Episodes
-
Heute gibt es mal wieder eine Folge der besonderen Art. Der deutsche Hollywood Schauspieler und Entrepreneur Fabian Arnold bringt (Hollywood) Glanz und Shine in meinen Podcast. Im Dezember 2024 veröffentlichte er sein Buch "Broken Boy", welches mich persönlich direkt gecatcht hatte. Eine Art "Selbsthilfe"-Buch um mehr über sich und sein Leben nachzudenken, beispielhaft untermalt mit Erlebnissen aus seinem eigenen, nicht immer einfachen, Leben.
Selbstreflektion, teils schmerzhafte und harte Lebenserfahrungen werden schonungslos und ehrlich von ihm erzählt - mit dem Ziel anderen zu helfen und aufzuzeigen, dass das Leben dennoch lebenswert ist.
Da ich mich und meine Erfahrungen in dem Buch immer wieder gefunden habe, wollte ich mich unbedingt einmal selbst mit Fabian über das Leben, sein Buch, die Gedanken und Erfahrungen unterhalten, die manchmal einfach weh tun, aber uns gleichzeitig auch eine Chance bieten innerlich zu wachsen. Viel Spaß beim Reinhören!
Das Buch findet ihr bei Amazon unter https://amzn.eu/d/hv1rhLI
Fabian Arnold bei Instagram: https://www.instagram.com/fabianxarnold/
-
Die Reha fand ihr Ende. Auch wenn dies nicht ganz so vonstatten ging, wie ich es mir vorgestellt und gewünscht hatte. Aber wie heißt es doch immer wieder so schön - Leben ist das was passiert während du eifrig dabei bist Pläne zu machen ;-)
Ich versuche mich nun also wieder in meinem Alltag zurecht zu finden und quasi "back to life" zu bewegen. Wie mir das so gelingt und was die ersten Tage hier zu Hause alles so passiert ist könnt ihr Euch in der heutigen Folge anhören. Viel Spaß dabei!
-
Episodes manquant?
-
Eine neue und gleichzeitig auch die letzte Folge aus der Reha hier vor Ort. Es gab einen großen Patientenwechsel diese Woche und somit gibt es auch genug neues Gesprächsmaterial. Allerdings kann ich schon mal spoilern, dass "die Neuen" nicht die abgereiste Menschlichkeit mancher Personen auffangen können.
Es gab diese Woche auch schon ein tolles Candle Light Dinner und die meisten der Polizisten sind inzwischen wieder abgereist. Total andere Stimmung hier inzwischen und leider kränkel ich seit Donnerstag auch noch ein bisschen vor mich hin. Wir werden sehen, wie sich die letzte Woche hier noch entwickelt. Ich wünsche Euch jetzt erst einmal viel Spaß beim Anhören der aktuellen Geschehnisse ;-)
-
Wer mich kennt weiß, dass ich super gerne Menschen beobachte, bzw. mich auch immer wieder mal fragen muss, was mit manchen Menschen einfach los ist. Hier in der Reha treffe ich natürlich auf viele unterschiedliche Menschen und habe viel zu "beobachten" ;-)
Über ein paar Unikate berichte ich Euch in der heutigen Folge. Und ihr könnt Euch sicher sein, dass diese Geschichten absolut der Realität entsprechen, nicht übertrieben oder verfälscht sind. Wie ihr es von mir gewohnt seid - die schonungslose Wahrheit.
Viel Spaß beim Anhören :-)
-
Heute vor genau einem Jahr fand meine Herz OP statt. Aktuell bin ich in kardiologischer Reha und heute früh haben mich bezüglich diesem einjährigen "Jubiläum" schon ein paar Gedanken begleitet, die ich hier kurz mit Euch teilen möchte.
Ich wünsche Euch einen wunderbaren Mittwoch meine Lieben.
-
Die Reha ist in vollem Gange. Täglich werden mehrere Kilometer in Form von Laufen oder Ergometer abgespult und dann gibt es zwischendurch auch noch immer wieder Tischgespräche jeglicher Art. Ich würde sagen es hat sich so etwas wie eine Art Rehaalltag eingespielt.
Beau therapiert hier fleißig mit bei manchen Dingen und der Arzt hat die Woche auch schon gefragt ob wir evtl. noch eine Woche verlängern möchten. Was ich darüber so denke und was hier sonst noch so alles vor sich geht, erzähle ich Euch in der heutigen Folge.
Viel Spaß beim Anhören und ein schönes Wochenende!
-
Beau und ich sind in einem 4-Sterne Hotel abgestiegen. Beau macht mehr oder minder Urlaub und genießt einen Tapetenwechsel und bei mir geht es ran an die Gesundheit. Der Morgen des zweiten Tages war leider bereits etwas kontraproduktiv für meine Gesundheit, aber nun ja. Hier sind wenigstens direkt genügend Ärzte um einen herum ;-)
Eine klein Vorschau auf Februar kann ich Euch auch schon geben. Warum es in ca. drei Wochen dann hier beim Podcast auch noch Hollywood Flair geben wird? - Reinhören, dann wisst ihr es!
