Episodes

  • Lara sagt, dass sie in ihrem Leben immer auf der Suche nach etwas war und deswegen auch oft in Umbruchphasen steckte. Nun steht sie wieder vor einer großen lebensverändernden Entscheidung, doch sie merkt, dass sie Angst davor hat und eine große Unsicherheit in ihr herrscht. Sie befürchtet, in einem neuen Umfeld den Anschluss zu verlieren und nicht so akzeptiert zu werden, wie sie ist. In ihrer Kindheit hat sie solche Erfahrungen gemacht, da ihre Eltern oft überfordert waren und Lara es aber damals so aufgefasst hat, als wäre sie schuld daran. Dadurch ist in ihr ein falsches Bild abgespeichert, sodass sie davon ausgeht, von anderen Menschen wahrscheinlich auch nicht akzeptiert zu werden. In unserem Gespräch machen wir Übungen, die Lara zeigen, dass ihre kindlichen Prägungen nichts mit ihrer erwachsenen Fähigkeit neue Menschen kennenzulernen zu tun hat und welche ihr helfen können, großen Veränderungen mit mehr Mut entgegenzutreten.

    +++ Hier geht`s zum Publikumsvoting vom Deutschen Podcast Preis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/stahl-aber-herzlich-der-psychotherapie-podcast-mit-stefanie-stahl-2/

    +++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Musik: Jetzt Songs, Podcasts & Hörbücher streamen. Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!

    +++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich

    +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Liebe Podcast-Fans: Ab jetzt hört ihr die neuen Folgen zuerst auf der kostenlosen App RTL+ Musik: RTL+ Musik: Jetzt Songs, Podcasts & Hörbücher streamen - und dann eine Woche später auf allen anderen Plattformen. Ich freue mich, wenn ihr mit mir zu RTL+ Musik kommt! Für alle, die das schon gemacht haben gibt`s also heute die neue Folge - ansonsten hören wir uns hier nächste Woche. Bis dahin!

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Heute sitzen Timo und Lukas bei mir auf der Therapiecouch. Viele werden sie eher unter ihren Decknamen Max und Jakob aus dem Podcast 'Beste Freundinnen' kennen. Die beiden sind seit etlichen Jahren beste Freunde, machen seit mehr als acht Jahren ihren gemeinsamen Podcast und haben zusammen eine eigene Produktionsfirma gegründet. Doch es kommt immer wieder zu Konflikten, die teilweise schwer ausarten. Während Lukas vor allem im Arbeitskontext immer auf der Überholspur fährt und mit seinen Hauruckaktionen auch mal über die Stränge schießt, ist Timo eher zurückhaltender und ruhiger und bremst Lukas' Ideen zur Not auch aus, da er mit einer realistischeren und teilweise auch pessimistischeren Sichtweise durchs Leben geht. Das kann in Lukas große Wut auslösen, die er dann ungebändigt auf Timo ablässt, doch eigentlich hat Lukas' Wut nichts mit Timo selbst zu tun. Wir finden Ursachen für Lukas' Wutausbrüche in seiner Kindheit, denn auch Timo ist klar, dass in diesen Situationen nicht der erwachsene Lukas mit ihm spricht, sondern sein Schattenkind. Diese Folge ist Teil 2 unserer Sitzung, den ersten Teil, in dem die beiden konkrete Situationen schildern, findet ihr im Podcast 'Beste Freundinnen': Beste Freundinnen - Podcast | RTL+. Wir erarbeiten in dieser Folge nun gemeinsam Lösungsansätze, wie Timo und Lukas Streitsituationen in Zukunft besser schlichten und vor der Eskalation bewahren können.

