januar bis Dezember konnten wir seinen musikalischen Highlights aus den Jahren 2009-2020 lauschen. Alle stehen nach wie vor als Mixtapes auf Mixcloud und hier im Blog. Damit wir nicht weitere 12 Jahre auf den nächsten Mix warten müssen, gibt es das Mixtape mit Sebastians musikalischen Highlights aus 2021 bereits jetzt und hier im Progolog Mixtape Adventskalender. Mein persönliches Highlight in diesem Jahr? Ein frischer, noch unveröffentlichter Track von Sebastian Arnold selbst. -
Wenige Dinge gehen dieser Tage ihren gewohnten Gang. Umso schöner sind daher kleine Gewohnheiten, Traditionen, Gewohnheiten oder eben Geschenke, die es z.B im Dezember zu sehen und zu hören gibt. In den nächsten 24 Tagen im öffnet sich hier ab heute täglich ein Türchen im Mixtape Adventskalender. Tolle Menschen haben Musik für Euch selektiert, gemixt und als Mixtape zur Verfügung gestellt, dass ich Euch hier bzw. auf den passenden Plattformen zur Verfügung stellen darf. Sharing Means Caring! Daher hilft jeder Like, jeder Hinweis auf den Kalender und jeder Follow den Künstler:innen. Willkommen zum Progolog Adventskalender.
Letzten Dezember brachte es der Mixcloud-Stream von André Schroeter auf 234 veröffentlichte Shows. Stand heute sind ganze 38 Shows in 2021 hinzugekommen. Nach dem „Undercover Santa“-Mix vom letzten Jahr, werden wir in diesem Jahr aufgefordert, ein Gebet aufzusagen. Im übertragenden Sinne. Darf auch jeder so ausleben wie er möchte. Oder der Musik lauschen. Wunderbare Funk/Soul-Grooves, wie wir es vom Sound von André Schroeter gewohnt sind. Mit dabei sind Tracks von The Temptations, Quincy Jones, den Doobie Brothers und einigen mehr.
Tracklist:
The Temptations – Power Instr.
Crown Heights Affair – Say a Prayer For Two
The Manhattans – Soul Train
Quincy Jones – Money Runner
Barbara Mason – World War Three
Nathan Bartell – Top Going Down, Bottom Going Up
Allman Brothers Band – You Can’t Loose What You Never Had
Doobie Brothers – Spirit
Fela Kuti – No Agression -
Wenige Dinge gehen dieser Tage ihren gewohnten Gang. Umso schöner sind daher kleine Gewohnheiten, Traditionen, Gewohnheiten oder eben Geschenke, die es z.B im Dezember zu sehen und zu hören gibt. In den nächsten 24 Tagen im öffnet sich hier ab heute täglich ein Türchen im Mixtape Adventskalender. Tolle Menschen haben Musik für Euch selektiert, gemixt und als Mixtape zur Verfügung gestellt, dass ich Euch hier bzw. auf den passenden Plattformen zur Verfügung stellen darf. Sharing Means Caring! Daher hilft jeder Like, jeder Hinweis auf den Kalender und jeder Follow den Künstler:innen. Willkommen zum Progolog Adventskalender.
Wurdet ihr in diesem Jahr bereits geWHAM’t? Falls nicht, kommt ihr mit dem zweiten SARS Christmas-Mix von Delaydi in Stimmung. Bassmusik, selektiert und zusammengemixt in Berlin, in der bereits gestern lobend erwähnten #Echochamber. SARS Christmas, she gave us her bass. Und das tut sie in diesem Jahr wieder! Viel Vergnügen und bleibt gesund! -
Wenige Dinge gehen dieser Tage ihren gewohnten Gang. Umso schöner sind daher kleine Gewohnheiten, Traditionen, Gewohnheiten oder eben Geschenke, die es z.B im Dezember zu sehen und zu hören gibt. In den nächsten 24 Tagen im öffnet sich hier ab heute täglich ein Türchen im Mixtape Adventskalender. Tolle Menschen haben Musik für Euch selektiert, gemixt und als Mixtape zur Verfügung gestellt, dass ich Euch hier bzw. auf den passenden Plattformen zur Verfügung stellen darf. Sharing Means Caring! Daher hilft jeder Like, jeder Hinweis auf den Kalender und jeder Follow den Künstler:innen. Willkommen zum Progolog Adventskalender.
