Episodes
-
In dieser Folge erfahrt ihr, wie Stefan den Wechsel von der Selbstständigkeit in das Angestelltenverhältnis in den USA erlebt hat und welche Vor -und Nachteile das Arbeiten in den USA hat. Weitere Themen: Technikecke & die Frage der Woche.
-
In dieser Folge geht es um eine sehr spezielle Erfahrung welche Kai bei einem Kundentermin machen musst. Weitere Themen: Technikecke & die Frage der Woche.
-
Missing episodes?
-
Stefan & Kai nehmen euch mit in ihren Alltag als professionelle Fotografen. In dieser Folge geht es um die Diskriminierung von Frauen in ihrem Berufsalltag als Fotografinnen. Welchen Herausforderungen müssen sie sich stellen und wie reagiert man am besten in einer unangenehmen Situation als Dienstleistende Person? Außerdem laden wir euch heute zum ersten mal in unsere offizielle Technikecke ein und sprechen über aktuelle Aktionkameras!
-
Stefan & Kai nehmen euch mit in ihren Alltag als professionelle Fotografen. In dieser Folge erfahrt ihr nicht nur warum Kai bei einem Kundenauftrag am liebsten im Boden versunken wäre, sondern auch welchen fahrbaren Untersatz Stefan jetzt fährt.
-
Wir haben auf www.stefanundkai.de eine komplett neue Seite und bieten den komplett neuen Grundlagenkurs an. Wie geht Fotografie an Hand von echter Praxis anstatt nur reiner Theorie. Unser YouTube Channel dient jetzt als Plattform für das Monatsabo, alle unsere Kurse findet ihr dort ab sofort für 9.90 Euro monatlich.
Ansonsten hat Stefan einen neuen Job als Architekturfotograf. In Vollzeit und als Arbeitnehmer, also stehen einige große Veränderungen an.
Foto: Stefan hat dieses Jahr in Hamburg mal wieder die Filmkamera getestet (Contax T2). -
Upsales sind heute das Thema - Welche Zusatzleistungen könnt ihr als Hochzeitsfotografen anbieten, um euren Umsatz und Gewinn zu steigern? Wir erzählen, was uns über die Jahre am meisten eingebracht hat.
Foto: Stefan Ludwig - Wieder ein Straßenbild, diesmal im herbstlichen Allegany State Park -
Eine bunte Mischung heute: Kai hat bei der Stornierung von Aufträgen Fehler gemacht die ihn teuer zu stehen bekommen. Und natürlich haben wir auch beide die Apple-Keynote geschaut und reden über das neue iPhone.
Foto: Stefan's Hochzeit in Columbus -
Kai springt für eine Hochzeit ein und wird dort zum Fotografen-Superheld für den Bräutigam. Stefan fährt jetzt mit dem E-Bike zu seinen Hochzeiten. Dort wird ihm geraten, seine Maske abzunehmen. Und Braut verschwindet für zwei Stunden auf der Toilette. Außerdem reden wir über Preiserhöhungen, weil wir die ersten Anfragen für 2024 erhalten haben.
Foto: Die Moldau-Umkehr in Tschechien hat Stefan auf seinem Trip nach Europa fotografiert. -
Wie machen eine ganze Folge im Stil der großen Fünf, die ihr vielleicht aus einem anderen Podcast kennt den es gefühlt schon gab bevor es Podcasts gab. Wir reden darüber worauf wir als Hochzeitsfotografen gerne verzichten würden.
Foto: Stefan erzählt ja gerne, er fotografiere auch Real Estate jetzt. Hier ist eines der Häuser das er in der vergangenen Woche fotografiert hat. -
Wir reden über ein ambivalentes Thema: Selbstständig sein hat Vor- aber auch Nachteile. Was für uns überwiegt und warum, verraten wir in dieser Folge des Fotografenpodcasts.
-
Wir reden über was so los war in den letzten Wochen und wie Kai auf eine Beschwerde reagiert hat.
-
Wir ziehen ein Fazit über unsere größten Investitionen in Technik in 2021. Was hat sich gelohnt, was zahlt sich hoffentlich später noch aus? Im zweiten Teil geht es dann darum, warum ihr eine gute (und fertige) Webseite braucht, um neue Kunden zu gewinnen. Beste Template-Webseite gibt es von Squarespace.
Foto: Stefan Ludwig -
Okay, der Titel ist vielleicht etwas Clickbait. Aber wir nehmen endlich die Folge in Angriff, die wir seit sechs Monaten ankündigen. Kai hat sich von Hochzeiten fast komplett verabschiedet und hat sich besonders im vergangenen Jahr fast komplett auf Firmenkunden spezialisiert. Warum er das gemacht hat und wie ihm die neue Rolle als Unternehmer statt Fotograf so gefällt, erzählt er ausführlich in der zweiten Hälfte dieser Folge. In der ersten Reden für über Imagen AI und Aftershoot, zwei Programme die Bildauswahl und Bearbeitung per AI ermöglichen und damit Zeit sparen.
Foto: Stefan Ludwig, bearbeitet mit Imagen AI und Lightroom - Show more