Episoder
-
Tobias und Klaus singen in einem Samstagabend Satsang das Mantra Bhaja Mana Ma. Bhaja Mana Ma ist ein fröhlicher Kirtan, der die göttliche Mutter anruft. Du findest diesen Kirtan mit vielen weiteren Erläuertungen in unserem Online Yoga Kirtanheft unter der Nummer 316.
Hier ist der Text zum Mitsingen:
Bhaja Mana Ma Ma Ma Ma
Ananda-Mayi Ma Ma
Ananda-Rupini Ma MaTobias gibt zahlreichen Seminare bei Yoga Vidya, vielleicht inspirit dich das eine oder andere Seminar. Dann schau doch einfach in der Seminarübersicht zu Tobias Seminare nach. Om Shanti
Der Beitrag Bhaja Mana Ma – Mantrasingen mit Tobias und Klaus erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
-
Devadas singt in einem Yoga Vidya Samstagabend Satsang das Mantra „Saraswati Ma“.
Saraswati ist die Göttin der Weisheit und der Künste. So steht sie auch für das Lernen, Tag für Tag, Schritt für Schritt. So entwickeln wir unsere Fähigkeiten und unser Wissen. Om ShantiWeitere Infos:
Zur Webseite von Devadas: www.devadas.deEin Artikel über Saraswati im Yoga-Wiki: wiki.yoga-vidya.de/SaraswatiWeitere Kirtan Videos aus dem Yoga-Vidya SatsangSeminare zum Interessensgebiet Mantras und Musik.Der Beitrag Saraswati Ma mit Devadas erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
-
Mangler du episoder?
-
Janin Devi besingt in diesem Mantra Saraswati, die Göttin des Lernens und der Weisheit. Dadurch, dass sich Saraswati mit Brahma, dem Schöpfergott, vermählte, wurde sie zugleich als seine Frau zur Mutter der gesamten Schöpfung.
Saraswati, die Göttin des Lernens und der Weisheit, vermählte sich mit Brahma, dem Schöpfergott. Als seine Frau wird sie zur Mutter der gesamten Schöpfung.
Das Wort „Saraswati“ bedeutet: diejenige, die Essenz (sara) des eigenen Selbst (swa) gibt, ferner „die Fließende“. Saraswati repräsentiert einen immer fließenden Strom göttlicher Gnade. Sie steht auch für die menschlichen Fähigkeiten zu denken und zu unterscheiden.
Sie verkörpert alles Wissen, einschließlich der
Der Beitrag Saraswati gesungen von Janin Devi erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
-
Kavita singt das Mantra Jay Ma,ein Mantra zur Verehrung der göttlichen Mutter. Ma bedeutet Mutter und steht für alle Formen der Göttin. So ist Devi die göttliche Energie in der weiblichen Form der universellen Mutter. Im Hinduismus wird die Göttin überwiegend in Form von Durga, Saraswati, Lakshmi and Kali angerufen. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 317.
Hier ist der Text zum Mitsingen:
Jaya Ma Jaya Ma
Jaya Ananda Ma
Jaya Ma Jaya Ma
Jaya Ananda MaSeminare mit Kavita Pippon bei Yoga Vidya. Du interessierst dich für Seminare
Der Beitrag Jaya Ma Mantrasingen mit Kavita erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
-
Kai Treude singt einen Teil des Shakti Mantras, während eines Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Genieße diesen Gesang und die kraftvolle Wirkung dieses Mantras, es harmonisiert und regt alle feinstofflichen Chakras an. Aim ist das Bija Mantra von Saraswati. Hrim ist das Bija Mantra von Durga. Klim ist das Bija Mantra von Lakshmi. Chamunda ist schließlich ein Name von Kali. Bei Yoga Vidya wird das Mantra „Om Aim Hrim Klim Chamundaye Vicche Namaha“ als Shakti Mantra bezeichnet.
Du findest es im Yoga Vidya Kirtanheft unter den Namah Kirtans als Nummer 4:
Der Beitrag Kai singt das Shakti Mantra erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
-
Lausche dem Om Aim Saraswatyai Namaha. Saraswati ist die Göttin der Weisheit, der Intuition, des Wissens. Durch die Rezitation des Saraswati Mantras verbindest du dich mit Weisheit, Intuition, Wissen. Saraswati ist auch die Göttin der schönen Künste, der Musik. Lass dich inspirieren!
Der Beitrag Om Aim Saraswatyai Namaha Rezitation erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
-
Om Aim Tripura Devyai Cha Vidmahe Klim Kameshwaryai Cha Dhimahi Saum Tannah Klinne Prachodayat – so lautet das Mahavidya Gayatri Mantra, das Mantra des Lichtes des Großen Wissens.
Der Beitrag Mahavidya Gayatri: Om Aim Tripuradevyai Cha Vidmahe erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
-
Übersetzung und Bedeutung vom Ya Kundendu Saraswati Dhyana Shloka. Hier findest du Ya Kundendu Saraswati Dhyana Shloka Übersetzung sowie alles zu Ya Kundendu Saraswati Dhyana Shloka Bedeutung, als Video und als Audio.
Hier gleich das Video:Und hier gibt es die Ya Kundendu Saraswati Dhyana Shloka Übersetzung und die Ya Kundendu Saraswati Dhyana Shloka Bedeutung erläutert in einem Ya Kundendu Saraswati Dhyana Shloka Erläuterung Audio-Vortrag:
Wenn man die Übersetzung eines Mantras, eines Liedes, kennt, kann man es besser verstehen. Und wenn man mehr über die Bedeutung eines Liedes, eines Mantras, eines Kirtans weiß, dann bekommt man einen tieferen Bezug
Der Beitrag Ya Kundendu Saraswati Bedeutung und Übersetzung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.