Seit ich mich mit mit diesem Blog, Musik im Netz und vor allem Bassmusik beschäftigt habe, hat auch kein Weg an Saetchmos #Echochamber vorbeigeführt. Zeitweise durfte ich das #Vorzimmer zur #Echochamber mit Musik füllen und mittlerweile habe ich mich auf das Hören von Radioshows mit elektronischer und Bassmusik beschränkt. Fast jeden Donnerstag ist ab 21:00 Uhr #Echochamber-Time und dass schon seit vielen Jahren.
Für den Progolog Adventskalender hat sich die Mixtape-Serie „Mit der Trommel um den Baum“ als beliebte Reihe bewährt. Das wurde nicht nur über Kommentare und Rückmeldungen deutlich sondern auch über Plays. Freut euch also auf die jüngste Ausgabe von Saetches Drum’n’Bass-Selektion für den #progoak21. -
Wenige Dinge gehen dieser Tage ihren gewohnten Gang. Umso schöner sind daher kleine Gewohnheiten, Traditionen, Gewohnheiten oder eben Geschenke, die es z.B im Dezember zu sehen und zu hören gibt. In den nächsten 24 Tagen im öffnet sich hier ab heute täglich ein Türchen im Mixtape Adventskalender. Tolle Menschen haben Musik für Euch selektiert, gemixt und als Mixtape zur Verfügung gestellt, dass ich Euch hier bzw. auf den passenden Plattformen zur Verfügung stellen darf. Sharing Means Caring! Daher hilft jeder Like, jeder Hinweis auf den Kalender und jeder Follow den Künstler:innen. Willkommen zum Progolog Adventskalender.
Draussen schneeregnet es (jedenfalls mancherorts), drinnen weihnachtet es, irgendwie Zeit abzuhauen. Soulski macht eine Reise, quer durch die Welt und ihre Funkgewohnheiten. Latin Jazz, Funk, Afrobeat, sogar Polish Funk, B+rit Funk und ne deutsche Nummer, alles kommt zusammen in dieser Stunde schöner, gut hör- und tanzbarer Musikunterhaltung.
Soulski feiert im #progoak21 sein Debüt im Adventskalenderbusiness. Der Einstand kann sich aber getrost hören lassen. Drum lasst doch gern ein paar warme Worte da. Und dann macht es euch paradiesisch und kommt gut in die Woche. -
**Wenige Dinge gehen dieser Tage ihren gewohnten Gang. Umso schöner sind daher kleine Gewohnheiten, Traditionen, Gewohnheiten oder eben Geschenke, die es z.B im Dezember zu sehen und zu hören gibt. In den nächsten 24 Tagen im öffnet sich hier ab heute täglich ein Türchen im Mixtape Adventskalender. Tolle Menschen haben Musik für Euch selektiert, gemixt und als Mixtape zur Verfügung gestellt, dass ich Euch hier bzw. auf den passenden Plattformen zur Verfügung stellen darf. Sharing Means Caring! Daher hilft jeder Like, jeder Hinweis auf den Kalender und jeder Follow den Künstler:innen. Willkommen zum Progolog Adventskalender.**
Zum dritten Sonntag im Advent liefert Oonops uns „Half an Advent Calendar of Songs“ aka Das groovige Dutzend. Zwölf Songs mit einem Vibe, den wir von den hier mehrfach gefeierten und gelobten Mixtapes von Oonops Drops kennen. Ignoriert bitte, dass die Clubs dieser Tage mal wieder geschlossen sind und tanzt da wo ihr grad seid. Am liebsten in der Küche. Aber bitte mit Abstand. -
Wenige Dinge gehen dieser Tage ihren gewohnten Gang. Umso schöner sind daher kleine Gewohnheiten, Traditionen, Gewohnheiten oder eben Geschenke, die es z.B im Dezember zu sehen und zu hören gibt. In den nächsten 24 Tagen im öffnet sich hier ab heute täglich ein Türchen im Mixtape Adventskalender. Tolle Menschen haben Musik für Euch selektiert, gemixt und als Mixtape zur Verfügung gestellt, dass ich Euch hier bzw. auf den passenden Plattformen zur Verfügung stellen darf. Sharing Means Caring! Daher hilft jeder Like, jeder Hinweis auf den Kalender und jeder Follow den Künstler:innen. Willkommen zum Progolog Adventskalender.
