Episodes
-
In dieser Folge "Sounds Familiar" dreht sich alles um Inklusion und die Lebensrealität von Eltern eines Kindes mit Trisomie 21. Wie verläuft die Diagnose? Welche Förderung braucht das Kind? Wie verändert sich das Leben einer Familie, wenn ein neues Mitglied mit besonderen Bedürfnissen hinzukommt?
Zu Gast ist Thekla Wilkening. Thekla ist Mama von drei Kindern. Ihre Tochter Toni ist mit Trisomie 21 geboren. Gemeinsam sprechen Sissi und Thekla darüber, was sie nach der Diagnose gebraucht hätte, wie der Familienalltag mit einem Kind mit besonderen Bedürfnissen aussieht und warum emotionale Begleitung gerade in der Anfangszeit häufig fehlt.
Instagram: thekla_wilkening
Website: https://theklawilkening.de/
Thekla Wilkening: Die Geschichte von Toni
+++Du möchtest mehr über meine Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte+++
+++Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann schreibe an [email protected]+++ -
In dieser Folge "Sounds Familiar" geht es um das Thema gleichberechtigte Elternschaft. Wer bringt das Kind ins Bett? Wer denkt an Geburtstagsgeschenke? Wer reduziert die Erwerbsarbeit? Selbst wenn beide Elternteile sich eine faire Aufteilung wünschen, stehen ihnen nicht nur persönliche Routinen, sondern auch strukturelle Hürden im Weg: fehlende Betreuungsangebote, ungleiche Bezahlung, traditionelle Rollenbilder und gesellschaftliche Erwartungen.
Zu Gast ist Johanna Fröhlich Zapata, Therapeutin und Co-Gründerin Deutschlands erster Ausbildungsinstitution für feministisches Coaching. Sie begleitet Familien auf dem Weg zu einer gerechteren Verteilung von Verantwortung und kennt die Stolpersteine, die dabei oft übersehen werden. Gemeinsam sprechen Johanna und Sissi darüber, warum die mentale Last meist ungleich verteilt ist, welche politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen Eltern ausbremsen und welche Strategien wirklich helfen, um Verantwortung nachhaltig und fair aufzuteilen – für eine Elternschaft, die beide Partner:innen entlastet, statt zu überfordern.
Instagram: alltagsfeminismus
Website: https://alltagsfeminismus.de/
Podcast: Die Alltagsfeministinnen - Der Podcast für mehr Gleichberechtigung
Award für absurdes Gendermarketing: Der goldene Zaunpfahl Bundesverband für Equal Care
Bücher:
Johanna Fröhlich Zapata: Das buch, das du gelesen haben solltest, bevor du Mutter wirst (2023)
Patricia Cammarata: Raus aus der Mental Load-Falle: Wie gerechte Arbeitsteilung in der Familie gelingt (2020)
Susanne Mierau: Emotional Load - Wie Mütter frei von emotionaler Überlastung werden (2025)
+++Du möchtest mehr über meine Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte+++
+++Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann schreibe an [email protected]+++ -
Missing episodes?
-
Diese Folge von "Sound Familliar" bewegt sich mal wieder im Dunstkreis der Geburt. Denn der Moment des Elternwerdens ist auch der Zeitpunkt, an dem große Erwartungen und Vorstellungen auf die Realität treffen. Das kann schnell zu Enttäuschung oder Überforderung führen.
Gemeinsam mit der Doula Annika Brix bespricht Sissi, wie man sich emotional auf den Moment des Elternwerdens vorbereiten und wie gutes Erwartungsmanagement gelingen kann. Was braucht es, um die ersten Wochen und Monate mit Baby zu überstehen? Wie finde ich Unterstützung, wenn ich mich überfordert fühle und welche Rolle spielt die nicht gebärende Person im Prozess des physischen und mentalen zu Hause Ankommens?