    +++ Hier geht`s zum Publikumsvoting vom Deutschen Podcast Preis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/stahl-aber-herzlich-der-psychotherapie-podcast-mit-stefanie-stahl-2/

    +++ Stahl aber Herzlich könnt ihr kostenfrei bei RTL+ Musik hören. Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich

    +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Anne hat Schwierigkeiten damit, gesunde Liebesbeziehungen zu führen. Sie plagt einerseits eine Verlustangst, andererseits fühlt sie sich aber auch schnell in ihrer Freiheit eingeengt, weswegen sie sich weigert, Partnern näherzukommen, wenn diese die Beziehung intensivieren wollen. Wenn sie aber auf Männer trifft, die selber eher beziehungsunfähig sind und wenig in die Beziehung geben, passt sich Anne diesen dann stark an und stellt ihre Bedürfnisse in den Hintergrund, um den Männern aus ihrer Sicht zu genügen. So hat sie das Problem, dass sie nicht glücklich in Beziehungen wird, da sie sich auf starke Zuneigung sowie auf distanzierteres Verhalten von Männern nicht ehrlich einlassen kann. Annes Schattenkind wurde von ihrer Mutter geprägt, zu welcher sie keine gute Beziehung hatte. Als Kind hat sich Anne permanent an ihre Mutter angepasst, da sie dachte, dass sie nur so von ihrer Mutter geliebt werden kann. Sie hat also als Kind die Verantwortung dafür übernommen, dass ihre Mutter sie lieben kann, obwohl es einzig und alleine die Verantwortung der Mutter war. Dieses Verhalten projiziert Anne nun auf ihre erwachsenen Beziehungen und hat den Glaubenssatz, dass sie so wie sie ist, nicht geliebt werden kann und sich deswegen ihren Partnern anpassen muss. Ich zeige ihr in unserem Gespräch auf, dass ihre Liebenswürdigkeit nicht von den Vorstellungen anderer Personen abhängig ist und wie sie sich von ihren kindlichen Prägungen lösen kann.

    +++ Hier geht`s zum Publikumsvoting vom Deutschen Podcast Preis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/stahl-aber-herzlich-der-psychotherapie-podcast-mit-stefanie-stahl-2/

    +++ Stahl aber Herzlich könnt ihr kostenfrei bei RTL+ Musik hören. Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich

    +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Heute ist Sophie Jones zu Gast für eine besondere Interview-Folge. Sophie ist bei den Zeugen Jehovas aufgewachsen und hat eine sehr schwere Kindheit durchlebt. Die strengen Regeln der Sekte und Sophies Mutter, welche diese in sie eingeprügelt hat, haben ihr damaliges Leben geprägt. Die Angst war ein großer Begleiter von Sophie, da Gott ihre "Sünden" sehen könnte und ihr so der Zugang zum Paradies verwehrt werden würde. Erst als Jugendliche begann sie die Regeln der Zeugen Jehovas zu hinterfragen und traute sich den schweren Schritt, aus der Sekte auszutreten, im Bewusstsein, dass Aussteiger von den anderen Mitgliedern für immer gemieden werden. In unserem Gespräch betrachten wir den enormen psychischen Druck, der auf Sophie lastete und wie sie heute mit ihren Erfahrungen aus ihrer Zeit in der Sekte umgeht.

    Hier findet ihr die Sektenmerkmale der Schweizer Organisation infoSekta: http://www.infosekta.ch/was-ist-eine-sekte/sektenmerkmale/ +++

    Hier findet ihr die Sektenmerkmale von Sekten und Weltanschauungen Sachsen: https://www.sekten-sachsen.de +++ https://jz.help/ +++

    Triggerwarnung: In dieser Folge wird das Thema Suizid behandelt.

    +++ Stahl aber Herzlich könnt ihr kostenfrei bei RTL+ Musik hören. Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich

    +++ Hier geht`s zum Publikumsvoting vom Deutschen Podcast Preis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/stahl-aber-herzlich-der-psychotherapie-podcast-mit-stefanie-stahl-2/

