Episodes
-
"Der Wolf und das Kind" erzählt von einem kleinen Ziegenbock, der von seiner Herde getrennt wird und einem Wolf begegnet. Er bittet den Wolf, ihm eine Melodie zu pfeifen, bevor er gefressen wird. Der Wolf willigt ein, was die Hirtenhunde alarmiert. Sie eilen zur Weide und der Wolf muss fliehen. Die Geschichte betont Klugheit und die Bedeutung, seinen Instinkten treu zu bleiben.
-
"Träumen von Dinosauriern" erzählt von Archie, der nach dem Besuch eines Dinosauriermuseums von Abenteuern mit Dinosauriern träumt. Er reitet auf einem Argentinosaurus, rast auf einem Dromiceiomimus, surft auf einem Elasmosaurus und trifft den weisen Saltopus. Dann begegnet er einem furchterregenden Tyrannosaurus Rex und wacht auf. Obwohl erschrocken, ist Archie froh über das unglaubliche Abenteuer und das Gelernte. Die Geschichte betont die Kraft der Fantasie und die Unterscheidung zwischen Traum und Realität.
-
Missing episodes?
-
"Tevin bereitet sich auf die Vorschule vor" erzählt von Tevin, der nervös vor seinem ersten Tag in der Vorschule ist. Seine Eltern helfen ihm, sich vorzubereiten, indem sie eine Routine erstellen: Sie packen seinen Rucksack, bringen ihm bei, sich selbst anzuziehen, und üben die Morgenroutine. Am ersten Tag fühlt sich Tevin vorbereitet, findet neue Freunde und lernt viel. Die Geschichte betont die Bedeutung von Vorbereitung, Selbstvertrauen und Unterstützung.
-
"Sophias Besuch beim Arzt" erzählt von Sophia, die Angst vor einem Arztbesuch hat. Um ihr zu helfen, spielen ihre Eltern mit ihren Stofftieren "Arzt". In der Arztpraxis ist Sophia nervös, erinnert sich aber an das Spiel und versteht, dass der Arzt ihr helfen will. Nach der Untersuchung und der Einnahme von Medikamenten fühlt sich Sophia besser und ist froh, mutig gewesen zu sein. Die Geschichte betont, wie wichtig es ist, Ängste abzubauen, Neugier und Mut.
-
"Krankentagsspaß mit Ruby" erzählt von Ruby, deren Zwillingsschwester Rosie krank ist und isoliert werden muss. Um ihre Schwester aufzumuntern, veranstaltet Ruby eine Teeparty vor Rosies Fenster, spielt eine Frozen-Aufführung und liest ihr vor. Die Mädchen haben trotzdem Spaß, obwohl sie getrennt sind. Als Rosie wieder gesund ist, bedankt sie sich bei Ruby. Die Geschichte betont die Bedeutung der Schwesternschaft, Kreativität und der Unterstützung geliebter Menschen.
-
"Hau ab, Monster!" erzählt von Elijah, der Angst vor der Dunkelheit und Monstern hat. Eine Fee schenkt ihm einen Zauberstab, mit dem er die Monster mit den Worten "Hau ab, Monster!" verscheuchen kann. Elijah nutzt den Zauberstab, um Monster, Geister und Einbrecher zu vertreiben, und kann endlich ruhig schlafen. Die Geschichte betont die Kraft der Vorstellungskraft, Selbstvertrauen und die Überwindung von Ängsten.
-
"Gute Nacht, Winterschläfer" erzählt von Mira, einem neugierigen Mädchen, das Tieren im Wald Gute-Nacht-Geschichten erzählt, bevor sie in den Winterschlaf gehen. Sie besucht Bären, Fledermäuse, Igel, Eichhörnchen und Dachse, erzählt ihnen Geschichten und wiegt sie in den Schlaf. Zufrieden kehrt Mira nach Hause zurück und schläft ein, erfüllt von ihren Abenteuern. Die Geschichte betont die Bedeutung von Freundlichkeit, Geschichten und dem Respekt vor der Natur.
