Episodi
-
In dieser Episode habe ich einen besonderen Gast: Robindro Ulla, Geschäftsführer des renommierten Trendence Institut, das Unternehmen mit datenbasierten Insights rund um den Arbeitsmarkt unterstützt.
Mit seiner langjährigen Expertise analysiert Robindro, was Arbeitnehmer:innen wirklich wollen, und hilft Arbeitgebern, darauf die besten Strategien aufzubauen.
Zusammen sprechen wir über die 5 wichtigsten HR-Trends für 2025, die jedes Unternehmen kennen sollte, um Talente zu gewinnen und Mitarbeitende langfristig zu binden. Diese Trends sind nicht nur spannend, sondern auch direkt umsetzbar – also ideal für alle, die in HR, Führung oder Unternehmensstrategie tätig sind.
Die 5 HR-Trends für 2025 (mehr Details erhältst du in der Episode):
1️⃣ Ichlinge und der Purpose-Wandel: Purpose ist wichtig – aber nur, wenn Mitarbeitende verstehen, wie ihre Arbeit dazu beiträgt.
2️⃣ Gaming als Recruiting- und Weiterbildungstool: Gaming entwickelt sich zu einem neuen Kanal für Recruiting und Soft-Skill-Entwicklung.
3️⃣ Employer Generated Content (EGC): Authentizität ist Trumpf – echte Mitarbeitende sind die besten Markenbotschafter:innen.
4️⃣ KI-Natives lösen Digital-Natives ab: KI-Kompetenz wird zur neuen Schlüsselqualifikation, die Unternehmen jetzt fördern sollten.
5️⃣ Skill-Based Stellenanzeigen: Präzise Anforderungen statt überladene Anzeigen – finde die richtigen Talente, indem du dich ausschließlich auf Skills fokussierst.
Hör jetzt rein und entdecke, wie du diese Trends in deiner HR-Strategie umsetzt! Teile die Folge gerne mit Kolleg:innen oder Bekannten, die von diesen Insights profitieren könnten. -
kostenloses Webinar zu einem Update Arbeitsrecht (ca. 45 min.) am 03.02.25 um 11:30 Uhr.
-
Episodi mancanti?
-
Es geht nicht um die Frage, ob Führung in Teilzeit geht, sondern WIE!
In dieser Podcastfolge spreche ich mit Johanna Fink, der Gründerin von Teilzeit-Talente und Autorin des Buches "So wird Führung in Teilzeit zum Erfolg"
darüber, wie Führung in Teilzeit gelingt und über verschiedene Teilzeit-Modelle. -
In dieser Folge habe ich einen besonderen Gast: Martin Gaedt, erfolgreicher Autor, Speaker und Gründer, der innovative Wege für die Arbeitswelt aufzeigt. Gemeinsam sprechen wir über sein aktuelles Buch "Smart Arbeiten mit der Delete-Strategie", in dem er zeigt, wie man sich von unnötigen Belastungen im Job befreit und die eigene Produktivität steigert.
-
Vielen Beschäftigten und Arbeitgebern sind die Möglichkeiten der **Pflegezeit und Familienpflegezeit **unbekannt.
Das ist sehr schade, denn damit ist eine bessere Vereinbarkeit zwischen Job und Pflege von Angehörigen möglich.
In dieser Podcastfolge erkläre ich die Basics zur Pflegezeit und Familienpflegezeit. -
n dieser Folge von Attraktive Arbeitgeber dreht sich alles darum, wie man die richtigen Mitarbeiter findet – und sie dann auch im Unternehmen hält! Ich spreche mit Sarah Böning, der Gründerin von TalentCentric und erfahrenen Recruiting-Expertin. Sarah erzählt, worauf Unternehmen bei der Personalauswahl wirklich achten sollten, warum klassische Auswahlkriterien oft wenig aussagen und wie man mit einer wertschätzenden, authentischen Ansprache punktet.
-
In dieser Folge sprechen wir über Jobcrafting – ein Konzept, das dabei hilft, die eigene Arbeit aktiv zu gestalten und so wieder Freude am Job zu finden. Zu Gast ist Ragnhild Struss, Autorin des Buches "Jobcrafting: Wie Sie mit Job Crafting Ihre Arbeit wieder lieben lernen". Sie erklärt, wie Jobcrafting helfen kann, die Zufriedenheit im Job zu steigern und welche Rolle die Anpassung der eigenen Erwartungen spielt.
-
In dieser Folge ist Steuerberater und Unternehmer Johannes Lemminger zu Gast. Bereits in einer früheren Episode haben wir über Nettolohnoptimierung gesprochen. Heute geht es weniger um Steuern, sondern darum, wie Johannes seine Kanzlei als Arbeitgeber führt und was es bedeutet, im Team "Füreinander und Miteinander" zu leben.
-
In der heutigen Folge habe ich Romy Riffel zu Gast, die Gründerin und Geschäftsführerin von "Snocksulting". Wir tauchen in das Thema "How to build a team" ein und erfahren exklusiv, wie Romy es geschafft hat, ihr Unternehmen innerhalb von vier Jahren auf siebenstellige Umsätze zu skalieren und ein Team von 30 Mitarbeitenden aufzubauen. Romy teilt ihre Erfahrungen zu den Herausforderungen beim Teamaufbau in einer wachsenden Agentur, der Führung von Remote-Teams und der Bedeutung, Mitarbeitende in Entscheidungsprozesse einzubeziehen.
-
In der heutigen Folge sprechen ich mit Kevin Scheuing, Co-Founder von Reputable People, über Corporate Influencer und ihre Bedeutung für kleine und mittelständische Unternehmen. Kevin gibt wertvolle Tipps, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter als authentische Markenbotschafter auf Plattformen wie LinkedIn, TikTok und Instagram einsetzen können. Wir diskutieren, wie man interne Influencer-Programme aufbaut, motivierte Mitarbeiter einbindet und durch Schulungen eine nachhaltige Markenbotschafter-Kultur schafft.
- Mostra di più