    +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Andrea und Miri kommen mit Beziehungsproblemen zu mir. Miri würde gerne mehr Zeit mit Andrea verbringen und könnte sich auch vorstellen, mit ihr zusammenzuziehen. Andrea fühlt sich von Miris Nähe und Zuneigung aber schnell eingeengt, und so kommt es oft zum Streit, bei welchem Andrea meist am Ende wütend geht, während Miri weinend zurückbleibt. Miri macht diese Situation sehr traurig, da sie auch versucht, sich in Andrea und ihrem Wunsch nach Autonomie hineinzuversetzen, dabei aber ihre eigenen Bedürfnisse hintanstellen muss. Bei Andrea zeigt sich eine Prägung aus ihrer Kindheit, die ihr den Glaubenssatz vermittelt, dass sie entweder in einer Beziehung oder ein freier Mensch sein kann, beides aber nicht gleichzeitig funktioniert. So hat sie klare Grenzen gezogen, um ihre Freiheit bewahren zu können, die ihr aber immer wieder das harmonische Zusammenleben in Beziehungen erschweren. Ich gebe ihr eine Übung an die Hand, mit der sie ihre kindlichen Prägungen von ihrer heutigen Situation mit Miri entkoppeln kann und zeige auch Miri, wie sie in der Beziehung mehr für sich einstehen kann.

    +++ Wichtige Info: Stahl aber Herzlich könnt ihr ab nun kostenfrei bei RTL+ Musik hören. Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!

    +++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich

    +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Anna hat ein großes Problem mit Eifersucht. Sobald ihr Freund abends mit seinen Freunden unterwegs ist, wird sie unruhig und denkt nur noch daran, was er wohl gerade macht. Obwohl sie ihm vertraut und es keine negativen Vorfälle gab, kommt sie mit diesen Situationen nicht klar. Es geht sogar so weit, dass sie nicht schlafen kann, bis ihr Freund wieder zu Hause ist und ihn teilweise um 4 Uhr nachts anruft. Schnell wird klar, dass Anna in ihrer Kindheit eine stark prägende Erfahrung mit Kontrollverlust erlebt hat. Diese hat sich in ihr gefestigt und so kommt die Angst vor diesem negativen Gefühl aus der Kindheit schnell in ihr hoch, wenn ihr Freund sich abends mit seinen Freunden amüsiert, da sie auch da die Kontrolle abgeben muss. Ich gebe Anna eine Übung an die Hand, mit der sie die negative Erfahrung aus ihrer Kindheit in ihrem Kopf positiv umformen kann und zeige ihr zudem, dass Eifersucht auch Vorteile für ihre Beziehung bringen kann.

    !!Wichtige Info: Stahl aber Herzlich könnt ihr ab nun kostenfrei bei RTL+ Musik hören. Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!!

    +++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich +++

    +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Alisons Vater ist vor einem Jahr verstorben, was bei ihr auf einmal wieder viele Themen aus der Kindheit hervorgebracht hat. Ihr Vater hat sie physisch als auch psychisch misshandelt, die Mutter ist aber nie eingeschritten. Nach dem Tod ihres Vaters hat nun Alisons große Schwester die Rolle des Vaters eingenommen und übt Druck auf deren Mutter aus, sodass diese Alison wie schon damals in der Kindheit schlechter behandelt. Alison hat so das Gefühl, dass ihre Mutter sie nie geliebt hat, was sie auch einem Kriegstrauma und einer damit verbundenen Dissoziation zuschreibt, welche sie bei ihrer Mutter vermutet. Diese kindliche Prägung ist nun allerdings fest in ihr verankert, und so ist es schwer für Alison zu verstehen, dass sie sehr wohl liebenswert ist und dass das Problem nie bei ihr, sondern immer bei ihrer Mutter lag. In unserem Gespräch bewerten wir Alisons Situation durch die Augen ihres Erwachsenen-Ichs neu, damit sie ihre Liebenswürdigkeit erkennen und von den Problemen ihrer Mutter abkoppeln kann.

    +++ Wichtige Info: Stahl aber Herzlich könnt ihr ab nun kostenfrei bei RTL+ Musik hören. Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!!

    +++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich +++

    +++ Tickets für Steffis Tour im März 2023 findet ihr hier: https://www.eventim.de/artist/stefanie-stahl/. Wir sind in folgenden Städten: Hamburg, Frankfurt, Trier, Berlin, Düsseldorf und München.

