Episodes
-
Russische Milizen haben bei Belgorod gegen die russische Armee gekämpft. Sie kamen aus der Ukraine. General Bühler sagt, Russland habe sich blamiert. Die Vorfälle seien aber auch für die Ukraine schlecht.
-
Missing episodes?
-
Die Ukraine soll Kampfjets des Typs F-16 bekommen. Die USA haben offenbar eine Freigabe dafür erteilt. Wir erklären, wer liefern könnte und was die F-16 der Ukraine bringen. Und: Haben die Russen Bachmut erobert?
-
Kiew meldet den Abschuss von sechs russischen Kinschal-Rakten. Für Erhard Bühler ein Beleg, dass der Erfolg von Anfang Mai kein Glückstreffer war. Vor allem beantwortet der Ex-General in dieser Folge aber Hörerfragen.
-
Über Monate war die Ukraine in Bachmut in der Defensive. Nun gab es eine kleine erfolgreiche Gegenoffensive. Bemerkenswert, findet General Bühler. Und: "Neue" russische Gleitbomben – ein Gamechanger?
-
Russland wirft der Ukraine einen Drohnenangriff auf den Kreml in Moskau vor. Nach dem Vorfall wird wild spekuliert, wer hinter dem Angriff steckt. Ex-Nato-General Bühler glaubt an eine russische Inszenierung.
-
Chinas Präsident Xi Jinping und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj haben telefoniert, erstmals seit dem russischen Angriff. China will nun einen Sondergesandten zur Vermittlung schicken. Was kann er erreichen?
-
Die Russen haben nach Angaben aus Moskau die ukrainischen Truppen in Bachmut eingekesselt. Ex-General Bühler glaubt das nicht. Welche Ausweichmöglichkeiten haben die Ukrainer? Außerdem: Nato-Spezialkräfte in der Ukraine?
-
Geheime US-Dokumente kursieren im Netz. Sie betreffen auch den Ukraine-Krieg. Ex-General Erhard Bühler sagt, die Leaks säten Misstrauen zwischen den westlichen Verbündeten. Und sie könnten Einfluss auf den Krieg haben.
-
Der Linke-Politiker Gregor Gysi hat eine Idee, wie ein Waffenstillstand aussehen könnte. Ein gangbarer Weg? Außerdem: Ungewöhnliche Beschaffungswege bei der Bundeswehr. Und: Ein kleines Making-of zum Podcast.
- Show more