Annika Brix auf Instagram: reflectingmotherhood
Meal Train: Organize meals for a friend after a birth, surgery, or illness
+++Du möchtest mehr über meine Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte+++
+++Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann schreibe an [email protected]+++ -
In dieser Folge "Sounds Familiar" geht es um das große Thema Neurodiversität. Wie geht man als Elternteil damit um, wenn das eigene Kind mit vermeintlich einfachen Abläufen Schwierigkeiten hat, vermeintlich besonders empfindlich auf Geräusche, Licht oder andere sensoriche Reize reagiert?
Um diese Fragen zu beantworten, hat sich Sissi Grundschullehrkraft Saskia Niechzial eingeladen. Saskia hat selbst eine Autismus und ADHS Diagnose und ist zusätzlich Mama von zwei neurodivergenten Kindern. Sowohl als Pädagogin, aber auch über ihren Instagram-Account "liniert.kariert" begleitet sie viele Familien durch das große Spektrum der Neuodiversität. Auch Sissi hat erst vor kurzem ADHS diagnostiziert bekommen. Gemeinsam sprechen Sissi und Saskia über mögliche Merkmale, den Weg einer Diagnose und den Umgang mit den Bedürfnissen neurodivergenter Familienmitglieder.
Website: https://liniert-kariert.de/
Instagram: liniert.kariert
Podcast: Ein Kopf voll Gold (Der Podcast) - Neurodivergente Kinder begleiten
Bücher:
Saskia Niechzial: Wilma Wolkenkopf (2023)
Saskia Niechzial: Ein Kopf voll Gold: Was neurodivergente Kinder brauchen und wie wir sie stärken können. (2024)
+++Du möchtest mehr über meine Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte+++
+++Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann schreibe an [email protected]+++ -
In der heutigen Folge von "Sounds Familiar" widmet sich Sissi der unausweichlichen und schwierigsten Frage des Alltags: Was gibt es heute zu essen?
Insbesondere mit Kindern stellt das Thema Ernährung und Kochen eine tägliche Herausforderung für Familien dar. Ausgewogen zu essen, dabei alle Geschmäcker zu treffen und Bedürfnisse zu erfüllen scheint ein Ding der Unmöglichkeit zu sein. Daher hat sich Sissi die ganzheitliche Ernährungsberaterin und Kochbuchautorin Lynn Hoefer zu Hilfe geholt. Zusammen klären sie die Frage: Was bedeutet es eigentlich, sich als Familie ausgewogen zu ernähren? Wie realistisch ist die Umsetzung von offiziellen Ernährungsvorgaben und Richtlinien und auf was lohnt es sich auf jeden Fall zu achten? Darüber hinaus tauschen sich Sissi und Lynn über die bewährten Tricks aus, die sie selbst bei ihren Kindern anwenden und verraten das ein oder andere Lieblingsrezept.
Instagram: heavenlynnhealthy
Lynns Blog: heavenlynnhealthy.de
Lynn Hoefer: Himmlisch gesund. Natürliche Rezepte für ein gutes Leben. (2021)
Lynn Hoefer: Himmlisch gesunde Weihnachtsbäckerei. Natürliche Rezepte für Advent und Weihnachten. (2022)
Lynn Hoefer: Einach Himmlisch gesund. Natürliche und schnelle Rezepte für das echte Leben. (2024)
Rezepte:
Familien-Linsenrisotto
Fleischlose Linsenbolognese
+++Du möchtest mehr über meine Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte+++
+++Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann schreibe an [email protected]+++ -
Kaum startet die Kindergartenzeit, sind sie da – die ersten Infekte. In dieser Folge von "Sounds Familiar" spricht Sissi mit Kinderärztin Dr. Katharina Schroth über die Herausforderungen, die das erste Kita-Jahr mit sich bringt, und wie Eltern ihre Kinder gesund durch diese Phase begleiten können.
Wie oft ist Kranksein noch normal? Auf was kommt es bei Fieber wirklich an und ab wann sollte man sich Sorgen machen? Sissi und Kathi geben wertvolle Tipps, wie Familien diese anstrengende Zeit gesund und gelassen meistern können.