Schönes Wochenende meine Lieben.
-
Willkommen 2025. Das neue Jahr ist angebrochen. Mit viel Tamtam und Dingen, die in den Startlöchern stehen. Bei mir laufen die Packvorbereitungen für die anstehende Reha, außerdem gibt es das ein oder andere Neue in Sachen möglicherweise neuer Hund.
Wie Silvester an sich verlaufen ist und ob ich auch sowas wie Vorsätze fürs neue Jahr habe? - Was denkt ihr? Die Auflösung könnt ihr Euch in der heutigen Folge anhören.
Frohes neues Jahr Euch allen und auf viele weitere Podcastfolgen in diesem Jahr!
-
Zum letzten Mal heißt es für 2024 - "Willkommen zu einer neuen Podcastfolge". Der Weihnachtsstress ist soweit abgehakt und das Jahresende steht vor der Tür. Ein Jahr voller Auf und Abs. Ok, mehr Abs in meinem Fall.
Ein kleines Jahresresümee meinerseits darf hierzu in dem Fall dann nicht fehlen. Außerdem gibt es endlich noch Neuigkeiten bzgl. der anstehenden Reha und in meiner Herzsache. Ich hatte einen Tag vor Weihnachten noch denn letzten Kardiologentermin für dieses Jahr und dies führte dann auch auf Instagram auf eine gewisse Art und Weise zu einem massiv ansteigenden Anstieg der View Zahlen. Was und warum erzähle ich Euch in der heutigen Folge auch noch.
Goodbye 2024 und Hallo 2025!
-
Die "Christmas is calling" Talkrunde ist komplett und die liebe Isi aus Norwegen ist diese Woche auch mit von der Partie. Nach einer kleinen "Bublé"-Dosis reden wir heute über den anstehenden Weihnachtsabend, ob uns inzwischen der Weihnachtsmodus ergriffen hat und wie wir gerade den alljährlichen Menschenstress vor den Feiertagen wahrnehmen.
Die letzte Woche begonnene "To-Do-Liste 2025" wächst auch noch weiter und wir reden auch noch darüber, wie es aktuell mit Beziehungen bei manchen Menschen aussieht.
Wie unsere "Nicht-Materiellen-Weihnachtswünsche" aussehen? - Das erzählen wir Euch natürlich auch :-)
Merry Christmas meine Lieben!
-
In 10 Tagen ist Weihnachten und manche Traditionen sollte man beibehalten. So wie beispielsweise den Christmas Talk mit Vanessa, Mely (und Isi). Vanessa, Mely und ich plaudern heute über unser aktuelles Weihnachtsempfinden, überlegen gemeinsam was wir auf unsere ToDo Liste für 2025 setzen müssen und wie wir am besten einen Christmas Shopping Trip nach New York finanzieren könnten.
Was es außerdem mit der Vision von Burgersamstagen auf sich hat, so wie dem aktuellen Keksvorrat erfahrt ihr ebenfalls in der heutigen Talkrunde. Also - don't miss it und viel Spaß beim Anhören :-)
-
Die Weihnachtsbackstube hat geschlossen, der Nikolaustag ist da und bei mir kehrt im Haus so langsam wieder Ruhe ein, während bei anderen so langsam der Weihnachtsstress los geht. Umgedrehte Welt also ;-)
Was es Neues in Sachen Reha gibt, ebenso was mit den über 50 kg Weihnachtskeksen nun passiert erzähle ich Euch heute unter anderem.
Ein kleines Jubiläum gibt es auch noch mit der heutigen Folge zu feiern und was machen eigentlich die Weihnachtsgeschenke?
-
Es war Championsweek. Die Weihnachtsbackstube erreichte championale 44 Sorten bis jetzt und zu Beginn der Woche war außerdem all meine Aufmerksamkeit nach England gerichtet. Warum? Der IGL fand statt.
Was genau das ist, was mein Interesse so auf sich gezogen hat und vor allen Dingen warum erzähle ich Euch in der heutigen Folge. Außerdem gibt es aktuelle News rund um das Thema Reha und der letzte Monat des Jahres startet am Sonntag.
Die heutige Folge ist auch zugleich die letzte Folge. Warum dies so ist erfahrt ihr auch heute. Wie ihr seht. Wie immer viel zu erzählen, also viel Spaß beim Anhören!
-
Die Natur hat sich aktuell in ein Winter Wonderland verwandelt und der November tropft weiter so vor sich hin. Nach wie vor ein schwieriger Monat und wäre da nicht meine Weihnachtsbäckerei wäre es wohl für mich noch ein bisschen schwieriger.