-
"Ella, der Elefant, und der Wagen" erzählt von Ella, einem Elefanten, der sich ein Bein verletzt. Der Arzt versucht, ihr mit Krücken und einem Rollstuhl zu helfen, aber es funktioniert nicht. Schließlich baut er einen kleinen Wagen, den Ella unter ihr Bein binden kann, um sich fortzubewegen und ihr Bein ausruhen zu lassen. Nachdem ihr Bein verheilt ist, lebt Ella glücklich und zufrieden weiter. Die Geschichte betont die Bedeutung von Einfallsreichtum, Hilfe und die Fähigkeit, Lösungen für Probleme zu finden.
-
"Die Suche nach acht kleinen Schlittschuhen" erzählt von Spike, einer Spinne, die Schlittschuh laufen möchte, aber keine passenden Schlittschuhe findet. Er fragt andere Tiere um Hilfe, aber ohne Erfolg. Schließlich trifft er einen Tausendfüßler, der ihm acht Schlittschuhe schenkt und ihm das Schlittschuhlaufen beibringt. Spike wird zum besten Schlittschuhläufer im Wald. Die Geschichte betont Hartnäckigkeit, die Bedeutung von Hilfe und das Erreichen von Zielen.
-
"Die Meister des Eises" erzählt von einer Gruppe junger Freunde, die in einem verschneiten Land leben und Eishockey lieben. Unter der Führung von Kapitän Sebastian nehmen sie an einem Turnier teil und arbeiten hart, um jedes Spiel zu gewinnen. Im Finale spielen sie gegen das beste Team der Liga. Obwohl frustriert, gewinnen sie dank Sebastians Ermutigung und ihrem Teamgeist. Sie werden als Meister gefeiert und Sebastian wird ein berühmter Eishockeyspieler. Die Geschichte betont Teamwork, Entschlossenheit und die Bedeutung von Führung.
-
"Die gefrorenen Schnauzen der Alligatoren" erzählt, wie Alligatoren in Oklahoma sich auf die Brumation vorbereiten und einen geeigneten Ort zum Überwintern suchen, an dem sie ihre Schnauzen aus dem Wasser strecken können, um zu atmen. Während das Wasser gefriert, lassen sie ihre Schnauzen im Eis einfrieren, um Atemlöcher zu schaffen. Ein Alligator vergisst, seinen Schwanz hineinzuziehen, und er gefriert mit ein. Im Frühling erwachen die Alligatoren, froh, dass das Eis geschmolzen ist. Die Geschichte betont die Anpassungsfähigkeit der Alligatoren an kalte Bedingungen und ihren Überlebensinstinkt.
-
"Der Zwerg im Stiefel" erzählt von Gizmo, einem Zwerg, der in seinem Stiefel gefangen ist, weil seine Leiter fehlt. Eine Raupe hilft ihm, die Leiter zu finden, die von einem Eichhörnchen gestohlen wurde. Gizmo erfährt, dass das Eichhörnchen die Leiter braucht, um seine Familie zu ernähren. Er schlägt vor, die Leiter zu teilen und gemeinsam Nüsse zu sammeln. Sie werden Freunde und arbeiten zusammen, um ihre Familien zu versorgen. Die Geschichte betont die Bedeutung von Freundlichkeit, Verständnis und Zusammenarbeit.
-
"Der mächtige Wasserfall und der Regenbogen-Dinosaurier" erzählt von DeeDee, einem riesigen Dinosaurier, der sich einer Gemeinschaft von Tieren an einem mächtigen Wasserfall anschließt. Entgegen den Warnungen erforscht DeeDee den Wasserfall und entdeckt, dass das Wasser ihre wahre, glitzernde Regenbogenhaut enthüllt, die zuvor von Schmutz bedeckt war. Die anderen Tiere sind erstaunt und Deedee lebt glücklich in der Gemeinschaft. Die Geschichte betont die Bedeutung von Entdeckung, Akzeptanz und der Schönheit des Andersseins.
-
"Der Igel, der vergessen hat, Winterschlaf zu halten" erzählt von Harold, einem Igel, der den Winterschlaf vergisst, weil er zu beschäftigt mit Essen und Trinken ist. Als der Winter kommt, sucht er Hilfe bei einem Bauern, der ihn in seiner Scheune aufnimmt und ihm Essen und Wärme gibt. Harold genießt den Winter und wird sogar noch fülliger. Als der Frühling kommt, teilen Harold und seine Freunde seinen gemütlichen Zufluchtsort. Die Geschichte betont die Bedeutung von Freundlichkeit, Hilfe und das Finden von unkonventionellen Lösungen.
