Folgen
-
Diesmal geht es in "Wir, FOMO Sapiens!" ums Klima und um Perspektiven, es geht um lokale Kreislaufwirtschaft und um gute Beispiele, wie gelingen kann, was aktuell so unerreichbar scheint. Und wir haben die Schauspielerin und Autorin Lilian Klebow zu Gast. Lilian ist Aktivistin, aber sie ist vor allem eine Verbinderin, eine Frau, die leidenschaftlich repariert (!) und eine, die zu diesem so komplexen Thema "Klima" klare Worte findet. Valerie und ich haben das Gespräch mit ihr extrem genossen. Wir hoffen, es geht euch ähnlich. Viel Vergnügen.
Hier geht es zum Buch von Valerie Huber.
Und wir freuen uns natürlich über Feedback oder auch eure FOMO-Berichte.
Am liebsten als Sprachnachricht an +43676/871970974 über WhatsApp. Oder an uns über Instagram hier gehts zu Valerie, und hier zu meinem Account.Diese Podcast-Reihe ist eine Produktion der Kleinen Zeitung
Idee & Konzept: Valerie Huber, Barbara Haas
Schnitt/Produktion: Audio Funnel
Foto/Video: Christoph Kleinsasser, Maximilian Ratzenböck -
Es wird psychologisch. In der ersten Episode beleuchten wir den Ursprung unserer FOMO, der "fear of missing out". Dazu haben wir zwei Expertinnen eingeladen, nämlich die Psychologin Elke Prochazka und die Safer Internet Spezialistin, Barbara Buchegger. Es geht um Gruppenzugehörigkeit und vor allem um Social Media, denn diese "Dopamin-Schleuder" hat unser aller FOMO massiv erhöht. Was das mit Selbstwert zu tun hat und warum FOMO eigentlich aus dem Marketing kommt, das könnt ihr hier ebenfalls erfahren.
Hier gehts übrigens zum Buch von Valerie Huber.
Und wir freuen uns natürlich über Feedback oder auch eure FOMO-Berichte.
Am liebsten als Sprachnachricht an +43676/871970974 über WhatsApp. Oder an uns über Instagram hier gehts zu Valerie, und hier zu meinem Account.Diese Podcast-Reihe ist eine Produktion der Kleinen Zeitung
Idee & Konzept: Valerie Huber, Barbara Haas
Schnitt/Produktion: Audio Funnel
Foto/Video: Christoph Kleinsasser, Maximilian Ratzenböck -
Fehlende Folgen?
-
Wir, Valerie Huber und Barbara Haas, werden in dieser Mini Podcast-Reihe die großen Themen unserer Zeit ausleuchten - und wir haben dafür großartige Expertinnen zu Gast. Zu Beginn sprechen wir über FOMO an sich, die Angst, etwas zu verpassen. Wie sehr FOMO aber auch auf Beziehungen, unseren Umgang mit der Umwelt, unser Konsumverhalten und damit auf unser ganzes Leben einfließt, darum geht es jeweils als "deep dive". Doch wir wollen auch coole Ansätze, um FOMO kleiner zu kriegen. Die gibt es am Schluss. :)
Ausgangspunkt dieser Podcast-Reihe ist Valeries Buch, alle Infos dazu findet ihr hier
Barbaras Podcast "fair&female" findet ihr auf der Kleinen Zeitung und zwar hier
Und wir freuen uns über Feedback und Anregungen. Gerne via Instagram an Valerie hier und an Barbara hier und natürlich auch klassisch, wer mag, als Mail nämlich unter [email protected]