Da sind wir nun also gelandet. Mitten im dritten Adventswochenende und kurz vor der Halbzeit im diesjährigen Mixtape Adventskalender. Drum gehen wir gleich zum Thema über, wegen dem wir alle hier sind. Die Musik. Eigentlich hat Rudi Stöher mit dem gemeinsamen KFMW Adventskalender mit Ronny im Dezember genug zu tun. Umso schöner, dass er uns in diesem ganzen Orgakram doch auch noch etwas Musik dagelassen hat. Eine Runde Deep House zum Dahinschwofen. Und ein kleines Rezept gibt es noch gratis oben drauf.
Guten Hunger! -
**Wenige Dinge gehen dieser Tage ihren gewohnten Gang. Umso schöner sind daher kleine Gewohnheiten, Traditionen, Gewohnheiten oder eben Geschenke, die es z.B im Dezember zu sehen und zu hören gibt. In den nächsten 24 Tagen im öffnet sich hier ab heute täglich ein Türchen im Mixtape Adventskalender. Tolle Menschen haben Musik für Euch selektiert, gemixt und als Mixtape zur Verfügung gestellt, dass ich Euch hier bzw. auf den passenden Plattformen zur Verfügung stellen darf. Sharing Means Caring! Daher hilft jeder Like, jeder Hinweis auf den Kalender und jeder Follow den Künstler:innen. Willkommen zum Progolog Adventskalender.**
Der Anteil an Bassmusik mit Tiefgang war im bisherigen Verlauf des #progoak21 eher überschaubar. Das dürfte sich nun mit diesem Mix von LWT ändern. Leander aus Nürnberg mag Bässe, Melodien und Good Vibrations. Drum schickt er uns mit seinem Mix zum 11. Türchen im Adventskalender auf einen basslastigen Ausflug. Knackig, aber mit Tiefgang. So soll es sein. -
Wenige Dinge gehen dieser Tage ihren gewohnten Gang. Umso schöner sind daher kleine Gewohnheiten, Traditionen, Gewohnheiten oder eben Geschenke, die es z.B im Dezember zu sehen und zu hören gibt. In den nächsten 24 Tagen im öffnet sich hier ab heute täglich ein Türchen im Mixtape Adventskalender. Tolle Menschen haben Musik für Euch selektiert, gemixt und als Mixtape zur Verfügung gestellt, dass ich Euch hier bzw. auf den passenden Plattformen zur Verfügung stellen darf. Sharing Means Caring! Daher hilft jeder Like, jeder Hinweis auf den Kalender und jeder Follow den Künstler:innen. Willkommen zum Progolog Adventskalender.
Bereits in 2020 konnte ich Massimiliano Conti aka Jazzcat davon überzeugen, sich an diesem Mixtape Adventskalender zu beteiligen. Seine Laufbahn als DJ startete im Radio. Dann ging es weiter mit Gigs in Clubs. Vor 11 Jahren eröffnete Jazzcat sein Profil auf Mixcloud und hat dort über die Jahre Unmengen an Mixen, vorwiegend aus den Genres Jazz, Soul, Latin, Funk und Afro geteilt. Ein Urgestein also, wenn es um digitale Mixtapes geht. Und über diese Plattform bin auch ich auf die Mixe von Jazzcat gestoßen.Für den #progoak21 hat Massimiliano Jazzcat Conti nun dieses fast einstündige Werk beigesteuert und bewegt sich stilsicher zwischen den Genres Jazz, Funk & Soul. Ein weiterer wunderbarer Teil, dieses bisher sehr gelungenen Kalenders. Aber hört selbst. -
Wenige Dinge gehen dieser Tage ihren gewohnten Gang. Umso schöner sind daher kleine Gewohnheiten, Traditionen, Gewohnheiten oder eben Geschenke, die es z.B im Dezember zu sehen und zu hören gibt. In den nächsten 24 Tagen im öffnet sich hier ab heute täglich ein Türchen im Mixtape Adventskalender. Tolle Menschen haben Musik für Euch selektiert, gemixt und als Mixtape zur Verfügung gestellt, dass ich Euch hier bzw. auf den passenden Plattformen zur Verfügung stellen darf. Sharing Means Caring! Daher hilft jeder Like, jeder Hinweis auf den Kalender und jeder Follow den Künstler:innen. Willkommen zum Progolog Adventskalender.
