Episodes
-
Was passiert im August auf dem Remscheider Schützenplatz? Nicole Hafner, Geschäftsführerin der Eventagentur „Neo Move“ liefert uns in dieser neuen Folge spannende Einblicke in unseren heimischen Eventkalender. Es erwarten euch eine Menge spannende News - insbesondere für eingefleischte Remscheider. Und es lohnt sich, denn wir sprechen auch darüber was Remscheid ausmacht und bekommen spannende Einblicke hinter die Kulissen einer Großveranstaltung. Darüber hinaus beschäftigen wir uns auch mit der Frage, wie die Pandemie die Veranstaltungsbranche verändert hat Hört doch mal rein :)
-
Heute wird es gruselig, denn unsere schöne Heimat Remscheid hat(te) auch Schattenseiten. Viola Meike und Sarah Baldy vom Remsge berichten uns in dieser Folge von einem Kriminalfall, der sich 1932 in Berlin ereignete – seine Wurzeln jedoch in Remscheid fand. Der 16jährige Stricher Kurt Schöning wird bestialisch ermordet und die Ermittlungen des legendären Kommissars Ernst Gennat führen schnell zu dem aus Remscheid stammenden Hotelpagen Rolf vom Busch.
Was wie ein simpler Kriminalfall beginnt, entwickelt sich schnell zu einer abenteuerlichen Lebensgeschichte einer der unheimlichsten Persönlichkeiten, die Remscheid je hervorgebracht hat. Unsere Gästinnen und Autorinnen des Buches "Zeuge Waldeck - Das erfundene Leben des Rolf vom Busch" erzählen uns nicht nur über ihre Recherchearbeit zu dem spannenden Fall sondern geben uns auch interessante Einblicke in ihre tägliche Arbeit im Stadtarchiv. Hört doch mal rein.Viel Spaß bei der Folge.
---
Dieser Podcast wird euch präsentiert von Remscheid meine Heimat - direkt aus (wie sollte es anders sein) Remscheid. Wir freuen uns über alle Zuhörer (natürlich nicht nur aus Remscheid) und wenn ihr es nicht erwarten könnt auch eure persönliche Story rund um Remscheid und eure Heimatverbundenheit mit uns zu teilen, dann kommt gerne auf uns zu. Ihr findet uns natürlich auf Instagram und Facebook unter Remscheid.Heimat oder schreibt uns einfach eine Mail an [email protected]. Wir freuen uns auf euren Input und eurer Feedback.
-
Missing episodes?
-
Kann Schule auch Heimat vermitteln? Im Interview mit Dr. Thomas Giebisch, Schulleiter des Leibniz Gymnasiums in Remscheid Lüttringhausen, sprechen wir nicht nur über Schule, Bildung und die Auswirkungen der Covid 19 Pandemie auf unsere lokalen Bildungseinrichtungen, sondern auch über Heimat - und warum gerade die Schule unser Heimatgefühl so stärken kann.
Viel Spaß bei der Folge.
---
Dieser Podcast wird euch präsentiert von Remscheid meine Heimat - direkt aus (wie sollte es anders sein) Remscheid. Wir freuen uns über alle Zuhörer (natürlich nicht nur aus Remscheid) und wenn ihr es nicht erwarten könnt auch eure persönliche Story rund um Remscheid und eure Heimatverbundenheit mit uns zu teilen, dann kommt gerne auf uns zu. Ihr findet uns natürlich auf Instagram und Facebook unter Remscheid.Heimat oder schreibt uns einfach eine Mail an [email protected]. Wir freuen uns auf euren Input und eurer Feedback.
-
Heimatverbundenheit mit Jonas Dassler - Theater und Filmschauspieler aus Remscheid In unserer ersten Podcast-Folge von "Remscheid - meine Heimat" treffen wir auf Jonas Dassler - Theater und Filmschauspieler, gebürtig aus Remscheid. Wir unterhalten uns zum Thema Heimatverbundenheit und sprechen mit ihm über seine Karriere, seinen neuen Film "Mein Sohn" mit Anke Engelke sowie viele weitere spannende Themen. Hört doch mal rein - es lohnt sich. --- Dieser Podcast wird euch präsentiert von Remscheid meine Heimat - direkt aus (wie sollte es anders sein) Remscheid. Wir freuen uns über alle Zuhörer (natürlich nicht nur aus Remscheid) und wenn ihr es nicht erwarten könnt auch eure persönliche Story rund um Remscheid und eure Heimatverbundenheit mit uns zu teilen, dann kommt gerne auf uns zu. Ihr findet uns natürlich auf Instagram und Facebook unter Remscheid.Heimat oder schreibt uns einfach eine Mail an [email protected]. Wir freuen uns auf euren Input und eurer Feedback. Viel Spaß bei der Folge.
-
Remscheid, meine Heimat - Menschen & Themen, die Remscheid bewegen
Was dich in unserem neuen Podcast erwartet, erfährst du in diesen kurzen Trailer.
Hier bin ich richtig, wenn ich Remscheider bin!