-
"Der Dinosaurier-Detektiv" erzählt von Maria, einer Paläontologin, die einen versteinerter Dinosaurierknochen entdeckt. Sie und ihr Team arbeiten hart, um das gesamte Skelett freizulegen und zu rekonstruieren. Sie entdecken eine Kreatur, die sie noch nie zuvor gesehen haben, und teilen ihre Erkenntnisse mit der wissenschaftlichen Gemeinschaft und der Öffentlichkeit. Die Geschichte betont die Bedeutung von Neugier, Entdeckung und dem Streben nach Wissen über die Geschichte der Erde.
-
"Das Märchen vom bösen, bösen Kaninchen" vergleicht ein wildes, böses Kaninchen mit einem netten, sanften Kaninchen. Das böse Kaninchen stiehlt dem guten Kaninchen seine Karotte und kratzt es. Ein Mann mit einer Waffe schießt auf das, was er für einen Vogel hält, trifft aber stattdessen das böse Kaninchen und verletzt es. Das gute Kaninchen beobachtet, wie das böse Kaninchen ohne Schwanz und Schnurrhaare wegläuft. Die Geschichte handelt von den Konsequenzen von Boshaftigkeit und der Beobachtung von Gerechtigkeit.
-
"Das Fiebertraum-Monster" erzählt von Kai, einem kleinen Jungen, der während einer Grippe einen schrecklichen Albtraum hat. Er wird von einem Monster gejagt, das er nicht abschütteln kann. Kai versucht zu entkommen und sich zu verteidigen, aber ohne Erfolg. Schließlich wacht er auf und stellt fest, dass alles nur ein Fiebertraum war. Die Geschichte betont die Macht lebhafter Albträume, besonders während einer Krankheit.
-
"Das Dschungel-Potluck" erzählt von den Tierfreunden Mick, Leo, Ella und Sam, die ein gemeinsames Abendessen veranstalten, um ihre Freundschaft zu feiern. Jeder bringt ein besonderes Gericht mit: Mick einen Obstsalat, Leo einen Schokoladenkuchen, Ella einen Erdnuss-Bananen-Eintopf und Sam Kokosnusscocktails. Sie dekorieren den Tisch wunderschön und feiern ein Festmahl, bei dem sie essen, plaudern und neue Freundschaften schließen. Am Ende sitzen sie am Lagerfeuer, singen und erzählen Geschichten. Die Geschichte betont die Freude an Freundschaft, das Teilen und Feiern der Gemeinschaft.
-
"Biancas Sturz durch das Eis" erzählt von Bianca und Douglas, zwei Freunden, die gerne Schlittschuh laufen. Trotz ihres Wissens über Eis fallen sie ins Eis. Bianca erinnert sich an die Ratschläge ihrer Mutter zur Selbstrettung und bleibt ruhig. Douglas holt ein Seil und rettet sie. Sie wärmen Bianca und werden medizinisch versorgt. Obwohl erschrocken, lernen sie aus der Erfahrung und laufen bald wieder Schlittschuh, sind aber vorsichtiger. Die Geschichte betont Vorbereitung, Ruhe und die Wichtigkeit, aus gefährlichen Situationen zu lernen.
-
"Benny die verängstigte Fledermaus" erzählt von Benny, einer Fledermaus, die Angst vor der Dunkelheit hat, weil seine Mutter ihm Gruselgeschichten erzählt hat. Die anderen Fledermäuse hänseln ihn deswegen. Eines Tages beschließt Benny, seine Angst zu überwinden und fliegt nachts in den Wald. Er entdeckt, dass der Wald schön und nicht unheimlich ist. Benny fühlt sich befreit und gewinnt Selbstvertrauen. Die anderen Fledermäuse respektieren ihn nun für seinen Mut. Die Geschichte lehrt, dass man seine Ängste überwinden und die Welt mit neuen Augen sehen kann.
- Show more