Instagram: drkatharinaschroth
Tiktok: drkatharinaschroth
Nasendusche:
USONEY Baby Nose Shower - Professional Baby Nose Shower with High-Quality Silicone Nose Attachments, Clean and Reusable
+++Du möchtest mehr über meine Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte+++
+++Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann schreibe an [email protected]+++ -
In der neuen Folge von "Sounds Familiar" spricht Sissi mit der Kindheitspädagogin und Bildungsmanagerin Carina Neumann über ein Thema, das viele Eltern bewegt: Wie fördere ich mein Kind richtig?
Frühförderangebote sind vielfältig: Krabbelgruppen, Kinderturnen, musikalische Früherziehung – Eltern möchten nur das Beste für ihre Kinder. Doch wie viel Förderung ist wirklich sinnvoll? Wann kippt Unterstützung in Überforderung? Und wie finden Eltern die richtige Balance zwischen Förderung und freier Entfaltung?
Gemeinsam setzen sich Sissi und Carina mit diesem Balanceakt auseinander und besprechen, wie freies Spielen am besten gelingt, ob es wirklich immer Kurse braucht und wie man frühkindliche Förderung im Alltag praktiziert.
Instagram: carinaneumann.de
Webseite: Carina Neumann
Akademien:
Für Eltern: Home - Spectrum-Kind
Für pädagogische Fachkräfte: Home - Spectrum-Kita
+++Du möchtest mehr über meine Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte+++
+++Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann schreibe an [email protected]+++ -
In der ersten Folge von "Sounds Familiar" dreht sich alles um einen Moment, der jedes Leben prägt: die Geburt. Gemeinsam mit Prof. Dr. Mandy Mangler, Chefärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe zweier Kliniken in Berlin, spricht Sissi über die Bedeutung des Geburtsprozesses für die körperliche und psychische Entwicklung eines Kindes.
Wie groß ist der Einfluss des Geburtsverlaufs wirklich? Welche Rolle spielen der Geburtsmodus, die Dauer oder mögliche Interventionen? Sissi und Mandy gehen diesen Fragen auf den Grund und erklären wissenschaftlich fundiert, wo die Geburt entscheidend ist – und wann Sorgen unbegründet sein können.
Instagram: mandy_mangler
Gyncast – der Gynäkologie-Podcast. Der Gynäkologie-Podcast vom Tagesspiegel
Prof. Dr. Mandy Mangler: Das große Gynbuch. Selbstbewusst für den eigenen Körper entscheiden. Sex, Zyklus, Wechseljahre aus weiblicher Sicht neu verstehen. Krankheiten erkennen und therapieren. (Insel Verlag, 2024)
+++Du möchtest mehr über meine Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte+++
+++Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann schreibe an [email protected]+++ -
In meinem neuen Podcast "Sounds Familiar" spreche ich – Sissi Rasche, bekannt aus dem Podcast "Hebammensalon" – mit Expert:innen und spannenden Gäst:innen über die vielen Facetten des Familienlebens. Im Mittelpunkt stehen Themen wie die kindliche Entwicklung, die Organisation des Familienalltags, die Dynamik in der Partnerschaft, gleichberechtigte Elternschaft und natürlich die Beziehung zu den Kindern – also all das, was Eltern tagtäglich beschäftigt.
Doch es geht nicht nur um die großen Fragen des Familienlebens. Auch die kleinen, manchmal absurden Herausforderungen bekommen hier ihren Raum: Das falsch geschnittene Brot, das den gesamten Tagesablauf auf den Kopf stellt, oder die Diskussion über die einzig „richtige“ Jacke – Momente, die jede Familie kennt. Sounds Familiar, oder?
Mit diesem Podcast möchte ich verbinden, unterstützen und euch zeigen: Ihr seid mit euren Erfahrungen nicht allein.
Eine Produktion von Auf die Ohren:
Redaktionelle Leitung: Katharina Kern
Schnitt und Sounddesign: Milan Fey
Vermarktung: Friederike Bauer und Marie Seltmann