    +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Clara erzählt, dass sie sich in Beziehungen nicht richtig committet und so immer wieder zur Nächsten springt. Sie hat zwar diesmal einen Partner gefunden, mit dem es wirklich gut läuft und wenn die beiden zusammen sind, ist Clara auch sehr glücklich. Sobald sie allerdings alleine ist, kommen viele Zweifel in ihr hoch und sie würde am liebsten abhauen. In dem Gespräch wird klar, welche Probleme sie wirklich prägen und ihre Verhaltensweisen erklären. Obwohl Clara eine schöne Kindheit hatte, hat sie sich immer wegen ihrer Mutter stark angepasst, um ihre Bedürfnisse zu befriedigen und dabei ihre eigenen hintangestellt. Dieses Muster hat sich nun aber in ihrem Erwachsenen-Ich verankert, und so passt sie sich in Beziehungen aus Verlustangst immer vollständig ihren Partnern an. Wenn sie dann alleine ist, kommen allerdings ihre eigenen Bedürfnisse zum Vorschein und so tobt in ihr ein Kampf zwischen starker Anpassung und dem Wunsch nach Autonomie. Wir decken diese Muster in unserem ersten Gespräch auf und werden Lösungsansätze für Claras Bindungsprobleme in einer Folgesitzung intensivieren. +++ Wichtige Info: Stahl aber Herzlich könnt ihr ab nun kostenfrei bei RTL+ Musik hören. Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!! +++ Weitere Infos zu Steffi und ihren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich

    +++ Tickets für Steffis Tour im März 2023 findet ihr hier: https://www.eventim.de/artist/stefanie-stahl/. Wir sind in folgenden Städten: Hamburg, Frankfurt, Trier, Berlin, Düsseldorf und München.

    +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Lisa ist seit sieben Jahren Single und sehnt sich nach einem Partner. Allerdings wählt sie sich immer Männer aus, die keine feste Bindung wollen. Denn dieses negative Bindungsverhalten kennt sie aus ihrer Kindheit und hat gelernt, damit umzugehen. Ihre Mutter war Alkoholikerin und hat ihr dadurch eine gesunde Mutterbindung verwehrt, da sie keine Liebe, Nähe oder Fürsorge gezeigt hat. Lisa musste sich schon im Kindesalter um sich selbst sorgen und war geprägt von dem unberechenbaren Verhalten ihrer alkoholkranken Mutter. Durch diese Erfahrungen sind Beziehungen für Lisa etwas Bedrohliches geworden und sie tut sich schwer, anderen Menschen zu vertrauen. Zusammen erstellen wir Lisa neue Glaubenssätze, damit sie sich von den negativen kindlichen Prägungen lösen und wieder mehr Vertrauen schenken kann.

    +++ Wichtige Info: Stahl aber herzlich könnt ihr ab nun kostenfrei bei RTL+ Musik hören. Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!!

    +++ Weitere Infos zu Steffi und ihren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich

    +++ Tickets für Steffis Tour im März 2023 findet ihr hier: https://www.eventim.de/artist/stefanie-stahl/. Wir sind in folgenden Städten: Hamburg, Frankfurt, Trier, Berlin, Düsseldorf und München.

    +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Lola hat ein Problem damit, Männern zu vertrauen. In Beziehungen hat sie immer die Angst, dass ihr Partner sie betrügen könnte. Deswegen ist sie oft misstrauisch, da sie sich innerlich schon auf den Betrug einstellt. Auch wenn es objektiv keine Anzeichen dafür gibt, dass ihr fremdgegangen werden könnte und sie in einer glücklichen Beziehung ist, bleiben die Zweifel bestehen. Lola ahnt selbst, dass diese Probleme mit ihrem inneren Kind zu tun haben, da sie große Verlustängste aus ihrer Kindheit in sich trägt, die sie auf ihre erwachsenen Beziehungen projiziert. Wir erarbeiten gemeinsam, wie sie Männern, aber auch sich selbst mehr vertrauen kann, um so ihren Glaubenssatz "alle Männer betrügen" fallen lassen zu können.