Bzgl. Reha gab es die Woche auch schon neue Nachrichten. Wie ich die allerdings finden soll weiß ich noch nicht so genau. ein paar Gedanken dazu habe ich in der heutigen Podcastfolge mal frei raus angesprochen. Auch was ich im Internet über diese Rehaklinik gefunden habe.
Wenigstens mein erstandenes Adventsgesteck ist schön ;-) Und Besuch gab es diese Woche auch noch.
-
Die Weihnachtsbäckerei ist im vollem Gang und ich würde sagen es ist Sortentechnisch Halbzeit. Was für eine spezielle Sorte heute in meiner Küche entstanden ist erzähle ich Euch unter anderem. Es ist gut, dass diese Beschäftigung gerade ansteht, denn der Monat November hat es, wie ich finde, immer in sich.
Außerdem gibt es in meinem Haushalt Zuwachs. Um was und wen es sich genau handelt erfahrt ihr in der heutigen Folge, ebenso wie ein Update und Gedankengänge zu meinem geplanten Weihnachtsbackbuch.
Viel Spaß beim Anhören und habt ein schönes Wochenende meine Lieben!
-
Ein trauriges Jahr, das vieles abverlangt, liegt in den letzten Zügen. Die zweite Beerdigung innerhalb von zwei Monaten stand an. Familienmitglieder, die man schon länger nicht mehr gesehen hat trifft man aus traurigem Anlass. Und das Leben lehrt einen dann wieder, dass man sich bewusst mehr Zeit nehmen soll um Erinnerungsmomente zu schaffen.
Die Erde dreht sich seit Elvis Tod auch unaufhörlich weiter. Drei Wochen ohne ihn und die Planungen und Vorkehrungen hinsichtlich eines neuen Welpens sind auch im Gange. Da es keine Entscheidung ist, die über Nacht getroffen wird und viel Vorbereitung, Gespräche etc. benötigt, arbeite ich mich da so langsam voran. Was der aktuelle Stand ist erzähle ich Euch heute.
Viel Spaß beim Anhören und schönes Wochenende meine Lieben!
-
Die Uhren wurden umgestellt und es heißt ab sofort auch wieder abends im Dunkeln spazieren gehen und täglich den Ofen einheizen.
Zwei Wochen ist Elvis nun schon gestorben und Beau und ich haben noch nicht wieder in einen kompletten Alltag zurück gefunden. Es ist nach wie vor ungewohnt anders hier im Haus. Elvis ist am Donnerstag quasi auch wieder nach Hause zurück gekehrt. Ich konnte seine Asche abholen.
Der November ist nun auch angebrochen und das bedeutet in meinem Haushalt, dass jetzt dann die diesjährige Weihnachtsbäckerei startet. Was hierbei so alles geplant ist erzähle ich Euch auch in der heutigen Folge.
Viel Spaß beim Anhören der heutigen Folge.
-
Es gibt Tage im Leben, die man absolut nicht vorhersehen kann und die aber dennoch so einschneidend, fordernd und beanspruchend sind, damit es einem sehr schwer fällt damit umzugehen.
Die Ereignisse im Jahr 2024 nehmen für mich immer schwerere Ausmaße an. Ich werde. körperlich wie auch mental so sehr an meine Grenzen gebracht, so dass es mir im Moment schwer fällt noch an irgendetwas Gutes zu glauben.
Letzte Woche habe ich einen großen Lebensbestandteil verloren, ohne dass ich auch im nur geringsten das hätte wollen. Es tut weh. Sehr sogar. Was genau passiert ist erzähle ich Euch heute.
-
Nachdem es mir letzten Samstag unmöglich war die dritte und abschließende Folge des Kaffeetalks mit Kev zu veröffentlichen, kommt diese heute, bevor es am Samstag mit einer neuen, aktuellen Folge weitergeht.
Kev und ich plaudern weiterhin über das große Thema Empathie, die Offenheit und Aufgeschlossenheit anderer Menschen gegenüber, ebenso über Erfahrungen, die wir diesbezüglich schon an eigenem Leib erfahren haben.
Ich wünsche Euch viel Spaß bei dem letzten Teil, des tollen Gesprächs mit Kev und hoffe ihr habt genau so viel Freude beim Anhören wie wir bei der Aufnahme hatten. :-)
-
Der Kaffeetalk mit Kev geht in die zweite Runde. Es folgen noch ein paar OP und Krankenhausgeschichten, sowie auch der Austausch darüber, wie wichtig Leadership in so einer Situation sein kann.
Wir unterhalten uns außerdem über Empathie, Freundschaftstaten und wie manche Menschen Dinge meinen auf eine Waagschale legen zu müssen.
Warum Kev mich außerdem cool findet und wie die Hoodiesache weitergeht erfahrt ihr auch in der heutigen Folge.
Den Abschluss bildet nächste Woche der dritte Teil, den ihr auf keinen Fall verpassen solltet.
Viel Spaß beim Anhören und schönes Wochenende Euch allen.
- Montre plus