Das wunderbare an Musik ist ja, dass Stimmungen jeglicher Form Ausdruck verliehen werden kann. Nach dem gestrigen aufmunternden und treibenden Sound im Drum'n'Bass-Mix, schickt uns Cut Spencer heute in eine sanfte, winterliche Melancholie.
Cut Spencer, Vinyl-Sammler und Plattensammler seit bald zwei Jahrzehnten, versteht sein Handwerk, echte und teils skurille Perlen zu DJ-Sets und Mischkassetten zusammenzutragen. Zu hören gibt es seinen Sound online, rund um seine Homebase Paderborn und natürlich gemeinsam mit [seiner Crew](https://www.facebook.com/4oldkids). Nehmt also zum heutigen Bergfest diesen liebevoll selektierten Mix mit dem Titel "Winter Sadness". Vielleicht sind die ersten Plätzchen gebacken, die ersten Lebkuchen ausgepackt und die Winterstimmung kommt langsam auf. Lasst Euch ein wenig von der angenehmen Melancholie dieses Sound tragen. -
Neulich erwähnte ich, dass sich in der Reihenfolge der Mixe im #progoak21 meist meine aktuellen persönlichen Hörgewohnheiten und damit auch folglich eine Grundstimmung widerspiegeln. Aktuell wünsche ich mir ein paar sonnige Stunden herbei. Von mir aus auch mit niedrigen Temperaturen und knackiger Kälte. Alternativ würde ich mich auch für Sonne und Wärme begeistern können. Damit wären wir dann auch gleich schon beim Protagonisten hinter dem heutigen Türchen.
Steffen aka DJ Dash aus Dortmund verschwindet eigentlich gern über die kühlen Tage des Jahres in die Wärme. Nun wissen wir alle wie die aktuelle Lage so ist und überhaupt. Frustrierend. Sowohl was die Clublandschaft, als auch was die Reiselust angeht. Jedenfalls hat Dash uns für 2021 einen exklusiven Vinyl und Dubplate Mix mit sommerlichen, positiven Vibes dagelassen. Trommeln & Bässe sind natürlich inklusive. Wie immer hervorragend gemixt. Bis zum Ende dranbleiben lohnt. Versprochen. -
Wenige Dinge gehen dieser Tage ihren gewohnten Gang. Umso schöner sind daher kleine Gewohnheiten, Traditionen, Gewohnheiten oder eben Geschenke, die es z.B im Dezember zu sehen und zu hören gibt. In den nächsten 24 Tagen im öffnet sich hier ab heute täglich ein Türchen im Mixtape Adventskalender. Tolle Menschen haben Musik für Euch selektiert, gemixt und als Mixtape zur Verfügung gestellt, dass ich Euch hier bzw. auf den passenden Plattformen zur Verfügung stellen darf. Sharing Means Caring! Daher hilft jeder Like, jeder Hinweis auf den Kalender und jeder Follow den Künstler:innen. Willkommen zum Progolog Adventskalender.
Über die vielen Jahre, die es den Mixtape Adventskalender nun bereits gibt, haben sich kleine Traditionen innerhalb der Tradition entwickelt. Eine davon sind die „Da Phonk“ Mixe von Walter @Marinelli. Pünktlich zum 06. Dezember, dem Nikolaustag, taucht hier also hinter dem Türchen der Mix „Da Phonk 6“ auf. Der erste Mix der Reihe erschien in 2013. Der jüngste an diesem Monat in eurem liebsten Mixtape Adventskalender. Kommt gut in die Woche. -
Roland aka Ronsens findet, dass die Weihnacht bzw. der Advent sich gut mit Swing vertragen. Dem schließe ich mich uneingeschränkt an und stelle fest: Es muss nicht immer das Rat Pack sein. Sein "Swinging Adventskalendertürchen" ist aus 78rpms-Aufnahmen von Archive.org entstanden. Eine knisternde Zeitreise für die eine oder andere Tasse Glühwein oder Grog. Und weil ein Mix von Roland ohne eine ausführliche Playlist nicht komplett wäre, sei die hiermit, inklusive Links zu den Einzelseiten der Aufnahmen, verlinkt. Wie das knistert.
- Mehr anzeigen