    +++ Weitere Infos zu Steffi und ihren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich

    +++ Tickets für Steffis Tour im März 2023 findet ihr hier: https://www.eventim.de/artist/stefanie-stahl/. Wir sind in folgenden Städten: Hamburg, Frankfurt, Trier, Berlin, Düsseldorf und München.

    +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Romano hat große Probleme damit allein zu sein. Er versucht immer unter Leuten zu bleiben und führt teilweise auch mehrere Affären. Wenn er alleine ist, kehrt eine tiefe Leere in ihm ein, die dazu führt, dass er teilweise stundenlang auf dem Sofa sitzt und die Decke anstarrt. Im Gespräch wird allerdings klar, dass es sich dabei um einen Schutzmechanismus seiner Psyche handelt, da Romano traumatische Erlebnisse aus seiner Kindheit in sich trägt, die unverarbeitet sind. Seine narzisstische Mutter hat ihn emotional misshandelt, wodurch er selbst jetzt als erwachsener Mann sein Leben nach ihren Anforderungen lebt. Welche Schritte Romano einleiten muss, um endlich die Angst vor seiner Mutter zu überwinden und so sein Leben nach seinen eigenen Vorstellungen gestalten zu können, erarbeiten wir in unserem Gespräch.

    +++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich +++ Falls ihr Hilfe braucht, informiert euch unter: https://www.deutsche-depressionshilfe.de/start oder https://www.deutsche-traumastiftung.de/

    +++ Tickets für Steffis Tour im März 2023 findet ihr hier: https://www.eventim.de/artist/stefanie-stahl/. Wir sind in folgenden Städten: Hamburg, Frankfurt, Trier, Berlin, Düsseldorf und München.

    +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Caro kommt mit einem Männerproblem. Sie sucht sich immer nur Männer aus, die schwer zu kriegen sind und sie am Ende auch nicht wirklich gut behandeln. Eine ernsthafte Beziehung hat sie dadurch schon lange nicht mehr geführt. Im Gespräch entsteht schnell der Verdacht, dass ihre Probleme aus ihrer sehr schwierigen Kindheit stammen könnten. In Caro sind dadurch Glaubenssätze entstanden, die sie in ihr erwachsenes Leben mitgenommen hat und welche sie jetzt daran hindern, gesunde Beziehungen mit den richtigen Männern zu führen. Gemeinsam erarbeiten wir Lösungsschritte, die Caro für eine Abgrenzung von ihren kindlichen Prägungen braucht.

    +++ Wichtige Info: Stahl aber Herzlich könnt ihr ab nun kostenfrei bei RTL+ Musik hören. Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!!

    +++ Weitere Infos zu Steffi und ihren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich +++ Schreibt Steffi über diese mailadresse: [email protected]

    +++ Tickets für Steffis Tour im März 2023 findet ihr hier: https://www.eventim.de/artist/stefanie-stahl/. Wir sind in folgenden Städten: Hamburg, Frankfurt, Trier, Berlin, Düsseldorf und München.

    +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Lena hat starken Liebeskummer und kommt mit der Trennung von ihrem Freund nur schwer zurecht. Sie kann das Beziehungsende einfach nicht hinter sich lassen und steckt in dem Gedankenkarrusell fest, obwohl sie bereits weiß, dass ihr Exfreund nicht der richtige Partner für sie war. Gemeinsam mit Steffi ergründet sie warum sie trotzdem so sehr unter Liebeskummer leidet. +++ !! Wichtige Info: Stahl aber Herzlich könnt ihr ab nun kostenfrei auf RTL+ Musik hören. Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar !! +++ Weitere Infos zu Steffi und ihren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unterhttps://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Julia geht immer nur Beziehungen mit Männern ein, die auf ihre Hilfe angewiesen sind. Mögliche Partner auf Augenhöhe machen ihr Angst oder langweilen sie. Durch dieses Helfersyndrom glaubt Julia, sich unersetzlich machen zu können. Aber woher kommt dieses Bedürfnis überhaupt? Bei der Analyse ihrer Familienstrukturen kommt Julia der Ursache auf die Spur. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unterhttps://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Hans hatte schon öfter depressive Episoden. In manchen Phasen ging es so weit, dass er sogar Suizidgedanken hatte. Trotzdem gibt es aber auch Momente, wo er voller Energie ist und die Welt erobern könnte. Doch woher kommt seine Depression? Eine Kindheit voller Mobbing und fehlendem Halt von seiner Familie haben Hans dazu gebracht, seine große Wut, die er in sich hat, auf sich selbst zu reflektieren. Ich gebe Hans in unserem Gespräch Tipps an die Hand, wie man sich einer Depression entgegenstellen kann. Falls ihr euch in einer ähnlichen Situation wie Hans befindet oder Suizidgedanken habt, findet ihr hier Hilfe: https://www.deutsche-depressionshilfe.de/start Bei einer akuten Situation, wählt direkt die 112. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unterhttps://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Paula berichtet von ihrer Wankelmütigkeit. Selbst simpelste Entscheidungen wie einen Blumentopf im Baumarkt auszusuchen, belasten sie sehr. Schnell wird klar, dass Wankelmut aber nicht ihr Grundproblem zu sein scheint. Paula hatte eine schwierige Kindheit und ein Verhältnis zu ihren Eltern, welches sie stark zur Überanpassung zwang. Zudem lebt sie sehr in ihren Gefühlen und geht häufig vom Schlimmsten aus, was sie trotz großer Erfolge in ihrem Leben oft zurückhält. Wie Paula es schaffen kann, weniger zu katastrophisieren und wie sie sich von ihren kindlichen Glaubenssätzen loslöst, erarbeiten wir in unserem Gespräch. +++ Ihr möchtet einmal persönlich mit Steffi sprechen? Dann schreibt ihr hier: [email protected]+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Charlotte hat ein sehr schwieriges Verhältnis zu ihrer Mutter. Sie selber sagt, dass sie ihre Art andauernd wütend macht, trotzdem ist sie stark mit ihr identifiziert. Es wird klar, dass sich Charlotte ein enges und liebevolles Verhältnis zu ihrer Mutter wünscht, welches sie nie bekommen hat. Sie kämpft unentwegt für Anerkennung von ihr, doch in unserem Gespräch wird klar, dass sie eine erwachsenere Sicht einnehmen und sich der Realität stellen muss. +++ Ihr möchtet einmal persönlich mit Steffi sprechen? Dann schreibt ihr hier: [email protected] +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Lukas trauert seiner Beziehung nach. Er weiß bereits selber, dass er ein bindungsängstlicher Mensch ist, was dazu geführt hat, dass er sich oft von seinem Ex-Partner eingeengt fühlte. Er fragt sich nun, ob das Scheitern seiner Beziehung nur seiner Bindungsangst geschuldet war oder ob er in seiner Partnerwahl Fehlentscheidungen getroffen hat. In unserem Gespräch wird klar, dass es nicht nur einen exklusiven Grund für Lukas' Beziehungsprobleme geben muss. +++ Ihr möchtet einmal persönlich mit Steffi sprechen? Dann schreibt ihr hier: [email protected] +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

  • Anna kommt im Leben gut klar und möchte mit ihrem neuen Freund zusammenziehen. Was er bislang nicht weiß: Anna leidet immer wieder unter Fressattacken. Woher kommt diese plötzliche Gier nach Essen und wie kann sie den ungesunden Kreislauf durchbrechen? Im Gespräch mit Steffi erkennt Anna, was ihrem Problem zugrunde liegt.

    „Stahl aber herzlich“ geht nach dieser Folge in die Sommerpause. Für mehr Psycho-Tipps hört in Steffis zweiten Podcast „So bin ich eben“ rein oder schaut auf ihrer Website www.stefaniestahl.de vorbei. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++

    Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.